Donnerstag, 19. Mai 2022
114. Jahrgang
Nr. 20
Schneider Kosmetik Lassen Sie sich verwöhnen mit einer
entspannenden Gesichtsbehandlung (inkl. Nackenmassage)
Haarentfernung oder Maniküre & Pediküre Hübelweg 29 - 4243 Dittingen
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL
www.kosmetikstudio-ms.com
Tel: 076 711 36 76 - info@kosmetikstudio-ms.com
P.P. A 4242 Laufen
Post CH AG
Konzert für Laufens Kirchengeschichte Isidor Lombriser, Kirchenchordirigent, Organist und vor allem Vollblutmusiker, hat ein Konzert mit über 70 Musizierenden zur Aufführung gebracht, das nach zweimaliger Verschiebung nun auf 727 statt 725 Jahre Laufner Kirchengeschichte zurückblickte.
16 ºC 32 ºC
18 ºC 26 ºC
Freitag, 20.5.2022 Trotz Schleier- und Quellwolken ist es meistens sonnig. Gegen Abend sind Schauer oder Gewitter möglich. Samstag, 21.5.2022 Wechselhafte Bewölkung mit einigen sonnigen Abschnitten. Es sind auch Regengüsse oder Gewitter möglich. Sonntag, 22.5.2022 Der ganze Tag präsentiert sich sonnig und warm.
14 ºC 28 ºC
Martin Staub Zwei Kirchenchöre — jener von Laufen und jener von Breitenbach —, die Isidor Lombriser schon seit Jahren leitet, dazu Organist Christian Lübbert und ein Dutzend Musizierende. Mit den Sängerinnen und Sängern teilten sich somit über 70 Personen den Platz auf der Empore. «Nicht nur des Kontakts zum Organisten wegen, sondern auch der wesentlich besseren Akustik geschuldet, führen wir ‹Musik und Wort› (so der Titel der Aufführung, Anm. d. R.) hier oben auf», erklärte der Autor, Arrangeur und Leiter dieses imposanten Werkes. Also war das anderthalbstündige Epos über Laufens bewegte Kirchengeschichte für die zahlreichen Zuhörer im Kirchenschiff nur akustisch wahrzunehmen. Vorne am Ambo Rezitatorin Margrit Roth, die in sich reimenden Vierzeilern mit dem 26. Dezember 1295, als Laufen das Stadtrecht erhielt, ihre Moderation begann. Am 26. Dezember 2020, also genau am «Geburtstag» des Stadtrechts, war im Rahmen des Jubiläumsjahres 725 Jahre Stadt Laufen diese Aufführung vorgesehen gewesen. Aus bekannten Gründen wurde sie ein Jahr später noch einmal verschoben, bis sie dieses Jahr nun endlich möglich wurde.
ARIEH ARIEH
Hauptstrasse 27 4242 Laufen T 061 761 76 76
PC PC ++ MAC MAC REPARATUREN REPARATUREN SHOP SHOP SHOP 1349CHF
1099CHF
06
ch
76 info
Wir Wir vernetzen Wir vernetzen vernetzen 761 7 SIE SIE SIE 1ARIEH6 NEU NEU NEU NEU HILFT
WIN WIN 11 WIN 11 WIN11 11
arieh. @
DATENRETTUNG DATENRETTUNG DATENRETTUNG DATENRETTUNG
Laufen
Drei Laien-Tanzgruppen führten ihre einstudierten Choreografien vor dem Alte Schlachthuus auf. Zum Schluss tanzten alle gemeinsam – inklusive Publikum.
Gedränge auf der Empore: Isidor Lombriser hat jede Stimme unter Kontrolle.
Imposante Kompositionen zu gewichtigen Ereignissen
Die Musik war durchwegs feierlich, pathetisch fast. Positive Zeiten, wie jene nach dem Erhalt des Stadtrechts, interpretierten Chor und Orchester mit festlichen, wohlklingenden Kompositionen von Bach, Delibes, Berlioz oder Haydn, um nur die bekanntesten zu nennen. Bei dramatischen Phasen, wie jene des Dreissigjährigen Krieges, wüteten Pauken, Trompeten und Streicher zu Kompositionen von Frigyes Hidas, welche die Tragik jener Zeiten mitschwingen liessen. Die Mischung «Musik und Wort» gestaltete die anderthalbstündige Aufführung nicht nur abwechslungsreich und
kurzweilig, sondern vor allem auch spannend und lehrreich. Mit seinen selbstverfassten Texten hat es Isidor Lombriser geschafft, die bewegte Geschichte der Laufner Kirchen aufs Wesentlichste zusammenzufassen und mit Margrit Roth hat er die richtige Rezitatorin gefunden. Gut verständlich folgten die Zuhörerinnen und Zuhörer den Zeiten der Reformation (16. Jh.), der Zerstörung der Martinskirche beim heutigen Friedhof (17. Jh.) oder dem Bau der heutigen Herz-JesuKirche (1914). Zur Sprache kam auch die Abspaltung der Christkatholiken, welche die vom Papst verkündete Unfehlbarkeit (1870) partout nicht annehmen wollten und schliesslich die vorher katholische
Laufen 061 761 67 41
FOTO: MARTIN STAUB
St. Katharinenkirche von da an für sich beanspruchten. Und all diesen kurzen Versen folgten die entsprechenden Vertonungen eines Ensembles, das tadellos musizierte. Den Applaus durften die Besucherinnen und Besucher bis zum letzten Ton des Laufenlieds – von Albin Fringeli gedichtet, von Eduard Lombriser, dem Vater des Konzertleiters, komponiert – aufsparen. Umso frenetischer und nicht enden wollend fiel dieser zum Schluss aus. Die Gruss-, Lob- und Abschiedsworte der selbst mitsingenden Kirchenpräsidentin Marlen Candreia sowie der Stadträtin Sabine Asprion rundeten das Ereignis zu einem grossen Tag der Musik und der Geschichte ab.
Witterswil
13 Das Engagement für Naturschutz vor der Haustüre steigt. Das zeigen zwei Beispiele aus Witterswil, wo nebst einer Weiherkette auch ein Schwalbennest errichtet wurde.
Aktuell Stellen Immobilien
16/18 20/22 27
Ludwig Meier & Söhne AG
DIESES WOCHENENDE: SCHWINGFEST IN NUNNINGEN, ES GIBT HENZ-STEAKS & BRATWÜRSTE VOM GRILL!
7
Zyt für glutenfrei
Spengler Sanitär n fe au h L c 42 g. 42 -a 5, rich g e we ht en p.ric s i e M sho
info@LMUS.ch – 061 / 771 90 00
Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt.
Hauptstrasse 4 - 4242 Laufen www.steinparadies-laufen.ch Tel: 061 761 75 55
berghilfe.ch
Dein Glücksstein pendeln
Lass Dir spontan Deinen persönlichen Glücksstein auspendeln. Er lässt Dich leichter und beschwingter durchs Leben gehen.
Garage-Carrosserie
A votre service depuis 1949
Delémont
Verkauf - Vermietung (Ab Fr. 650.–/Woche)
Unterhalt & Reparatur (Alle Marken)
by
Swiss Camper by Willemin, Garage de la Birse, Willemin SA, Rte de Porrentruy 88, 2800 Delémont (Jura), www.willemin.ch