29_20190718_WOZ_WOSANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 18. Juli 2019

111. Jahrgang – Nr. 29

P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

Die neue Landi Laufen ist eröffnet! Über 200 Personen strömten an die Neueröffnung der Landi Laufen. Es war ein grosses, gemütliches Fest.

17ºC 28ºC

16ºC 30ºC

Benildis Bentolila 18ºC 28ºC

W

elch ein Fest am Mittwochabend letzte Woche auf dem Areal der Landi Laufen an der Güterstrasse! Über 200 legere und sommerlich gekleidete Personen waren gekommen, um die offizielle Wiedereröffnung des Landi-Ladens und der Agrola-Tankstelle zu feiern. Gut, es waren auch festlich angezogene Menschen dabei, nämlich Musikanten und Musikantinnen der Harmonie Laufen (in Rot) und der Stadtmusik Laufen (in Blau). Stadtpräsident Alex Imhof sagte in seiner Grussbotschaft: «Die Landi gehört zu Laufen. Deshalb ist es uns wichtig, die Eröffnung feierlich und melodiös zu umrahmen.» Ernst Hunkeler, CEO Landi Schweiz, wandte sich an die Mitarbeitenden: «Einen schönen, neuen Laden aus Schweizer Holz habt ihr jetzt. Aber der Laden ist eben nur ein Gebäude, das ihr nun mit Wärme und Freundlichkeit füllen werdet. Ihr seid – wie es auf euren Rücken geschrieben steht – angenehm anders.» Er wandte sich an die Kundschaft, denn sie sei ebenso wichtig, dass im Gebäude Leben entstehe und Freude einziehe. Operation am offenen Herz Beat Gisin, Geschäftsführer Landi Reba, war überwältigt von der grossen Schar Menschen, die sich vor ihm aufgestellt hatte. «Wir haben Sie unter dem Motto ‹Gemeinsam zum Erfolg› eingeladen, und Sie sind gekommen; Behördenvertreter, Bau- und Geschäftspartner, Nach-

Freitag, 19. Juli 2019 Viel Sonne mit Schleier- und Quellwolken. Gegen Nachmittag und Abend über dem Jura lokale Schauer und Gewitter möglich. Samstag, 20. Juli 2019 Viel Sonne mit Schleier- und Quellwolken. Am Nachmittag und Abend lokale Schauer oder Gewitter möglich. Sonntag, 21. Juli 2019 Der Sonntag zeigt sich weiterhin sehr sommerlich und warm.

Wahlen

3 In Wahlen werden 1500 Orgelpfeifen geputzt und gestimmt werden, damit sie in der katholischen Kirche wieder voll ertönen können.

Breitenbach

Schrott von wertvollen historischen Funden zu unterscheiden, ist gar nicht so einfach. Die kantonale Archäologie hilft weiter. Aber ob Schrott oder Schatz: Beides macht Spass!

Auf gehts: Verwaltungsratspräsident Christian Banga überreicht Geschäftsführer Landi Reba, Beat Gisin, und Ladenleiter Landi Laufen, Thomas Steinacher, den Schlüssel zum schönen neuen Laden (v. l.). FOTO: BENILDIS BENTOLILA barn, Verwaltungsräte und Aktionärinnen, Mitarbeitende und Freunde.» Das Projekt, den neuen Laden und die neue Tankstelle nach dem Abreissen nicht auf der grünen Wiese, sondern auf dem gegebenen Platz wiederaufzurichten, sei wie eine «Operation am offenen Herzen» gewesen. Laden und Agrarhandel seien während der Bauzeit geöffnet gewesen. «Um ein solches Projekt in möglichst kurzer Zeit gut durchziehen zu können, braucht es starke und loyale Partnerinnen und Partner – eben Sie, die Sie heute Abend mit uns feiern!», hielt er fest. Er und Verwaltungsratspräsident Christian Banga dankten der Mannschaft der Landi Laufen, welche die vielen Monate im Baumodus geduldig ertragen und trotzdem die volle Leistung erbracht hatte.

Ladenerlebnis oder Pakete? Gisin stellte in seiner Rede die Fragen, ob es «gescheit» sei in der heutigen Zeit, wo jetzt schon jährlich 20 Millionen Kleinpakete aus dem asiatischen Raum in die Schweiz gelangen, in einen stationären Detailhandel zu investieren? Und in eine Tankstelle mit fossilen Treibstoffen, wo wir bald nur noch von Elektroautos beziehungsweise von Vehikeln mit Wasserstoffantrieb reden werden? Die Fragen hätten Verwaltung und Geschäftsleitung der Landi Reba mit Ja beantwortet, weil sie glauben, dass es weiterhin Kunden und Kundinnen jeden Alters gebe, die lieber im Laden Dinge berühren und sich mit dem Verkaufspersonal austauschen. Worauf

Grill-Hit! Lammfiletspiessli an feiner Knoblauchmarinade!

Laufen 061 761 67 41

eine ältere Frau aus der Menschenmenge fröhlich rief: «Sicher scho!» Nach den humorvollen Reden, die über eine Stunde dauerten, wobei kaum jemand mit dem Smartphone spielte, ging es in den neuen Laden, wo sich alle frei bewegen konnten. Nach dem Rundgang waren die Gäste eingeladen zum Apéro riche. Wie bei Landi-Anlässen üblich, blieben sie lange sitzen. Erste Kunden stehen an Am nächsten Morgen um zehn vor acht Uhr warteten über 30 Personen darauf, als Erste den neuen Laden zu betreten. Es war der Anfang des viertägigen fröhlichen Eröffnungsfestes für die Kundschaft.

10

Aktuell Stellen Immobilien

9 15 15

Redaktion 061 789 93 38 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.