45_20231109_WOZ_WOSANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 9. November 2023

115. Jahrgang

Nr. 45

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen

Post CH AG

Naturschutzvereine präsentieren Erfolgsfilm Erstmals luden die regionalen Naturschutzvereine zu einem gemeinsamen Anlass ins Kulturzentrum Alts Schlachthuus ein. Den Film «Krähen» wollten über 200 Naturinteressierte sehen. Regisseur Martin Schilt war vor Ort.

Freitag, 10.11.2023 Unbeständig mit wiederholten Schauern. 6 ºC 11 ºC Samstag, 11.11.2023 Am Samstag ist es weiterhin etwas nass. 5 ºC 11 ºC Sonntag, 12.11.2023 Der Sonntag zeigt sich regnerisch mit vielen Wolken.

Martin Staub Die sechs Naturschutzvereine NVBDN (Blauen, Dittingen, Nenzlingen), NVV Erschwil, NVV Büsserach, NV Gilgenberg (Meltingen, Nunningen, Zullwil), Lützelverein und NVV Picus (Breitenbach, Fehren, Himmelried) teilen sich eine attraktive gemeinsame Homepage (naturregion.ch). Das Angebot der Organisation BirdLife Schweiz, diese schweizerisch-österreichische Produktion «Krähen» zu zeigen, ging an alle sechs Vereine. «Das schien uns eine Gelegenheit, eine gemeinsame Organisation auf die Beine zu stellen», erklärte Nicole Egloff, Vorstandsmitglied Naturschutzverein Gilgenberg. Und sie übernahm das Zepter gleich selbst, stiess auch bei den anderen Vereinen auf Begeisterung und der erste gemeinsame Anlass war bald geboren.

Der Film

«Krähen», der 90-minütige Dokumentarfilm des Schweizer Regisseurs Martin Schilt entstand in zehnjähriger Arbeit und kam dieses Jahr in die Kinos. Möglich, dass der angekündigte Besuch des Regisseurs am Laufner Filmabend auch einen Einfluss darauf hatte, dass der Saal des Alten Schlachthuus am Samstagabend bis auf den letzten Platz gefüllt war. Martin Schilt — mit Berner Dialekt und wohnhaft in Zürich — stellte sich nach dem spannenden Einblick in die unterschied-

ARIEH REPARTUREN SHOP SCHULUNG MAC Woche 761 76

ARIEH HILFT

76 inf

06 .ch 1

Hauptstrasse 27 4242 Laufen T 061 761 76 76

arieh o@

NEU! SONOMA

M2

M2

DatenRe�ung

Restaurant zur Rose Steinrain 4 · 4112 Flüh

Wild aus der Region

und alle Klassiker aus unserer feinbürgerlichen Frischküche. Betriebsferien: 24.12.2023 bis 5.1.2024 Die Fam. Gschwind mit Team freut sich auf Ihre Reservation. Tel. +41 61 731 31 75 oder Kontaktformular www.roseflueh.ch

8 ºC 10 ºC

Grellingen

In Grellingen soll eine zeitgemässe Bahnunterführung realisiert werden, lautet der Wunsch aus der Bevölkerung.

Sechs Vereinspräsidien und die Organisatorin: (v.l.) Corinne Borer, NVV Picus, Franziska Weber, NVBDN, Theo Walser, NVV Erschwil, Markus Christ, NVV Büsserach, Susanne Meyer, NV Gilgenberg, Nicole Egloff, Organisatorin, Thomas Fabbro, LützelverFOTO: MARTIN STAUB ein. lichen Charaktere der Rabenvögel den Fragen von Organisatorin Nicole Eggloff und auch jenen aus dem Publikum. Dieses war ausnahmslos begeistert vom Film und von den Protagonisten — den Raben, die auf verschiedenen Schauplätzen von Kanada über die USA und Europa nach Indien und Japan aufgespürt und gefilmt wurden. Krähen, für manche Totenvögel, für viele eine grosse Plage. Der Film zeigte diese äusserst intelligenten Wesen mit guter Beobachtungs- und Erinnerungsgabe in vielerlei Situationen. Dass Raben sogar Werkzeuge herstellen, mit denen sie Würmer besser aus den Löchern fischen können, wurde den Zuschauern in sensationellen Bildern gezeigt. Bereits vor dem Film waren die sechs organisierenden Vereine im Foyer als

Gastgebende bereit, mit dem Publikum auf den ersten gemeinsamen Anlass anzustossen. «Wir nutzen so die Gelegenheit, über unsere Aktivitäten zu informieren», sagt Thomas Fabbro, Präsident Lützelverein.

Fusion ist kein Thema

Weshalb gibt es nicht noch mehr Gemeinsames oder wäre gar ein Zusammenschluss aller sechs Vereine ein Thema? «Die Vereine kümmern sich um ihre Gebiete, und es wäre schwierig, einen Himmelrieder für den Unterhalt einer Naturwiese in Kleinlützel zu überzeugen», argumentiert Corinne Borer, CoPräsidentin NVV Picus. «Auch sind die Gebiete in den einzelnen Gemeinden gross genug, um das Jahr hindurch ge-

Täglich frischer Fisch aus dem Jura:

Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt.

Forellen, Bachsaibling, Lachsforellen

Laufen 061 761 67 41

Hauptstrasse 4 - 4242 Laufen www.steinparadies-laufen.ch Tel: 061 761 75 55

Warmes Licht leuchtet

Für die Winterzeit finden sie bei uns eine Auswahl an Salzkristall-Lampen in vielen Formen und Grössen.

nügend Aktionen unterzubringen», fügt Franziska Weber, Präsidentin NVBDN an. «Alle sechs Vereine schreiben in der gemeinsamen Website aber immer wieder Vorträge, Exkursionen und Kurse aus, die allen Interessentinnen und Interessenten offenstehen», sagt Markus Christ, Präsident NVV Büsserach, dem auch die anderen Präsidentinnen und Präsidenten zustimmen. Vom riesigen Zulauf von Natur- und Filmbegeisterten an diesem Abend waren ausnahmslos alle überrascht. Weitere solche Höhepunkte dürften darum folgen, wie die Verantwortlichen durchblicken liessen. Hauptorganisatorin Nicole Egloff konnte am Ende die Freude über den gelungenen Filmabend nicht verbergen.

7

Breitenbach

9 Breitenbach hat bis heute keinen Mittagstisch im Angebot. Die Nachfrage wäre da, ist Nadine Reber überzeugt und nimmt das Projekt in Angriff.

Aktuell Stellen Immobilien

14/16 16 22

AUFFALLEND MEHR… BALKONE WINTERGÄRTEN TREPPEN SCHRAUBFUNDAMENTE

berghilfe.ch Zyt für n fe au ch L . - höchschti Qualität n g 5 i h-a eg eric - nochhaltig w en cht eis .ri - fair M op sh

Autogenes Training

Entspannung, jeder Zeit an jedem Ort. Jeweils donnerstags, 18.30 Uhr – 19.30 Uhr in Laufen. www.DieMentalTrainer.ch ¦ 079 474 79 00

Lausenerstrasse 20 4410 Liestal

T 061 926 90 20 www.wahl-ag.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.