34_20210819_woz_wobanz

Page 20

20

Donnerstag, 26. August 2021 Nr. 34

26. August bis 9. September 2021 RESTAURANT UND GARTENTERRASSE

Täglich von 7.00 – 22.00 Uhr offen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre frühzeitige Reservation.

AUSSTELLUNGEN

«Wind of Change», bis 26. Sept., an diversen Orten im Kloster und Klostergarten Mit künstlerischen Werken von Claudia Breitschmid, Esther Ernst, Ingo Giezendanner, Florian Graf, Tamara Janes, Marinka Limat, kuratiert von Anja Seiler und Katrin Sperry.

Sophie Minder Augenoptikerin i.A.

Janine Borer Augenoptiker-Meisterin

Öffentliche Führung in unserer Onkologie Mittwoch 1. Sept. 2021, 17.00 bis 18.30 Uhr

217. Museumskonzert

Misteltherapie, Hyperthermie, Chemotherapie, Biographiearbeit, Künstlerische Therapien und mehr

Heimatmuseum Schwarzbubenland

Treffpunkt: Foyer Haus Wegman, Pfeffingerweg 1, Arlesheim keine Anmeldung erforderlich museumskonzerte dornach 2021

Es gilt Maskenpflicht!

HandschinAugenoptik.ch

HandschinAugenoptik.ch

Brillen Koontaktlinsen Sehtest

Heute schon alles GESEHEN?

Bahnhofstrasse 21 | Therwil | 061 721 20 300

Evgeniya Spalinger, Flöte Grigory Maximenko, Viola und Julia Wacker, Harfe Werke u.a. von Amy Beach, Rebecca Clarke, Kaija Saariaho und André Jolivet

Sonntag, 5. September 2021 | 11 Uhr | Heimatmuseum Schwarzbubenland | Fr. 30.– www.museumskonzerte-dornach.ch | Museumskonzerte Dornach, 4143 Dornach

«Beackerung», eine Installation von Lea Fröhlicher im Gewächshaus des Klostergartens, bis 31. Okt. 2021. Die Ausstellungen sind während den Öffnungszeiten des Restaurants frei zugänglich.

www.klinik-arlesheim.ch

KONZERTE Jazz & Soul-Afterwork «Tribute Night» From Clifford Brown to Lee Morgan – Three Decades in Modern Jazz Donnerstag, 26. August, 18.30 – 20.00 Uhr, Klostergarten oder Refektorium Ab Mittag Info auf www.klosterdornach.ch oder 061 705 10 80 über den definitiven Aufführungsort. Reservation empfohlen, auf Wunsch mit Abendessen.

Menu Musica Arien von Francesco Paolo Tosti und selten gehörte Ave Maria von u.a. Astor Piazzolla Dienstag, 31. August, 12.30 – 13.00 Uhr, Klosterkirche Marion Ammann (Sopran), Iona Haueter (Orgel) Kollekte mit Richtpreis CHF 20.– Reservation auf Wunsch mit anschliessendem Mittagessen.

Gesundheitsforum Was gehört in die Hausapotheke? Anthroposphische Heilmittel für den Alltag

Die einzigartige Gel-Technologie sorgt für kühle, erholsame Nächte auch in der warmen Jahreszeit. Erhältlich als Matratzen und Kissen.

Donnerstag 2. September 2021, 19 Uhr Pfeffingerhof, Saal im Dachgeschoss, Stollenrain 11, 4144 Arlesheim Anmeldung obligatorisch 100.klinik-arlesheim.ch kommunikation@klinik-arlesheim.ch

VORTRÄGE Flying Science präsentiert: Der Garten als Kunstform

Cool bleiben in heissen Nächten

Es gilt Maskenpflicht!

Betten-Haus Bettina AG Wilmattstrasse 41, 4106 Therwil Telefon 061 401 39 90 Parkplätze vorhanden www.bettenhaus-bettina.ch

Mittwoch, 1. September, 18.30 – 19.00 Uhr, Klostergarten Dr. Hans von Trotha, Gartenhistoriker, Schriftsteller und Journalist «Wie die Gärten Englisch wurden»

3

40 m m3 bis ! n vo n 1 Mulde & preiswer t ll schne

Mittwoch, 8. September, 18.30 – 19.00 Uhr, Klostergarten Prof. Dr. Ansgar Kahmen, Direktor Botanischer Garten, Universität Basel «Der Botanische Garten der Universität Basel – Zukunftsstrategie für einen Garten mit langer Geschichte» Anmeldung: servus@flyingscience.ch Kleiner Apéro. Reservation Abendessen ab 19.30 Uhr: 061 705 10 80 / info@klosterdornach.ch

KURSE Samstag, 4. September, 10.00 – 16.00 Uhr, Bibliothek Leben mit Tiefe und Weite Franziskus von Assisi Mit Bruder Niklaus Kuster und Nadia Rudolf von Rohr Limitierte Plätze. Verbindliche Anmeldung bis Freitagmittag, 3. September über info@klosterdornach.ch oder 061 705 10 80. Kosten Kurs und Verpflegung: CHF 80.Mit einem gemeinsamen vegetarischen Mittagessen aus dem Kochbuch der Kapuziner. Barzahlung am Kurstag.

Willkommen in unserer aktuellen Ausstellung des schönen Schlafens in Therwil.

Lösung der letzten Ausgabe

Weiherstrasse 12, 4416 Bubendorf Andlauring 30, 4147 Aesch

präsentiert

das

Sudoku im Wochenblatt

KIRCHE

Täglich bis ca. 19.00 Uhr geöffnet, Maskenpflicht. Gottesdienste Jeden Sonntag 18.00 Uhr, regionaler Abendgottesdienst 10.30 Uhr, 14-täglich, christkath. Gottesdienst Jeden Montag, 18.45 Uhr, Gebetsgruppe Jeden Donnerstag, 19.00 Uhr und jeden Samstag, 17.00 Uhr, Eucharistiefeier, Miss. Catt. Italiana Infos monatlich in «Kirche heute» oder www.christkatholisch.ch

Kloster Dornach Restaurant, Hotel, Kultur, Kirche Amthausstrasse 7, 4143 Dornach 061 705 10 80 info@klosterdornach.ch www.klosterdornach.ch

mittel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.