39_20210930_WOZ_WOSANZ.PDF

Page 1

Donnerstag, 30. September 2021

113. Jahrgang Nr. 39

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

Hürdenlauf statt Krankenbett Wer aus dem Spital entlassen wird, kann sich kaum zu Hause ins Bett legen. Um die nötigen Medikamente zu beschaffen, muss man oft beschwerliche Wege auf sich nehmen.

Freitag, 01.10.2021 Nach Nebelfeldern viel Sonnenschein. 6 ºC 21 ºC Samstag, 02.10.2021 Wechselnder Mix aus Wolkenfeldern und etwas Sonne. 10 ºC 22 ºC Sonntag, 03.10.2021 Der Sonntag zeigt sich mit mehr Wolken und teils regnerisch.

Gini Minonzio Der fünfzehnjährige Ferienbub Joel verschluckt sich an einem Stück Apfel. Er hat Höllenschmerzen. Natürlich nachts. Der Telefonarzt drängt zur Kontrolle in der Notaufnahme Laufen. Um 23 Uhr kann Joel das Spital wieder verlassen. Doch eine Kinder-Schmerztablette will der Arzt zuerst nicht abgeben. Sein Vorschlag: eine Fahrt nach Basel, in die Notfallapotheke, und den Bub zu Hause unüberwacht alleine lassen.

Keine Verbesserung in Sicht

Es sieht sehr schlecht aus, wenn man ausserhalb der Ladenöffnungszeiten ein Medikament braucht (siehe Kasten). Besserung ist keine in Sicht, denn nicht einmal das Problem ist erkannt. Die Pressesprecherin des Basellandschaftlichen Apotheker-Verbandes sagt, die Versorgung des Laufentals sei keine Verbandsaufgabe. Begründung: Das Laufental gehöre nicht zu Baselland! Der Kanton Solothurn macht es sich auch einfach. Auf seiner Website vermeldet er, es sei keine Notfallapotheke nötig, weil die «Ärzte uneingeschränkt Medikamente abgeben dürfen». Dieser Satz stammt wohl aus der allerersten Version der Solothurner Website von vor 20 Jahren, als man die Hausärztin nachts noch anrufen konnte. Dann verweist der Kanton Solothurn auf eine App, welche geöffnete Apotheken zeigen soll, aber nur schlecht funktioniert. Das Wochenblatt

ARIEH SHOP

S H O P

Beschwerlich: Auch der Weg vom Spital zur nächsten Apotheke kann recht beschwerlich sein. FOTO: GINI MINONZIO

möchte vom Solothurner Kantonsapotheker erfahren, wie er die Lage verbessern möchte. Und erfährt Folgendes: Der Kanton Solothurn hat gar keinen Kantonsapotheker mehr! Die Arbeit wurde dem Berner Kollegen übertragen. Auch dieser Weg führt also in die Sackgasse.

Hürdenlauf nach Austritt

«Den Spitälern ist es nicht gestattet, Arzneimittel beim Austritt abzugeben», erklärt Rolf Wirz, Pressesprecher der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Basel-Landschaft. Die Spitäler können also die Patienten mit ultrateuren Methoden untersuchen. Aber ob jemand danach überhaupt in der Lage ist, sich das dringend benötigte Medikament zu besorgen, ist sekundär. Auch wenn es nur ein paar Franken kosten würde. Problematisch kann auch ein regulärer Spitalaustritt sein, wenn man eine schwere Erkrankung hat. Das KSBL drückt dem Patienten die Liste der benötigten Medikamente und Hilfsmittel erst bei der Entlassung in die Finger. Dann kann die Be-

in Laufen

MAC / PC REPARATUREN T061 761 76 76 DatenRettung FernSupport VorOrt

gleitperson erst mal Apotheken abklappern. Manchmal können diese die Medikamente erst am Folgetag liefern, mit allen negativen Folgen für die Gesundheit der Patienten. Der Kanton kenne das Problem, bestätigt Wirz. Doch etwas zu verbessern, überlässt er dem Verein Gesundheit und Soziales Oberbaselbiet. Der Verein möchte mit einer elektronischen Plattform die Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich in der ganzen Nordwestschweiz fördern, erklärt die Präsidentin Eveline Plattner Gürtler. Doch für diese grosse Aufgabe fehlen das Geld und auch jegliche Unterstützung durch die Kantone. Ein Thema der Vereinstätigkeit ist auch der Austritt aus dem Spital. Die Patienten sollten einfacher an die benötigten Medikamente, Pflaster und die Inkontinenzwäsche kommen. Auch die Notfallapotheke Basel versucht einen Weg zu finden, um nötige Rezepte vom Universitätsspital Basel bereits einen Tag vor der Entlassung zu erhalten. Damit könnten die Patienten alle

Hauptstrasse 4 - 4242 Laufen www.steinparadies-laufen.ch Tel: 061 761 75 55

Laufen

7 Der von der Musikschule organisierte Tag der Musik war gut besucht und für alle ein Erfolg. Die Festwirtschaft entpuppte sich als zentraler Treffpunkt.

Medikamente gleich beim Austritt abholen, erklärt Co-Geschäftsführerin Susanne Thürkauf. Doch es dauere wohl ein Weilchen, bis das gut klappe.

NotfallMedikamente

Seewen

Notfallapotheke Basel Petersgraben 3 (vis-à-vis Unispital), Täglich 24h Bahnhofapotheke Basel Täglich 7-22 Uhr Saner Apotheke Dornach Bahnhof Reguläre Öffnungszeiten. Zudem So / Feiertage 9-12 Uhr Medbase Apotheke Laufen Stedtli Reguläre Öffnungszeiten. Zudem So 9.30-12.00 Uhr Wechselnde Apotheke im oberen und unteren Baselbiet: Zusätzlich sonntags 11-13 Uhr. Auskunft: 061 261 15 15

11 Damit auch zukünftige Generationen leben und wirtschaften können, muss man jetzt handeln. Das KMU-Podium zeigte auf, wie nachhaltiges Wirtschaften möglich ist.

Aktuell Stellen Immobilien

16 24 26

HerbstA Ausstellung bis 30.Oktober 2021

Wasserstäbe vitalisieren

S H O P

13 ºC 21 ºC

und energetisieren ihr Trinkwasser. Mit über 30 verschiedenen Steinkombis, in zwei Grössen, finden Sie bei uns den passenden Wasserstab.

Gnuss zum Verschängge Meisenweg 5, 4242 Laufen, www.richterich-ag.ch

Vermitteln und Kaufen

zen zem Her M it g a n c h e r S e r v ic e: li per sön g -Beratun ∙ G rat is Lieferung ∙ Grat is Montage ∙ Grat is Entsorgung ∙ Gratis

Hintere Gasse 15 4717 Mümliswil Telefon 062 3914137 www.moebelkamber.ch

Für unsere Kunden suchen wir Bauland, Immobilien, auch Immobilien mit Renovationsbedarf.

10% Raba t * ausge nomme n uns

e re D e sig

nmöbel

und Ne

t to - A r

t*

t i ke l

N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch

Garage-Carrosserie

A votre service depuis 1949

Delémont

Verkauf - Vermietung (Ab Fr. 650.–/Woche)

Unterhalt & Reparatur (Alle Marken)

Endlich gibt’s ab Freitag

wieder frische Blut- + Leberwürste!!!

Ihr Atelier für Bilderrahmen, Spiegel, Einrahmungen, Restaurationen und Vergoldungen Dorfgasse 18 4144 Arlesheim Tel. 061 701 98 22 www.rahmen-atelier.ch

by

Swiss Camper by Willemin, Garage de la Birse, Willemin SA, Rte de Porrentruy 88, 2800 Delémont (Jura), www.willemin.ch

30 Jahre Rahmenatelier Maschera d`Oro

Laufen 061 761 67 41

Martina Senn & Monika Bader


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
39_20210930_WOZ_WOSANZ.PDF by AZ-Anzeiger - Issuu