41_20211014_WOZ_WOBANZ.PDF

Page 1

Donnerstag, 14. Oktober 2021

112. Jahrgang Nr. 41

Hallo, mein Name ist Emil Salathé 061 701 44 44 info@bestesEigenheim.ch www.bestesEigenheim.ch

Immobilienverkauf • Hohe Kundenzufriedenheit • Honorar nur bei Erfolg • All inclusive-Paket

Erfolgreich Immobilien verkaufen

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK

team-lindenberger.ch 061 405 10 90

P.P. A 4144 Arlesheim

Post CH AG

Graue Metalli wird zum bunten Quartier Auf Initiative der Eigentümerin des Wydeneck-Areals in Dornach bemalen Kinder und Jugendliche eine ganze Strasse. Dabei sind bisher unterschiedlichste Motive entstanden.

Aesch

11

Caspar Reimer Die «Metalligasse» erstrahlt derzeit in bunten Farben – der Strassenabschnitt vom Eingang des Wydeneck-Areals bis zum Drehscheibenplatz, wo im September das Wyde-Openair stattfand, wird von Kindern und Jugendlichen bemalt. Aus dem grauen Streifen entsteht so ein farbenfroher Teppich, entsprungen aus kindlicher und jugendlicher Kreativität. «Die Kinder sind sehr fasziniert von Farben. Wenn sie frei und ohne Vorgaben malen können, sprudeln die Ideen direkt aus ihrer Fantasie, sie sind neugierig, wollen alles ausprobieren und kombinieren», erzählt Monika Gloor. Sie hat vor einigen Monaten als Künstlerin und Kursleiterin auf dem Areal einen Raum als Atelier gemietet und begleitet nun die Strassenbemalung. «Es ist das erste Mal, dass ich so mit Kindern arbeiten darf. Da ich gerade eine Ausbildung zur Kunsttherapeutin mache, passt das sehr gut.» Bereits viermal hat die Aktion stattgefunden, doch bis die Strasse zu Ende bemalt ist, wird es noch eine Weile dauern. Entstanden ist bisher ein Puzzle aus Blumen- und Tiermotiven, expressiven Darstellungen und Farbmustern bis zu Werken mit einer sozialen Komponente – ins Auge sticht dabei ein LGBTQ-Regenbogenmotiv, das als Anspielung auf die Abstimmung über die «Ehe für alle» interpretiert werden könnte. «Die Kinder und Jugendlichen durften malen, was sie möchten oder beschäftigt», erzählt

Bier, Bretzeln und Dirndl: In Aesch steigt am Samstag in einer Woche das grosse Oktoberfest, zu Gast ist Allgäuwild. Das «Wochenblatt» verlost exklusiv 2x2 Tickets.

Münchenstein

Einmaliges Werk: Künstlerinnen und Künstler betreuen das Projekt Strassenbemalung. Gloor. In den kommenden Wochen und Monaten soll nun Feld für Feld bemalt werden: «So entsteht über mehrere Jahrgänge von Kindern und Jugendlichen ein einmaliges Werk.»

Belebte Zwischennutzung

Die Idee der Strassenbemalung kommt von der Hiag, die seit 2015 Eigentümerin des Areals ist und nun eine Zwischennutzung initiiert hat – in 20 bis 25 Jahren soll auf dem ehemaligen Metalli-Grundstück ein belebtes Wydeneck-Quartier

Coiffure Rita & Sabrina Mathys

AUFFALLEND MEHR… VERGLASUNG WINDSCHUTZ GLASFRONTEN BRANDSCHUTZ

Ettingerstrasse 1 · 4153 Reinach 061 711 67 62 · www.coiffure-mathys.ch

gestellt. Die Kinder und Jugendlichen gehen ihr Projekt auch unter widrigen Wetterumständen an: «Einmal gab es starke Windböen und wir mussten schauen, dass uns die Pinsel nicht davonfliegen», erzählt Gloor. Die nächsten Maltermine finden am 20. und am 27. Oktober statt. Auch die eingemieteten Künstlerinnen und Künstler wollen etwas zur Buntheit des Areals beitragen: «Wir haben vor, die Fassade unseres Gebäudes farbig zu bestreichen.»

Othmar Richterichs

Unsere Schnapsidee: Jenzers Winzerwurst

061 332 12 12

T 061 926 90 20 www.wahl-ag.ch

fmathys.ch

is o - K ür b S c h o k h r e n k o p fo mi t M g F ü ll u n Othmar Richterich AG

Schokoladenfabrikation

PA S S B I L D E R , B E W E R B U N G S FOTO S UND PORTRAITS

Foto Trächslin, Reinach fototraechslin.ch

Immobilienverkauf 061 205 37 04 In besten Händen bei mir und meinem lokalen Team Annette Seiler-Riggenbach Immobilienberaterin annette.seiler@raiffeisen.ch

Nie mehr hilflos am Herd: Im Kochkurs für Männer ab 60 lernen Senioren, wie man noch in fortgeschrittenem Alter kulinarisch über sich hinauswachsen kann.

Agenda

20

Stellen Immobilien Events

16 14 18

gebettet auf Baselbieter Treber

Laufen, Meisenweg 5

Lausenerstrasse 20 4410 Liestal

FOTO: CASPAR REIMER

entstanden sein. «Die Hiag fragte uns eingemietete Künstlerinnen und Künstler, ob wir Interesse hätten, die Strassenbemalung zu betreuen.» Monika Gloor war von der Idee sehr angetan und stimmte zu: «Wir haben Schulen und Freizeitorganisationen aus Dornach und den umliegenden Gemeinden angeschrieben. Bis jetzt haben sich Pfadfinder, eine Schulklasse und der Kinderund Jugendtreff angemeldet.» Farben sowie Mal- und Absperrutensilien werden von der Hiag zur Verfügung

Montags offen Parkplätze vorhanden

13

Leiden Sie unter Ängsten oder chronischen Schmerzen? Ich bin ausgebildete EMDR-Therapeutin (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) und suche 10 Personen, welche in 2 Gratissitzungen mit dieser Methode arbeiten wollen. Cornelia Schultze Hauptstrasse 42 4142 Münchenstein 077 414 78 21 www.praxis-schultze.ch

Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

15 %

RABATT

om Aktion v .21 1.10.- 31.10 stelbe auf Neu n vo lungen KEN! SCHRÄN

MÜNCHENSTEIN

Probieren Sie unsere neuen …

Crèmeschnitten 4142 Münchenstein www.bard.ch

Bäckerei • Konditorei • Confiserie • Cafés Münchenstein • Arlesheim • Reinach konditorei-buchmann.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.