3_20240118_WOZ_WOBANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 18. Januar 2024

115. Jahrgang

Nr. 3

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG

Sie laden Reinach zum Abschalten ein Nach längerer Pause geht die Abschaltbar in Reinach morgen in die nächste Runde. Für die Vorstandsmitglieder Mikula Thalmann und Léonie Laukemann ist es nicht das erste Projekt, das sie in Reinach anstossen.

Aesch

Mirjam Sinniger «Wer einen gemütlichen Feierabend erleben will, soll nicht in die Stadt fahren müssen», so erklärt Mikula Thalmann den Grundgedanken hinter der Abschaltbar. Das Konzept ist schnell erklärt: An rund fünf Freitagen im Jahr kann man in den Räumlichkeiten des Jugendcafi Paradiso bei Bier, Burger und Livemusik den Feierabend ausklingen lassen. Bei der Musikauswahl achtet das Abschaltbar-OK auf eine gute Durchmischung: «Mal kommt ein Act mit grösserer Bekanntheit, mal versuchen wir, junge Bands zu fördern – nach Möglichkeit haben die Bands jeweils einen regionalen Bezug», sagt Léonie Laukemann, die wie Thalmann in Reinach aufgewachsen ist. Die Idee entstand in den gemeinsamen Ferien: «Wir fanden das Angebot für Leute zwischen 25 und 50, die nach getaner Arbeit einen gemütlichen Feierabend geniessen möchten, etwas dürftig.» Bei der Gründung des Vereins konnten sie auf ein Netzwerk engagierter Freunde und Bekannter zurückgreifen, die sie bereits aus anderen Projekten kannten. Es ist nämlich nicht das erste Mal, dass die beiden die Dinge selbst in die Hand nehmen, um Reinach zu beleben. Vor rund 20 Jahren traten Thalmann und Laukemann der lokalen Jungpartei «Impuls» bei. Danach sassen sie zusammen in der Jugendkommission der Ge-

Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt. berghilfe.ch

Jubiläum: «Syt 50 Joor – alles im Sagg», so lautet das Sujet der kommenden Aescher Fasnacht. Zudem zeigt eine Ausstellung im Heimatmuseum die Fasnachtsgeschichte der letzten 50 Jahre.

Münchenstein

17

«Wir wollen einfach, dass in der Gemeinde etwas läuft»: Mikula Thalmann und Léonie Laukemann setzen sich seit ihrer FOTO: MIRJAM SINNIGER Jugend für ein lebendiges Reinach ein. meinde Reinach. «Dort organisierten wir unter anderem das Musikfestival DeciBL auf dem Ernst-FeigenwinterPlatz», erzählt Laukemann. Die 36-Jährige sass später für die Grünen im Einwohnerrat und wirkte lange Jahre im OK der Reinacher Filmtage mit. Hiess der Slogan zu Impuls-Zeiten noch «Wir bringen Reinach zum Kochen», laden Laukemann, Thalmann und ihre Wegbegleiter Reinach heute zum Abschalten ein – die Abschaltbar, das ist eben auch das Projekt von Leuten, die zusammen in Reinach erwach-

Wir freuen uns ab März 2024 über zusätzliche Verstärkung unseres Teams. Daher können wir unser Angebot erweitern. Neu: • Zusätzliche Kapazität für Hausbesuche • Jeden ersten Samstag im Monat geöffnet • Neuanmeldungen möglich Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Terminvereinbarung telefonisch oder via Mail. Tel. 061 411 17 17 Hauptstrasse 39, 4142 Münchenstein info@podologie-praxis-mirjam-ast.ch www.podologie-praxis-mirjam-ast.ch

sen geworden sind. Neben dem politischen und kulturellen Engagement für Reinach sind Thalmann und Laukemann aber auch privat ein gutes Team: Ihr wichtigstes Projekt ist die gemeinsame Familie. Die Abschaltbar trat denn auch wegen der Familienzeit im letzten Jahr etwas in den Hintergrund: Das Paar war einige Monate mit den gemeinsamen Kindern im VW-Bus in Europa unterwegs. «Als wir zurückkamen, gab es einige Abgänge im OK, unter anderem verliess uns unser Techniker und so musste sich der Verein erst neu sortie-

Österreichische Gourmet-Spezialitäten Leber- und Zwetschgenknödel, Saftgulasch, Verhackerts, Wiener Schnitzel, Tafelspitz

Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice goldwurst.ch

Fine Jewelry from Liechtenstein

Blumen-Geschenkkorb

Ihr Apple Service Center

www.kunstundkraeuter.ch

www.bt-it.ch | 061 701 75 57 Dorfgasse 10 | 4144 Arlesheim

mit verschiedenen Kräuterprodukten Preis ab CHF 25.00 je nach Grösse und Inhalt

13

ren», sagt Thalmann. Nun aber sind sie bereit, mit der Abschaltbar in die nächste Runde zu starten.

Rücktritt: Die Münchensteinerin Miriam Locher gibt das Präsidium der SP Baselland ab. Nach mehreren Jahren in der Verantwortung freut sie sich auf mehr Zeit für sich.

Kleines Budget, viel Herzblut

Für den ersten Anlass im neuen Jahr konnte das OK, das neben dem Paar auch aus Marc Galliath, Frank Linhart, Raoul Tanner und Rolf Siegenthaler besteht, den schweizweit bekannten Basler Singer- und Songwriter Pink Pedrazzi gewinnen. Er wird in Reinach mit seinem Soloprogramm auftreten. Fortsetzung auf Seite 2

Agenda

24

Stellen Immobilien Events

18 22 20

Neuer Standort Filiale Aesch Hauptstrasse 212 4147 Aesch (neben dem Aldi)

SALE 50% bis zu

UrDinkel Zopf

AESCH – BASEL – LAUFEN

natürlich • liebevoll • mit Genuss

LIESTAL – RHEINFELDEN – RIEHEN

Münchenstein • Arlesheim • Reinach konditorei-buchmann.ch

Rahmenatelier Maschera D`Oro

Sm‘Aesch-Kuss Ihr Atelier für Bilderrahmen, Spiegel, Einrahmungen, Restaurationen und Vergoldungen.

Dorfgasse 18 · 4144 Arlesheim www.rahmen-atelier.ch Martina Senn & Monika Bader

by Grellinger

©

g r e l l i n g e r. c h / s m - a e s c h


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.