Donnerstag, 21. Juli 2022
113. Jahrgang Nr. 29/30
sgabe u A e n Kei . Juli 8 2 m a
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG
«Im Wald kommt vieles zusammen» Peter Nebel sorgte sich als Bürgerrat vor allem um den Aescher Wald. Nun tritt er nach 22 Jahren zurück.
In eigener Sache Geschätzte Leserinnen Geschätzte Leser Die vorliegende Ausgabe wird nicht die gewohnte Seitenabfolge und die gewohnte Anzahl redaktioneller Beiträge aufweisen. Als Folge von nicht planbaren personellen Absenzen mussten wir uns kurzfristig dazu entschliessen, eine Notfallausgabe umzusetzen. Die vorliegende Ausgabe enthält schwergewichtig die amtlichen Publikationen. Auf eingesandte Beiträge mussten wir gänzlich verzichten.
Caspar Reimer Wenn Peter Nebel über den Aescher Wald erzählt, ist er in seinem Element: «Hier kommt vieles zusammen, was meine Arbeit als Bürgerrat ausgemacht hat», sagt er. Nach 22 Jahren verabschiedet sich der gebürtige Aescher aus seinem Amt. Für das Interview, welches das Wochenblatt aus diesem Anlass mit ihm führte, hat er zu einer beliebten Grillstelle nahe dem Vita-Parcours eingeladen: «Als wir an dieser Stelle Verjüngungsmassnahmen durchführten, also auch Bäume fällten und Sträucher entfernten, kamen Reklamationen aus der Bevölkerung. Die Leute wollten wissen, was wir hier eigentlich machen.» Als Bürgerrat, der dem Ressort Wald vorstand, habe er erfahren, wie sensibel die Menschen sind, wenn es um den Wald geht: «Nicht alle verstehen, dass solche Massnahmen nötig sind, wollen wir den Wald für künftige Generationen intakt halten.» Neben dem Littering, das auch ein andauerndes Thema bei der Waldpflege sei, spiele auch die Klimaveränderung eine grosse Rolle: «Entweder man fällt die kranken und verdorrten Bäume oder man sperrt den Wald für die Menschen, weil es sonst zu gefährlich ist.» Als eine von 59 Schweizer Gemeinden nimmt Aesch an einem Projekt der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) teil: «Wir haben ein Versuchsgelände, wo verschiedene Bäume aus verschiedenen Orten gepflanzt, unterschiedlich bewässert oder sogar isoliert werden. So sehen wir, welche Bäume widerstandsfähig sind und welche nicht.» Aesch, aber allgemein
Diese Woche aktuell Rindsfilet vom Weiderind aus dem Laufental Regionale Qualität zu fairen Preisen www.mathis-fleischundfeinkost.ch
Im Namen des ganzen Wochenblatt-Teams bedanke ich mich für Ihr Verständnis. Die nächste Ausgabe erscheint nach der Sommerpause am Donnerstag, 4. August 2022. Kenner des Waldes: Peter Nebel war jahrelang die Anlaufstelle, wenn es um den Wald ging. das ganze Baselbiet, sei «ein schwieriger Ort, da es warm und deshalb die Dürre besonders ausgeprägt ist». Der Wald kennt ausserdem keine Gemeindegrenzen, weshalb Aesch als Kopfbetrieb dem Forstrevier Angenstein, bestehend aus Duggingen, Grellingen, Pfeffingen, Therwil und Reinach, angeschlossen ist. Als Bürgerrat hat er auch dieses Forstrevier präsidiert: «Da ich frühzeitig in Pension ging, konnte ich einen engen Kontakt zu den Förstern pflegen. Das scheint mir sehr wichtig.»
Externe Fachleute
Peter Nebel war Bürgerrat mit Leib und Seele: «Ich habe immer gerne für Aesch
Zeckenimpfung
FOTO: CASPAR REIMER
Aufs Velo
gearbeitet. Dafür war es wichtig, hier verwurzelt zu sein.» Die Arbeit im Bürgerrat sei in den letzten zwanzig Jahren immer intensiver geworden: Während man sich früher «mehr gegenseitig ausgeholfen» habe, ziehe man heute externe Fachleute hinzu — so etwa bei der Realisierung eines Schnitzelkraftwerks, das derzeit in Planung ist: «Die Baueingabe wurde bereits getätigt.» Um das Kraftwerk an Anlagen anzuschliessen, müssten «viele neue Rohre verlegt werden. Ein grosses Projekt.» Ein Dauerthema sei ausserdem die Abgeltung der Bürgergemeinde: «Diese hat sich zwar verbessert, doch wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen.»
Um die Verjüngung der Bürgergemeinde macht sich Nebel keine Sorgen. Deren Anlässe scheinen auch bei der ihm nachfolgenden Generation durchaus anzukommen: So war etwa sein Sohn Fahnenträger am letzten Aescher Banntag: «In den Bürgerrat kann er allerdings nicht, da er nicht in Aesch wohnt.» Peter Nebel schliesst nicht aus, dass er wieder Arbeiten für die Bürgergemeinde verrichten wird, «falls dies gewünscht ist. Zuerst brauche ich aber etwas Abstand.» Er freut sich darauf, endlich wieder aufs Velo zu steigen und Radtouren zu unternehmen: «Ein Hobby, das ich die letzten Jahre vernachlässigt habe.»
Mit Freude lernen
T-Bone-Steak
Lernbegleitung & Nachhilfe Amavita Apotheke Schneeberger Bachweg 1, 4144 Arlesheim Tel. 058 878 11 40 *Für gesunden Personen ab 18 Jahren
individuell • aufbauend • fördernd
Learning Support & Tutoring youce.ch • 079 843 52 30
Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch
Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt. berghilfe.ch
Brotsortiment Bäckerei • Konditorei • Confiserie • Cafés Münchenstein • Arlesheim • Reinach konditorei-buchmann.ch
Hauptstrasse 15 · 4144 Arlesheim · Tel. +41 61 703 11 00 arlesheim.adler@gmail.com · restaurant-adler-arlesheim.ch
Besondere Wohnaccessoires und Geschenkideen
Marc Cain | Sportalm | Peuterey | Ana Alcazar | Zerres
Wollmattweg 8 · 4143 Dornach · Telefon 061 701 76 01
COIFFURE Fr. 20.–
Neukunden-Rabatt
Hausbesuche für IV-AHV-Bezüger
Stefan Biedermann Leiter Wochenzeitungen
vom irischen Freilandrind
Hauptstrasse 27 4242 Laufen T 061 761 76 76
Postplatz 7, 4144 Arlesheim Tel: 061 554 10 26
Ich wünsche Ihnen erholsame Sommertage und bleiben Sie gesund.
Das Kibu Team der Kinderburg gratuliert Postplatz 7 · 4144 Arlesheim Tel. 076 223 11 23 E-Mail: haslerfranziska@gmail.com
Ella John
In Ihren TopShops der
LANDI Reba AG
Aesch, Bubendorf & Gelterkinden
Praxis für Massage und Bewegung Steinackerstrasse 6, 4147 Aesch 061 751 67 35 Mary Pfeffer dipl. Masseurin für med. Massage
1. August Weggli
TopShop Aesch TopShop Bubendorf TopShop Gelterkinden
Öffnungszeiten Montag – Samstag 6.00 – 22.00 Uhr Sonntag 7.00 – 21.00 Uhr
GUTSCHEIN FÜR 1. AUGUST WEGGLI
zum erfolgreichen Lehrabschluss als Fachfrau Betreuung Kinder EFZ Wir sind stolz auf Dich.
Einlösbar im AGROLA TopShop Aesch, Bubendorf & Gelterkinden l Gültig am 1. Aug. 2022 | Bei einer Tankung ab 20 Litern|Nicht kumulierbar |Solange Vorrat 08/22