Donnerstag, 15. Oktober 2020
112. Jahrgang Nr. 42
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG
«Eine Leidenschaft, die Leiden schafft» Andreas Saner (29) aus Laufen und Igor Rodella (25) aus Zwingen haben sich in diesem Jahr einen Traum erfüllt. Am 10./ 11. Juli fuhren die beiden auf dem Lausitzring in Deutschland auf einem Suzuki Swift Sport ihr erstes Langstreckenrennen der NES 500.
7 ºC 10 ºC
5 ºC 12 ºC
Freitag, 16. Oktober 2020 Stark bewölkt, neben langen trockenen Phasen ab und zu etwas Regen. Samstag, 17. Oktober 2020 Zwischen hochnebelartigen Wolken auch etwas Sonne möglich. Sonntag, 18. Oktober 2020 Nach Auflösung des Hochnebels sonnig und trocken.
5 ºC 12 ºC
Edgar Hänggi Andreas Saner hat eine Ausbildung in der Autobranche und wird dereinst die Suzuki-Garage seines Vaters in Laufen übernehmen. Igor Rodella ist Werkstattchef in der Auto Wydematt AG in Breitenbach. Kennen gelernt hatten sich die beiden Motorsport-Fans, als Saner den Swift verkaufen wollte. Rodella kaufte ihn und sicherte sich gleich auch das Know-how Saners. Daraus entstand eine Freundschaft. Während die beiden Autoslaloms und Bergrennen fuhren, reifte der Gedanke, eines Tages Langstrecken zu fahren. «Ich wollte immer richtige Rennen, also Fahrer gegen Fahrer, bestreiten», erklärt Igor. Im Herbst 2019 nahmen sie das Projekt konkret in Angriff und meldeten sich an.
Drohender Brand
Fahren auf öffentlichen Strassen dürfen sie mit dem Rennauto nicht mehr. «Wir benötigen deshalb einen Bus, einen Anhänger und ein zweites Fahrzeug. Das alles geht ins Geld, neben den obligatorischen Kosten. Könnten wir das Auto nicht in der Suzuki-Garage stehen lassen und daran arbeiten, wäre es kaum machbar.» Igor Rodella rechnet kurz nach und
ARIEH
Zwingen
Vor dem Swift: Igor Rodella (links) und Andreas Saner – zwei junge Laufentaler mit der Leidenschaft Motorsport. kommt auf einen Gesamtbetrag von ca. 6000 Franken für ein Rennen. «Klar denkst du bei den Kosten, ehe du einsteigst, was ist, wenn das Auto geschrottet wird. Aber einmal im Auto musst du derart fokussiert sein, dass nichts anderes mehr Platz hat», erklärt Saner. Dabei war das Szenario gar nicht mal so entfernt. Beim ersten Rennen auf dem Lausitzring funkte Saner an die Boxen, dass ihm etwas nicht gefalle. Eine Runde später wollte er am Ende der Start-/ZielGeraden bremsen und trat ins Leere. Bremsversagen! «Zum Glück hatte ich genug Platz zum Ausrollen. Zurück an den Boxen wollte Igor den Bremsklotz wechseln, aber ich hatte ein ungutes
Gefühl. Ich stieg aus und blickte in die Felge vorne rechts. Ich sah, dass es brannte und schrie, dass der Kanister mit dem Benzin zum Nachtanken wegmüsse. Es war der Tag nach dem Grossbrand in Laufen, gleich neben unserer Garage. Mein Vater schickte mir einige Bilder und das hatte ich im Kopf», schildert Andreas Saner diese brenzlige Situation. Ende September wurden die beiden Laufentaler in ihrer kleinsten Kategorie NES 1 bei strömendem Regen Sieger und belegten in der Gesamtwertung Platz 17 von 29 Teilnehmern. «Im Regen reduziert sich der Leistungsvorteil vieler Autos», erklärt Rodella. Auf dem Nür-
Das Schwalbenhaus beim Bahnhof in Zwingen fand keine Mieter. Am neuen Standort fühlen sich die Mehlschwalben jedoch in den luftigen Wohnungen wohl. FOTO: EH-PRESSE
burgring geht es für die beiden jetzt darum, diese Leistung zu bestätigen. «Klar, wir möchten wieder den Sieg in unserer Kategorie, aber noch wichtiger ist, dass wir in der Gesamtwertung wieder einen guten Rang schaffen. Wir wurden anfangs von der Konkurrenz belächelt, das soll sich ändern.» Igor und Andreas haben sich nicht nur einen Traum erfüllt — sie leben ihn auch und möchten dies auch im kommenden Jahr tun. «Wir haben einige Firmen, die uns unterstützen, und dafür sind wir ihnen enorm dankbar. Aber es braucht mehr. Wir sind zuversichtlich, geben alles, nicht nur im Fahrzeug», erklärt Andreas Saner.
Erschwil
9 Auf einem Dach in Erschwil entsteht eine Photovoltaikanlage. Das Spezielle daran, sie entsteht im Eigenbau, unter Anleitung eines Profis.
Aktuell Stellen Immobilien
14 20/22 23
Othmar Richterichs
Hauptstrasse 27 4242 Laufen T 061 761 76 76
Ihr feiner Goldschmied im Stedtli
tdli
Im Ste
Markus Brasche is o - K ür b S c h o k h r e n k o p fo mi t M g F ü ll u n
R REPARATUREN TU UR R PC + MAC
Laufen, Meisenweg 5
Othmar Richterich AG
Schokoladenfabrikation
761 76
76 inf
06 .ch 1
3
ARIEH HILFT
Individuelle Schmuckanfertigung Reparaturen, Altgoldankauf Restaurierung antiker Grossuhren Di bis Fr, 13.30–18.30 Uhr Sa, 9.00–12.00 Uhr (Termin nach Vereinbarung) 061 701 97 26 • 079 516 32 23 Hauptstrasse 22, Laufen www.brasche.ch
AUFFALLEND MEHR…
arieh o@
VERGLASUNG WINDSCHUTZ GLASFRONTEN BRANDSCHUTZ
HerbstA Ausstellung bis 31.Oktober 2020
Lausenerstrasse 20 4410 Liestal
0 12 Tél. 061 763 0
Cordon Bleu Festival:
Alles gute vom bio-Vitalpilz
Hammerpreis für Schweins Cordon Bleu 100g nur Fr. 2.50
Vitalpilz für jede Pathologie! Fragen Sie Uns ! biologisch und bioaktiv ! Hericium, Agaricus,Reishi etc.... Myko-Concept gMbh
Riedstrasse, 8 - BL-4222 Zwingen - Suisse mykoconcept@gmail.com
www.myko-concept.ch
T 061 926 90 20 www.wahl-ag.ch
Nahrungsergänzungsmittel
in Kapseln hergestellt
Laufen 061 761 67 41
zen zem Her M it g a n c h e r S e r v ic e: li persön g -Beratun ∙ G rat is Lieferung ∙ Grat is Montage ∙ Grat is Entsorgung ∙ Gratis
Hintere Gasse 15 4717 Mümliswil Telefon 062 3914137 www.moebelkamber.ch
10% Raba t * ausge no
mmen N
e t to - A
t*
r t i ke l