Donnerstag, 19. August 2021
112. Jahrgang
Nr. 33
Hallo, mein Name ist Emil Salathé 061 701 44 44 info@bestesEigenheim.ch www.bestesEigenheim.ch
Erfolgreich Immobilien verkaufen
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK
QR - scannen und entdecken 061 711 86 16 I moebel-roth.ch I 4153 Reinach
P.P. A 4144 Arlesheim
Post CH AG
Wieder Filmprominenz in Reinach Die Open-Air-Filmtage Reinach bringen in diesem Jahr sozialkritische aber auch poetische Werke auf die Leinwand. Das Wochenblatt verlost exklusiv Tickets.
Reinach
7
Caspar Reimer Nachdem die letzte Ausgabe der Pandemie zum Opfer fiel, ist es nun wieder so weit: Morgen Freitag starten auf dem Fiechten-Areal die 26. Open-Air-Filmtage Reinach und wie üblich flimmert als erster Film eine Schweizer Produktion über die Leinwand. «Spagat», Spielfilmdébut des Schweizer Regisseurs und Drehbuchautors Christian Johannes Koch, handelt von einer Lehrerin, die ein routiniertes Leben führt, jedoch ein Verhältnis zu einem Flüchtling aus der Ukraine entwickelt, der ohne Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz lebt. Als dessen Tochter bei einem Diebstahl erwischt wird, werden Ereignisse in Gang gesetzt, deren Folgen das Leben der verheirateten Lehrerin dramatisch durcheinanderbringen. «Ein sich im Schweizer Mittelland und Mittelstand verortendes, phasenweise hoch emotionales Drama», welchem es laut einer überwiegend positiven Rezension auf Cineman.ch gelänge, «brennende Themen wie Asylpolitik, Mehrklassengesellschaft und persönliche Moral locker aufzugreifen.» Und wie üblich hat das Organisationskomitee der Filmtage alles daran gesetzt, um den Start des Festivals mit einem Schuss Prominenz zu vergolden: Regisseur Koch und die Schauspielerin Rachel Braunschweig, welche im Film die Protagonistin Martina gibt und aus «Die göttliche Ordnung» bereits bekannt ist, werden das Publikum mit ihrer Anwesenheit beehren. Weiter geht es am Samstag mit
Von der Kunst, Neues zu schaffen: Morgen Freitag öffnet im Heimatmuseum die Ausstellung «Mensch und Natur» mit Werken von Patrick Pfau ihre Tore. Das Wochenblatt hat den Künstler getroffen.
Münchenstein
21
Live zu Gast: Schauspielerin Rachel Braunschweig aus «Spagat» wird zusammen mit Regisseur Christian Johannes Koch vor Ort ein Interview geben. FOTO: ZVG dem US-amerikanischen Spielfilm «Minari», der die Geschichte einer koreanischen Einwandererfamilie und deren Versuche erzählt, im ländlichen Arkansas mit einer kleinen Farm eine Existenz aufzubauen – die titelgebende Pflanze, eine Art koreanischer Petersilie, steht dabei sinnbildlich für das Wurzelschlagen in der Fremde. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten im Leben des Autors und Regisseurs Lee Isaac Chung, dessen Eltern aus Korea in die USA immigrierten und in den Ozark Mountains in Arkansas eine kleine Farm besassen. Chungs Film zeigt die Geschichte aus dem Blickwinkel des siebenjährigen David, erzählt von den Träumen des Vaters, den Zweifeln und dem Knochenjob der
Mutter sowie den Erfahrungen des kleinen Jungen mit Rassismus an der Schule. «Minari» erschien im vergangenen Jahr in den USA, läuft derzeit noch in Schweizer Kinos und wurde seit Veröffentlichung mit über 100 Film- und Festivalpreisen ausgezeichnet, ausserdem wurde er für sechs Oscars nominiert.
Wanda und der Bettlägerige
Das zweite Filmwochenende wird mit einer weiteren Schweizer Produktion starten: «Wanda, mein Wunder» der Regisseurin und Drehbuchautorin Bettina Oberli, bekannt als Urheberin der erfolgreichen Tragikomödie «Die Herbstzeitlosen», spielt im Milieu der Wohlhabenden rund um den Zürichsee und erzählt
Othmar Richterichs
Immobilienverkauf
ne f ü ll t e s chö Di v e r s e n k d o s e n g e n h e c Ge s köp f oh r en mi t M
• Hohe Kundenzufriedenheit • Honorar nur bei Erfolg • All inclusive-Paket
Laufen, Meisenweg 5
team-lindenberger.ch 061 405 10 90
Othmar Richterich AG
Schokoladenfabrikation
die Geschichte der Haushaltsgehilfin Wanda aus Polen, die den nach einem Schlaganfall bettlägerigen 70-jährigen Josef betreut und auf dem Anwesen der Unternehmerfamilie aushilft. Als sie schwanger wird, gerät das scheinbar stabile Gefüge der Familie ins Wanken. «Den Mitgliedern der standesbedünkelten Unternehmerfamilie wird erst die Maske vom Gesicht gerissen und dann der Spiegel vorgehalten, und zwar so lange, bis es gar nicht mehr anders geht, als sich irgendwie ein bisschen zu besinnen», so zu lesen in einer Rezension. Den Abschluss am Samstag kommender Woche macht «Druk – Another Round», ein dänischer und in den dortigen Kinos Fortsetzung auf Seite 2
Jede Minute zählt, auch ohne Blaulicht: Die VetTrust Tierklinik in Münchenstein hat seit einem Monat einen Krankenwagen für Kleintiere im Einsatz.
Agenda
28
Stellen Immobilien Events
14 10 14
Bikefestival Basel dieses Wochenende
Wir offerieren Ihnen zu jedem Einkauf den Gutschein für eine Schänzli-Wurst! Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch
persönlich, schnell und professionell
Aktuell Wo sich Kinder entfalten
un n f f ö h ererug., 9-18
g
d h -17 Brocante Wie Fr 20a.2A1.8., 9Philippe Gasser S
Metzgerstückli
Seit
19 0 6
zart, saftig, mager
Coiffure Rita & Sabrina Mathys Montags offen Parkplätze vorhanden Ettingerstrasse 1 · 4153 Reinach 061 711 67 62 · www.coiffure-mathys.ch
Glacebuffet
in Arlesheim, jeden Freitag von 18–22 Uhr Bäckerei • Konditorei • Confiserie • Cafés Münchenstein • Arlesheim • Reinach konditorei-buchmann.ch
Lassen Sie sich beraten
061 332 12 12
fmathys.ch
Regionale Qualität zu fairen Preisen www.mathis-fleischundfeinkost.ch
beim Spalentor
Immobilienverkauf 061 205 37 04 In besten Händen bei mir und meinem lokalen Team Annette Seiler-Riggenbach Immobilienberaterin annette.seiler@raiffeisen.ch
w w w. g r e l l i n g e r . c h
Vegetarisches Rezept p g gefunden! Nina hat es ausprobiert: Kräuterauberginen mit Tomatensalsa
Jetzt Schnupperabo unter wildeisen.ch/probe bestellen.