Donnerstag, 23. Juni 2022
113. Jahrgang Nr. 25
Notfall / Walk-in 061 705 77 77 24 Stunden am Tag ohne Voranmeldung Pfeffingerweg 1 klinik-arlesheim.ch
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK
MEHR WOHNKOMFORT!
061 711 86 16 I moebel-roth.ch I 4153 Reinach
P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG
Registrieren, beschnuppern, Gassi gehen Damit Bello nicht allein sein muss, wenn Frauchen oder Herrchen keine Zeit haben, hat ein Reinacher Unternehmen eine Lösung parat: Dog Sharing. Gründerin Claudia Lang erzählt, wie das funktioniert. Fabia Maieroni Viele Hundefreunde hätten gerne einen Vierbeiner für ausgedehnte Spaziergänge – doch oft fehlt dafür die Zeit oder das Geld. Umgekehrt haben Hundebesitzer und -besitzerinnen nicht immer die nötige Zeit für ihren Liebling oder fahren ab und zu in die Ferien und brauchen dann einen externen Betreuungsplatz. Hier kommt «Dog Sharing» ins Spiel. Claudia Lang hat dazu eine Online-Plattform ins Leben gerufen: fair-dogs.com. Sie bringt Hundehalter und Hundefreundinnen kostenlos zusammen. Das Konzept ist einfach und dennoch ausgeklügelt: Hundehalter, die eine Betreuungsperson für ihren Liebling suchen, können sich auf der Plattform registrieren und ihren Vierbeiner mit einem Steckbrief vorstellen. Interessierte Hundefreunde können die Profile durchstöbern und anhand eines Persönlichkeitstests des Hundes herausfinden, ob der Vierbeiner zu ihnen passt. Man beschnuppert sich dann ein erstes Mal «live» bei einem gemeinsamen Spaziergang. «Stimmt die Chemie zwischen allen, hat man einen Match. Die Idee ist, dass der Hund eine enge Beziehung zu seiner Betreuungsperson auf baut. So kann die zweite Bezugsperson auch in einer Notsituation einmal einspringen», erklärt die Gründerin von «fair-dogs». Claudia Lang rät, sich frühzeitig um die
Doris Schär Massage-Kosmetik-Studio Steinackerring 17 – 4147 Aesch Telefon 061 751 80 55 • med. Rückenmassage • Manuelle und maschinelle Lymphdrainage • Fussreflexzonenmassage/Fusspflege • Gesichtspflege für jeden Hauttyp Diplom-Kosmetikerin | Diplom-Masseurin Drogistin Gerne berate ich Sie und freue mich auf Ihren Anruf.
Ein Herz und eine Seele: Claudia Lang, Gründerin von «fair-dogs», mit ihrem Mischling Thor. FOTO: FABIA MAIERONI
Fremdbetreuung des eigenen Hundes zu kümmern. Denn es kann immer zu Situationen kommen, in denen die Zeit für den Liebling knapp wird – etwa bei einem Unfall. «Oftmals kommen Hunde dann in ein Tierheim oder in eine Betreuungseinrichtung, die dem Hund gar nicht entspricht.» Auf der Plattform «fair-dogs» kann für jeden Hund ein eigenes Profil angelegt werden. Tagebucheinträge, Infos zu Medikamenten und Reiseunterla-
Zeckenimpfung
gen können dort gespeichert und mit externen Betreuungspersonen per Klick geteilt werden. So sind die wichtigsten Informationen auch für die Betreuungspersonen immer griffbereit.
Persönlichkeitstest für Hunde
Claudia Lang lebte von 2013 bis 2015 in Brasilien und rettete auf eigene Kosten etwa 50 Strassenhunde. 2015 zog sie mit zwei Hunden zurück in die Schweiz. Ihre
fmathys.ch
061 332 12 12
Idee für den Hundepersönlichkeitstest entstand während ihrer Schwangerschaft bei einem Hundespaziergang: Die Tierschützerin hat die «Big Five», ein Modell der Persönlichkeitspsychologie für Menschen, so umgeschrieben, dass ein Persönlichkeitstest für Hunde entstanden ist. Dazu hat sie unter anderem Verhaltensstudien der Uni Basel analysiert und sich mit Experten und Hundehaltern ausgetauscht. «Bei vielen psychologischen Tests werden einzelne Eigenschaften eher negativ gewertet, obwohl fast alle Seiten eines Hundes etwas Positives haben», sagt Lang und bringt das Beispiel ihres eigenen Hundes Thor. Dieser sei eher introvertiert, «eine Eigenschaft, die oft negativ konnotiert ist, obwohl das nicht zutrifft. Solche Hunde brauchen einfach etwas mehr Zeit, um sich anzunähern, dann entsteht dafür eine tiefe Verbindung zu ihren Bezugspersonen.» Ins Leben gerufen hat Lang den Hundepersönlichkeitstest ursprünglich, um Vierbeinern zu helfen, die schwer zu vermitteln sind. Hundebesitzer, die noch nicht so erfahren sind, können so ausserdem mehr über ihre Fellnase erfahren. 17 Fragen müssen dazu beantwortet werden. «Der Fragebogen sollte kurz sein, damit künftig auch Tierheime ihre Hunde vorstellen können. Denn diese haben meist nicht die Zeit, um lange Fragebögen auszufüllen.»
Eine Herzensangelegenheit, die das Sparkonto leert
Für das Projekt «fair-dogs» hat Lang mehrere Zehntausende Franken aus ihrem persönlichen Ersparten investiert. «Viel ist nicht mehr übrig. Aber ich will den Hunden etwas zurückgeben», sagt die Hundefreundin. Die Umsetzung der Online-Plattform war aufwendig, zweieinhalb Jahre hat Lang bisher in das Projekt investiert. Bei der Planung und Umsetzung von «fair-dogs» wurde Claudia Lang vom Business Park unterstützt. Fortsetzung auf Seite 2
Der beste Essig vom Jungfraujoch
Pfeffingen
15
Jubiläum: Schafe scheren, Körbe flechten und Holzkuh melken: Mit vielen Aktivitäten und musikalischer Unterhaltung feierte die Bürgergemeinde Pfeffingen auf dem Schlosshof ihr 50-jähriges Bestehen.
Münchenstein
21
Austausch: Bei einem Informationsanlass zum Thema «Alter» mit Gemeinderat Dieter Rehmann konnten Seniorinnen und Senioren ihre Anliegen kundtun. Besonders die Knappheit von Betten in Pflegeeinrichtungen regte zu Diskussionen an.
Agenda
28
Stellen Immobilien Events
20 24 14
Glacebuffet
in Arlesheim, jeden Freitag von 18–22 Uhr
passt perfekt zu Ochsenherztomaten mit Burrata
Amavita Apotheke Schneeberger Bachweg 1, 4144 Arlesheim Tel. 058 878 11 40
Natura-Qualität
*Für gesunden Personen ab 18 Jahren
Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch
MODE IM MITTELPUNKT
Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt. berghilfe.ch
Rote Preise
Teil-Ausverkauf mit reduzierten Preisen VORSTADTPLATZ 5 / 4242 LAUFEN / +41 61 761 60 60 www.moderuf.ch
Besondere Wohnaccessoires und Geschenkideen Postplatz 7, 4144 Arlesheim Tel: 061 554 10 26 Marc Cain | Sportalm | Peuterey | Ana Alcazar | Zerres
Postplatz 7 · 4144 Arlesheim Tel. 076 223 11 23 E-Mail: haslerfranziska@gmail.com
NACHHILFE
4153 Reinach 061 711 33 55 www.tarag.ch
Bäckerei • Konditorei • Confiserie • Cafés Münchenstein • Arlesheim • Reinach konditorei-buchmann.ch
Herzlich, gemütlich, «heimelig»
Restaurant «zom Dibi – Däbi» Hauptstrasse 15 · 4144 Arlesheim · Tel. +41 61 703 11 00 arlesheim.adler@gmail.com · restaurant-adler-arlesheim.ch
NE
Lücken im Lernstoff schliessen und gleichzeitig das neue Lernen entdecken. Auch während der Schulferien. Telefon 079 953 60 77
U
Fam. Niederhauser Bruggweg 6, 4143 Dornach 061 701 19 24
Hausspezialität hausgemachtes Beefsteak-Tatar Offen Montag bis Freitag 10.00 – 22.00 Uhr
• • • • •
Kanalsanierung TV-Zustandsanalyse Rohrreinigung Dichtheitsprüfung Schachtsanierung Feigenwinter & Sprenger Tel. 061 711 70 70 swisskanaltechnikag.ch