42_20191017_WOZ_WOSANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 17. Oktober 2019

111. Jahrgang – Nr. 42

P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

Sommerwanderung im Oktober

10ºC 17ºC

Rund 480 Wanderfreudige nahmen an der Volkswanderung vom letzten Wochenende eine oder gleich mehrere der drei signalisierten Distanzen durch das Laufental unter die Füsse.

Freitag, 18. Oktober 2019 Einige Wolken, wenig Sonne und vor allem am Nachmittag sind Regengüsse zu erwarten. Samstag, 19. Oktober 2019 Wechselnd bis stark bewölkt mit Schauern.

10ºC 15ºC

10ºC 15ºC

Sonntag, 20. Oktober 2019 Die Sonne dürfte sich verstecken. Es ist stark bewölkt und es regnet immer wieder.

Laufen

Martin Staub

Mathias Kressig hat zusammen mit Denise Jost seinen zweiten Krimi geschrieben. In «Götterrache» geht es auch um griechische Götter.

P

etrus muss ein Wanderer sein.» Paul Fürst muss recht haben. Er, der seit 1981 aktives Mitglied beim Wanderverein Laufen ist und auch heute noch, mit 87 Jahren, regelmässig bei den Wanderungen des Vereins mitmarschiert, kann sich nur an ein einziges Mal erinnern, wo eine Route wegen Schlechtwetter umgeleitet werden musste. An diesem Wochenende war für ihn, wie für die restlichen rund 50 Mitglieder des Laufner Vereins, nichts mit Wandern. «Ausser einer einzigen Frau, die sonntags frühmorgens die 15Kilometer-Strecke absolvierte, um anschliessend bis Betriebsschluss in der Küche zu stehen», wie Fürst lachend mitteilte. Er und rund 35 weitere Mitglieder standen an einem der Kontrollposten für die drei angebotenen Distanzen 7, 15 oder 21 Kilometer. Oder waren anderweitig als Helferinnen oder Helfer bei der Durchführung der 58. Internationalen Herbstwanderung beschäftigt. Es ist leicht auszurechnen, dass der Wanderverein Laufen, der jährlich eine solche Volkswanderung durchführt, 1961 gegründet wurde. «Aufgrund einer Distanzwanderung einiger Wanderfreaks über den Passwang nach Kirchberg zu einem Fest», wie sich Paul Fürst erinnert, der auch dabei war.

3

Region Gilgenberg Der Birs entlang: Bei solchem Wetter macht Wandern auch mit Kinderwagen und Kleinvelo einfach nur Spass.

Zwei Sommertage im Oktober 480 Wanderinnen und Wanderer aus der ganzen Schweiz, aber auch aus dem Elsass und Deutschland, genossen die schön angelegten Strecken durchs Laufental, welche ohne Zeitlimite durchlaufen werden konnten. Alle drei Kategorien starteten im Schulhaus Serafin in Laufen und hatten die Strecke der Bahnlinie entlang nach Zwingen zu absolvieren, wo ein Kontrollposten im Schloss Zwingen auf sie wartete. Hier durften sich die Teilnehmenden mit Speis und Trank stärken, bevor sie die Fortsetzung durch Feld und Wald und sogar mitten durch das Abbruch-Areal der Papieri Zwingen in Angriff nahmen. «Jedes Mal ein Highlight der Laufner

Herbstwanderung sind die Wappenfelsen im Chessiloch und das Chaltbrunnental, was aber nur die Teilnehmer der Langdistanz zu sehen bekommen», sagte Erwin Bärtschi, der sich beim Start in Laufen um die Startenden und Heimkehrenden kümmerte. Der Präsident des Wandervereins Laufen getraute die Frage nach seiner Präsidialzeit kaum zu beantworten: «21 Jahre sinds», flüsterte er hinter vorgehaltener Hand. Sein Lachen aber verriet, dass er das sehr gerne macht. «Für mich bedeuten die wöchentlichen Wanderungen und die Teilnahmen an Volkswanderungen bei befreundeten Vereinen die pure Erholung», fügte der 64-Jährige unmissverständlich an. Besonders stolz

Mit einer 5-Zi.-W., 110 m², und einer 3-Zi.-W., 75 m², sehr gepflegtes Haus, gute Kapitalanlage in Kleinlützel, Top-Preis: Fr. 698000.–. Bahnhofstrasse 3, Laufen N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch

4242 Laufen, T 061 911 14 03, N 076 602 30 28 www.derrwisch.ch

Preishammer! Rinds-Entrecote aus der Region 100g Fr. 5.90 statt Fr. 7.60

Laufen 061 761 67 41

Der Gewerbezentrum Gilgenberg AG ist es gelungen, den Industriebrachen neuen Glanz zu verleihen und den unterschiedlichsten Ideen Raum zu geben.

FOTO: MARTIN STAUB

sind die beiden Gesprächspartner auf den Sieg in Mollis GL vor einigen Wochen, wo der Wanderverein Laufen mit 60 Teilnehmenden zum dritten Mal in Folge siegte und den Wanderpreis als «Bhaltis» nach Hause nehmen durfte. «Ansonsten siehts aber doch ein bisschen düster aus mit den Mitgliederzahlen in allen Wandervereinen», gab Bärtschi dem Wochenblatt mit auf den Weg. «Die hohe Mitgliederzahl täuscht etwas über die Überalterung im Wanderverein Laufen hinweg», gibt der Präsident zu bedenken, der sich über Neumitglieder riesig freuen würde. Interessierte können sich melden unter: 061 761 64 95.

9

Aktuell Stellen Immobilien

16/17 22 27

Redaktion 061 789 93 38 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
42_20191017_WOZ_WOSANZ.pdf by AZ-Anzeiger - Issuu