33_20180816_WOZ_WOBANZ

Page 1

Donnerstag, 16. August 2018

109. Jahrgang – Nr. 33

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG

Stars und Sterne leuchten in Reinach

Arlesheim

Morgen Freitag startet die 24. Ausgabe der Open Air Filmtage Reinach. Ob die Sterne am Himmel zu sehen sind, bleibt offen. Sicher aber ist, es werden Leinwand-Stars im Birseck zugegen sein.

Geschmackssache: Für die vierte Ausgabe der Arlesheimer Kurzfilmtage können Filmfans ab sofort ihre Werke einsenden.

Caspar Reimer/Thomas Kramer

Dornach

D

ie Open Air Filmtage Reinach haben sich über Jahre hinweg zu einer der bekanntesten Sommerkino-Marken der Region entwickelt. Die Gründe sind vielfältig und reichen vom Gratis-Eintritt über die attraktive Filmauswahl bis zur ungezwungenen Atmosphäre – es wird jeden Abend selbst gekocht und VIP-Zelte gibts auf dem Areal des Bildungszentrums kvBL keine. Herausstechendes Merkmal des Reinacher Kinospektakels ist aber, dass es den Machern um Alexander Strohm immer wieder gelingt, Regisseure und Schauspieler von Rang und Namen ins Birseck zu holen. «Wir geniessen grossen Respekt bei Filmverleihern wie auch bei Filmschaffenden. So sind immer wieder Überraschungen möglich», sagt der OK-Chef. Das ist dieses Jahr nicht anders. Wenn morgen Freitag zum Auftakt die Schweizer Tragikkomödie «Die letzte Pointe» gezeigt wird, dann ist auch dessen Regisseur Rolf Lyssy vor Ort und wird sich bestimmt auch über Selbstbestimmung im Alter, Freitod und Sterbehilfe äussern – Themen, mit denen sich der Film ernsthaft auseinandersetzt, ohne dabei den Humor zu verlieren. Begleitet wird Lyssy von Schauspielerin Delia Mayer, die vielen auch als Luzerner «Tatort»-Kommissarin bekannt ist.

3

«The Etruscan Smile»: Der neuste Film des Basler Filmproduzenten Arthur Cohn wird an den Filmtagen Reinach gezeigt. Überraschungsgäste am Samstag Nach dem Auftakt am Freitag erwartet die Besucher am Samstag mit «The Etruscan Smile» ein erster internationaler Höhepunkt. Der Film des Basler Produzenten und mehrfachen OscarPreisträgers Arthur Cohn erzählt die Geschichte des grantigen alten Mannes Rory McNeil, der sein ganzes Leben auf den Äusseren Hebriden, einer Inselgruppe an der Westküste Schottlands, verbracht hat. Aus gesundheitlichen Gründen sieht er sich gezwungen, seinen Sohn im fernen San Francisco zu besuchen, um medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dort prallen zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinander: Der Sohn pflegt mit seiner Familie einen modernen Lebensstil fernab schottischer Traditionen – Konflikte sind programmiert. Erst eine Annäherung an seinen Enkelkind und eine Be-

kanntschaft mit einer Frau lassen den alten Schotten erweichen. «Es ist ein sehr berührender Film, dem wohl die meisten Menschen persönlich etwas abgewinnen können», ist Strohm überzeugt. «Man fragt sich als Zuschauer unweigerlich, ob man in der Beziehung zu seinen Kindern oder zu seinen Eltern alles richtig gemacht hat.» Mit «The Etruscan Smile» holen die Open Air Filmtage Reinach wirklich grosses Kino ins Birseck. Entsprechend wird es an dem Abend «eine prominente Inszenierung geben», verspricht Strohm. Möglichkeiten dazu liefert der Film allemal: Denn nicht nur Arthur Cohn ist als Produzent weltweit bekannt, auch Brian Cox, der den alten Schotten verkörpert, war als Schauspieler in diversen grossen Hollywood-Filmen wie etwa «The Bourne Identity» oder «X-Men» dabei. Was genau an die-

23

ZVG

sem Abend passiert, hält das OK aber noch unter Verschluss. Für Spannung auf und neben der Leinwand ist auf alle Fälle gesorgt. Das gilt auch für das Wochenende darauf, wenn mit «Three Billboards» und «The Greatest Showman» weitere filmische Leckerbissen zu sehen sind. Zu Essen gibt es jeweils ab 19 Uhr, die Filme starten um 21 Uhr. Ausserdem ist die Anzahl Sitzplätze beschränkt. Reservierte Plätze gewinnen Als Medienpartner verlost das «Wochenblatt» 3 × 2 reservierte Sitzplätze für den Filmabend vom Samstagabend, 18. August. Einfach eine E-Mail mit dem Stichwort «The Etruscan Smile» an wettbewerb@wochenblatt.ch senden. Einsendeschluss ist morgen Freitag, 14 Uhr. Name und Adresse nicht vergessen. Viel Glück! www.filmtage-reinach.ch

Uraufführung: Die in Gempen aufgewachsene Gelgia Caduff bringt mit «Heartstrings» ihre zweite Rockoper auf die Bühne.

Agenda Stellen Immobilien Events

28 25–26 14 20

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

Costine vom Freilandsäuli grillfertig vorgegart

Natura-Qualität

Poulet Sandwiches mit Pfiff

Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

Aktuell zur Grillsaison

Lammgigot-Steak aus dem Laufental speziell für den gelungenen Grillabend und dazu viele verschiedene Biere aus der Region!

Regionale Qualitätsprodukte zu fairen Preisen

www.mathis-fleischundfeinkost.ch

Ihre Steuererklärung

fachlich und kompetent ab Fr. 120.– Wir unterstützen Ihre KMU bei der Administration und beraten Sie zu Finanzen und Steuern. Emil-Frey-Strasse 167, 4142 Münchenstein Tel. 061 551 30 20 – www.atc-gmbh.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
33_20180816_WOZ_WOBANZ by AZ-Anzeiger - Issuu