Donnerstag, 30. September 2021
112. Jahrgang Nr. 39
Hallo, mein Name ist Emil Salathé 061 701 44 44 info@bestesEigenheim.ch www.bestesEigenheim.ch
Erfolgreich Immobilien verkaufen
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK
*ausgenommen sind die Marken Brühl, Swissplus und Leu
20%
sel u. laxses auf Re rmöbel* Polste
061 711 86 16 I moebel-roth.ch I 4153 Reinach I Gratis Parkplatz
P.P. A 4144 Arlesheim
Post CH AG
Dom an der Urne gescheitert Das Aescher Stimmvolk hat den Dom mit rund 59% Nein abgeschmettert. Die Gemeinde ist nun gefordert, neue Lösungen auszuarbeiten. Die DomGegner wollen konstruktiv mitarbeiten.
Projekt zu versenken, als es zu promoten. Die vergangenen vier Jahre, in denen am Dom gearbeitet wurde, sind nun verloren. Und das, weil im Abstimmungskampf von den Gegnern falsche Aussagen über die Grösse der Halle und die Kosten ins Feld geführt wurden, die die Bevölkerung verunsichert haben.»
3
Gegner wollen dezentrale Lösung
Fabia Maieroni Es war ein intensiver Abstimmungskampf, wie er bei kommunalen Vorlagen nur sehr selten zu beobachten ist. Der Dom, ein imposanter Holzkuppelbau der Firma Häring, polarisierte. Auf verschiedensten Kanälen, in den sozialen Medien und im «Wochenblatt» lieferten sich die beiden Lager einen regelrechten Schlagabtausch. Während die Befürworter hervorhoben, dass der Bau sowohl Kulturals auch Sportvereinen Platz bieten würde und dabei Aesch auch noch weit über die Gemeindegrenzen bekannt machen würde, empfanden die Gegner die Kugelkalotte als viel zu gross und zu teuer. Ihre Argumente konnten eine Mehrheit überzeugen: Bei einer hohen Stimmbeteiligung von fast 57 Prozent versenkten die Stimmberechtigten die Vorlage mit einem klaren Nein am vergangenen Sonntag. Ueli Siegenthaler, Präsident des Referendumskomitees, zeigte sich am Montag nach der Abstimmung erleichtert. «Ich bin froh, dass es so gekommen ist. Der Abstimmungskampf war anstrengend, teilweise auch belastend. Jetzt bin ich erleichtert, dass das Stimmvolk einen klaren Entscheid gefällt hat.» Überrascht vom Resultat sei er allerdings schon: «Es hätte wohl niemand von uns damit gerechnet, dass das Nein mit 59% so deutlich ausfällt.» Gründe für das klare Nein sieht Siegenthaler darin, dass die Argumente seines Komitees einen grossen Teil
Arlesheim
Zeigt sich enttäuscht vom Resultat: Gemeindepräsidentin Eveline Sprecher im Klubhaus des FC Aesch, wo sich das Pro-Komitee am Abstimmungssonntag traf. FOTO: KENNETH NARS der Bevölkerung zum Nachdenken gebracht hätten. Das zeige auch die hohe Stimmbeteiligung. «Die Leute haben sich aufgrund unserer Kampagne überlegt, ob sich Aesch diesen Bau wirklich leisten kann und ob die Doppelnutzung für Kultur und Sport funktioniert.» Auch die wahrscheinliche Direktvergabe an die Firma Häring hätten viele «in den falschen Hals gekriegt», meint Siegenthaler.
«Müssen wieder bei null beginnen»
Gemeindepräsidentin Eveline Sprecher (SP) zeigte sich am Montag nach der Abstimmung sehr enttäuscht vom Resultat.
«Die Coronasituation hat sicherlich einen grossen Einfluss gehabt, aber auch die Kampagne der Gegner konnte die Menschen verunsichern», resümiert sie. Einen demokratischen Entscheid gelte es zu akzeptieren, dennoch sei Aesch mit dem Dom eine echte Chance durch die Lappen gegangen. «Sponsoringgelder in der Höhe von vier Millionen sind verloren, ebenso ein Grossteil des Geldes, das für die Planung aufgewendet wurde. Und es gibt weiterhin keine Lösung für die Vereine. Wir müssen wieder bei null anfangen.» Das ärgert auch Rolf Blatter, Mitglied des Ja-Komitees: «Es ist immer einfacher, ein
Der Gemeinderat ist jetzt gefordert, neue Projekte auszuarbeiten. Es kann sein, dass Teile der Planungen übernommen werden könnten, so zum Beispiel die Bedarfsanalyse, die bei den Vereinen durchgeführt wurde. Dennoch wirft das Nein die Gemeinde zurück: «Es wird frühestens in ein paar Jahren neue Lösungen für die Vereine geben», sagt Gemeindepräsidentin Sprecher gegenüber dem «Wochenblatt». Das Referendumskomitee zeigt sich indes aufgeschlossen: «Falls der Gemeinderat an einem Austausch interessiert ist, bringen wir gerne unsere Ideen ein», sagt Ueli Siegenthaler. Denn gegen neue Räumlichkeiten hätten sie sich nie ausgesprochen, diese sollten allerdings dezentral geplant werden. Den Gegnern schwebt eine Kulturhalle im Dorf vor – vielleicht kombiniert mit einem Mittagstisch, wie Siegenthaler ausführt: «Denn bei der Schulraumplanung wird es durch den Bevölkerungszuwachs neue Räumlichkeiten brauchen.» Dass der Gemeinderat mit weiteren Projekten gefordert sein wird, bestätigt Eveline Sprecher: «Wir haben noch genug zu tun in den kommenden Jahren, gerade wenn es um Schulraumplanung geht. Wir haben mit den Planungsarbeiten schon seit längerer Zeit begonnen. Weitere Planungen und Projekte in den Bereichen Kindergärten, betreutes Wohnen und Fernwärme sind ebenfalls angelaufen. Allerdings hätten wir mit dem Dom nun endlich beginnen können.» Und ein neues Projekt, da ist sich Sprecher sicher, werde garantiert nicht günstiger als der Dom.
Ja zum Quartierplan: Alle vier Geschäfte inklusive des Quartierplans «Neu Arlesheim Nord» und des Reglements über Mehrwertabgaben bei Auf- oder Umzonungen wurden an der Gemeindeversammlung einstimmig angenommen.
Münchenstein
21
Nein zum Quartierplan: Nach dem knappen Entscheid zum Quartierplan vanBaerle zeichnen Befürworter und Gegner ein diametral anderes Bild der Zukunft des Industrieareals.
Agenda
28
Stellen Immobilien
18 12
Endlich! Gesunde Blut- und Leberwürste Lederöpfelschnitzli dazu offeriert
Immobilienverkauf • Hohe Kundenzufriedenheit • Honorar nur bei Erfolg • All inclusive-Paket team-lindenberger.ch 061 405 10 90
Gnuss zum Verschängge
Natura-Qualität
Meisenweg 5, 4242 Laufen, www.richterich-ag.ch
Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch
persönlich, schnell und professionell
Endlich wieder da... (nächsten Montag ab 14.00 Uhr)
Grippeimpfung
Seit
In ihrer Amavita Apotheke und Drogerie Schneeberger in Arlesheim
19 0 6
Mmmhhhmm... Grellingers Baggeschmutz
unsere feinen Rahm-Blutwürste und Leberwürste dazu gekochtes Sauerkraut
061 332 12 12
fmathys.ch
Vermicelle Bäckerei • Konditorei • Confiserie • Cafés Münchenstein • Arlesheim • Reinach konditorei-buchmann.ch
PA S S B I L D E R , B E W E R B U N G S FOTO S UND PORTRAITS
regionale Qualitätsprodukte zu fairen Preisen www.mathis-fleischundfeinkost.ch
Foto Trächslin, Reinach fototraechslin.ch
w w w. g r e l l i n g e r . c h