22_20190530_WOZ_WOSANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 30. Mai 2019

111. Jahrgang – Nr. 22

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

Die Laufentaler Wirtschaft boomt

Freitag, 31. Mai 2019 Trotz zeitweise dichten Wolkenfeldern ziemlich sonnig. 10ºC 23ºC

25 000 Personen besuchten am Wochenende die Gewerbeausstellung AGLAT in Laufen. An den drei Tagen zeigten die 160 Aussteller auf kreative Art, was im Laufental geleistet wird und was es in der Region zu erwerben gibt.

Samstag, 1. Juni 2019 Meist sonnig. Im Tagesverlauf einzelne Quellwolken. 12ºC 26ºC

14ºC 27ºC

Sonntag, 2. Juni 2019 Meist sonnig. Im Tagesverlauf Quellwolken und einzelne Schauer möglich.

Laufen

Die Kelsag setzt voll auf umweltgerechte Energie: Strom aus dem Blockheizkraftwerk und der Photovoltaikanlage sowie Elektro-Abfallwagen für Kehricht.

Gaby Walther

G

enial, ich bin unglaublich stolz auf die Aussteller», schwärmt OK-Präsident Martin Vogel. Alles habe hervorragend geklappt, die glücklichen und zufriedenen Gesichter der Besucherinnen und Besucher seien ein grosser Lohn für die Arbeit des OK gewesen. Mit einem Umzug durchs Stedtli, begleitet von Prominenz aus Politik und Wirtschaft, wurde die AGLAT 19 am letzten Freitagabend eröffnet. «Für diese drei Tage ist während zweieinhalb Jahren viel Energie und Zeit investiert worden. Das Resultat ist einmalig», lobte Marc Scherrer die Verantwortlichen. Der Präsident des Gewerbevereins KMU Laufental hob die Wichtigkeit eines solchen Anlasses für die KMUs hervor. Die Gewerbeausstellung sei ein wichtiger Anziehungspunkt für neue Firmen. Dank der AGLAT konnte der Verein in den letzten 12 Monaten 70 neue Mitglieder gewinnen und ist nun auf über 330 Mitglieder angewachsen. «Die AGLAT ist ein Schaufenster für die Leistungsfähigkeit der regionalen Wirtschaft. Sie ist Sympathieträger für Laufen, das Laufental und Baselland», betonte Stadtpräsident Alex Imhof. Regierungspräsidentin Monika Gschwind erwähnte, dass das Laufental eine der höchsten Wirtschaftswachstumsraten

3

Breitenbach

Die FDP des Kantons Solothurn kann einmal mehr auf das Schwarzbubenland zählen und setzt bei den Wahlen für den Nationalrat auf eine starke Vertretung der Regionen.

Eröffnung: (v. l.) OK-Präsident Martin Vogel, Laufener Stadtpräsident Alex Imhof, Präsident des Gewerbevereins KMU Laufental Marc Scherrer, Regierungspräsidentin Monika Gschwind und Direktor der Wirtschaftskammer Baselland Christoph Buser. FOTO: GABY WALTHER

im Kanton Baselland aufweise. 600 Arbeitsplätze seien am Entstehen. «Das Laufental boomt», meinte Gschwind euphorisch. Christoph Buser, Direktor der Wirtschaftskammer Baselland, stellte fest, dass Gewerbeausstellungen wieder im Kommen sind. Der Mensch und nicht das Internet stehe vermehrt im Vordergrund. Tatsächlich pilgerte bereits am Freitag ein grosses Publikum nach Laufen. Insgesamt besuchten an den drei Tagen über 25 000 Menschen die AGLAT in und rund um die Eissport- und Freizeithalle in Laufen. Auf rund 5000 Quadratmetern präsentierten 160 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen.

Geboten wurde einiges. Mit viel Liebe zum Detail und Kreativität waren die Stände aufgebaut worden. Ein Gärtner hatte ein Bächlein angelegt, das mit einem Floss befahren werden konnte, ein anderer ein Wohnzimmer in Grün eingerichtet. An einem Stand konnte ein Racletteofen angefertigt werden, andernorts wurde beim Drehen des Gewinnrades das Glück gefordert. Oft gab es etwas zu gewinnen, zu trinken oder ein Werbegeschenk zum Mitnehmen. An verschiedenen Orten war Kunst zu entdecken und Plakate mit Lebensläufen wiesen auf die unterschiedlichen Berufswege verschiedenster Menschen hin. Erfolgreich und beliebt war der

AGLAT-Treff, an dem die Laufentaler Gastronomie ihre Gäste mit vielen Köstlichkeiten verwöhnte. Mit dem grossen und vielfältigen Angebot war die AGLAT einmal mehr nicht nur etwas für Fachspezialisten, sondern ein Ort der Begegnungen, mit Angeboten für die verschiedensten Bedürfnisse. Die AGLAT, so das OK, dürfe als Meilenstein in die Geschichte der Laufentaler Wirtschaft eingehen und habe neue Massstäbe für künftige Gewerbeausstellungen im Laufental und Baselbiet gesetzt. Die nächste AGLAT soll in rund fünf Jahren stattfinden. Weitere Fotos Seite 7

11

Aktuell Stellen Immobilien

13/14 14 19

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch

Saftige Koteletts vom Freilandsäuli Unser Grillhit! 5-Zi.-Einfamilienhaus. Neuwertig, an bester Südhanglage, tolle Fernsicht, in Liesberg, Preis: Fr. 860000.–. Bahnhofstrasse 3, Laufen N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.