36_20180906_WOZ_WOSANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 6. September 2018

110. Jahrgang – Nr. 36

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

Ein Fest für die Region

13ºC 20ºC

Das Dorffest Bärschwil lädt dieses Wochenende zu einem spannenden Entdeckungsrundgang ein und bietet den Kindern und Jugendlichen Gratisattraktionen.

12ºC 23ºC

11ºC 24ºC

Bea Asper

Samstag, 8. September 2018 Am Samstag nach Auflösung von Nebel- oder Hochnebelfeldern recht sonnig. Sonntag, 9. September 2018 Der Sonntag zeigt sich freundlich mit Sonne mit ein paar durchziehenden Wolken.

Laufen

D

as Sponsoring der Gewerbetreibenden und das Engagement der Dorfvereine von Bärschwil machen es möglich: Die Bevölkerung der Region kann es sich dieses Wochenende gut ergehen lassen und ausgiebig feiern. Ganz speziell eingerichtete Beizli und eine Flaniermeile mit auserlesenen Angeboten laden am Samstag und Sonntag in Bärschwil zum Verweilen ein. Dabei haben die Vereine keinen Aufwand gescheut und in tagelanger Aufbau- und Dekorationsarbeit einen kleinen Erlebnispark auf die Beine gestellt und raffinierte Köstlichkeiten auf die Speisekarte gesetzt. So gibt es zum Beispiel Lammfleisch von den heimischen Schafzüchtern, aber auch Fischknusperli, Spaghetti in allen Variationen, Käsespezialitäten, Wildschweinwürste aus der hiesigen Jagd, Steaks vom regionalen Naturabeef und Flammenkuchen mit dem passenden edlen Tropfen. Für heitere Stunden sorgen auch die Bars mit gemütlicher Atmosphäre und nicht alltäglichen Coktails. Die Naturlandschaft, die Bärschwil zu bieten hat, macht die heimelige Kulisse perfekt und Naturprodukte verleihen dem Warenmarkt eine besondere Note. Die Kinder und Jugendlichen kommen in den Genuss von Gratis-Attraktionen. Auf sie warten ein Klettergarten, ein Karussell, eine Hüpfburg, ein Schmink-Salon und das Spielparadies

Freitag, 7. September 2018 Am Freitagvormittag oft bewölkt mit Regengüssen, am Nachmittag langsame Wetterberuhigung.

3 Die zweite «Usestuehlete» brachte Leben ins Stedtli: Impressionen vom grossen Volksfest.

Beinwil

Hofft auf viele Begegnungen im Dorf: OK-Präsident Alban Henz. im Kinderhort. Spannung und Spass gibt es auch für die grossen Besucher: Die Tombola ist vollgepackt mit grosszügigen Wundertüten. «600 Preise können wir vergeben, darunter ein Mountainbike und eine Drohne», ist von OKPräsident Alban Henz zu erfahren. Gefeiert wird nicht eine runde Zahl in der Dorfgeschichte, sondern das Glas wird erhoben auf das Dorfleben. «Unsere Vereine leisten Jahr für Jahr einen wesentlichen Anteil am kulturellen Geschehen und tragen damit zu einer lebendigen Dorfgemeinschaft bei. Wir schätzen es sehr, so aktive Vereine und

Gruppierungen in der Gemeinde zu haben», bringt es Gemeindepräsident Theo Henz auf den Punkt. Wiedersehen mit Weggezogenen Der Erlös des Dorffestes kommt vollumfänglich den mitwirkenden Vereinen zugute. Für die schönste Dekoration gibt es einen Geldbatzen obendrauf. Die Prämierung wird von einer geheim gehaltenen Jury vorgenommen, erklärt Alban Henz. Er hofft auf einen grossen Besucheransturm und hat von den Landbesitzern auch die Unterstützung bekommen, ausreichend Parkflächen

Der Winter kann kommen: Der Skilift Beinwil ist mithilfe von professionellen Seilern auf den neuesten Stand gebracht worden. Dabei war mühselige Handarbeit gefragt. Eine Reportage.

FOTO: BEA ASPER

anbieten zu können. Henz hofft auch auf ein Wiedersehen mit weggezogenen Bärschwilern. Sie sind auf dem elektronischen Weg persönlich zum Fest eingeladen worden. Wer in Bärschwil die Schule besucht hat, ist in der ehemaligen Post in der dortigen Fotoausstellung zu sehen wie auch viele weitere Erinnerungen. Paul und Ottilia Henz haben in akribischer Arbeit eine Zeitreise durch das Leben von Bärschwil zusammengestellt, die den Betrachter fesselt. Die Ausstellung wird eine Woche nach dem Dorffest noch einmal geöffnet werden.

9

Aktuell Stellen Immobilien

15 22 23

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch

Jetzt: wisse Suuser früsch us em Baselbiet

5-Zi.-Einfamilienhaus. Neuwertig, an bester Südhanglage, tolle Fernsicht, in Liesberg, Preis: Fr. 890 000.–. N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, Bahnhofstr. 3, Laufen nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.