27_20210708_WOZ_WOBANZ.PDF

Page 1

Donnerstag, 8. Juli 2021

112. Jahrgang Nr. 27

Hallo, mein Name ist Emil Salathé 061 701 44 44 info@bestesEigenheim.ch www.bestesEigenheim.ch

Immobilienverkauf • Hohe Kundenzufriedenheit • Honorar nur bei Erfolg • All inclusive-Paket

Erfolgreich Immobilien verkaufen

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK

team-lindenberger.ch 061 405 10 90

P.P. A 4144 Arlesheim

Post CH AG

Altes wahren, Neues wagen Ein neues Buch erzählt die Geschichte des Kloster Dornach und zeigt, wieso sie prägend ist für seine Zukunft.

Arlesheim

3

Fabia Maieroni Gleich drei Jubiläen feiert das Kloster Dornach mit einem grossformatigen Buch, das auf 68 Seiten 350 Jahre Klostergeschichte bespricht, dem Vierteljahrhundert der Stiftung Kloster Dornach nachgeht und die fünf jüngsten Jahre mit dem neuen Kulturprogramm skizziert. Es ist die erste Publikation, in der die Geschichte des Klosters aufgearbeitet wird, zusammengefasst auf knapp sechs Seiten von Historiker Christian Schweizer, Provinzarchivar der Schweizer Kapuziner. Warum aber zog es die Kapuziner, die sich der Rückkehr zum franziskanischen Ideal der buchstabengetreuen Regelbeachtung und strengen Armut verschrieben hatten, just nach Dornach? Zum einen sollte eine Seelsorgestation zur Betreuung der Katholiken im reformierten Basel und der Umgebung geschaffen werden. Zum anderen wurde so eine Niederlassung zwischen den im Elsass und in der Schweiz gelegenen Ordenshäusern ermöglicht. 1672 zogen die ersten vier Kapuzinerbrüder in die alte Landschreiberei in Dornach-Brugg. Die nahegelegene Schlachtkapelle wurde ihnen ebenfalls überlassen. 1673 erfolgte die Grundsteinlegung der Kirche und des Klosters, die ersten Kapuziner zogen 1676 ein.

Traditionell und dennoch modern

Über drei Jahrhunderte lang konnte das Kloster als Seelsorgeinstitution bestehen, obwohl seine Existenz besonders im turbulenten 19. Jahrhundert mehrfach bedroht war. Erst 1991 stellte es sein Konventleben ein, zu einer Zeit, als Nach-

Machen Sie sich selbstständig

Institut für Gesundheit, Wohlbefinden und Gewichtsabnahme

Nutzen Sie unseren Weg zu Ihrer persönlichen und finanziellen Unabhängigkeit.

Werden Sie Franchisepartner! Sie bringen mit: z Sympathisches Auftreten jetzt! z dynamische Denk- und Arbeitsweise Sie sich Melden e mich auf z Erfahrungen im Verkauf Ich freu A nruf. z Einsatzbereitschaft Ihren z Freude an Beratung, Coaching, Motivation z Eigenkapital erforderlich

Sportlich: Mischa Hiltensperger ist Vizeschweizermeister und EM-Teilnehmer im Breakdance. Dennoch: Breaking ist für ihn viel mehr als nur Ranglisten und Platzierungen.

Reinach

Herausgeberin: Barbara van der Meulen hat die Beiträge verschiedener Autoren zusammengetragen und daraus ein aussergewöhnliches Buch gemacht. FOTO: KENNETH NARS wuchsmangel und Austritte viele Klöster in der Schweiz zur Auflösung zwangen. 1994 verliess der letzte Kapuziner die alten Gemäuer. Bis 1999 gehörte das Kloster dem Kanton Solothurn, danach ging es an die Stiftung über, die 1996 gegründet wurde und heuer ihr 25-Jahr-Jubiläum feiert. Ihr Ziel ist der Erhalt der Gebäude und deren Nutzbarmachung: Heute vereint das Kloster Hotel, Restaurant, Kirche und Kultur unter einem Dach. Barbara van der Meulen, Herausgeberin des Buches und Programmleiterin Kultur, sieht ihre Aufgabe darin, die alten Klostergemäuer nicht nur äusserlich zu bewahren, sondern von innen neu zu beleben. «Die hauseigene Tradition zu respektieren, ohne an ihr haften zu blei-

PA S S B I L D E R , B E W E R B U N G S FOTO S UND PORTRAITS

Schlank sein

z

Kaufe

Schlank bleiben

alte Nähmaschinen, Fotoapparate, Ferngläser, Röhrenradios sowie antike Möbel. Michael Adam, Kleinhüningerstr. 136, 4057 Basel Tel. 061 511 81 77 od. 076 814 77 90

besondere Stücke zu vergessen. «In der jüngsten Ausgabe des Schweizer Heimatschutzes rangiert das Kloster Dornach unter den ‹schönsten Hotels der Schweiz›», freut sich van der Meulen.

Zwischen Rentabilität und sozialem Engagement

Das Kloster steht heute – wie viele historische Gebäude in der Schweiz – im Spannungsfeld zwischen Rentabilität und niederschwelliger Bespielung mittels kultureller Veranstaltungen. Zudem will es dem sozialen Angebot im Sinne der Tradition der Kapuziner nachkommen: Bedürftige erhalten im klostereigenen Restaurant eine warme Suppe, Fortsetzung auf Seite 2

Endlich: Die beliebten Reinacher Open-AirFilmtage finden in diesem Jahr wieder statt, neu auf dem Areal Fiechten. Ein paar organisatorische Besonderheiten gilt es zu beachten.

Agenda

18

Stellen Immobilien

12 6

Häxli vom Freilandsäuli

vorgegart und grillfertig mariniert Gnuss zum Verschängge Meisenweg 5, 4242 Laufen, www.richterich-ag.ch

Martin Häcki, Geschäftsführer Schützenmattstrasse 3 5600 Lenzburg z Telefon 062 888 88 28 info@paramediform.ch z www.paramediform.ch z

ben», das ist das Credo. Das kulturelle Angebot reicht von Jazzkonzerten über kulturelle Bespielungen der Klosterkirche bis hin zu Ausstellungen von Künstlern, die für einige Zeit kostenlos in einer Klosterzelle eine «schöpferische Auszeit» nehmen können. Die Klosterzimmer, die nach der Buchvernissage am Mittwoch das erste Mal besichtigt werden konnten, wurden während des Lockdowns von Theaterregisseurin Sandra Löwe sanft restauriert und teilweise neu ausgestattet. Dabei hat Löwe immer die Geschichte des Klosters im Hinterkopf: «Pompös und ausladend, das würde hier nicht passen», sagt sie. Die Zimmer sind schlicht eingerichtet, ohne dabei kleine Überraschungen und

Wo sich Kinder entfalten

ParaMediForm AG

Schlank werden

5

Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

ARIEH

Foto Trächslin, Reinach fototraechslin.ch Antiquitäten-, Floh- und Buuremärt Sonntag, 11. Juli 2021, 9.00 – 16.00 Uhr ca. 60 Aussteller mit Kunst und Trödel, Raritäten, Antikes, Kurioses, Möbel, Figuren, Landwirtschaftsprodukte, Cüpli-Bar, Grill, Kaffee und Kuchen u. v. m. Maskenpflicht im Foyer in 4112 Bättwil/Flüh, Hauptstrasse 76 (Tram 10, Tramstation Flüh aussteigen) Areal Oberstufenzentrum Leimental (OZL) Info: 079 422 55 50, www.baettwilermarkt.ch

Hauptstrasse 27 4242 Laufen

erf rfrischend f guter FernSupport

Vor Ort Installation

IT-CENTER MAC + PC

fmathys.ch

Bäckerei • Konditorei • Confiserie • Cafés Münchenstein • Arlesheim • Reinach konditorei-buchmann.ch

T 0 6 1 761 7 6 7 6

Rolladenservice Rolladen, Sonnenstoren, Lamellenstoren, Reparaturen und Neuanfertigungen.

061 332 12 12

Himbeer De Luxe

Solarvignette

Klimaschutz zum Aufkleben

Alexander Riser, Tel. 079 404 26 19* Bruggweg 36, 4143 Dornach

Viele stark reduzierte Artikel aus reiner Wolle, aus reiner Seide und aus Wolle und Seide gemischt für Damen, Herren und Kinder

20

Sol a i ne rv E ne ign rg i ew ett e nd e e

me

Dornach, Herzentalstrasse 40 Telefon 061 701 38 26 Besuchen Sie unsere Online Shop: www.alfredneuman.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
27_20210708_WOZ_WOBANZ.PDF by AZ-Anzeiger - Issuu