32_20220811_WOZ_WOSANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 11. August 2022

114. Jahrgang

Nr. 32

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen

Post CH AG

«Die Anforderungen an Golf sind hoch» Amélie Weber aus Laufen ist frischgebackene U18Schweizermeisterin im Golfen. Dieser Titel ist der Lohn für jahrelange, harte Arbeit. Die ehrgeizige Laufnerin will auch in Zukunft auf die Karte Golf setzen.

Freitag, 12.8.2022 Der Tag zeigt sich sonnig mit hochsommerlichen Temperaturen. 15 ºC 30 ºC Samstag, 13.8.2022 Es bleibt sonnig und heiss. 14 ºC 30 ºC Sonntag, 14.8.2022 Unverändert sonnig. Die 30 Grad-Marke wird erneut geknackt.

Melanie Brêchet Gestern hat für Amélie Weber ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Nach Absolvieren der Matur an der International School in Reinach ist die 18-Jährige in die USA geflogen, wo sie in Kürze ein Studium in Wirtschaft und Politikwissenschaften beginnen wird. In der Tasche hat sie ein Sportstipendium für Golf an der Georgia State University in Atlanta, das sie durch ihre hervorragenden sportlichen Leistungen erhalten hat. Der Umzug in die USA sei ein einschneidender Schritt, sagt Weber, immerhin verbringe sie voraussichtlich die nächsten vier Jahre dort. Sie freue sich aber vor allem darauf, neben ihrem Studium Golf für das Team der Universität und Wettkämpfe auf hohem Niveau bestreiten zu können. Eine Kombination von Hochschulstudium und Spitzensport wäre in dieser Form in der Schweiz nicht möglich. Den Weg über Collegegolf in den USA seien viele erfolgreiche Golfprofis gegangen. «In den USA hat Golf einen ganz anderen Stellenwert als hier, es ist ein Breitensport», erklärt Weber. «Mittlerweile ist Golfen aber auch hier fast ein Breitensport geworden und ist seit den Olympischen Spielen in Rio wieder olympische Disziplin. Der Verband Swiss Golf betreibt einen grossen Aufwand, diesen Sport möglichst vielen Jugendlichen zu ermöglichen und die Begeisterten zu för-

#Alleinerziehend GemeinsamStark Beratung unter: Tel. 031 351 77 71 . info@svamv.ch

16 ºC 32 ºC

Laufen

3 Ein fünfköpfiges Team mit drei Laufentalern an Bord segelte auf einem selbst gebauten Floss von Schweden nach Finnland.

Träumt von einer Karriere als Profigolferin: Amélie Weber auf dem Golfplatz in Zwingen. dern.» Zum Golfen kam Amélie Weber über ihre Eltern, die den Sport ebenfalls ausüben. Sie sei als Juniorin ins Golfen eingestiegen, habe aber auch noch andere Sportarten wie Leichtathletik und Schwimmen betrieben. Mit elf Jahren konzentrierte sie sich aber ganz auf das Golfspielen. Schon bald bestritt Amélie Weber erste Turniere.

Ohne hartes Training geht es nicht

Der Wechsel von der Hobby- zur Wettkampfgolferin bedeutete ab U14 tägliches Trainieren auf dem Platz und auf der Driving Range. Sie gehört seit vier Jahren zum Swiss Golf Kader Basel-Mittelland und ist seit zwei Jahren Mitglied in der U18-Nationalmannschaft. Das bedeutete

Lamm-Gigot aus der Region, in Tranchen oder am Stück mariniert, für auf den Grill. Laufen 061 761 67 41

Hauptstrasse 4 - 4242 Laufen www.steinparadies-laufen.ch Tel: 061 761 75 55

nicht zuletzt auch Entbehrungen: Nach der Schule eilte Amélie ins Training, nach dem Training arbeitete sie noch für die Schule, an den Wochenenden fanden Turniere statt. «Die Schule zeigte sich sehr grosszügig. Ich konnte auch mal einen Freitag freinehmen, um an ein Turnier zu fahren. Dieser Rhythmus braucht schon eine gute Portion Ehrgeiz. Der Wettkampf unter den gleichaltrigen Mädchen in der Schweiz spornte mich an, immer besser zu werden.» Sie sei ausserdem immer sehr froh darüber gewesen, dass sie tolle Freundinnen habe, die für ihren vollen Terminkalender Verständnis gehabt hätten. Wichtige Förderer für die Karriere von Amélie Weber waren und sind nicht zuletzt auch ihre Eltern.

FOTO: MELANIE BRÊCHET

Ein wichtiger Faktor war ausserdem, dass sie im nahe gelegenen Birsgolf in Zwingen trainieren konnte, auch wenn sie dem Golf & Countryclub Basel angehöre. Die 9-Loch-Anlage biete ausgezeichnete Trainingsbedingungen. An Golf fasziniert Amélie Weber die Vielfältigkeit: «Die Anforderungen sind hoch: Man muss physisch, psychisch und technisch stark sein.» Zum Golfen gehört daher auch regelmässiges Fitnesstraining. Mit ihrem Umzug in die USA träumt Amélie Weber weiterhin von einer Profikarriere. Aber wie in allen Sportarten ist auch im Golf die Konkurrenz gross. Trotzdem: «Ein Traum wäre es, einmal für die Schweiz an Olympischen Spielen teilzunehmen.»

Nunningen

7 Der Mangel an Lehrkräften ist präsent. Aus diesem Grund werden auch pensionierte Lehrpersonen zurück in die Schule geholt – zum Beispiel Mario Altermatt.

Aktuell Stellen Immobilien

14 18/19 10

AUFFALLEND MEHR… VERGLASUNG WINDSCHUTZ GLASFRONTEN BRANDSCHUTZ

Lausenerstrasse 20 4410 Liestal

T 061 926 90 20 www.wahl-ag.ch

Nur Familien, die leuchten, werden im Regen gesehen.

Dein Glücksstein pendeln

Lass Dir spontan Deinen persönlichen Glücksstein auspendeln. Er lässt Dich leichter und beschwingter durchs Leben gehen.

22 www.solarvignette.ch

Markier dich und deine Liebsten: mit heller Kleidung und Leuchtelementen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.