Donnerstag, 16. Juni 2022
114. Jahrgang
Nr. 24
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen
Post CH AG
Eine wichtige Tradition feiert ihre Rückkehr Bereit war das Konzept schon vor zwei Jahren. Jetzt endlich konnte die Brass Band Breitenbach die Musiktage Schwarzbubenland 2022 im Grien durchführen.
Freitag, 17.6.2022 Viel Sonnenschein mit vereinzelten Schleierwolken. 16 ºC 30 ºC Samstag, 18.6.2022 Sonnig und sehr heiss. 16 ºC 34 ºC
Martin Staub Und wenn schon, dann bitte gleich richtig. «Woodstock der Blasmusik» nannten es die Organisatoren und begannen bereits am Freitag mit dem Böhmischen Abend. «Ein gelungener Anlass, den wir mit einem ähnlichen Konzept sicher nicht zum letzten Mal durchgeführt haben», sagt Martin Vögtli vom OK. Hier hatten nebst der jungen Power Polka Band und den Fürstenländer-Musikanten auch die einheimischen Kreiselbach Musikanten ihren grossen Auftritt. Dass der Samstag mit dem fantastischen Galakonzert der Brass Band Berner Oberland nicht ganz nach seinen Wünschen besucht war, gibt er allerdings auch zu. «Das dürfte dem schönen Sommerabend und den vielen Parallelanlässen geschuldet sein», vermutet Andy Müller. Als Perkussionist mit grossem Anfahrtsweg über den Passwang, hatte er die Fäden als OK-Präsident immer in sicheren Fingern. «Mit diesem kompetenten Komitee musste dieser Anlass perfekt über die Bühne gehen», erklärt er lachend. Und damit meint der 32-Jährige auch den Sonntag, das grosse Treffen von 17 Formationen aus zwei Bezirken und zwei Kantonen.
Haupttag Sonntag
Nebst vier Vereinen aus dem Dorneck — mit Seewen, Nuglar-St. Pantaleon, Dornach und Metzerlen nur noch ein bescheidenes Quartett von Formationen — beteiligten sich zehn aus dem Thierstein. Dazu erfreuten sich die Gastvereine aus
Sonntag, 19.6.2022 Weiterhin sehr heiss. Gegen Abend zeigen sich einige Quellwolken. 19 ºC 34 ºC
Laufen
3 In einem Jahr verabschiedet sich Isidor Huber als Rektor vom Regionalen Gymnasium Laufental Thierstein. Die Nachfolge steht nun fest.
Empfang der Vereine und Ehrengäste: Eine farbenfrohe Zeremonie bei strahlendem Sonntagswetter.
FOTO: MARTIN STAUB
Breitenbach Brislach und Zwingen über einen gelungenen Auftritt in der Grienhalle Breitenbach. Bereits morgens um 08.30 Uhr mussten die beiden Experten, Peter Stadelmann aus dem luzernischen Hildesrieden und Marco Nussbaumer aus Allschwil, für die Bewertung von insgesamt 16 Vorträgen bereitstehen. Die Juband der Musikschule Laufental-Thierstein spielte ein kleines Konzert ohne Bewertung, dafür mit umso mehr Applaus eines begeisterten Publikums.
Die wichtigsten Höhepunkte
Ein solcher Anlass ohne Marschmusik — heute wird dieser stramme Teil mit
Hauptstrasse 27 4242 Laufen T 061 761 76 76
«Parademusik» modernisiert — wäre kein richtiger Musiktag. Zwischen 16 und 17 Uhr wurde der Grienackerweg mit solcher belegt. Noch heute bannt das Hunderte von Begeisterten an die Strassenränder, während Dutzende von Aushilfen nach dem Schlussakkord am Ziel hintenherum zurückrennen, um beim nächsten Verein spielend und mitmarschierend auszuhelfen. Viel besser sieht es übrigens auch bei den Wettspielvorträgen nicht aus, wo manche Spitzenmusikantinnen und -musikanten gleich bei mehreren Formationen für den guten Klang aushelfen. Ein Zeichen der Zeit, wegen Nachwuchssorgen?
Und der wirkliche Höhepunkt folgt erst ganz zum Schluss: der Festakt mit der Ehrung der Veteranen in Begleitung von sämtlichen Fähnrichen. Roman Christ, Mitglied in der Musikgesellschaft Beinwil durfte von Ivo Cueni, Kantonaler Blasmusikverband SOBV, und Verbandspräsidentin Mariann Gisin für rekordverdächtige 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Gleich sechs Musikanten feierten 60 Jahre, während 30 weitere treue Musikantinnen und Musikanten für fünf verschiedene Jubiläumsetappen zwischen 50 und 20 Jahren ihren Orden in Empfang nehmen durften.
11 In der katholischen Kirche in Breitenbach wurde eine Lebenskreistafel eingeweiht. Erschaffen hat sie der Künstler Martin Staub.
Aktuell Stellen Immobilien
14/16 20 16
Endlich Sommer… Hausgemachter Ochsenmaul- & Siedfleischsalat.
Wir kümmern uns auch um Ihre Heizung!
Laufen 061 761 67 41
...wir kümmern uns drum!
Tel. 061 712 25 90
www.stocker-sanitaer.ch info@stocker-sanitaer.ch
Hauptstrasse 4 - 4242 Laufen www.steinparadies-laufen.ch Tel: 061 761 75 55
Badumbauten, Sanitärservice Heizungsauswechslungen
Dein Glücksstein pendeln
Reparaturen, Boilerservice
Lass Dir spontan Deinen persönlichen Glücksstein auspendeln. Er lässt Dich leichter und beschwingter durchs Leben gehen.
22
DEIN STÜCK
ENERGIE-
WENDE!
www.solarvignette.ch
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.
10 Jahre Gewährleistung, Festpreis, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe
Abdichtungssysteme Walzer AG Frohburgerstrasse 32, 4132 Muttenz Teichgässlein 9, 4058 Basel
t 061 461 70 00 www.isotec-walzer.ch