Donnerstag, 24. Juni 2021
113. Jahrgang Nr. 25
Neue
Sommerware eingetroffen
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL
VORSTADTPLATZ 5 / 4242 LAUFEN WWW.RUFMODE.CH
www.chalon.ch
TRAURINGAUSSTELLUNG V E R L Ä N G E R T B I S E N D E J U N I!
P.P. A 4242 Laufen Post CH AG
Die Muskeln zwangen Daria in die Knie Daria Jermann (23) aus Laufen war angekommen. Beim FC Basel in der AWSL hatte sie alles. In der vergangenen Saison machte ihr Körper aber nicht mehr mit. Nun hängt sie ihre Fussballschuhe an den Nagel. Edgar Hänggi Nach dem letzten Heimspiel gegen Lugano folgte das grosse Abschiednehmen. Fast so wie am letzten Schultag. Während etwa Jung-Star Riola Xhemaili vor die TVKameras musste und alle wissen wollten, welches ihre nächste Station sei, stand Daria Jermann etwas abseits. Vielleicht auch ein wenig symptomatisch. Die Laufentalerin ist keine, die lautstark Werbung in eigener Sache macht und den Ellbogen braucht sie allenfalls bei ihrer Arbeit als Restauratorin. Der Rücktritt sei keine Kurzschluss-Reaktion gewesen, sagt sie. «Wegen der Verletzung fehlte ich acht Monate, kämpfte mich im November 2019 wieder zurück. Dann kam die Pandemie. Bis zum Saisonunterbruch war ich eigentlich gut unterwegs. Dann konnten wir lange nicht richtig trainieren. Es ist gut möglich, dass ich etwas ungeduldig wurde und zu Beginn zu viel machte. Fakt war, dass ich wieder Probleme mit der Muskulatur bekam. Zwei Monate konnte ich nichts machen. Als wieder alles gut schien, absolvierte ich das Trainingslager im Winter und die Probleme kehrten zurück. Nach einer längeren Pause konnte ich erst wieder gegen Saisonende zum Team stossen und Teileinsätze absolvieren.» Die vielen Rückschläge und vor allem die Ungewissheit, was denn nun wirklich das Problem ist, seien frustrierend gewesen. «Ich ging sogar zu
14 ºC 22 ºC
IT-CENTER T MAC + PC
061 7 6 61 7 6 7
12 ºC 26 ºC
14 ºC 28 ºC
Sonntag, 27. Juni 2021 Viel Sonne, im Verlauf des Nachmittags und gegen Abend zunehmende Gewitterneigung.
Region
3 Das Mentoringprogramm Tandem 50 plus ist Menschen über 50 bei der Stellensuche behilflich. Claude Lachat leitet das Programm und gibt Tipps.
Breitenbach Neue Welt: Daria Jermann hängt die Fussballschuhe an den Nagel und hat mehr Zeit für Anderes. FOTO: EH-PRESSE che der Frauen, Stefano Ceccaroni, meinte, sie hätte noch gewaltig Potenzial, müsse dies aber in der ersten Equipe noch wecken. «Der Wechsel zum FC Basel war das Beste, was mir passieren konnte. Ich genoss diese drei Jahre. Mit den Qualifikationsspielen zur Champions League, den Fahrten zum Stadion mit Polizeibegleitung, dem Halbprofitum. Es war alles richtig und gut. Das mit der Gesundheit lässt sich nicht planen. Deshalb höre ich jetzt auf den Körper.» Als es ihr
«dreckig» ging, war sie froh, in der Familie den Rückhalt zu geniessen. Der Vater versuchte, ihr immer wieder Mut zuzusprechen, sie zu ermuntern. «Jetzt bringe ich Vergangenes wieder zum Glänzen und sehe darin auch für mich etwas. Ich bin noch jung und wenn die Muskulatur sich erholt und ich wieder fit bin, sozusagen im alten Glanz erstrahle, kann ich es ja wieder versuchen. Zum Fussball will ich sicher wieder. Ob als Trainerin oder Funktionärin. Wir werden sehen.»
Armin Kündig
Hauptstrasse 4 - 4242 Laufen www.steinparadies-laufen.ch Tel: 061 761 75 55
Totalgaz-Hauptdepotsitär
...verkaufen, reparieren und Service
Räuchern macht frei!
Reinigen, befreien und neutralisieren Sie Ihr Zuhause mit unseren Kräutermischungen + Räucherkerzen. Wir beraten Sie gerne!
Freitag, 25. Juni 2021 Veränderlich mit einem Wechsel aus trockenen Phasen und gewittrigen Regengüssen, zwischendurch etwas Sonne. Samstag, 26. Juni 2021 Ziemlich sonnig und bis zu 26 Grad.
Hauptstrasse 27 4242 Laufen
FernSupport
Vor Ort Installationen
ARIEH
Naturheilärzten, aber niemand wusste Rat. Es fühlte sich an, als käme ich gerade von einem Marathon nach Hause, dabei war ich lediglich um die Ecke rasch etwas einkaufen.» Mit sieben Jahren ging Daria Jermann zum FC Breitenbach, wohl zur Freude der Nachbarn, denn sie habe mit ein paar Kollegen regelmässig das heimische Garagentor malträtiert. «Meine zwei Brüder spielten sehr gerne mit, hatten jedoch keine Lust, in einen Verein zu gehen.» Im Nachbarort wollte sie eigentlich mit den Mädchen spielen, aber sie war zu gut, wurde zu den Jungs geschickt und machte laufend Fortschritte. Wenn sie heute zurückdenkt, macht sie sich ihre Gedanken. «Alle sagten immer, ich sei gut, ich habe Talent, aber ich durchlief nicht alle Stationen.» Jermann war nur kurz in der U15-Auswahl des regionalen Verbandes. «Ich hatte mit 14 Jahren anderes im Kopf, wollte nicht so viel trainieren, vor allem nicht am Samstag.» Der Ehrgeiz kam jedoch zurück. «Wenn nicht auf dem Verbandsweg, dann versuche ich es auf die eigene Tour», sagte sie sich. Nach der Schule ging Daria nach England, primär der Sprache wegen. Sie wollte dort aber auch spielen. «Weil ich noch nicht 18 Jahre alt war, gab es einen Papierkrieg. 16 Formulare füllte ich aus und als die Bewilligung endlich eintraf, musste ich wieder nach Hause. Ganz ohne Fussball ging es aber doch nicht.» Daria erkundigte sich beim Klub des Wohnortes, ob sie mittrainieren durfte. Sie durfte und machte Fortschritte. «Als ich wieder beim FC Breitenbach war, hatte ich das Gefühl, es habe sich alles verändert. Training und Spiel forderten mich nicht mehr. So wechselte ich in die Stadt, zu den Old Boys.» Der FC Basel hatte es ihr angetan, aber es wäre ihr nicht in den Sinn gekommen, dort anzuklopfen und zu fragen, ob sie allenfalls für das NLATeam infrage käme. Schliesslich kam der Umweg über die U19, wo sie mittrainieren durfte. Der damalige Verantwortli-
Grand Cru ***** Höchste Qualität Edelkakao 62%. Einzigartiger Geschmack. Nachhaltig und fair. Nur im Fabrikladen in Laufen Meisenweg 5, 4242 Laufen, www.richterich-ag.ch
Vermietung und Verkauf
9 Die Sportart Orientierungslauf ist immer beliebter Das sCOOL-Projekt rührt schweizweit an Schulen die Werbetrommel. Ein Augenschein in Breitenbach.
Aktuell Stellen Immobilien
14 12 / 20 21
Maler Express
Familienbetrieb aus Bubendorf + St. Pantaleon
Maler- und Tapezierarbeiten Bodenbeläge, Altbaurenovierung Fassaden sanieren/streichen
Gratis Heimberatung
Fam.Buschor Tel. 061 7331610 www.maex-team.ch
von Gasheizungen usw.
– Heizen von Partyzelten – Hallen, Bauaustrocknung usw. Friedhofstrasse 12 Natel 076 387 07 92 4227 Büsserach Tel. 061 783 89 47 www.arminkuendig.ch
Ihr feiner Goldschmied im Stedtli
Markus Brasche Individuelle Schmuckanfertigung Reparaturen, Altgoldankauf Restaurierung antiker Grossuhren Di bis Fr, 13.30–18.30 Uhr Sa, 9.00–12.00 Uhr (Termin nach Vereinbarung)
Toni Fontana 4234 Zullwil 079 445 46 11 061 791 12 46
fontana75@bluewin.ch
Keramische Wand- und Bodenbeläge Neu- und Umbauten Kundenmaurer Gerne erledige ich für Sie auch folgende Arbeiten: – Renovationsarbeiten – Entsorgungen – Abbrucharbeiten – Anhängervermietung
061 701 97 26 • 079 516 32 23 Hauptstrasse 22, Laufen www.brasche.ch
Machen Sie sich selbstständig
Institut für Gesundheit, Wohlbefinden und Gewichtsabnahme
Nutzen Sie unseren Weg zu Ihrer persönlichen und finanziellen Unabhängigkeit.
Werden Sie Franchisepartner! Sie bringen mit: z Sympathisches Auftreten jetzt! z dynamische Denk- und Arbeitsweise Sie sich Melden e mich auf z Erfahrungen im Verkauf Ich freu A nruf. z Einsatzbereitschaft Ihren z Freude an Beratung, Coaching, Motivation z Eigenkapital erforderlich
Ich bin umsorgt und sicher daheim.
AKTION:
SCHWEINS-KOTELETTEN NATUR + MARINIERT 100g nur Fr. 2.30
Home Instead betreut Senioren individuell und zuverlässig zuhause, von wenigen bis 24 Stunden. Wir sind schweizweit führend und von Krankenkassen anerkannt. Gerne beraten wir Sie kostenlos.
ParaMediForm AG
Martin Häcki, Geschäftsführer Schützenmattstrasse 3 5600 Lenzburg z Telefon 062 888 88 28 info@paramediform.ch z www.paramediform.ch Schlank werden
z
Schlank sein
z
Schlank bleiben
Laufen 061 761 67 41
Tel 061 205 55 77 www.homeinstead.ch