22_20210603_WOZ_WOBANZ.PDF

Page 1

Donnerstag, 3. Juni 2021

112. Jahrgang Nr. 22

r Bund e t z t e e L beilag r e d n So hre 100 Ja ophie opos Anthr

Reparatur | Shop | Schule | Datenrettung

Neu

061 701 44 44 info@bestesEigenheim.ch www.bestesEigenheim.ch

2‘699.-

898.-

Thi kP d E15 ThinkPad

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK

Hallo, mein Name ist Emil Salathé

www.pira.ch

Neu

www.pira.ch

M B k Pro MacBook P 16“

Erfolgreich Immobilien verkaufen

Oberwil Passage 10 - 4104 13:30-18:30 Mo-Fr: 7:00-12:00

061 401 40 80

www.pira.ch

P.P. A 4144 Arlesheim

Post CH AG

Pilotprojekt: Post nimmt Plastiksäcke mit Reinach geht beim Kunststoffrecycling neue Wege. Plastikflaschen und Getränkeverpackungen können seit Dienstag einfach vor die Tür gestellt werden.

ge in der Schweiz, weshalb sie in Deutschland und Frankreich recycelt werden. Während die Kartonfaser für Wellkarton eingesetzt wird, wird das übriggebliebene Alu-Kunststoff-Gemisch entweder als Brennstoff eingesetzt oder für weitere Produkte genutzt. Sämtliche Stoffe werden in der Schweiz wiederverwertet.

Bringen und holen: Den Pöstlerinnen und Pöstlern kommt mit Reinacher Pilotprojekt eine zusätzliche Rolle zu. FOTO: ZVG Recycling AG gebracht werden. Dabei werden ganz nebenbei auch zusätzliche Lastwagentransporte vermieden, denn die Kunststoffe reisen bis ins Sortierwerk in einem Gebinde, welches sowieso ins Logistikzentrum der Post in Frauenfeld gebracht werden müsste. Eine Fahrt, doppelter Nutzen also. Die Kunststoff-

flaschen und Getränkekartons werden in Frauenfeld sortiert und für das Recycling aufbereitet. Die Flaschen werden dann in der Schweiz zerkleinert, gewaschen und zu Regranulat verarbeitet, aus dem wieder neue Kunststoffprodukte gefertigt werden können. Für Getränkekartons fehlt derzeit eine Recyclinganla-

Der Rücklauf von Kunststoffflaschen, die bisher nur in Sammelstellen bei Grossverteilern wie Migros oder Coop zurückgegeben werden konnten, werde durch das Pilotprojekt erleichtert und derjenige von Getränkekartons überhaupt erst möglich gemacht, so die Verantwortlichen in einer Medienmitteilung. Kunststoffverpackungen wie Folien oder Joghurtbecher werden im Reinacher Pilotprojekt nicht gesammelt, da es um ein selektives, also gezieltes Recycling geht. Durchgeführt wird die Aktion mit dem Titel «Realcycle» von der Redilo GmbH, welche sich seit bald 20 Jahren für ein Kunststoffrecycling in der Schweiz einsetzt. Co-Projektleiterin Melanie Haupt, die an der ETH Zürich an der Analyse der Abfallströme und den Möglichkeiten des Kunststoffrecyclings forscht, sagt: «Das Pilotprojekt ist ein erster Schritt in Richtung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft, wo bestehende Synergien bestmöglich genutzt werden.» Die Sammlung durch die Post vereinfacht es der Bevölkerung, gut verwertbare Kunststoffe separat zu sammeln und vor der Haustür beim Briefkasten abzustellen. «Wir verfügen über die nötige Logistik und das Fachwissen, um ein solches Sammelsystem nachhaltig zu betreiben», sagt Patrick Lampert, Leiter Unit Kreislaufwirtschaft bei der Post CH AG. Vorwärtsgetrieben wird «Realcycle» übrigens vom Migros-Pionierfonds, der «Ideen mit gesellschaftlichem Potenzial» finanziell unterstützt und fördert. Fortsetzung auf Seite 2

Côte de Boeuf Gratis Granini Orangensaft 1l In Ihren TopShops der

3

Keine Joghurtbecher oder Folien

Caspar Reimer «Unsere Meere versinken im Kunststoffmüll! Die Ozeane ersticken im Plastik!» Mit solch dramatischen Bildern versuchen Umweltverbände immer wieder, das Thema Kunststoffverschleiss und die daraus resultierende globale Abfallproblematik ins Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit zu katapultieren. Die Zahlen sind tatsächlich beeindruckend: In den letzten 40 Jahren hat sich der Kunststoffverbrauch weltweit verzehnfacht, hierzulande wird eine Million Tonnen Plastik pro Jahr verbraucht. Die Schweiz ist zwar Weltmeisterin im Recycling von PET, doch bei den restlichen Kunststoffen sieht die Bilanz mager aus – 80 Prozent davon landen noch immer im Abfall. Damit sind längst nicht nur Getränkeflaschen gemeint, denn fast jedes Produkt ist in Kunststoff verpackt – vom Joghurtbecher über den Salatbeutel bis zur Kosmetikflasche. In Reinach, wo mit Beginn des Junis ein sechsmonatiges Pilotprojekt gestartet ist, soll sich dies jetzt ändern: Pöstlerinnen und Pöstler bringen seit Dienstag nicht nur Briefe und Pakete, sondern holen werktags auch leere Kunststofflachen und Getränkekartons, die im «Recycling-Sack» bei den Briefkästen deponiert werden können, ab. Die Postboten transportieren die eingesammelten Säcke zur Reinacher Poststelle, von wo aus sie mit der Post nach Frauenfeld in ein spezialisiertes Sortierwerk der Müller

Arlesheim

das beste Stück vom Freilandrind

Wo sich Kinder entfalten

Bekannter Wortakrobat: An einer Lesung im Dom zeigte Franz Hohler sein sprachliches Talent. Statt auf der Bühne stand er an der Kanzel und begeisterte wie eh und je.

Pfeffingen

15

Synchronschwimmen: Die Pfeffinger Svea Ursprung hat in diesem Jahr einen Erfolg nach dem andern. Am vergangenen Wochenende kam eine weitere Medaille hinzu.

Agenda

28

Stellen Immobilien Events

12 18 14

Besuchen Sie unsere neue Webseite konditorei-buchmann.ch

LANDI Reba R ba AG Seit

19 0 6

Gnuss zum Verschängge www.richterich-ag.ch

Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

Doris Schär Massage-Kosmetik-Studio Steinackerring 17 – 4147 Aesch Telefon 061 751 80 55 • med. Rückenmassage • Manuelle und maschinelle Lymphdrainage • Fussreflexzonenmassage/Fusspflege • Gesichtspflege für jeden Hauttyp

Aesch, Bubendorf & Gelterkinden TopShop Aesch TopShop Bubendorf TopShop Gelterkinden

Öffnungszeiten Montag – Samstag 6.00 – 22.00 Uhr Sonntag 7.00 – 21.00 Uhr agrola.ch

Diplom-Kosmetikerin | Diplom-Masseurin Drogistin Gerne berate ich Sie und freue mich auf Ihren Anruf.

GUTSCHEIN FÜR 1 GRANINI ORANGENSAFT 1L

Einlösbar im AGROLA TopShop Aesch, Bubendorf & Gelterkinden | Gültig bis 18. Juli 2021 | bei einer Tankung ab 20 Litern | nicht kumulierbar | solange Vorrat 22/2021

Bäckerei • Konditorei • Confiserie • Cafés Münchenstein • Arlesheim • Reinach konditorei-buchmann.ch

Entdecke die Trauring-Vorteilbox von

w w w. g r e l l i n g e r . c h PA S S B I L D E R , B E W E R B U N G S FOTO S UND PORTRAITS

Foto Trächslin, Reinach fototraechslin.ch

Menü

fix fertig zum Abholen Jeden Tag wechselnd Bestellungen vorzugsweise bis am Vorabend

Regionale Qualität zu fairen Preisen www.mathis-fleischundfeinkost.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
22_20210603_WOZ_WOBANZ.PDF by AZ-Anzeiger - Issuu