Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen
Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Die Restessbar Grenchen rettete im letzten Jahr über 2 Tonnen Lebensmittel vor der Mülltonne
Abholung Lebensmittel:
Kino Palace, Rainstr 19
Jeden Montag, 18 45 Uhr, ausser an Feiertagen
Komm vorbei rbe und hilf mit
Ihr Immobilien-Ratgeber vor Ort AKTUELL in Ihrem
immer die besten Tipps und Ratschläge
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
Streethockey
Bettlachs Streethockeymannschaft U12 ist Schweizer Meister
Stärken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch Spenden: CH15 0900 0000 7000 2656 6
Farbe gratis
Informationen und Buchungen
Grenchner Stadt-Anzeiger | Kapellstrasse 7| 2540 Grenchen Tel 032 654 10 60 | Fax 032 654 10 61
E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger ch
Erscheinung: Donnerstags, 4 Juli 2024 und 11 Juli 2024
WOCH ENTH EMA
«Wir sind gekommen, um zu bleiben!»
In genau zwei Wochen heisst es wieder: Summerside Festival Grenchen, Ausgabe 2, und gleich mit einem tollen Auftakt und einem hochkarätigen Line-up:
Deep Purple, Krokus, P O D oder Tito & Tarantula, um nur vier herausragende Bands zu nennen.
Ist das Summerside Festival fix –auch für die kommenden Jahre?
Wir fragten Kommunikationschefin Andrea von Arx
JOSEPH WEIBEL
Andrea von Arx, ist das Summerside Festival in Grenchen für die nächsten Jahre gesetzt, oder werden die Karten jedes Jahr neu gemischt?
Andrea von Arx: Wir sind nach Grenchen gekommen, um hierzubleiben!
Die letzte und erste Veranstaltung vor einem Jahr war in jeder Hinsicht ein Erfolg Trotzdem gibt es immer noch Optimierungsmöglichkeiten. Welche Neuerungen gibt es in diesem Jahr?
Wir öffnen die Eingangstore früher und haben deutlich mehr Personal an den Kassen. Ausserdem haben wir den Gastronomiebereich erweitert
Das heisst?
Wir bieten mehr Bars auf dem Gelände!
Am Eingang gab es letztes Jahr Engpässe… Richtig! Aus dieser Erfahrung heraus haben wir den Eingangsbereich erweitert
Wie kommen die Zuschauerinnen und Zuschauer aufs Gelände?
Der Fussweg zum Gelände und zurück zum Bahnhof ist relativ kurz, ausserdem fahren Busse und Taxis auf dem Gelände Die Zeltstadt befindet sich wieder am gleichen Ort wie 2023.
Wer nicht zelten will, kann sich ein Bett buchen. Wo tun Interessierte das?
Die Besucherinnen und Besucher orientieren sich grundsätzlich selbst Dazu gibt es die Möglichkeit bei der
Tolles Wetter, ultimative Stimmung: der Auftakt der Summerside Festival in Grenchen vor einem Jahr war vollauf gelungen. Bild: Sandra Weibel
Hunde- und Katzenshop
Zubehör grösste Auswahl in der Region
Zollgasse 10 2543 Lengnau
Telefon 032 652 20 25 www stutz-lengnau ch www swiss-lein ch
lokalen Tourismusorganisation (www.jurasonnenseite.ch) oder bei unserer Partnerin GAST AG, die auch Shuttlefahrten in der ganzen Schweiz anbietet
Drei-Tages-Pass zu gewinnen! Der «Grenchner Stadt-Anzeiger» bietet zusammen mit der Organisation einen 3-Tages-Pass an, für die Konzerte vom 20 bis 22 Juni Der erste Anrufer morgen Freitag, 7. Juni, zwischen 7.30 und 7.40 Uhr erhält den 3-Tages-Pass Telefon 032 654 10 66
Nur für Teilnehmende im Streugebiet des «Grenchner Stadt-Anzeigers». Anrufe ausserhalb der genannten Zeit werden nicht berücksichtigt
P.P 2540 Grenchen Post CH AG
Juni 2024 | Nr.
| 85. Jahrgang
Donnerstag, 6.
23
Wirgratulierenzurbestandenen
Max Muster AG Vor ame Name Beruf Vorna e Na e Be f Vorna e Name Be f
zum Lehrabschluss!
Lehrabschlussprüfung!
Gratulieren Sie Ihren Lehrlingen
www landbeschaffungskredit-nein ch
Samstag, 8. Juni 2024, 14.00 – 17.00 Uhr
Tagesstätte Uszyt
Bergstrasse 56, 2540 Grenchen 076 834 18 28
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns das 5-jährige Bestehen der Power Spitex zu feiern! Kommen Sie vorbei und stossen Sie mit uns an bei einem exklusiven Apéro.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, unser neues Angebot, die SeniorenTagesstätte Uszyt zu entdecken.
NeuinGrenchenundUmgebung
Beratungund Begleitung beiTrauerfällen
Wirbestatten einfühlsam,achtsam und würdevoll.
Rund um die UhrfürSie da.
Kapellstrasse9,2540Grenchen/Tel.0325312540 sw-bestattungsdienstech
Bürgergemeinde Grenchen
Einladung
zur traditionellen Waldbegehung mit den Ortsbürgern und Einwohnern von Grenchen
Samstag, 8. Juni 2024, 13.30 Uhr, Holzerhütte Grenchen
Meisterschaftsspiel
FC GRENCHEN
Meisterschaftsspiel
Junioren A
Samstag, 8 6 2024 FC Lommiswil – FC Grenchen 15 18 00 4 Liga, 2 Mannschaft
Sonntag, 9 6 2024 FC Grenchen 15 – FC Selzach 15 00
Meisterschaftsspiel
Montag, 10 6 2024
Junioren B1, Promotion Sonntag, 9 6 2024
Waldbegehung im Bergwald: Fahrt mit Bus zum Obergrenchenberg, Rückfahrt mit Bus bis unterhalb Untergrenchenberg und danach Rückfahrt ab Fuchsboden bis zur Holzerhütte
Dazwischen Informationen zu den Themen: Holzernteeingriff Herbst 2023, Aufforstungsfläche
• Infrastrukturprojekt Oberberg-Unterberg Sanierung Maschinenweg Fuchsboden (reine Marschzeit ca. 1 Stunde)
Die Waldbegehung findet bei jedem Wetter statt Wir empfehlen gutes Schuhwerk und der Witterung entsprechende
Bekleidung
Bürgergemeinde Grenchen
Team Unntergäu – FC Grenchen 15 a 11 00
Mittwoch, 12 6 2024
Junioren B2, 1 Stärkeklasse
Meisterschaftsspiel
Freitag, 7 6 2024
FC Grenchen 15 a – FC Dulliken 20 00
Mittwoch, 12 6 2024
Junioren C1, Promotion
Meisterschaftsspiel
Mittwoch, 12 6 2024
FC Däniken-Gretzenbach –
reilich i
FC Bettlach – FC Grenchen 15 b 20 00
FC Grenchen 15 b – FC Deitingen 20 00
Junioren C2, 2 Stärkeklasse
Meisterschaftsspiel
FC Grenchen 15 a 19 30
Freitag, 7 6 2024 FC Grenchen 15 b – FC Bellach b 18 30
Junioren D1, Promotion
Meisterschaftsspiel
Dienstag, 11 6 2024 FC Bettlach – FC Grenchen 15 b 19 30
Samstag, 8 6 2024 FC Solothurn Frauen U14 –FC Grenchen 15 a 12 00 Trainingsspiel Montag, 10 6 2024 FC Subingen – FC Grenchen 15 a 18
freilichtspiel-grenchen ch
Stadtpark Grenchen
7Juni –6 Juli 2024
undPreisegewinnen!
Hieranmelden undMitgliedwerden
h ö z zl zli
FREI LICHT SPIEL GRENCHEN JETZT STICKETS ICHERN!
JetztEvivaMitgliedwerden, dieVolksmusikunterstützen
2 Liga, 1 Mannschaft
FC
–
FC
Grenchen 15
Team Fortuna Wangen 20 00 Donnerstag, 13 6 2024
Lommiswil – FC Grenchen 15 20 00
30 Junioren D3, 2 Stärkeklasse Meisterschaftsspiel Freitag, 7 6 2024 FC Grenchen 15 c – FC Subingen b 18 30 Mittwoch, 12 6 2024 Haltener SV – FC Grenchen 15 c 18 30 Junioren E1, 1 Stärkeeklasse Play more football beim FC Riedholz Samstag, 8 6 2024 11 00 Junioren E2, 2 Stärkeklasse Play more football beim FC Lommiswil Samstag, 8 6 2024 10 00 Junioren E3, 3 Stärkeklasse Play more football bei Ital Samstag 8 6 2024 10 00 Junioren F Play more football Turnier beim FC Wangen an der Aare Sonntag 8 6 2024 10 00 Juniorinnen FF12 (Frauen) Play more Football beim FC Grenchen 15 Sonntag, 9 6 2024 10 00 Juniorinnen FF15 (Frauen) Meisterschaftsspiel Samstag, 8 6 2024 FC Grenchen 15 – FC Biberist 12 00
Hier hat Ihre Werbung Erfolg! Grenchner Stadt-Anzeiger Kapellstrasse 7 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch | Nr. 23 Donnerstag, 6. Juni 2024 2 Aktuell
AMTLICHE PUBLIKATIONEN
Baupublikationen
Gesuchsteller FellerPivotagesSA Lebernstrasse47 2540Grenchen
Bauvorhaben NeubauKlimaanlageaufGaragendach Bauplatz Lebernstrasse47/GB-Nr 9465
Planverfasser HeiriArchitektur+ImmobilienAG Niklaus Wengistrasse104 2540Grenchen
Gesuchsteller AXAAnlagestiftung General-Guisan-Strasse40 8400Winterthur
Bauvorhaben DachsanierungundSolaranlage(PV) Indach
Bauplatz Centralstrasse3/GB-Nr 2412
Planverfasser E+PArchitektenAG Weissensteinstrasse2 4500Solothurn
Gesuchsteller SaladinThomasundMüllerMarina Bahnhofstrasse40 2540Grenchen Bauvorhaben Umgebungsgestaltung Ausnahmegesuch AusserhalbBauzone
Bauplatz Allerheiligenstrasse234/GB-Nr 6410
Planverfasser Gesuchsteller
Gesuchsteller BürgergemeindeGrenchen Kirchstrasse43 2540Grenchen
Bauvorhaben ErgänzungundInstandstellungWeidmauer Ausnahmegesuch AusserhalbBauzone
Bauplatz Untergrenchenberg Drijerschwang/ GB-Nr 4000
Planverfasser Gesuchsteller
Gesuchsteller StadtGrenchen/Baudirektion Dammstrasse14 2540Grenchen
Bauvorhaben NeubauErschliessungsstrasseinkl Fuss-undRadwegverbindung
Bauplatz Breiten/GB-Nr 90027/90028 Planverfasser W+HIngenieureundPlanerAG Blümlisalpstrasse6,4562Biberist
Planauflage Baudirektion Dammstrasse14 Grenchen
Einsprachefrist 20 Juni2024 Einsprachensindbegründetundim DoppelbeiderBaudirektioneinzureichen
Gestaltungsplan Neubau
GBNr.2416 mitSonderbauvorschriften
Vorhaben: NeubaueinesWohn-undGeschäftshauses aufGBNr 2416
Solothurnstrasse/Bettlachstrasse DiePlanungsunterlagenkönnenim RahmenderöffentlichenMitwirkung eingesehenwerden
Auflageort: Baudirektion,Dammstrasse14, 2540Grenchen(BürohausForum,3 Stock)oderunterwwwgrenchench/ Aktuelles/AmtlicheMitteilungen
Einwendungen: Einwendungenkönnenschriftlichbis spätestensam20 Juni2024beider Baudirektioneingereichtwerden
Gemeindeversammlung
Einladung der Stimmberechtigten der Stadt Grenchen zur Gemeindeversammlung vom Dienstag, 18 Juni 2024, 1930Uhr TheatersaalParktheater
Traktanden:
1 Jahresrechnung2023
2 Verwaltungsbericht2023undStandderGV-Vorstösse
3 SWG:Jahresrechnung2023
4 ARARegioGrenchen:GenehmigungStatutenrevision
5 InterpelIation Rebekka Meier «BaubewilIigungen und Bauabschläge»
6 MotionRebekkaMeier«BaujuristindieBaudirektion»
7 Verschiedenes
DieAnträgedesGemeinderatesfindensichsamtUnterlagen aufwwwgrenchenchundliegenabFreitag 7 Juni2024 bei derStadtkanzleizurEinsichtauf
Beitragsplanauflage
DieBaudirektionGrenchenlegt gestütztaufdiemassgebendenBestimmungenderkantonalenVerordnungüberGrundeigentümerbeiträgeund-gebührensowiedesReglements der Stadt Grenchen über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren folgendenBeitragsplanöffentlichauf:
Erschliessung Breiten: Erschliessungsstrasse und neuer Gehweg
-BeitragsplanStrasse
Der Beitragsplan liegt zur Einsichtnahme vom 6 Juni bis zum 5 Juli 2024 bei der Baudirektion Grenchen Dammstrasse14(BürohausForum) 2540Grenchen auf Diebeitragspflichtigen Grundeigentümer werden, soweit ihre Adressenbekanntsind direktinformiert
GegendenBeitragsplankannbisspätestensam5 Juli2024 beiderBaudirektionderStadtGrenchen Dammstrasse14 2540Grenchen Einspracheerhobenwerden
KIRCHEN GOTTESDIENSTE
REFORMIERTEKIRCHGEMEINDE
GRENCHEN-BETTLACH
ZwinglikircheGrenchen
Sonntag,9 Juni
1000Gottesdienst PfarrerStephanHagenow MitwirkungdesMarkusCHORs AnschliessendKirchenkaffee
RÖMISCH-KATHOLISCHEKIRCHE
Herz-Jesu-Freitag,7 Juni
900 Eucharistiefeier Eusebiuskirche AnschliessendAnbetungund Beichtgelegenheit
Sonntag,9 Juni
1000Wortgottesfeier,Eusebiuskirche 1700EucharistiefeierinItalienisch Eusebiuskirche
Dienstag,11 Juni
900 Wortgottesfeier,Eusebiuskirche
Donnerstag,13 Juni
900 Eucharistiefeier,Eusebiuskirche
CHRISTKATHOLISCHEKIRCHE
Sonntag,9 Juni2024
KeinChristkatholischerGottesdienstin Grenchen
FürseelsorgerischeDienste,fürInformationenundbeiBedarfanUnterstützung wendenSiesichbitteandasPfarramt Tel0326526333
WirentbietenIhnenunserebesten WünschefürGesundheitundWohlergehen
EVANG -METH KIRCHE
Baumgartenstrasse43 Grenchen Info:wwwemk-grenchench
Sonntag 1000Gottesdienst
- 8. Juni2024
Braten - Plätzli - Steak
Wir renovieren Ihre Fensterläden aus Aluminium und Holz (egal welcher Zustand) Wir holen sie bei Ihnen ab, repar eren und streichen sie und bringen sie wieder zurück. Aktion im Juni 20% Rabatt
Rufen Sie uns an, unter 079 510 33 22 AC-Reno ch Ihr Malergeschäft Wir machen Ihnen gerne einen Gratis-Kostenvoranschlag
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach
Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung
Montag, 17. Juni 2024, 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Markus in Bettlach
Traktanden:
1. Begrüssung – Eröffnung
2 Wahl der Stimmenzähler/innen
3 Feststellung der Anzahl Stimmberechtigten
4. Bereinigen der Traktandenliste
5. Jahresrechnung 2023 / Genehmigung
6. Rückblick der KG-Präsidentin
7. Verschiedenes
Die Unterlagen können während den Büroöffnungszeiten in der Verwaltung bestellt, eingesehen oder bezogen werden Tel 032 654 10 20
Der Kirchgemeinderat
Bau- und Justizdepartement Amt für Raumplanung
Baupublikation
Gestützt auf § 8 der kantonalen Bauverordnung und des kantonalen und kommunalen Zonen- und Gestaltungsplan mit Sonderbauvorschriften «Aarbrügg Ost/Bootshafen» wird folgendes Bauvorhaben öffentlich aufgelegt:
Bauherrschaft: Baudirektion Stadt Grenchen, Dammstrasse 14, 2540 Grenchen
Lage: Grundstücke GB Grenchen Nrn 367 368
Bauvorhaben: Neubau Bootshafen
(Projektergänzung: Ersatzstandort Ufergehölz / Hecken)
Auflagezeit: 6 Juni 2024 bis 20 Juni 2024
Auflageort: – Amt für Raumplanung, Werkhofstrasse 59, 4509 Solothurn – Baudirektion Stadt Grenchen, Dammstrasse 14, 2540 Grenchen (während der üblichen Öffnungszeiten)
Einsprachen gegen das Bauvorhaben sind schriftlich mit Antrag und Begründung bis am 20 Juni 2024 (Poststempel) an das Bau- und Justizdepartement Rötihof Werkhofstrasse 65 4509 Solothurn einzureichen
Bau- und Justizdepartement Amt für Raumplanung
Lieblingsrezept gefunden!
Planen Sie eine Feier ? Mieten Sie bei uns unseren voll ausgerüsteten Party-Wagen. Fragen Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Markthof Team
Strassensperrung
Grenchenberglauf
16. Juni 2024
Kreuzung Schützengasse/Dählenstrasse 9 55 – 1015 (Absperrung und Querung der Kreuzung durch ca. 300 Läufer, 2 Starts)
Dählenstrasse & Allerheiligenstrasse von Einmündung Dählenstrasse bis Dählenhaus 9.45 – 10.30 (Absperrung und Bewältigung der Steigung durch ca. 300 Läufer)
Freerunners
12298 Espressi getrunken.
810 Nächte durchgearbeitet.
1 neue Therapie gegen Krebs entwickelt
Mit Ihrer Spende fördern wir engagierte Forscherinnen und Forscher um die Behandlungsmethoden gegen
Krebs immer weiter zu verbessern
IBAN CH67 0900 0000 3000 3090 1 www krebsforschung ch
S N S C L V O C S
Schweinsnierstück 100 gr Fr. 2.40 statt 330 Magic-Steak Wochenhit Käse: Immer etwas GUTES vom TAKE AWAY-Buffet 100 gr Fr. 2.40 Rindsragout 100 gr Fr. 1.95
Aktionenvom6.
statt 310 Viele
verschiedene Aktionen
Emma hat es ausprobiert: Pouletstreifen an Limetten-Kerbel-Sauce Jetzt Schnupperabo unter wildeisen.ch/probe bestellen. Nr. 23 | Donnerstag, 6. Juni 2024 3 Amtliche / Kirchen
WO SIND DIE Fr. 33 MILLIONEN?
In den Jahren 2008 (Fr 8 Mio), 2015 (Fr 10 Mio) und 2020 (Fr. 15 Mio) hatten Sie liebe Stimmbürgerinnen und -bürger der Stadt Grenchen total Fr 33 Mio Landbeschaffungskredit gewährt.
· Noch nie hat die Stadt einen detaillierten Rechenschaftsbericht über den Verbleib der Gelder vorgelegt!
· Die Stadt behauptet, Gewinne zu erzielen, hat diese jedoch noch nie beziffert oder belegt!
· Nicht einmal unsere Gemeinderäte wissen, wo diese Gelder sind, verlangen aber weiteres Geld!
Die Stadt kauft Land und bezahlt 20% mehr wie die Nachbarparzelle! Dies zu Lasten Steuerzahler!
Die Stadt verkauft an ausserkommunale Land zu Verlustpreisen! Die Käuferschaft bezahlt in Grenchen nicht einmal Steuern!
· Wird mit unseren Steuergeldern spekuliert?
DESHALB, LANDBESCHAFFUNGSKREDIT
AKTIVE BODENPOLITIK DES WOHNSTANDORTS GRENCHEN – JA, ABER …
Durch übertriebene, spekulierende Baulandpreise seitens der Stadt, verhindert die Stadt eine nachhaltig, gesunde und attraktive Entwicklung des Wohnraums der Stadt Grenchen!
Immobilien-Investoren werden durch lange, übertriebene und unprofessionelle Prozesse vor den Kopf gestossen!
Grenchen ist eine «Arbeiterstadt» Durch die übertriebenen Baulandpreise wird bezahlbarer Wohnraum verhindert!
· Hat die Stadt im Bereich Wohnbauland bereits erfolgreiche Projektentwicklungen anstossen können? NEIN!
„FÜR DIE STADTENTWICKLUNG STRATEGISCH WICHTIGE GRUNDSTÜCKE SICHERN“
· Welche Strategie verfolgt die Stadt Grenchen?
· Um eine Strategie verfolgen zu können, muss diese zuerst entwickelt werden Im Bereich des Wohnbaulandes hat die Stadt Grenchen keine Strategie
· Zentrale Grundstücke wie z B das Chäsiareal werden nicht erworben
· Ist es Aufgabe der Stadt mit Steuergeldern Bodenspekulation vor allem im Bereich Wohnbauland zu betreiben? NEIN!
LANDBESCHAFFUNGSKREDIT NEIN
ERIC VON SCHULTHESS Präsident
2001 – 2009 DESHALB, LANDBESCHAFFUNGSKREDIT – NEIN! DESHALB, LANDBESCHAFFUNGSKREDIT – NEIN!
Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission
– NEIN!
www.landbeschaffungskredit-nein.ch
Das Festival-Highlight 2024 erobert Grenchen
Summerside Festival Grenchen, Ausgabe 2, in genau zwei Wochen. Und was passiert am ersten Tag – Pardon, wie sieht das Line-up aus? Die Bands am 20. Juni sind eine Chronologie der Rock-, Hardrock- und Metal-Geschichte: Deep Purple (1968), Krokus (1975), P.O.D. (1992), Tito & Tarantula (1996), Myrath (2001) und All To Get Her (2011) Und das ist erst der Anfang des zweiten Sommermärchens in der Grenchner Open-Air-Geschichte
JOSEPH WEIBEL
Die Spannung steigt, der Aufbau für das mit Spannung erwartete Summerside Festival beginnt – und in 14 Tagen verwandelt sich Grenchen in ein pulsierendes Zentrum für Musik, Kulinarik und Unterhaltung Mit einem beeindruckenden Line-up und einem vielfältigen Angebot verspricht das Festival für Besucherinnen und Besucher jeden Alters ein unvergessliches Erlebnis zu werden –vom ersten Tag an!
Legendäre Auftritte
Die Bühne ist bereit für legendäre Auftritte von Rockgrössen wie Krokus, Deep Purple, Megadeth, Bruce Dickinson (Sänger von Iron Maiden), Black Stone Cherry, Tarja (von Nightwish) und vielen anderen, die das Publikum begeistern werden. Aber das Summerside Festival bietet noch viel mehr als grossartige Musik Auch dieses Jahr wird sich ein imposantes Riesenrad über das Festivalgelände erheben und die Besucherinnen und Besucher zu einer atemberaubenden Aussicht über Grenchen einladen. Über 100 Foodstände, Bars und Marktstände versprechen kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt und regionale Spezialitäten, die Gaumenfreuden garantieren.
Regionale Bands
Das zweite Summerside Festival in Grenchen bietet neben einem hochkarätigen internationalen Line-up auch viel Regionales Unter den über 50 Bands aus aller Welt auf drei Bühnen sind nicht weniger als 32 Schweizer Formationen und 9 Bands aus der Region Solothurn, die mit ihrer Vielfalt und Energie die Festivalatmosphäre prägen Neu bestätigt ist die Rockband Shakra, eine der wich-
Besuchen Sie unsere Stadtbibliothek in Grenchen.
Das Kopfkino für Sie Wir freuen uns!
tigsten Schweizer Bands, die mit ihrer mitreissenden Performance das Publikum in ihren Bann ziehen wird.
Unterstützung durch die Stadt Was das OK des Summerside Festival besonders motiviert, ist die Unterstützung und Begeisterung der Stadt Grenchen und ihrer Bevölkerung Die lokale Gemeinschaft ist stolz, Gastgeber dieses spektakulären Anlasses zu sein, und trägt mit über 800 engagierten Helfern massgeblich zum Gelingen des Festivals bei. Die Zusammenarbeit mit Rock am
Märetplatz sowie die Unterstützung des regionalen Gewerbes unterstreichen die enge Verbindung zwischen Festival und Stadt
Das Summerside Festival verspricht eine unvergessliche Zeit voller Musik, Spass und Gemeinschaftsgeist
Tickets sind verfügbar unter www ticketcorner.ch (solange Vorrat)
Weitere Infos: www.summerside.ch
Einfach nur imposant: das Festivalgelände in Grenchen vor einem Jahr Vom Riesenrad aus eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf das Gelände und die Stadt Grenchen. Bild: Summerside_@Jensthepanda
Buch für Erwachsene
Koppel, Benjamin: Annas Lied Kopenhagen, 1930er- Jahre: Als Hannah am Konservatorium aufgenommen wird und sie sich in den Idealisten Aksel verliebt, scheint das Glück zum Greifen nah Doch ihre vier Brüder haben sich der Tradition widersetzt und nichtjüdische Frauen geheiratet Um die Ehre der jüdischen Einwandererfamilie Koppelman zu retten, muss Hannah sich der Tradition und dem Diktat der Mutter beugen, auf ihre grosse Liebe ebenso verzichten wie auf die angestrebte Laufbahn als Musikerin Die arrangierte Ehe mit einem französischen Juden in Paris ist unglücklich Erst als alte Frau kann sie nach dessen Tod 2006 ein selbstbestimmtes Leben führen – Die tragische Lebensgeschichte seiner Grosstante Anna (1921–2019) hat B Koppel, Mitglied einer bekannten Musikerfamilie in Dänemark, zu diesem fesselnden Roman inspiriert Mit wunderbarem Erzählfluss und mit einer Fülle von Anekdoten aus der jüdischen Familiengeschichte thematisiert er fragwürdige Traditionen, unbeugsamen Mut und eine alles überwindende Liebe
Stadtbibliothek Lindenstrasse 24 2540 Grenchen Tel 032 652 87 16
stadtbibliothek@grenchen.ch www winmedio.net/grenchen (Online-Katalog)
Buch für Jugendliche
Ahrer, Magdalena: Limettensommer Vor der 15-jährigen Ophelia liegt ein langer, einsamer Sommer Ihre Eltern sind getrennt, sie lebt bei ihrer Mutter Diese arbeitet viel und Ophelia hat somit viel Zeit für sich, da echte Freund*innen rar sind Auf der Suche nach einem Ferienjob landet sie in dem Vintage-Antiquitätenladen «Madam Temperley’s» und trifft dort auf die faszinierende Rosalie, die Nichte der Inhaberin Sie heuert im Laden an und fühlt sich schnell aufgenommen und angekommen Mit Rosalies Freund*innen Finn und Yuko erlebt sie Sonnen-nachmittage am See und Picknicknächte im Laden. Sobald sie Rosalie anschaut, kribbelt es in ihr, aber Rosalie wirkt mitunter sehr abweisend und Ophelia weiss nicht, was sie denken oder fühlen soll Ein Date mit Finn bringt Verwirrung bei allen Freund*innen und Ophelia muss all ihren Mut zusammennehmen, um am Ende das zu bekommen, was sie eigentlich will Das Romandebüt der jungen Österreicherin kommt sommerlich leicht daher und zieht die Lesenden sofort in den Bann. Eine wunderbare Sommergeschichte mit einer Prise Bauchkribbeln.
20 JUNI
Deep Purple ist eine im April 1968 gegründete britische Rockband. Mit ihrem Stil, der vom Klang der Hammondorgel, von markanten Gitarrenriffs Improvisation, treibender Rhythmusarbeit und markantem Gesang geprägt ist, zählt sie zu den ersten und einflussreichsten Vertretern des Hardrocks und des aufkeimenden Heavy Metal.
Krokus ist eine schweizerische HardrockBand. Nachdem die aus Solothurn stammende Gruppe ihre Karriere mit verspieltem Progressive Rock begonnen hatte, feierte sie nach einer radikalen Stiländerung hin zu geradlinigem und rifflastigem Hardrock ihre grössten Erfolge in der ersten Hälfte der 1980er-Jahre
P O D (seit 1992) ist eine US-amerikanische christliche Nu-Metal-Band aus San Diego, Kalifornien Der Bandname steht für «Payable on death» und bezieht sich einerseits auf die gleichlautende Klausel am Ende von US-amerikanischen Lebensversicherungen, andererseits auch auf Jesus Christus Tito & Tarantula ist eine US-amerikanische Rockband, die 1996 durch ihren Auftritt im Film «From Dusk Till Dawn» weltweit bekannt wurde Das darin gespielte «After Dark» ist bis heute ihr erfolgreichster Song.
Myrath ist eine Progressive-Metal-Band mit orientalischen Einflüssen aus Tunesien, die 2001 gegründet wurde Von 2001 bis 2005 war die Gruppe unter dem Namen X-Tazy unterwegs
All To Get Her wurde im Mai 2011 vom Sänger und Gitarristen Andrea Viciconte und vom Drummer Silvan Truniger gegründet. Bald fanden Bassist Eduardo Duft sowie der Leadgitarrist Tom Ebnöther den Weg in die Band. Die vier jungen Musiker gehen seither durch dick und dünn und bringen ihren ungestümen Pop-Punk auf die Bühne (Quelle: Wikipedia)
21. JUNI
Corey Taylor * Megadeth * The 69 Eyes * Korpiklaani * The Rumjack’s * Basement Saints * Stop Stop! * UNLSH. Electronic Selection (DJ): Neelix * Paolo Ferrara * Labah * Kenshi Kamaro
22. JUNI
Bruce Dickinson * Tom Morello * Tarja Turunen * Shakra * Black Stone Cherry * Steve’n’Seagulls * Primal Fear * Magma Ocean * Solence * Insanity 61 * EXIT * Against the Machine Electronic Selection (DJ): Sebastian Konrad * Läder&Läder * Teenage Mutants * Joël Fabrice
Ausserdem von 20 bis 22. Juni Underclass Heroes * The Resylients * The Hunt * Another Approach * Cutting * Corners * Dark Whispers * Facing Fears * Fireborn * Head Smashed * Damn!Escape * Ice Cream at the Alligator Park * Emy no joke * Ministry of bad taste * M O T.H.E.R. * My last hour * Second verses first * Shortcut 2 infinitiy * Polar Shift.
Grenchner Kulturpreisträger 2025 sind bekannt
Eine Sängerin, ein Pianist und ein Kulturförderer werden von der Stadt und der Region Grenchen im Rahmen des Kulturpreises 2025 geehrt Die aus Grenchen stammende internationale Sopranistin Amelia Scicolone erhält den Kulturpreis; der Pianist Rafael Giger (18) wird mit dem Nachwuchsförderungspreis ausgezeichnet, und Hanspeter Crivelli erhält für seine aktive Arbeit im kulturellen Bereich den Anerkennungspreis Bis zur Preisverleihung dauert es allerdings noch einen Moment Sie ist am Donnerstag, 30 Januar 2025, im Parktheater Grenchen. (red.)
Die Sopranistin Amelia Scicolone erhält den Grenchner Kulturpreis 2025 Bild: Ger ar d C olle t
Velo spenden und Menschen vorwärtsbringen
Von 17. bis 22. Juni 2024 organisiert die Organisation Velafrica von Grenchen über Solothurn bis nach Gerlafingen eine grosse Sammelaktion für Velos In Grenchen findet diese Sammelaktion am 19. Juni auf dem Marktplatz statt Wer zu Hause ein Fahrrad hat, das nicht mehr in Gebrauch ist, kann ihm ein zweites Leben in Afrika schenken Dort sind die Velos für die Menschen von grossem Wert Sie erleichtern den Weg zur Schule oder zum Markt und helfen beim Transport von schweren Lasten. Wer zu Hause ein Rad hat, das er nicht mehr braucht, kann ihm ein zweites Leben in Afrika schenken. Dort sind die Velos für die Menschen von grossem Wert Nach der Sammelwoche gelangen
die Spendenvelos an die Justizvollzugsanstalt Solothurn. Dort werden die Räder repariert und anschliessend in sieben Länder von West- und Ostafrika exportiert Die Organisation Velafrica gibt es seit 30 Jahren. In dieser Zeit wurden rund 300 000 Räder nach Afrika exportiert Was wird gesammelt? Zweiradvelos Ausgenommen sind Trottinetts, Laufräder, Anhänger und Zubehör (z B Fahrradsitze) Für die kostenlose Abgabe an der Sammelstelle ist eine Registrierung nötig auf www velafrica ch/Solothurn2024 Die Abgabeaktion in Grenchen findet am Mittwoch, 19. Juni, von 11 bis 16 Uhr unter dem Stadtdach auf dem Marktplatz statt (red.)
Nr 23 | Donnerstag, 6 Juni 2024 Grenchen 5
> LI N E-UP
Bahnhofstrasse 39 2540 Grenchen chiricoimmobilien.ch
GRILLIEREN
Die Grillsaison hat aufgrund der sommerlichen Temperaturen längst begonnen Am Abend draussen zu grillieren, ist zum Volkssport geworden Währenddem früher die Grillzeiten auf das Wochenende geplant waren, grillt man heute vermehrt unter der Woche. «Tsch, Tsch» heisst das fast tägliche Motto Dabei steigt das Konfliktpotenzial zwischen Nachbarn
Des einen Freud, des anderen Leid? Das muss nicht sein Zur Erhaltung eines guten nachbarschaftlichen Verhältnisses sind einige Verhaltensregeln zu beachten
Wir alle kennen die beim Grillieren entstehenden Gerüche oder herumfliegende Kohle- oder Holzpartikel Dies vor allem bei offenen Grillgeräten auf Balkonen oder Terrassen Was ist erlaubt, was nicht?
Gemäss Gesetz sind übermässige Immissionen aller Art untersagt
Das heisst, dass der Nachbar ein gewisses Mass von Einwirkungen, nämlich die nicht übermässigen Immissionen, tolerieren muss
Ob eine Einwirkung übermässig ist, entscheidet sich aufgrund des konkreten Einzelfalles
Die Problematik der Immissionen aufgrund des Grillierens lässt sich letztlich nur sinnvoll angehen, wenn alle Beteiligten den gesunden Menschenverstand walten lassen Mit Masshaltung jedes Einzelnen und mit Beizug der heute zur Verfügung stehenden Technik können Grillstreitigkeiten vermieden werden Ein Grillplausch im Freien ist kein Privileg von Einfamilienhausbewohnern Auch das Grillieren auf dem Balkon ist grundsätzlich erlaubt
Das Grillieren und die Gartenpartys haben nicht nur Geruchsimmissionen, Rauch und Aschenflug zur Folge, sondern mit vorgerückter Stunde auch eine zunehmend ausgelassene und lautere Stimmung
Egal Partytime? Leider nein
Bezüglich der Lautstärke gilt, was auch bei der Wohnungsnutzung zu beachten ist In der Regel gilt in den meisten Gemeinden ab 22 Uhr Nachtruhzeit Die Verursachung von Lärm durch laute Gespräche und Gelächter ist dann zu unterlassen Die
IMMO-ANGEBOT JUNI
Gesellschaft ist in das Wohnungsinnere zu verlegen Nach Eintritt der Nachtruhzeit ist grundsätzlich die Zimmerlautstärke zu beachten
Die gegenseitige Rücksichtnahme ist somit eine wichtige Voraussetzung eines guten nachbarlichen Zusammenlebens Im Alltag ist allerdings auch stets eine gewisse Toleranz angezeigt, ist doch letztlich jedermann irgendeinmal auf die Nachsicht des Nachbarn angewiesen, weil es in unseren engräumigen Verhältnissen einfach immer wieder zu Kollisionen zwischen den unterschiedlichen nachbarlichen Interessen kommt
In diesem Sinne wünschen wir eine schöne Grillsaison!
TIPPS
➢ Der Grill sollte einen festen Stand auf einer nicht brennbaren Unterlage haben
➢ Grillieren Sie nur im Freien, auf dem Balkon oder der Terrasse
➢ Halten Sie mit dem Grill immer einen Abstand von mindestens einem Meter zu brennbaren Materialien und Gegenständen ein
➢ Lassen Sie den Grill nie unbeaufsichtigt, besonders nicht, wenn Kinder in der Nähe sind
➢ Giessen Sie beim Holzkohlegrill auf gar keinen Fall Anzündflüssigkeit nach Verwenden Sie zum Entfachen des Feuers am besten sichere Anzündhilfen wie Brennpaste, Würfel oder Holzspäne.
➢ Vermeiden Sie auf Balkonen die Verwendung eines Holzkohlegrills
➢ Kontrollieren Sie beim Gasgrill Leitungen und Ventile regelmässig auf Lecks, schliessen Sie bei Gasgeruch sofort die Ventile
Kleines Bijou an bester Lage in Grenchen
Persönlich für
Verwaltungen
Mietliegenschaften
Stockwerkeigentum
Haus- und Gartenservice
Tel 032 652 10 53 kontakt@chiricoimmobilien ch
Vermittlungen
Schatzungen
Promotionen
Tel 032 652 10 53 kontakt@chiricoimmobilien ch
Advokatur
Notariat
Rechtsberatung
Tel 032 652 10 42
Fax 032 652 38 22 law@chirico ch
• Aussicht • Lage • Einstellhallenplatz
Highlights
• Balkon • renoviert 2,5
Wohnung: 69 m2 Balkon: 12 m2
Wohnung: 360΄000 –Einstellhallenplatz: 25΄000.–
CHIRICO IMMOBILIENVERMITTLUNG GMBH
Bahnhofstrasse 39 | 2540 Grenchen | 032 652 10 53 | WWW CHIRICOIMMOBILIEN CH
WIR SIND FÜR SIE DA!
Haben Sie Fragen rund um Eigentum und Mietwohnung oder zum Miet-/Stockwerkeigentumsrecht?
Chirico Immobilien Dienstleistungen GmbH
Bahnhofstrasse 39 | 2540 Grenchen | 032 652 10 42 | kontakt@chiricoimmobilien ch
Sie vor Ort in Bettlach. 2544 Bettlach Tel. 032 645 30 30 www.DieSchreinerei.ch
Streethockey-Finalturnier der U12-Mannschaften
Bettlachs Nachwuchsarbeit mit dem Titel gekrönt.
Die Kleinsten des Streethockey-Clubs Bettlach feiern: Sie beenden eine erfolgreiche Saison als Schweizer Meister Das Finalturnier der U12-Meisterschaft fand in Bettlach statt und wurde zum Jubeltag für die Gastgeber Aus der ganzen Schweiz waren sie mit ihren Familien und Fans angereist Die fünf besten Teams der Saison kämpften um den begehrten Titel. Das Turnier bot nicht nur spannenden Sport, sondern dank dem attraktiven Rahmenprogramm auch ein kleines Dorffest für die Bevölkerung Neben den spannenden StreethockeyMatches gab es Attraktionen wie Ponyreiten, Kinder-Paintball und eine Hockey-Arena, in der jeder sein Können testen konnte – ganz wie es sich für ein Kindersportfest gehört Bewegung gab es also nicht nur auf dem Spielfeld. Der ganze Platz wurde zum Sportplatz Mehr Informationen und Impressionen finden sich auf der Website des Clubs: www.shcbettlach.ch
Für Sie unterwegs: Michèle Roth (Text) und Geronimo Weissmann (Fotos).
Herz.
gelohnt.
SHCB-Sponsoren verfolgten das Spektakel und machten sich ein Bild über die Juniorenarbeit während des Sponsorenapéros
REGIONALE FIRMEN IM BLICKPUNKT
Keine Paparazzi, wie das auf den ersten Blick aussieht, sondern Teilnehmer des Kinderpaintballspiels
Wo Frauen Kraft und Ausdauer trainieren
Ist der Kraftraum im Fitnesscenter eine Männerdomäne? Das war einmal. Längst sind in den Fitnessstudios landauf, landab die Frauen eingezogen. Und allenthalben heisst es «Ladys only». So auch im Women’s Fit in der Freizeitsportanlage «Kakadu» in Bettlach.
JOSEPH WEIBEL
Vor dem Fitnesscenter im «Kakadu» gibt es zwei Eingänge: links zum Fitnesscenter, rechts zu Women’s Fit Céline Leimer und Denise Leimer sehen das nicht so eng Frauen können durchaus beide Varianten buchen: den 500 Quadratmeter grossen Mixed-Bereich und den intimeren «Ladys only»-Bereich auf 100 Quadratmetern.
Fast exklusives Angebot
Die Regel ist das nicht Zwar gibt es in der Schweiz immer mehr Fitnesscenter nur für Frauen, doch in der näheren und weiteren Region ist das Angebot fast einzigartig Und das Women’s Fit in Bettlach gibt es nicht erst seit gestern, sondern in seiner heutigen Form seit 2017. «Einen kleinen Trainingsraum nur für Frauen gab es schon Jahre zuvor», sagt Céline Leimer, die sich um die Kommunikation des Bettlacher Unternehmens kümmert Ihr Vater, so Céline Leimer, habe schon früh erkannt, dass Frauen gerne unter sich Kraft und Ausdauer trainieren, allerdings unter enger Begleitung einer Instruktorin Seit 2017 ist Denise Leimer als Fitness-Instruktorin im «Kakadu» tätig und leitet das Women’s Fit Zweimal pro Woche, zusätzlich ist sie zweimal in der Mixed-Zone als Instruktorin anzutreffen.
Gut für Muskeln und das Selbstbewusstsein
Muckis zu bekommen, ist nicht das primäre Ziel der Frauen, die im Kraftraum mit Hanteln, Multi-Press Rack, Beinpresse, Butterfly und vielen anderen Geräten ihre Muskeln aufbauen Wer regelmässig trainiert, beugt Schmerzen vor, hält sich
fit und steigert sein Selbstbewusstsein.
Und: Muskeln helfen beim Abnehmen. Muskelaufbau und Fettabbau seien zwei wesentliche Ziele eines regelmässigen Kraft- und Ausdauertrainings, sagt Fitnessinstruktorin Denise Leimer Und eine Altersgrenze kennt das Fitnessstudio nicht «Unsere Klientel bewegt sich zwischen 14 und 70 plus», versichern die beiden Damen. Und obwohl die Fläche im Women’s Fit fünfmal kleiner ist als im Mixed-Bereich, fehlt es an Kraft- und Ausdauergeräten nicht «Wichtig ist uns, dass sich die Frauen wohl und gut betreut fühlen», sagt Denise Leimer
Gute Lage
Der Erfolg gibt den Betreibern der Freizeitanlage recht Da ein vergleichbares Angebot im Grossraum Grenchen-Solothurn kaum zu finden ist, kommen Frauen auch von weiter her nach Bettlach «Wir haben ein grosses Parkplatzangebot, der Bahnhof ist nur wenige Schritte vom Center entfernt und zudem gibt es eine Bushaltestelle direkt vor der Anlage.» Das Fitnesscenter hat 365 Tage im Jahr geöffnet – von 6 30 bis 22 15 Uhr Geschätzt werde auch die familiäre Atmosphäre in den beiden Fitnessräumen, betont Denise Leimer Das gilt auch für die variablen Abomöglichkeiten: vom Einzeleintritt über 10er-Abos bis hin zu 1-, 3-, 6- und 12-Monats-Abos für die Mixed Zone oder Women’s Fit (auch kombinierbar mit Mixed Zone). Auch Spitzensportler fühlten sich im Women’s Fit wohl. So bereitete sich Carla Lemm im «Kakadu» auf ihre Atlantiküberquerung im Ruderboot von den Kanaren in die Karibik vor Auch normale Frauen finden die richtige Unterstützung, wenn sie sich auf ein Breitensport-
ereignis vorbereiten wollen Dabei spielt auch die richtige Ernährung eine wichtige Rolle, sagt Trainerin Leimer «Die Ernährung ist das A und O: weniger Kohlenhydrate, mehr Eiweiss.» Eine Banane als kleiner Snack vor dem Training sei gut Während des Trainings am besten Wasser oder allenfalls verdünnte Schorle Und nach dem Training? «Ein Joghurt oder Quark», sagt Denise Leimer, die regelmässig joggt und auch schon einmal einen Halbmarathon gelaufen ist Oder auch mal ein Proteinshake oder Proteinriegel nach einem intensiven Training als Eiweissbooster Beides gibt es im Fitnesscenter Wichtig für alle, die ihre Figur straffen wollen: Nach dem Training möglichst eine Stunde nichts essen, damit die Fettverbrennung nicht unterbrochen wird. Also: Auf zum Training
> SO VI EL
Fitness/Krafttraining/Ausdauer Fitnesscenter Mixed (500m2) / Women’s Fit (100m2)
Öffnungszeiten: von Montag bis Sonntag: 6.30 bis 22.15 Uhr
Betreute Zeiten: Zwei Mal vormittags von 9 bis 11 Uhr und zwei Mal abends von 18.30 bis 20.30 Uhr
Eintrittspreise: Einzeleintritt, 10-er Abo, 1-, 3-, 6-, 12-Monats-Abo Es können kombinierte Eintritte (Women’s Fit und Fitness) gebucht werden oder nur Women’s Fit. Spezialpreise für Schüler, Studenten/Lehrlinge/AHV-Bezüger und Ehepaare
Gratisprobetraining ist möglich. Bei einem Einführungstraining ist ein Fitnesstest mit dabei. Die beiden Räumlichkeiten sind mit den gängigen Fitness-, Ausdauer- und Krafttrainingsgeräten ausgerüstet.
Was es sonst noch gibt im «Kakadu»: Gymnastikstudio, Tennis, Squash Indoor-Ping-Pong und Wellnessbereich mit Dampfbad und Sauna.
Ausserdem: Bistro und Bar
Nr 23 | Donnerstag, 6 Juni 2024 Region 7
Da wurde es beim Siegesjubel auch dem Klubmaskottchen warm ums
Patrick Greber, Sponsoring SHCB (links), und Simon Ryser, Marketing/Events SHCB, genossen die tolle Stimmung
Bettlachs Streethockey-Mannschaft U12 hat im heimischen Stadion den Schweizer-Meister-Titel
WERBUNG
Im Women’s Fit im «Kakadu» in Bettlach sind Frauen unter sich. Engmaschig betreut von Fitness-Instruktorin Denise Leimer (rechts) und Céline Leimer (zuständig für die Kommunikation der Freizeitsportanlage). Bild: Joseph Weibel
DAZU
Hier finden Sie Ihre Fachleute
Seit 1979 Ihr Spezialist für – Wohnungsreinigungen
– Hauswartungen – Abonnementsreinigungen – Baureinigungen www.grimbühler.ch
– Renovationen – Fassaden – Dekorative Malerarbeiten
Grimbühler GmbH
Neuer Standort Solothurnstrasse 123
2540 Grenchen Telefon 032 652 79 64
Offizieller Kärcher-Stützpunkt, www.grimbühler-discount.ch
SANITÄR KÄLTE SERVICE Schaad Schneider
2540 Grenchen T 032 652 44 27 schaad-schneider ch Lebernstrasse 42 2544 Bettlach Tel 032 645 05 05
E-Mail: info@haringundpartner ch Internet: www haringundpartner ch Haring + Partner Gartenbau AG
Flachsaugerpumpe
Erlimoosstrasse 3a Tel. 032 644 32 22 2544 Bettlach baenninger-schreinerei.ch
Öffnungszeiten: Mo–Fr, 7 45–11 45 und 13 15–17
Bei uns auch erhältlich:
Für klares und leicht verschmutztes Wasser auf Flachdächern, für überschwemmte Räume und kleine Restwassermengen.
– Eintauchtiefe: max 7 Meter – Absaugmenge: 10'200 Liter/Stunde
Flachabsaugend bis 1 mm Restwasser
Gehäuse aus Edelstahl
Mit GEKA Schnellkupplung
Luftentfeuchter kompakt Kompakter und praktischer Luftentfeuchter
ideal für Badezimmer und andere kleine Räume – Maximale Raumgrösse: 40 m²
Umluftleistung: 120 m²/h
Entfeuchtung bei 30°C & 80% r F.: 10 Liter/Tag – Fassungsvermögen Wassertank: 1,5 Liter
– direkter Abfluss mit Schlauch möglich
2540 Grenchen Wydenstrasse 4 Tel. 032 645 29 17 kaempferag@bluewin.ch www kämpfer-bedachungen.ch
• Bedachungen • Fassaden • Umdeckungen • Schneestop
• Bauspenglerei • Reparaturen • Isolationen • Dachfenster
PV-Anlagen
20Jahre
Sa geschlossen Werkzeuge Schrauben Industriebedarf Farbenshop
00,
–
–
–
Preis: Fr 307.–(inkl MwSt.)
385.–
statt Fr
–
–
–
Preis: Fr 415.–(inkl MwSt.)
530 55 65 / 079 825 46 27
032
«Wir haben eine stete Entwicklung»
Seit 20 Jahren ist Gregor Mrhar (45) Bettlachs Finanzverwalter Er übernahm eine sehr gesunde Gemeindekasse und sie ist es immer noch.
PETER J AEBI
Als er das Amt übernahm, lag der Steuerfuss bei 95 Prozent Dieser wurde seither erstmals im aktuellen Jahr überschritten, als eine moderate Erhöhung auf 99 Prozent nötig wurde, weil kostenintensive Vorhaben anstehen. Mit diesem Steuersatz bleibt Bettlach in den Top Ten der steuergünstigsten Gemeinden des Kantons
Konstanter Aufschwung
Doch das war nicht immer so Gregor Mrhar hat für uns kurz ins Archiv geschaut «1979 lag der Steuerfuss in Bettlach noch bei 145 Prozent», erzählt er Damals ist er im inzwischen zurückgebauten Spital in Grenchen zur Welt gekommen «In dieser Zeit war Bettlach noch ein relativ teures Pflaster » Was Bettlach damals aber auszeichnete, war verfügbares und erschwingliches
Bauland Und so kam es, dass in den folgenden Jahren stetig gebaut wurde Einerseits die bekannten Einfamilienhausquartiere wie zum Beispiel entlang der Jurastrasse, aber auch grössere Wohnüberbauungen Das war aber immer noch ein überblickbares Wachstum In den 80er-Jahren wuchs die Bevölkerung um rund 250, in den 90ern um rund 600 Einwohnende Heute wohnen 5030 Personen in der Gemeinde
Weitere Standbeine in der Industrie Ein Glücksfall war natürlich auch die Entwicklung in der Industrie, zum Beispiel der Aufstieg der Medtechfirma Mathys AG zu einem globalen Player Damit entstanden neben der Uhrenindustrie weitere Standbeine Heute bieten
IMPRESSUM
amtlicher Anzeiger für die Stadt Grenchen, www grenchnerstadtanzeiger ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach Romont Lengnau Pieterlen
Meinisberg Safnern Meienried Büren a A
Rüti b B Arch Leuzigen
Erscheinungsweise: wöchentlich, Donnerstag
Herausgeber: CH Regionalmedien AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen
Geschäftsführerin: Lara Näf 032 654 10 66 lara naef@chmedia ch
Redaktion: Grenchner Stadt-Anzeiger Dejo Press J Weibel 032 652 66 65
redaktion@grenchnerstadtanzeiger ch
lnseratenverkauf: CH Regionalmedien AG Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, 032 654 10 60
inserate@grenchnerstadtanzeiger ch
Todesanzeigen/Danksagungen: todesanzeigen@chmedia ch, 058 200 53 53
Redaktionsschluss: Dienstag 15 Uhr
Druckerei: CH Media Print AG Neumattstr 1 5001 Aarau
lnserateschluss: Mittwoch, 8 30 Uhr lnseratepreis:
sich in der lokalen Industrie gute Chancen für qualifiziertes Fachpersonal. «Es war eine stetige Entwicklung und kein Big Bang», unterstreicht Mrhar Mit der guten Verkehrsanbindung mit dem nahe liegenden Autobahnanschluss und dem ÖV-Angebot hat sich die Standortqualität eher noch verbessert
Steuerbelastung: Eine Frage der Wahrnehmung
Trotz alledem stuft die Raiffeisen-Website die Steuerbelastung in Bettlach als «sehr hoch» ein Das liegt wohl daran, dass der Kanton Solothurn schweizweit nicht gerade als steuergünstig einzustufen ist «Ja, klar, wenn man die Innerschweizer Kantone wie Zug, Schwyz und Nidwalden als Vergleich nimmt, steht Solothurn schlechter da Aber das können wir als Gemeinde nicht wesentlich beeinflussen Wir fokussieren uns auf jene Belange, die wir auch selber bestimmen können » Das scheint ja in den letzten 20 Jahren gut gelungen zu sein Mrhar definiert die Standortattraktivität aber nicht nur über den Steuerfuss «Klar, niemand bezahlt gerne viel Steuern, aber es braucht viele Faktoren, damit eine Gemeinde attraktiv ist » Hier unterstreicht er das gesamte Schulangebot mit eigener Sekundarstufe «Die Kinder können dadurch in der eigenen Gemeinde die Schule besuchen. Auch für ihre Eltern sicher eine Erleichterung.»
Grossprojekte bei den Schulanlagen
Die beiden Schulanlagen in Bettlach, Büelen und Einschlag sind sanierungsbedürftig Zudem wird zusätzlicher Schulraum benötigt Für das Schulhaus
Einschlag hat der Souverän dem Sanierungs- und Erweiterungsprojekt von rund 20 Millionen Franken bereits zugestimmt Dieses befindet sich in der Ausführung Investitionen, die für die Zukunft wesentlich sind. Für die Schulanlage Büelen läuft die Projektierung «Wir rechnen auch mit einem ähnlichen Finanzbedarf», erklärt Gregor Mrhar «Die Hochinvestitionsphase in den kom-
menden Jahren wird uns vor grosse Herausforderungen stellen, weshalb auch der Steuersatz leicht erhöht wurde.» Nebst dem Jahresabschluss sind insbesondere die Erstellung des Finanzplans und des Budgets die jährlichen Herausforderungen, der sich Gregor Mrhar stellen muss «Der Finanzplan zeigt dabei die Entwicklung der Gemein-
IMMOBILIEN
VERMIETEN
Zu kaufen gesucht
Campinghäuschen westlich von Zürich Tel.: 031 954 29 33
definanzen in den kommenden vier Jahren und dient dem Gemeinderat als Führungsinstrument.» Dieser wird vom Gemeinderat beschlossen Für das Budget dagegen werden die Ausgaben und Einnahmen im Detail zusammengetragen «Da fliessen die Bedürfnisse aller Bereiche ein » Dieser Entwurf geht dann in die politischen Instanzen wie Finanzausschuss und Gemeinderat, bevor die Stimmberechtigten an der Budgetgemeindeversammlung darüber befinden können Danach folgt das tägliche Handwerk, zum Beispiel die Führung des Finanzhaushalts «Mir wird es hier nie langweilig», lacht Gregor Mrhar, der viel positive Energie ausstrahlt
Ein echter Bettlacher
Gregor Mrhar ist hier geboren worden und zur Schule gegangen «Ich bin noch im inzwischen zurückgebauten alten Spital in Grenchen zur Welt gekommen», erwähnt er Es ist offensichtlich, dass sein ganzer Werdegang eng mit der Region verbunden ist Entsprechend fühlt man auch die hohe Identifizierung mit der Gemeinde 2002 trat er als Mitarbeiter in die Gemeindeverwaltung ein und zwei Jahre später übernahm er als Finanzverwalter bereits viel Verantwortung Seit November 2014 ist er auch Gemeindeschreiber «Bettlach ist sicher eine Herzensangelegenheit für mich», bestätigt er In seinen Ferien mag er aber schon auch einen Tapetenwechsel. «Im Winter ist Skifahren in den Schweizer Bergen angesagt, im Sommer Badeferien an der Adriaküste » Daneben sorgt auch das Wandern für den nötigen Ausgleich zur Arbeit «Ich koche auch leidenschaftlich gerne.»
STELLENMARKT
Büren an der Aare zu vermieten, grosszügiger Büro-/Praxisraum
67 m², hell und modern, Fr. 690.–inkl. NK, Tel. 079 466 13 63.
Erfüllende Teilzeitstelle in der Seniorenbetreuung Wir bieten flexible Arbeitszeiten und umfassende Schulungen Bereitschaft für Nacht- und Wochenendeinsätze von Vorteil Bewerbungen unter www hi-jobs ch 0800 550 440
Nebenerwerb für
Studierende, Erwerbstätige, Pensionierte Attraktiver Zusatzverdienst durch regelmässige Einsätze Montag-, Dienstag- oder Freitagabend in Solothurn, Oensingen, Grenchen
Nr 23 | Donnerstag, 6 Juni 2024 Region 9
ANZE GE
Gregor Mrhar ist seit 20 Jahren Finanzverwalter der Gemeinde Bettlach. Er sagt: «Mir wird es hier nie langweilig.» Bild: Joseph Weibel
▲ ▲ ▲
Wir suchen Sie!
Rheumaliga
Solothurn www rheumaliga ch/so 032 623 51 71
mm
– 85
mm farbig CHF
zuzüglich 8 1% MwSt Auflage WEMF-beglaubigt: 24703 Ex (WEMF 2023) Copyright: CH Regionalmedien AG Der Grenchner Stadt-Anzeiger ist Mitglied des Bieler Regio-Kombis Plus Ein Produkt der Verleger: Peter Wanner www chmedia ch Namhafte Beteiligungen nach Art 322 Abs 2 StGB: AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, AZ Management Services AG, AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, AZ Zeitungen AG, Belcom AG, Dietschi AG, Media Factory AG, CH Media Print AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG AMTLICHER ANZEIER DER E NWOHNER- UND DER BÜRGERGEMEINDEN GRENCHEN Hier hat Ihre Werbung Erfolg! Grenchner Stadt-Anzeiger Kapellstrasse 7 | 2540 Grenchen | Telefon 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
sw CHF
/
1 21 alle Preise
N O T F A L L N U M M E R N
Ärztlicher Notfalldienst Kt Solothurn 0848 112 112
Ambulanz
Dargebotene
Elektrizität/Stromversorgung
Feuerwehr
Notfallzahnarzt
MELDEN SIE IHREN ANLASS
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frühzeitig auf der Website wwwjurasonnenseite ch unter «Events» einzutragen
Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf der Website der Tourismus- und Wohndestination Jurasonnenseite Die Daten werden gleichzeitig auch für die
SONNTAG, 9 JUNI
FREITAG, 7. JUNI
07 00–12 00: Grosser Monatsmarkt Markt mit Frischprodukten und vielem mehr GVG Gewerbeverband der Stadt Grenchen Marktplatz
09 30–11 00: Interkulturelles Sprachkaffee für Frauen Granges Mélanges Lindenhaus, Lindenstrasse 29
SAMSTAG, 8. JUNI
09 00–16 00: Flohmarkt Grenchen 2010er - Gemeinsam für den FC Aarau Marktplatz
10 00–13 00: Grill- und Spielfest auf dem Waldspielplatz «Allmendstrasse» Mit Infos von Förster Patrik Mosimann: «Wie gehts unserem Wald?» Anreise am besten per Bus Nr 23, Haltestelle «Allmend» SP Sozialdemokratische Partei Grenchen Familienfeuerstelle / Waldspielplatz, im Wald nördlich der Allmendstrasse 18
13 30–17 00: Waldbegehung der Bürgergemeinde Grenchen Die Waldbegehung findet bei jedem Wetter statt Fahrt mit Bus zum Obergrenchenberg, Rückfahrt mit Bus bis unterhalb Untergrenchenberg und danach Rückfahrt ab Fuchsboden bis zur Holzerhütte
Bürgergemeinde Grenchen Holzerhütte, Grubenweg 70
10 00–11 30: Matineekonzert Konzert der Stadtmusik Grenchen mit der Mitwirkung des Jugendensemble der Musikschule Grenchen Die Stadtmusik Grenchen präsentiert ihr neu einstudiertes abwechslungsreiches Programm Freier Eintritt, Kollekte Tombola Stadtmusik Grenchen www parktheater-grenchen ch Parktheater, Lindenstrasse 41
MITTWOCH, 12. JUNI
11 30: Mittagstisch im Zwinglihaus Anmeldung an Tanja Weissmann, 076 326 22 50, tanja w@besonet ch Reformierte Kirchgemeinde GrenchenBettlach Zwinglihaus, Zwinglistrasse 9
15 00–16 00: Bronze Level Kurs auf dem Pumptrack Kurs für Kids ab 5 J Anmeldung erforderlich unter: www tissotvelodrome ch/Pumptrack
Tissot Velodrome, Neumattstrasse 25
16 00–17 00: Training auf dem Pumptrack Kurs für Kids ab 5 Jahren Tissot Velodrome, Neumattstrasse 25
19 00–22 00: «Film Covid – Helvetischer Totalitarismus» Filmvorführung mit anschliessendem Gespräch mit dem Regisseur Daniel Künzli u a Regulärer Kinoeintritt CosmosK Kino Rex
DONNERSTAG, 13 JUNI
18 00–19 00: «Wenn’s brennt im Magen» Vorsorge-Darmspiegelung
Referenten: Marcello Orlandi, Leiter
Gastrozentrum Obach AG Grenchen & Solothurn Sabine Beeler, Standortleiterin Gastrozentrum Obach AG im Ärztezentrum Grenchen Freier Eintritt Cantina 4 Stock
www aerztezentrumgrenchen ch Ärztezentrum Grenchen, Storchengasse 6
FREITAG, 14 JUNI
07 00–12 00: Markt Grenchen
www gvg ch GVG Gewerbeverband der Stadt Grenchen Marktplatz
14 00–16 00: Rodania Kaffee Rodania Stiftung Rodania Stiftung, Riedernstr 8
«GVG Mercatino»
Printausgaben von CH Media: Grenchner Tagblatt, Solothurner Zeitung, Oltner Tagblatt sowie deren Onlineveranstaltungskalendern verwendet Redaktionsschluss jeweils Dienstag, 12 Uhr Keine Publikationsgarantie
SAMSTAG, 15 JUNI
Ganztags: Kinderfussball-Turnier Play More Football Turnier G und F Junioren Ital ist Gastgeber eines Kinderfussballturniers GS Italgrenchen Riedernstadion, Brühlstrasse 17
08 45–16 00: Exkursion Pflanzenwelt im Unesco-Weltnaturerbe Bettlachstock Bei der geführten Wanderung die Pflanzenwelt bestaunen Programm und Anmeldung: www jurasonnenseite ch/ bettlachstock Jurasonnenseite Bahnhof-Süd
19 30–22 15: «Magic Night» Swiss Magic präsentiert im Rahmen des MRS Tageskongresses dem Publikum eine aussergewöhnliche & grossartige «Gala Show» Infos:www swiss-magic ch www parktheater-grenchen ch Parktheater, Lindenstrasse 41
SONNTAG, 16 JUNI
Ganztags: Grenchenberglauf Jura-TopTour Highlight: 11,7 km durch Wälder und Wiesen zum Grenchenberg Neu mit dem Youngster Race für Jugendliche sowie einer Fun-Strecke Für Zuschauer ist ein Bustransfer zum Grenchenberg eingerichtet Im Startbereich gibt es eine feine Gastwirtschaft Verein Free Runners Bahnhof Nord
10 00–16 00: Sommerfest Ein interkulturelles Fest für alle mit Essen, Spiel, Spass und gemeinsamen Gottesdienst Röm -kath Kirchgemeinde Eusebiuskirche, Kirchstrasse 23
17 00–18 00: Orgelkonzert Es erklingt eine bunte und schwungvolle Zusammenstellung festlicher Orgelmusik aus der Barockzeit und der Romantik Die Orgel auch ausserhalb des Gottesdienstes als schillerndes und kraftvolles
Das Grenchner Gewerbe präsentiert sich gemeinsam auf dem Marktplatz und lädt die ganze Bevölkerung zum «GVG Mercatino» ein. Was erwartet Sie? 26 teilnehmende Geschäfte bieten ein unglaublich vielfältiges Angebot sowie diverse attraktive Tagesaktionen. Umliegende Restaurants und Cafés laden zu einer Pause und dem Genuss einer «GVG Mercatino» – Spezialität ein. Die Kinder dürfen sich auf das Kinderschminken freuen. Ein Tag voller Überraschungen und Inspiration. Die teilnehmenden Geschäfte freuen sich über Ihren Besuch
Samstag, 15. Juni, 9–16 Uhr, nur bei Schönwetter, Marktplatz Grenchen. Verschiebedatum: 22. Juni.
Instrument erleben Freier Eintritt Röm -kath Kirchgemeinde Eusebiuskirche, Kirchstrasse 23
DIENSTAG, 18. JUNI
19 30–20 30: Stegreif Singen – Circlesongs Singen und Klingen ohne Noten und vorgegebenen Text Termine und weitere Infos unter: www cantamove ch Cantamove Gespermoosstrasse 24
19 30–22 00: Gemeindeversammlung Der Stadt Grenchen Traktanden werden zu gegebener Zeit auf www grenchen ch publiziert Stadt Grenchen Parktheater, Lindenstrasse 41
Kulturhistorisches Museum Grenchen: Bis 30 9 2024: «Kunterbuntes Wirtschaftswunder?» Die 1950er: Ein Aufbruch in neue Welten» Entdecken Sie «das lange Jahrzehnt» der 1950er Jahre Dauerausstellung: «Vom Bauerndorf zur Technologiestadt» Bis 7 9 2025: «Ausgewählt! Je 25 Objekte von Gestern und für Morgen» Offen: Mi, Sa, So, 14–17 Uhr www museumgrenchen ch
Kunsthaus Grenchen – Vorschau: 23 6 –15 9 2024: Neubau: «All Over Malerei und Zeichnung von Gergana Mantscheva 23 6 –15 9 2024: Villa Girard: Kunst und Krieg Zum 90 Geburtstag von Schang Hutter (1934–2021) Offen: Mi–Sa, 14–17 Uhr, So, 11–17 Uhr www kunsthausgrenchen ch
Eltern – Kind – Singen Singen bewegen spielen, tanzen und sprechen für Kinder ab 1½ Jahren–4 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person Dienstag, 17–17 45 Uhr Infos und Anmeldung unter: www cantamove ch Cantamove, Gespermoosstrasse 24 Krabbelgruppe Einmal im Monat, sind Mütter, Väter und Grosseltern eingeladen mit ihren Babies und Kleinkindern von 0–4 Jahren die Krabbelgruppe zu besuchen Donnerstag, 6 6 2024, 9–11 Uhr Familienverein Grenchen
Fämi-Träff (Eltern und Kinder Treffen) Der Treffpunkt für Eltern und Kinder ab Geburt bis ca 4-jährig Aktuelle Öffnungszeiten: Montag, von 14 30–16 30 Uhr, Dienstag/Freitag, 9–11 Uhr Eintritt inkl Getränk Weitere Infos unter www familienvereingenchen ch Familienverein Grenchen Kapellstr 26
SA/SO, 8./9. JUNI
14 00–17 00: Kunstausstellung Therese Streun Die Ausstellung ist jeweils am Wochenende (Samstag und Sonntagnachmittag) geöffnet Parkplatzmöglichkeit Nordseite des Feuerwehrmagazins Bettlach Jugend-, Kultur- und Sportkommission Adamhaus, Jurastrasse 8
FREITAG, 14. JUNI
19 00–20 00: Sommerkonzert der Musikschule Bettlach Es spielen und singen Schülerinnen und Schüler der Musikschule Bettlach Mehrzweckhalle Büelen, Erlimoosstrasse 8
Entdecke die Region
Zämegolaufe: Immer Montag und Mittwoch Routenplanung und genaue Zeiten unter: www zämegolaufe ch/ grenchen
Donnerstag, 6 Juni 2024 | Nr 23 10 Veranstaltungskalender
Waldbegehung. Bild: Jacqueline Gissler
Flyer: zvg
Gelbstern. Bild: Thomas Schwaller
NUMMER
BEZEICHNUNG
144
Hand 143
SWG 032 654 66 67
118
19
Gemeinschaftsantennen GAG 032 654 79
00 Polizei 117 Rettungsflugwacht REGA 1414 Sorgentelefon für Kinder 147 Strassenhilfe TCS 140 Suchtberatung 032 653 70 10 Toxikologisches Informationszentrum 145 Wasser/Gasversorgung, SWG 032 654 66 68 Pro Juventute Telefonhilfe Alles steht Kopf 2 2D, Ab 6J 96min D MI 14:00 & 20 15 They See You 2D, Ab 16J 102m n D DO-DI 20 15 Kung Fu Panda 4 2D, Ab 6J 94m n D SA & SO 16:00 Garfield - Der Film 2D, Ab 6J 101m n CH SA SO 14:00 & 18 00 MI 16:00 Bad Boys: Ride or die 2D, Ab 12J 145m n D DO-DI 20:15 Furiosa: A Mad Max Saga 2D, Ab 16J 148m n D SA & SO 17:00 IF: Imaginäre Freunde 2D, Ab 6J 104m n D SO, SO & M 14 00 CinéArena 12 6 24: Covid Helvetischer Totalitarismus 2D, Ab 10J 77m n CH 19 00 Türöffnung 19 30 F mbeginn Fi mgespräch m Ansch uss mit: Daniel Künz (F memacher) Moderat on Sandra S eber KINO PROGRAMM GRENCHEN 06 06 -12 06 2024 Alle Infos auf: KINO PALACE E KINO REX www ch Rainstr 19 Tel 032 652 28 16 Bielstr 17 Te 032 652 20 38 N N E U
0848 00 45