Donnerstag, 3. Juni 2021
113. Jahrgang Nr. 22
Eva Erzer Podologin SPV Fusspflege, Fussreflexzonenmassage
079 544 38 03 Bretzwilerstr. 11 4206 Seewen
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL
Montag-Samstag, Termin auf Vereinbarung P.P. A 4242 Laufen Post CH AG
Raum für Mensch und Tier Die Arbeitsgruppe Birspark Landschaft bemüht sich seit Jahren, den Naturstreifen entlang der Birs zwischen Grellingen und Birsfelden zu einem lebenswerten Ort für Mensch und Tier zu machen. Das Projekt wurde nun mit einem Label gewürdigt.
15 ºC 26 ºC
Samstag, 05.06.2021 Teilweise sonnig, vereinzelte Gewitter nicht ausgeschlossen. 15 ºC 26 ºC Sonntag, 06.06.2021 Der Sonntag zeigt sich weiterhin gewitterig. 15 ºC 24 ºC
Gaby Walther
Wohnen verteuern?
«
Nein zu übertriebenen Zwangsmassnahmen. Diese verteuern das Wohnen für Hauseigentümer und Mieter!»
Laufen
Revitalisierungsprojekt in Grellingen: Blick von der Brücke «Unterer Moosweg» zum Gebiet «Inseli» (rechts). region seit zehn Jahren grenzüberschreitende Projekte aus.
Wildnis im Herzen von Grellingen
Auch in Grellingen soll mehr Platz für die Natur geschaffen werden. Um dem Fluss bei Hochwasser mehr Raum zur Ausdehnung zu geben, wurde im letzten Herbst damit begonnen, das Inseli, brachliegendes Wiesenland an der Birs mitten im Dorf Grellingen, zu revitalisieren. Das Projekt unter der Federführung des Kantons Basel-Landschaft ist zwar kein offizielles Projekt des Aktionsplans BiLa, leistet aber einen wichtigen Beitrag zur Erreichung von deren Zielen. Auf einer Fläche von rund 10 000 Quadratmetern (dies entspricht etwa eineinhalb Fussballfeldern) entfernten die Fachleute befestigte Uferverbauungen, baggerten
ARIEH
Kaufe alle Autos zum Höchstpreis! Besonders Toyota, Opel, VW, Lieferwagen. Kilometer egal. Rufen Sie mich an! 079 415 10 46 auch Sa. / So.
Maler Express
T 761 76 7 6
FernSupport
HEV Dorneck-Thierstein hev-dorneck-thierstein.ch
Hauptstrasse 27 4242 Laufen dtli Im Ste
IT-CENTER MAC + PC
NEIN zu CO2-Gesetz!
9 Janine Graber hat mit ihren 24 Jahren bereits viel politische Erfahrung sammeln können. Sie sieht ihre Generation in der Pflicht, weiter für die Rechte der Frauen einzustehen.
Kurzfilm zum Birsuferweg
Die Arbeitsgruppe BiLa hat soeben einen Kurzfilm erstellen lassen, welcher die Höhepunkte entlang des Birsuferwegs von Birsfelden bis Grellingen vorstellt. Zu sehen ist der Film auf der Website des Vereins Birsstadt.
Aktuell Stellen Immobilien
www.richterich-ag.ch
AUFFALLEND MEHR… ÜBERDACHUNG CARPORTS PERGOLAS EINGANGSBEREICHE
Lausenerstrasse 20 4410 Liestal
T 061 926 90 20 www.wahl-ag.ch
Endlich Grillsaison mit unseren Klassikern: - Grill-Lutscher - Feststeak - Pouletknebel - Lammspiessli
Maler- und Tapezierarbeiten Bodenbeläge, Altbaurenovierung Fassaden sanieren/streichen
Fam.Buschor Tel. 061 7331610 www.maex-team.ch
Breitenbach
Gnuss zum Verschängge
Familienbetrieb aus Bubendorf + St. Pantaleon
Gratis Heimberatung
ter darf der Ort besucht werden, denn «auch der Mensch gehört zur Wildnis», erklärt Meyer. Einen Weg entlang der Birs sei aber nicht geplant. Meyer lobt die Gemeinde Grellingen, welche den Input für das Projekt gab und sehr positiv das Ganze unterstütze. Es sei ein Glücksfall, dass das Land von einer Privatperson gekauft werden konnte. Bereits zuvor hätten hier viele Vögel gelebt. «Sollte sich der Biber in naher Zukunft ansiedeln, hätten wir alles richtig gemacht», ergänzt Meyer.
Bernstein, Aquamarin und Rutilquarz als Kette oder Armband getragen, ist eine beliebte Kombi bei unserer Kundschaft.
Witterswil Kantonsrat FDP
diesem
FOTO: GABY WALTHER
Die Heuschnupfen-Kombi
Mark Winkler
Deshalb:
Wasserbecken frei und legten vom Grundwasser gespeiste Tümpel an. Entstanden ist eine wilde, abwechslungsreiche, hügelige Landschaft mit Ast-, Steinund Kieshaufen sowie einer ufergerechten Auenbepflanzung. Philipp Meyer, Projektleiter des Tief bauamts BaselLandschaft, kommt ins Schwärmen: «Bereits jetzt ist es spannend zu sehen, wie sich die Landschaft verändert, welche Pflanzen gedeihen, welche mit dem Wasser fortgeschwemmt werden, sich anderswo festsetzen und welche Tiere sich ansiedeln.» Jedes Mal wenn er den Ort besuche, sehe das Gebiet wieder etwas anders aus und Neues sei zu entdecken. Im Moment ist das Inseli noch abgesperrt, um die neue Bepflanzung nicht zu stören. In den nächsten drei Jahren werde das Gebiet intensiv gepflegt. Spä-
3 In der Schachlete kam es zu einer Einigung. Anwohner wehrten sich gegen das lärmverursachende Gewerbe, während dieses Ausbaupläne verfolgt. Nun hat man sich gefunden.
Hauptstrasse 4 - 4242 Laufen www.steinparadies-laufen.ch Tel: 061 761 75 55
Vor Ort Installationen
Der Birsraum ist nicht nur für zahlreiche Tiere und Pflanzen attraktiv, sondern ebenso für Erholungssuchende Menschen. Das kann zu Konflikten führen, etwa, wenn der Eisvogel dadurch zu wenig ruhige Nistplätze findet. Damit die Balance zwischen Natur und Mensch gelingt, plant und realisiert die Arbeitsgruppe Birspark Landschaft (BiLa) des Vereins Birsstadt vielfältige Projekte. Entstehen sollen Erholungsräume, die gut an die angrenzenden Siedlungs- und Landschaftsräume angeschlossen sind. Gleichzeitig soll die naturnahe Landschaft mit ihrer grossen Artenvielfalt und den vielfältigen Lebensräumen für Pflanzen und Tiere geschützt werden. Kantons- und Gemeindegrenzen sollen bei der Planung von zusammenhängenden Lebensräumen keine Rolle spielen. Somit sind am Projekt die Gemeinden Aesch, Arlesheim, Birsfelden, Dornach, Duggingen, Grellingen, Muttenz, Münchenstein, und Reinach beteiligt. Die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit hat Pioniercharakter und wurde von der internationalen Bauausstellung IBA Basel nun mit einem Label gewürdigt. Die IBA beobachtet, fördert und zeichnet in der Dreiland-
Freitag, 04.06.2021 Teilweise sonnig mit, vor allem über der Landschaft, ein paar Regengüssen oder Gewittern.
Laufen 061 761 67 41
Ihr Fachhändler mit Herz und Sttil
bis Fr. 1500.-- für Ihre alte Polstergruppe Lieferung, Montage und Entsorgung gratis
Angebot gültig bis 19. Juni 2021, ausgenommen Marken und Nettoartikel
14 23 23