1
Nr. 22
R
114. Jahrgang
www.chalon.ch
2
FÜ
Donnerstag, 2. Juni 2022
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL
EIN SONNENBRILLENGLAS GEHT AUFS HAUS! P.P. A 4242 Laufen
Post CH AG
«Der Wald ist das Erdöl von Laufen» Das Wetter machte an Auffahrt mit: Bei Sonnenschein und angenehmer Brise fand in der Region in vielen Gemeinden der Banntag statt — so auch in Laufen.
16 ºC 27 ºC
17 ºC 28 ºC
Melanie Brêchet Traditionsgemäss findet der Banntag der Stadt Laufen alternierend mit jenem der Stadtburger alle zwei Jahre statt. Dabei ist auch jedes Mal viel Wissenswertes zu erfahren. Eine stattliche Anzahl Leute fand sich letzten Donnerstag vor dem Restaurant Loki in Laufen ein, um den diesjährigen Banntag zu begehen. Dabei präsentierte sich die Schar bunt gemischt: Neben älteren Leuten fanden sich auch viele Familien mit Kindern ein und nutzten den prächtigen Tag, um etwas über den Laufner Wald zu erfahren. Sie alle wurden von Stadtpräsident Pascal Bolliger begrüsst — übrigens war er nicht der einzige Vertreter aus dem Laufner Stadtrat, der anwesend war.
Trockenheit setzt den heimischen Wäldern zu
Als Referent konnte Raphael Häner gewonnen werden. Der Geschäftsführer des Vereins Wald beider Basel erklärte den Zuhörenden als Erstes, welch grosse Rolle der Wald in der Region spiele — schliesslich sei zwischen einem Viertel und einem Drittel des Kantons Baselland mit Wald bedeckt, das entspreche 2000 Hektaren. 60 Prozent des geschlagenen Holzes würden im Kanton Baselland in die Energieförderung gehen, das sei ein beachtlicher Wert. «Der Wald ist das Erdöl von Laufen», fasste Häner die Bedeutung des Waldes in der Gemeinde zusammen. Der Wald diene aber nicht zuletzt auch als Schutzwald und schütze bei-
ARIEH ARIEH
Hauptstrasse 27 4242 Laufen T 061 761 76 76
PC PC MAC PC +++ MAC MAC
REPARATUREN REPARATUREN REPARATUREN REPARATUREN
Samstag, 04.06.2022 Ziemlich sonnig. Einige Schauer und teils kräftige Gewitter möglich. Schwülwarme 27 Grad. Sonntag, 05.06.2022 Bei veränderlicher Bewölkung nur teilweise sonnig, dazwischen wiederholt Schauer und Gewitter.
Blauen
7 Am Samstag finden in Blauen die Vernissagen der «Heimatkunde Blauen» sowie der Schrift «St.-Josefskapelle Blauen Geschichte und Restauration» statt.
Lehrreicher Banntag: Raphael Häner, Geschäftsführer des Vereins Wald beider Basel (Dritter von links) wusste viel Spannendes FOTO: MELANIE BRÊCHET über den Laufner Wald zu berichten. spielsweise die Bahngeleise Richtung Bärschwil vor Steinschlag. Der Wald müsse darum auch gepflegt werden. Der Klimawandel habe bereits seit einigen Jahren einen grossen Einfluss auf den Wald. Unter der Trockenheit würden beispielsweise die Buchen leiden. Und man könne davon ausgehen, dass sich zukünftig andere Bäume wie beispielsweise der Nussbaum in den Laufner Wäldern wohlfühlen werden. Zuletzt plädierte Raphael Häner für einen respektvollen Umgang mit dem Wald: «Wir sind in den Wäldern nur zu Gast.»
«Gut möglich, dass der Wolf wieder zurückkehrt»
Welchen Tieren der Wald als Lebensraum dient, führte schliesslich Wildhüter Gabriel Sutter aus. «Der Laufner Wald ist
Unser Grilltipp:
Aargauer Pouletschenkel ohne Bein mit Jamaika-Marinade. Saftig, knusprig, genial …
belebt: Wildschweine, Hasen, Gämsen, Fuchs, Dachs, Luchs sind neben vielen Vogelarten heimisch.» Mit dem Rothirsch käme ausserdem auch der König der Wälder zurück in die hiesigen Wälder, führte Gabriel Sutter weiter aus. Und wo sich der Rothirsch ansiedle, sei der Wolf auch nicht mehr weit. «Er war sogar schon einmal nachweislich hier, nämlich im Februar dieses Jahres», ergänzte er. Es sei darum davon auszugehen, dass der Wolf bereits heute gelegentlich durch die Laufner Wälder streife. Kurz bevor die Banntagsteilnehmerinnen und -teilnehmer bei der Reithalle «uf Saal» ihren Durst löschen könnten, machte die Wandergruppe beim zukünftigen Standort des neuen Reservoirs «uf Saal» Halt. Vizepräsidentin der Stadt Laufen, Sabine Asprion, führte kurz aus, wie
der aktuelle Stand ist: «Baustart des neuen Reservoirs ist noch diesen Sommer. Im Winter 2023 kann es schliesslich in Betrieb genommen werden.» Mit der Frage in die Runde, wie lange eine Mikrobrauerei brauen müsse, um das neue Reservoir zu füllen (es sind 16 Jahre an sechs Tagen pro Woche), leitete Sabine Asprion gekonnt in den letzten Teil des Laufner Banntags über. Bei der Reithalle konnten sich nun alle höchst verdient mit kühlen Getränken, einem «Waldfest» (Wurst und Brot), Kaffee und Mohrenköpfen stärken. Schliesslich kamen auch Freunde der Musik nicht zu kurz: Eine eigens für den Anlass gebildete Truppe von Musikern, inklusive Stadtrat Mathias Christ, spielte auf und sorgte für einen gemütlichen Abschluss des Laufner Banntags.
Breitenbach
9 Vor 30 Jahren entstand das Alterszentrum Breitenbach. Antreiber des Vorzeigeprojekts war Heimleiter Urs Spielmann.
Aktuell Stellen Immobilien
14 18/19 19
AUFFALLEND MEHR… ÜBERDACHUNG CARPORTS PERGOLAS EINGANGSBEREICHE
761 76
76 inf
06 .ch 1
SHOP SHOP SHOP
17 ºC 27 ºC
Freitag, 03.06.2022 Mit einigen hohen Wolkenfeldern teilweise bis recht sonnig. Im Tagesverlauf einige Schauer und teils kräftige Gewitter.
ARIEH HILFT
Backup Backup
Laufen 061 761 67 41
arieh o@
DATENRETTUNG DATENRETTUNG DATENRETTUNG DATENRETTUNG DATENSICHERUNG DATENSICHERUNG DATENSICHERUNG DATENSICHERUNG
Wir Wir vernetzen vernetzen SIE SIE
Lausenerstrasse 20 4410 Liestal
T 061 926 90 20 www.wahl-ag.ch
Hauptstrasse 4 - 4242 Laufen www.steinparadies-laufen.ch Tel: 061 761 75 55
Dein Glücksstein pendeln
Lass Dir spontan Deinen persönlichen Glücksstein auspendeln. Er lässt Dich leichter und beschwingter durchs Leben gehen.
22
Garage-Carrosserie
DEIN STÜCK
ENERGIE-
WENDE!
www.solarvignette.ch
A votre service depuis 1949
Delémont
Verkauf - Vermietung (Ab Fr. 650.–/Woche)
Unterhalt & Reparatur (Alle Marken)
by
Swiss Camper by Willemin, Garage de la Birse, Willemin SA, Rte de Porrentruy 88, 2800 Delémont (Jura), www.willemin.ch