Grenchner Stadt-Anzeiger 21/2024

Page 1

Verbreitungsge

b.B., Arch, Leuzigen

Inserate: Kapells 652 66 65

Mode fĂŒr die Frau Grössen

«Breitbandmuseum» wird 25 Jahre alt

Was darf ein Museum kosten?

DarĂŒber war man sich Mitte der Neunzigerjahre in Grenchen nicht ganz einig. 50000 Franken waren den einen Politikern zu viel, den anderen zu wenig. Schliesslich war diese Zahl das Startkapital fĂŒr das heutige Museum Grenchen, das sein 25-jĂ€hriges Bestehen mit einer Sonderausstellung feiert.

JOSEPH WEIBEL (TEXT UND BILD)

Es gab noch die eine oder andere Anekdote aus den AnfĂ€ngen des Kultur-Historischen Museums, die der erste StiftungsratsprĂ€sident Dr Marco Leutenegger den zahlreichen Besuchern der Vernissage verriet Er sei damals im Gemeinderat bei der PrĂ€sentation des Projekts etwas laut geworden, was ihm einen RĂŒffel des Gemeinderats eingebracht habe, sagte Leutenegger mit einem unverhohlenen Schmunzeln. Der ehemalige hauptamtliche Direktor des Museums Altes Zeughaus in Solothurn warb damals im Kantonsrat fĂŒr einen Beitrag aus dem Lotteriefonds Er sprach von einem «Breitbandmuseum» und wurde prompt von der damaligen RegierungsrĂ€tin Ruth Gisi gefragt, was er damit meine «Ganz einfach«, antwortete er, «ein Museum, das die ganze Bandbreite der Grenchner Geschichte zeigt.»

Mit der ersten Ausstellung wurde dieser Anspruch deutlich manifestiert

und ein Bogen von der Jungsteinzeit bis ins 20 Jahrhundert geschlagen Verantwortlich fĂŒr den Aufbau des Museums war die damalige Leiterin des Kulturamtes Grenchen, Iris Minder Der damalige Stadtbaumeister Claude Barbey und der Architekt Renato Delfini kĂŒmmerten sich um den Um- und Ausbau der stĂ€dtischen Liegenschaft an der Absyte «Entstanden ist ein Museum, auf das wir heute stolz sein kön-

nen», leitete StadtprĂ€sident François Scheidegger die Vernissage ein «Ein Museum weckt VerstĂ€ndnis fĂŒr den Ort und zeigt das Leben und Wirken eines Gemeinwesens und wie es sich entwickelt hat » Damit erfĂŒlle ein historisches Museum eine wichtige Aufgabe fĂŒr die Stadt Die aktuelle Ausstellung zeigt 25 Objekte von gestern, ab dem 5 September 25 Objekte von morgen.

Die Restessbar Grenchen rettete im letzten Jahr ĂŒber 2 Tonnen Lebensmittel vor der MĂŒlltonne

Abholung Lebensmittel: Kino Palace, Rainstr 19 Jeden Montag, 18 45 Uhr, ausser an Feiertagen

Beratungund Begleitung beiTrauerfĂ€llen WirbestatteneinfĂŒhlsam,achtsam undwĂŒrdevoll. RundumdieUhrfĂŒrSieda. NeuinGrenchenundUmgebung

P.P 2540 Grenchen Post CH AG Donnerstag, 23. Mai 2024 | Nr. 21 | 85. Jahrgang
ĂŒti
WOCH ENTH EMA
Dr Anne E. Hasselmann mit dem ersten StiftungsratsprÀsidenten Dr
dem
Remo Bill (rechts). COLT IS BACK Jahre Werksgarantie Jahre Free Service B G B - - -gCITY GARAGE GRENCHEN GMBH 2540 GRENCHEN 032 652 98 75 c ty-garage-grenchen@bluewin ch Mode Feeling Schluchtbachstr. 1 4552 Derendingen 032 682 12 84 www.feeling.ch
Museumsleiterin
Marco Leutenegger (Mitte) und
Grenchner Kantonsrat
42 - 56
Gutschein im Juni 24: Gratis-Foulard Beste Auswahl
Kapellstrasse9 2540Grenchen/Tel.0325312540 sw-bestattungsdienstech www landbeschaffungskredit-nein ch
e
hilf mit nd hi m
Komm vorbei
und

FrĂŒhlingsaktion

Jetzt alte GerÀte austauschen und maximal Energie sparen!

bis 30 Juni 2024 auf alle Electrolux-GrossgerÀte*

Hier hat Ihre Werbung Erfolg!

Grenchner Stadt-Anzeiger Kapellstrasse 7 | 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

Tag der offenen TĂŒr

Kochen beginnt hier: Deine KĂŒche, unsere Leidenschaft Besuche jetzt die neu gestaltete KĂŒchenausstellung

Samstag, 25 Mai 2024, 10:00 – 16:00 Uhr, durchgehend

Am Morgen gibt es ApĂ©ro aus dem neuen Electrolux WeinkĂŒhler, am Nachmittag etwas SĂŒsses aus den neuen Electrolux Backöfen

Stadtpark Grenchen

Bielstr 109 | Solothurn T 032 621 20 70 kuechen-creation ch Partner: GrĂŒtter+Willi AG

Schreinerei Schwarz AG Electrolux AG

artisch ock.net artischock.net «Das Gewitter in meinem Kopf zieht rasch weiter.» Nadja Brönnimann Epileptische AnfĂ€lle sind kurz – helfen ist einfach Mehr erfahren auf epi ch
7Juni –6 Juli 2024
freilichtspiel
grenchen.ch h ö z I re ic tspi FREI LICHT SPIEL GRENCHEN JETZT STICKETS ICHERN! eaïŹscher ch MUSEEN UND SAMMLUNGEN IM KANTON SOLOTHURN
Medienpartner: INTERNATIONALER MUSEUMSTAG www musesol.ch Adresse: Schilt Elektro AG Leuzigenstrasse 22 2540 Grenchen Kontakt: +41 32 654 10 80 info@schiltelektro.ch www.schiltelektro.ch Öffnungszeiten: Montag - Freitag 08:00 – 12:00 13:30 – 17:00
-
Monat Mai 2024
*ausgenommen Waschen MFH Klein- und GasgerÀte Specialproducts Aktion gilt vom: 1 Mai
| Nr. 21 Donnerstag, 23. Mai 2024 2 Aktuell

AMTLICHE PUBLIKATIONEN

Baupublikationen

Gesuchsteller TouwJanundCarolina, Allerheiligenstrasse97 2540Grenchen

Bauvorhaben WĂ€rmepumpeimFreien+Solaranlage (PV)amBalkon

Bauplatz Allerheiligenstrasse97 GB-Nr 3563

Planverfasser Gesuchsteller

Gesuchsteller LitecFeinmechanikAG Galenweg6 2540Grenchen

Bauvorhaben ErweiterungProduktion WĂ€rmepumpeund ProzesskĂŒhlungimFreien+Sanierung Flachdach

Ausnahme- Unterschreitungdesgesetzlichen gesuch Baulinienabstandes

Bauplatz Galenweg6/GB-Nr 7158

Planverfasser KobiArchitekturAG Schorenweg150 4585Biezwil

Gesuchsteller Meto-FerAutomationAG Maienstrasse6 2540Grenchen

Bauvorhaben Solaranlage(PV)mitKonstruktionauf Dach+Solaranlage(PV)ander SĂŒd+Westfassade,5 OG Bauplatz Flughafenstrasse1 5 OGDachterrasse GB-Nr 1871

Planverfasser DanielFluri Simplonstrasse61, 2540Grenchen

Planauflage Baudirektion Dammstrasse14,Grenchen

Einsprachefrist 7 Juni2024

EinsprachensindbegrĂŒndetundimDoppelbeiderBaudirektion einzureichen

KIRCHEN GOTTESDIENSTE

REFORMIERTEKIRCHGEMEINDE

GRENCHEN-BETTLACH

MarkuskircheBettlach

Mittwoch,29 Mai

1600FiiremitdeChliine FĂŒralleKinderbisca 6Jahre

ZwinglikircheGrenchen

Sonntag 26 Mai

1000Konfirmation Gottesdienst PfarrerStephanHagenow PfarrerRogerJuilleratund KirchgemeindeprÀsidentin NellyFurer

RÖMISCH-KATHOLISCHEKIRCHE

Sonntag,26 Mai

1000Eucharistiefeier Eusebiuskirche

1000EucharistiefeierinSpanisch, Taufkapelle

Dienstag,28 Mai

900 Wortgottesfeier Eusebiuskirche

1900ÖkumenischesFriedensgebet Josefskapelle

Donnerstag,30 Mai

Fronleichnam

930 EucharistiefeiermitdenErstkommunionskindern Eusebiuskirche BeischönemWetterStartim Stadtpark(hinterParktheater), sonstinderKirche

CHRISTKATHOLISCHEKIRCHE

Sonntag,26 Mai

KeinChristkatholischerGottesdienst inGrenchen

Montag 27 Mai2024

1400 Maibummel Treffpunktdirektim «airporthotel»

FĂŒrseelsorgerischeDienste,fĂŒrInformationenundbeiBedarfanUnterstĂŒtzung wendenSiesichbitteandasPfarramt

Tel0326526333

WirentbietenIhnenunserebesten WĂŒnschefĂŒrGesundheitundWohlergehen

EVANG -METH KIRCHE

Baumgartenstrasse43 Grenchen Info:wwwemk-grenchench

Sonntag 1900Gottesdienst

Raiffeisenbank Weissenstein

Natalie Jeker Vermögensberaterin

vom 23. - 25. Mai 2024

#Alleinerziehend GemeinsamStark

Beratung unter:

Tel 031 351 77 71 info@svamv ch Spenden: CH75 0900 0000 9001 6461 6 www einelternfamilie ch

Immer etwas GUTES vom TAKE AWAY-Buffet

Planen Sie eine Feier ? Mieten Sie bei uns unseren voll ausgerĂŒsteten Party-Wagen. Fragen Sie uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Markthof Team TODESANZEIGEN / DANKSAGUNGEN

Mehr erfahren:

«Wir beraten Sie in Grenchen persönlich und bieten fĂŒr jede Lebensphase passende Vorsorge- und Anlagelösungen.»

Ein langes erfĂŒlltes Leben ist zu Ende gegangen Traurig, aber dankbar fĂŒr die Zeit, nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grosi, Tante und Cousine

Hilda Pfiffner-Schmutz

4 Mai 1932 – 15. Mai 2024

Sie ist kurz nach ihrem 92 Geburtstag im Beisein ihrer Liebsten friedlich eingeschlafen Mögest Du auf Deiner Weiterreise von Licht und Liebe begleitet sein Deine KreativitĂ€t und stille Art werden wir nie vergessen BhĂŒeti Gott 2540 Grenchen, 15. Mai 2024

Traueradresse: Erika Zwahlen-Pfiffner

Bettlachstrasse 96 2540 Grenchen

In Liebe

Heinz Pfiffner und Gaby Liebeskind Erika und Kurt Zwahlen-Pfiffner Anna Zwahlen

Ursi HÀnzi-Pfiffner und André Portenier Nicole HÀnzi und Tim Schnider Verwandte und Bekannte

Die Abschiedsfeier findet am Donnerstag 6. Juni 2024 um 14 00 Uhr in der Abdankungshalle auf dem Friedhof Grenchen statt anschliessend Urnenbeisetzung Aufbahrung in der Friedhofhalle Grenchen

Aktionen
Schweins-NierstĂŒck 100 g Fr. 2.40 –
Steak statt 3.30 Kalbsgeschnetzeltes kg Fr 3.90 statt 4.90 Wochenhit Whisky-Steak 100 g Fr. 2.40 KĂ€se: Alter Schweizer 100 g Fr. 1.85
Braten – PlĂ€tzli –
NĂ€he. Was uns ausmacht:
Wie Blumen auf dem Feld ist unser Leben auf der Welt
Nr. 21 | Donnerstag, 23. Mai 2024 3 Amtliche / Kirchen

FC GRENCHEN

D2,

GRENCHEN

Zu vermieten ab 1 August, DĂ€derizstrasse, kleine 3-Zimmer-Dachwohnung, 2 Stock, an Einzelperson (Nichtraucher), Mietzins 750 00, Ă  conto Nebenkosten 210 00 Tel. 032 652 59 91

Zu vermieten in Grenchen an ruhiger Lage am SĂŒdrand der Stadt

2-Zimmer-Wohnung

Witmattstrasse 34 mit Balkon, Estrichund Kellerabteil

Mietzins: Fr 1025.– /mtl inkl Akonto Nebenkosten

Mietbeginn ab 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung

1-Zimmer-Wohnung

Witmattstrasse 34 mit Balkon, Estrichund Kellerabteil

Mietzins: Fr 542.– /mtl inkl Akonto Nebenkosten

Mietbeginn ab 1. August 2024 oder nach Vereinbarung

Besichtigung und Auskunft:

Herr G. Arm, Hausverantwortlicher Telefon 079 608 16 03

Zu vermieten ab 1 Juli 2024 in Grenchen an der Tunnelstrasse: altersgerechte 3œ-Zimmer-Eigentumswohnung

Miete Fr 1200 – / Akonto-NK Fr 200 –

‱ im Erdgeschoss

‱ grosszĂŒgiger Grundriss

‱ GeschirrspĂŒler

‱ EinbauschrĂ€nke

‱ Balkon und Keller

‱ ganzes Haus rollstuhlgĂ€ngig (Lift)

‱ ruhige Lage

‱ Bushaltestelle in der NĂ€he

‱ optional eine Garagenbox fĂŒr Fr 120 –

Weitere AuskĂŒnfte: Tel 078 703 39 98

Komplettservice im Umbau

â–Č â–Č â–Č Ihre Spendeschenkt Perspektiven! Schweizerische Stiftung fĂŒr das cerebral gelĂ€hmte Kind Spenden: IBAN CH53 0900 0000 8000 0048 4 www cerebral ch Merci fĂŒr Ihre UnterstĂŒtzung
VERMIETEN IMMOBILIEN
IMPRESSUM amt icher Anzeiger fĂŒr die Stadt Grenchen www grenchnerstadtanzeiger ch Verbreitungsgebiet: Grenchen Bett ach Selzach Romont Lengnau Pieter en Meinisberg Safnern Meienr ed BĂŒren a A RĂŒti b B Arch Leuzigen Erscheinungsweise wöchentlich Donnerstag Herausgeber: CH Reg onalmedien AG Kapellstrasse 7 2540 Grenchen GeschĂ€ftsfĂŒhrerin: Lara NĂ€f 032 654 10 66 lara naef@chmedia ch Redaktion: Grenchner Stadt-Anze ger Dejo Press J Weibel 032 652 66 65 redaktion@grenchnerstadtanzeiger ch lnseratenverkauf CH Regiona medien AG Kapellstrasse 7 2540 Grenchen 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanze ger ch Todesanzeigen/Danksagungen: todesanzeigen@chmedia ch, 058 200 53 53 Redaktionsschluss: Dienstag 15 Uhr Druckerei: CH Media Print AG Neumattstr 1 5001 Aarau lnserateschluss: Mittwoch 8 30 Uhr lnseratepreis: mm sw CHF – 85 / mm farb g CHF 1 21 alle Preise zuzĂŒglich 8 1% MwSt AuïŹ‚age WEMF-beglaubigt: 24703 Ex (WEMF 2023) Copyright: CH Regionalmed en AG Der Grenchner Stadt-Anzeiger ist Mitgl ed des B eler Regio-Komb s P us Ein Produkt der Verleger Peter Wanner www chmedia ch Namhafte Beteiligungen nach Art 322 Abs 2 StGB: AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, AZ Management Services AG, AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, AZ Zeitungen AG, Belcom AG, Dietschi AG, Media Factory AG, CH Media Pr nt AG Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG AMTLICHER ANZEIER DER E NWOHNER- UND DER BÜRGERGEMEINDEN GRENCHEN
2 Liga, 1 Mannschaft Meisterschaftsspiel
25 5 2024 SC Blustavia – FC Grenchen 15 17 00 4 Liga, 2 Mannschaft Meisterschaftsspiel
26 5 2024 FC Grenchen 15 – SC Blustavia 14 00 Junioren B1, Promotion Meisterschaftsspiel
26 5 2024 Ital – FC Grenchen 15 a 13 00 Dienstag, 28 5 2024 FC Grenchen 15 a – FC Gerlafingen 20 00 Junioren B2, 1 StĂ€rkeklasse Meisterschaftsspiel Samstag, 25 5 2024 FC Grenchen 15 b – FC Leuzigen 17 00 Dienstag, 28 5 2024 FC Lommiswil – FC Grenchen 15 b 20 00 Junioren
Promotion Meisterschaftsspiel
2024 FC
– FC Grenchen
00 Junioren
Samstag,
Sonntag,
Sonntag,
C1,
Sonntag, 26 5
Winznau
15 a 11
C2, 2 StÀrkeklasse Meisterschaftsspiel
–
Freitag, 24 5 2024 FC Grenchen 15 b
FC Gerlafingen 19 30 Junioren D1, Promotion Meisterschaftsspiel
FC
– FC
00 Junioren
FC Grenchen 15 c – SC Derendingen a 18 30 Junioren E1, 1 StĂ€rkeklasse Play more football beim Ital Samstag, 25 5 2024 12 00 Junioren E2, 2 StĂ€rkeklasse Play more football beim FC Grenchen 15 Samstag, 25 5 2024 10 00 Junioren E3, 3 StĂ€rkkeklasse Play more football beim FC Trimbach Samstag, 25 5 2024 10 00 Junioren G Play more football beim FC Biberist Samstag, 25 5 2024 13 30 Juniorinnen FF12 (Frauen) Play more football beim FC Biberist Samstag 25 5 2024 10 00 Juniorinnen FF15 (Frauen) Meisterschaftsspiel Samstag, 25 5 2024 FC Grenchen 15 – Team Stadt Solothurn b 12 00 Mittwoch 29 5 2024 FC Oensingan a – FC Grenchen 15 18 30 Senioren 50+ b Meisterschaftsspiel Donnerstag 30 5 2024 FC Grenchen 15 b – FC Niederbipp 19 00
Samstag, 25 5 2024 Team Stadt Solothurn – FC Grenchen 15 a 12 00 Junioren
3 StÀrkeklasse Meisterschaftsspiel Samstag, 25 5 2024
Grenchen 15 b
RĂŒttenen b 14
D3, 2 StÀrkeklasse Meisterschaftsspiel Freitag, 24 5 2024
KĂŒchen und Badezimmer Exklusive Dienstleistungen neu auf YouTube Wer ĂŒber einen Umbau nachdenkt, beschĂ€ftigt sich mit vielen Fragestellungen. Hierzu bieten wir Antworten in unserem Kanal «Fust KĂŒchen und Badezimmer – YouTube» 3 unserer Fachberater sorgen hier fĂŒr fundierte Information und Unterhaltung! KĂŒchenumbau von A bis Z ErhĂ€ltlich in weiteren Farben Hell und offen Die «schletzende» SchubkĂ€sten und AuszĂŒge sind diesem Kunden ein Ärgernis Die stromfressenden GerĂ€te sollten durch energieeffiziente – und zudem leistungsfĂ€higere – Apparate ersetzt werden Dank der Fust-Bauleitung konnten auch Decke und Boden erneuert werden Die grifflosen Fronten verleihen der neuen KĂŒche zeitlose Eleganz und verbinden den Essbereich perfekt mit der KĂŒche Vor dem Umbau Nach dem Umbau
«Unser Bad wirkt wie ein kĂŒhles Hallenbad » Die Kunden möchten Farbe und Wohlbefinden in ihr neues Badezimmer bringen So haben sie bei den Fachberatern von Fust nach einer Beratung, eine gratis Offerte und 3D-Planung erhalten Somit konnten sie sich ihr neues Badezimmer besser vorstellen, was die Entscheidung einfacher macht Neueste Lichttechnik und die warmen Farben geben dem Badezimmer einen modernen und zeitlosen Look In Kombination mit dem Holzboden ist das Badezimmer eine WohlfĂŒhl-Oase fĂŒr den Kunden Vor dem Umbau Nach dem Umbau Biel, Solothurnstrasse 122, 032 344 16 04 ‱ Zuchwil, Birchi-Center, Dorfackerstasse 45, 032 686 81 36 Zu kaufen gesucht CampinghĂ€uschen westlich von ZĂŒrich Tel : 031 954 29 33 | Nr. 21 Donnerstag, 23. Mai 2024 4 Diverses

Ein Grenchner Abend fĂŒr die GeschichtsbĂŒcher

Dr Anne Hasselmann, seit knapp einem Jahr Museumsleiterin, staunte nicht schlecht: «So viele Leute waren wohl noch nie hier oben.» Sie hatte zur Vernissage anlĂ€sslich des 25-Jahr-JubilĂ€ums des Kultur-Historischen Museums Grenchen geladen, und ganz viele waren gekommen Allen voran StadtprĂ€sident François Scheidegger, einer der 25 KoKuratorinnen und Ko-Kuratoren, die ein Objekt aus dem Depot ausgewĂ€hlt und fĂŒr die Ausstellung beschrieben haben Anwesend waren auch Persönlichkeiten der «ersten Stunde» des heutigen Museums: Dr Marco Leutenegger, der erste PrĂ€sident der Stiftung, sowie Iris Minder, die erste Leiterin des Kulturamtes Grenchen (1991 bis 2000). Grund zum Feiern hatte auch Monika Bruder, die von Anfang an im Museum mitarbeitete

FĂŒr Sie unterwegs: Joseph

im September, «Je 25 Objekte fĂŒr morgen», rechts: Gemeinderat Matthias Meier-Moreno

Luzia Meister, Stadtschreiberin und Sammlerin FĂŒr ihre Ausstellung «Kunterbuntes Wirtschaftswunder» im Museum Grenchen reflektierte sie die 50er-Jahre Neben ihr Thomas Fessler (mit Schreinerei in Bettlach), der «Hausschreiner» des Museums Grenchen

StadtprĂ€sident François Scheidegger, einer der 25 Ko-Kuratoren, steht vor dem von ihm gewĂ€hlten Objekt: ein Figurenpaar aus Porzellan aus der Sammlung von Anna MĂŒri-Marti, der Tochter des Uhrenfabrikanten und ImmobilienhĂ€ndlers Josef Marti Schenk.

Im Kastels-Schulhaus herrscht FrĂŒhling pur

FĂŒr einmal war es nicht so ruhig und konzentriert im Schulhaus Kastels Wie in einem Ameisenhaufen wuselte es auf dem Schulareal, denn zum dritten Mal wurde ein ganz besonderes Fest gefeiert: das FrĂŒhlingsfest im Schulhaus Kastels Alle TĂŒren standen offen Das ermöglichte den Eltern, den Kindern und allen anderen Besuchern einen vielfĂ€ltigen Einblick in die Klassenzimmer Viele AktivitĂ€ten wie ArmbĂ€nder selbst gestalten, Fische angeln, ein Gleichgewichtsparcours und Geschicklichkeitsspiele luden nicht nur zum Schauen, sondern auch zum Mitmachen ein NatĂŒrlich durfte auch der legendĂ€re Kuchenstand des Elternrates nicht fehlen. Einige Mitglieder des Elternrates, Saras Ceylan, Adelie Dos Santos und Sarah Ramser, Bistrochefin, freuten sich ĂŒber die vielen Besucherinnen und Besucher (Bild rechts) Viele Kurse, die im Kastels fĂŒr Kinder angeboten werden, wurden von den erfahrenen Lehrpersonen vorgestellt

FĂŒr Sie unterwegs: Anna GĂ€hler

Sie warten gespannt auf Besucher (von links): Zozan Ahmed, Nujan Ahmed und Kanisha Shanmugam.

Nr 21 | Donnerstag, 23 Mai 2024 Grenchen 5
«Uns gefĂ€llt’s – und euch?», fragen (von links) Yara Beeler, Dilara Ghidini und Eileena Ghidini. Weibel Strahlendes Frauentrio (von links): Katrin Vasellari, Irene Arni und Lucie Glanzmann (Mitarbeiterin im Museum). Daniel Wernli (links) engagiert sich fĂŒr die zweite Ausstellung Monika Bruder: Sie feierte auch ihr eigenes 25-JahrJubilĂ€um als Mitarbeiterin im Museum Grenchen. Anna Messerli, war ebenfalls Leiterin des Amts fĂŒr Kultur (bis 2008) und mit ihrem Gatten Peter (links) an der Vernissage Rechts: Museumsstiftungsrat Marco Crivelli. Ruhe vor dem Sturm: Mirjana Harambasic und Salvatore Toro Zwei glĂŒckliche Familien: Tanja Ast mit ihrem Sohn Romeo, Sansanee Saldin, Patrick Saldin und ihr Sohn Benjamin. Der Kuchenstand des Elternrates durfte nicht fehlen, reprĂ€sentiert von: (von links) Saras Ceylan, Adelie Dos Santos und Sarah Ramser Gemeinsam unter einem Baum, gemeinsam in der Schulleitung (v l.): Fabienne Flessa und Martina Schneiter Sieben fröhliche Gesichter (von links): Aarhaphi Purakaran, Besarta Kadriu, Amelie Zingila, Salvatore Toro, Eren Bilecen, Nicole Bucher-Möri und Mirjana Harambasic.

Ü G Ă€n hn

‱ NEU: Reinigungen und Hauswartungen

‱ UmzĂŒge von A bis Z

‱ USM-Möbel (Demontage und Montage)

‱ Einlagerungen (privat und Gewerbe)

‱ Transporte (z.B. Maschinen, Klavier,Tresor usw.)

‱ Haus- und WohnungsrĂ€umung

‱ Entsorgung

‱ Verpackungsmaterial aller Art

‱ 10 % AHV-/IV-Rabatt

2540 Grenchen | Tel 032 652 18 23 | Fax 032 653 74 41 info@kaufmanntransporte ch | www kaufmanntransporte ch

FĂŒr Sie vor Ort.

Ihr Spezialist:

Schreinerei Hehlen AG Moosstrasse 44 2540 Grenchen Tel 032 653 44 11 info@hehlen-schreinerei ch

An dieser Stelle veröffentlichen wir regelmÀssig Gratis-PR von unseren lieben Inserenten.

Grenchen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir beraten Sie gerne unter Telefon 032 654 1O 60.

Ihr «Grenchner Stadt-Anzeiger»-Team

SCHMUCK

| UHREN PIERCING-SCHMUCK

Herstellung | Verkauf Reparaturen | Service

Eigenes Goldschmiedeatelier ANKAUF VON ALTGOLD

2540 Grenchen, Bettlachstrasse 17 (EtagengeschĂ€ft im 1 Stock), Tel /Fax 032 652 21 08 2560 Nidau, Hauptstrasse 55, Tel /Fax 032 331 31 38 «Heimelektronik gibt es ĂŒberallLösungen bei uns!»

Seit ĂŒber 20 Jahren Ihr Spezialist fĂŒr Zahnprothesen

 Reinigungen  Reparaturen

Hilfe bei Prothesenproblemen

 Hausbesuche

Abholservice  Notfalldienst

54, 2540 Grenchen

Unsere Dienstleistungen umfassen eine Vielzahl von Service-Leistungen wie:

Chemische Reinigung, WĂ€scherei, BĂŒgelservice, Fleckenentfernung, Textilreparatur und vieles mehr.

Grenchner Stadt-Anzeiger Kapellstrasse 7 | 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

G
Ă€ b Üse Chund hetsWort:
Kirchstrasse
Stephan
rtmann Einfach persönlicher Digirama www ep-digirama ch Neu: Bielstrasse 8 2540 Grenchen Hier hat
Buser
Ihre Werbung Erfolg!


Bielstrasse
Tel
120  2540 Grenchen 
032 377 37 10

Regie: Gehrig, Melanie Gehrig

Die Freilichtspiele Grenchen ehren Mani Matter mit einem humorvollen und musikalischen TheaterstĂŒck, das in die Welt der Siebzigerjahre und in das Leben des Berner Troubadours eintaucht. Eine anspruchsvolle und spannende Aufgabe fĂŒr die Regisseurin Melanie Gehrig.

JOSEPH WEIBEL

Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer siebenjĂ€hrigen Tochter im bernischen Herzogenbuchsee Wir treffen uns in Wangen an der Aare Das liegt nicht gerade in der Mitte zwischen Herzogenbuchsee und Grenchen, aber in der NĂ€he von BurgĂ€schi, wo sie aufgewachsen ist BurgĂ€schi hat keine 100 Einwohner, aber den grössten See im Kanton Solothurn und eine offene Musik- und TheaterbĂŒhne, die es in sich hat Auf dieser BĂŒhne ist sie als langjĂ€hrige kĂŒnstlerische Leiterin auch in diesem Jahr wieder aktiv, verantwortlich fĂŒr BĂŒhnenbild, KostĂŒme und Dramaturgie Ihr Mann Reimar hat die musikalische Leitung inne Die Hauptperson in diesem familiĂ€ren Team ist Vater Hermann, GrĂŒnder und heutiger Intendant der BĂŒhne BurgĂ€schi Wir haben uns aber nicht getroffen, um ĂŒber diese ebenfalls einzigartige Musik- und TheaterbĂŒhne unter freiem Himmel zu sprechen, sondern ĂŒber die Freilichtspiele Grenchen. Melanie Gehrig hat die Regie fĂŒr eine Ă€usserst anspruchsvolle Produktion ĂŒber den unvergessenen Berner Troubadour Mani Matter ĂŒbernommen. In zwei Wochen findet die Premiere in Grenchen statt Seit MĂ€rz wird geprobt, anfangs wöchentlich, seit einiger Zeit etwas intensiver in den Tagen vor der Premiere

Raum zum Leben und Schaffen

Da sitzt sie nun, diese sympathische junge Frau, und fĂŒhrt ein GesprĂ€ch, als wĂŒrde sie mich schon lange kennen Unbefangen erzĂ€hlt sie von ihrem bisherigen Leben, das von Musik und Theater erfĂŒllt ist Nach der Kantonsschule Solothurn und dem Lehrerseminar studierte sie Musik- und Theaterwissenschaft an den UniversitĂ€ten Bern (Bachelor) und ZĂŒrich (Master) Das Studium finanzier-

te sie sich im Schuldienst Sie und ihr Mann Reimar sind freischaffend tÀtig Herzogenbuchsee war nicht unbedingt ihr Wunschort, als es um die Wahl des Wohnortes ging Aber der Oberaargau biete ihr Raum zum Leben und Schaffen, sagt sie Zudem liege der Ort in der NÀhe von BurgÀschi, wo sie an ihrer zweiten grossen Produktion arbeitet

Vielseitig

Ihr Engagement hat sich auch nicht geÀndert, als sie vor sieben Jahren Mutter einer Tochter wurde Der Familienalltag sei manchmal ein Balanceakt, aber irgendwie klappt es immer Das musikalische Trio (die Tochter singt in einem Kindermusical) beansprucht die Kita nicht «Es gibt keine Kita, die offen hat, wenn ich

Duale Matchuhr im «BrĂŒhl»

Wie wichtig eine Zeitangabe bei einem Fussballspiel ist, merkt man erst, wenn die Matchuhr fehlt Das war im Stadion BrĂŒhl eine Zeit lang der Fall Nun ist wieder eine neue Matchuhr installiert –eine duale dazu. Sie taugt nicht nur fĂŒr Fussballspiele, sondern auch fĂŒr American Football. Das «BrĂŒhl» soll kĂŒnftig das offizielle Nationalstadion des American Football sein Die Finalspiele (Swiss Bowl) wĂŒrden so in Grenchen stattfinden.

FĂŒr die neue Uhr hat die Stadt 40 000 Franken im Budget «Der Betrag wird allerdings nicht ausgeschöpft», sagt Stadtbaumeister Aquil Briggen Die neue Matchuhr wird mittels Bedienpult navigiert Eingaben werden ĂŒber Funk zur Matchuhr gesendet In den Sommerferien wird mit der Renovation der HaupttribĂŒne gestartet Die Renovation

Seit kurzem herrscht im «BrĂŒhl» keine Zeitlosigkeit mehr: Die neue Matchuhr ist montiert. Bild: Joseph Weibel

der NordtribĂŒne (StehtribĂŒne) und der damit verbundenen Toilettenanlagen ist bereits abgeschlossen (JW)

SchĂŒtzen Bettlach organisieren Feldschiessen

Das Eidgenössische Feldschiessen zieht durchschnittlich rund 120 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Im Jahr 2017 waren es sogar 128 000, was den Anlass zum grössten Sportanlass der Schweiz macht Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit: In der Region organisieren die Bettlacher SchĂŒtzen das Feldschiessen fĂŒr den Bezirk Lebern Geschossen wird mit Gewehr und (300 Meter) und Pistole (25/50 Meter). Das Vorschiessen fand bereits gestern Mittwoch

statt, am Wochenende sind folgende Zeiten vorgesehen: Samstag, 25 Mai, von 8 30 bis 18 Uhr und Sonntag, 26 Mai, von 8 30 bis 12 Uhr Das Feldschiessen richtet sich an SchĂŒtzinnen und SchĂŒtzen sowie an Personen, die gerne schiessen oder es ausprobieren möchten Teilnahmeberechtigt sind SchĂŒtzinnen und SchĂŒtzen, die im Wettkampfjahr das zehnte Lebensjahr vollenden (Jahrgangsprinzip) Auch das Kulinarische kommt nicht zu kurz Der Barbetrieb ist ab Samstag, 20 Uhr. (JW)

arbeite», schmunzelt Melanie Gehrig Das Singen hat sie nicht nur ihrer Tochter in die Wiege gelegt Auch sie ist ausgebildete SĂ€ngerin und stand als Solistin unter anderem in BurgĂ€schi auf der BĂŒhne Als Regisseurin weiss sie deshalb auch, wovon sie spricht, wenn es um die musikalische Inszenierung geht Die Musiktheaterregie macht heute einen grossen Teil ihres beruflichen Engagements aus Dass man sie als Regisseurin fĂŒr das Freilichttheater Grenchen gewinnen konnte, dĂŒrfte sich als GlĂŒcksfall erweisen

Professionelle und kompetente Truppe Auf diese Behauptung gibt es keine Antwort Sie braucht sie auch nicht Die Antwort gibt sie ab dem 7 Juni 2024 im Grenchner Park, zusammen mit dem

Ensemble und dem Mann, der fĂŒr die Dramaturgie und das BĂŒhnenbild verantwortlich zeichnet, Hansjörg Betschart Mittendrin Regisseurin Melanie Gehrig, die von der kleinen Truppe schwĂ€rmt: vom Theaterensemble mit drei völlig unterschiedlichen Frauen und zwei sehr theatererfahrenen MĂ€nnern und vom Musikquartett, das auf engstem Raum den musikalischen Ton angibt, wenn sich das Sprechtheater nicht gerade in humorvollen, aber auch nachdenklichen Momenten verstrickt Man mĂŒsse sich Sketche von Loriot vorstellen, veranschaulicht sie die Szenerie auf der BĂŒhne Einer der vielen Liedtexte von Mani Matter ist auch der Titel der FreilichtauffĂŒhrung: «I han es ZĂŒndhölzi azĂŒndt»

An Pfingsten geht es am ringsten!

Der FrĂŒhling ist endgĂŒltig angekommen, wie diese zwei Bilder vom Mazzini-Denkmal und vom BĂŒrgerhaus beweisen. Nicht Sonne satt, aber immerhin waren die Pfingsttage meteorologisch gesehen ein richtiger Aufheller nach den doch eher trostlosen Ostertagen.

JOSEPH WEIBEL

50 Tage nach Ostern sind Pfingsten, und dann, besagt ein Sprichwort, geht es am ringsten Wie kommt es zu diesem Spruch? Google liefert dazu keinen Beweis, warum es ausgerechnet an

Pfingsten easy gehen sollte DafĂŒr hat der Dialektologie Christian Schmutz einen Hinweis gefunden, der zusammen mit Kollegen in der SRF-Radiosendung «Schnabelweid» so manches RĂ€tsel rund um die Mundart lösen konnte Im Jahr 1970, so liest man in einem Bericht auf der Website von SRF, hat das Trio Eugster nicht nur den Hit «O lĂ€ck du mir» gesungen, sondern eben auch «A de Pfingschte gaat’s am ringschte». Schon lange gibt es hingegen die Bauernregel, dass es bei Regenwetter an Pfingsten auch an den kommenden sieben Sonntagen Regen gibt DafĂŒr soll es einen meteorologisch erklĂ€rbaren Grund geben: «Schuld» sind die RossbyWellen In der warmen Jahreszeit folgen sich im Durchschnitt sogenannte Kalt-

Melanie Gehrig gefĂ€llt nicht nur das StĂŒck und wie es musikalisch, choreografisch und erzĂ€hlerisch umgesetzt wurde Immer wieder betont sie das harmonische Zusammenspiel einer hochprofessionellen und kompetenten Organisation, in der jeder seine Aufgabe voll und ganz wahrnimmt – selbst beim Aufbau der Zuschauer- und TheaterbĂŒhne Sie zieht Parallelen zur BĂŒhne BurgĂ€schi – zu Recht darf sie einen Vergleich ziehen Bei ihrer «HeimbĂŒhne» wirkt sie seit ĂŒber zwei Jahrzehnten mit Ein wichtiger Teil der Grenchner Produktion ist Sandra Sieber geworden Die Einheimische ist seit Jahren kulturell in Grenchen verwurzelt Melanie Gehrig schwĂ€rmt: «Sie steht nicht nur auf der BĂŒhne, sondern hat auch organisatorische Aufgaben ĂŒbernommen » Und sie sammelte auch die Mani-Matter-Texte fĂŒr das StĂŒck Nach der Premiere, wenn alles beginnt, endet die Arbeit der Regisseurin. Kann sie sich nicht vorstellen, selbst auf der BĂŒhne im Mittelpunkt zu stehen? Nein, das kann sie nicht «Ich bin keine Schauspielerin Mein Platz ist neben und hinter der BĂŒhne » Ihr Blick fokussiert sich auf den Menschen Neben BurgĂ€schi wird sie sich weiterhin an der Musikschule Oberaargau engagieren, unter anderem mit einem Musical mit 60 Kindern Und so endet das GesprĂ€ch mit dieser beeindruckenden Frau, frei von AllĂŒren und AttitĂŒden. «Bis zum nĂ€chsten Mal», sagt sie, «ich komme immer wieder gerne an die Aare.»

Weitere Informationen und Tickets unter: www.freilichtspiel-grenchen.ch Insgesamt finden ab 8 Juni 2024 14 Vorstellungen statt (inklusive Reservetage). Premiere ist am 7 Juni 2024. Diese ist aber bereits ausverkauft. Barrierefreie PlÀtze können via E-Mail reserviert werden (ebenfalls auf der Webseite abrufbar).

lufttröge mit einer Geschwindigkeit von fĂŒnf bis sieben Tagen. Entsprechend ist die Chance gross, dass sich das Wetter in einem Abstand von fĂŒnf bis sieben Tagen wiederholt Leider gibt es, auch wieder gemĂ€ss SRF-Website, keine Regel, dass es nach einem trockenen und sonnigen Pfingsttag noch sieben sonnige Sonntage folgen Sei’s drum: Wir sind schon froh, wenn es in diesen Tagen nicht (nur) regnet und eher kĂŒhl ist, sondern wenn einfach der Jahreszeit entsprechend langsam, aber sicher KurzĂ€rmelwetter herrscht Nach Pfingsten jedenfalls war der Sommersonnenzauber kurzfristig wieder vorbei Und wie sieht’s aktuell aus? Am besten schauen Sie einfach mal aus dem Fenster!

Nr 21 | Donnerstag, 23 Mai 2024 Region 7
Ein Teil des diesjĂ€hrigen Freilichtspiels Grenchen vor einer der letzten Proben vor der Premiere (von links): Sandra Sieber, Roland Farrer, Jacqueline Fahrini, Michael Enzler, Viviana CalĂ­. Ganz rechts Regisseurin Melanie Gehrig Bild: Anna GĂ€hler Zwei frĂŒhlingshafte SchnappschĂŒsse von Pfingstmontag aus dem Mazzini-Park und dem BĂŒrgerhaus Bilder: Joseph Weibel
Auto/Motormarkt Auto/ Motormarkt Monatlich im Grenchner Stadt-Anzeiger Rufen Sie uns an Tel. 032 654 10 60 GUT, DASS ES DIE PERSÖNLICHE GARAGE GIBT AESPLISTRASSE 1 4562 BIBERIST TEL. 032 671 17 17 WWW.VOLVOSOLOTHURN.CH VOLVO XC40 2 0 B4 MH Momentum AWD Occasion, 03 2021, 46700 km, Automat, 197 PS, 1969 ccm Mild-Hybrid Fr 46 900.–VOLVO XC40 P8 Twin Pro AWD Occasion 072021 1448 km Automatisiertes Schaltgetriebe, 408 PS, 0 Fr 49 980.–VOLVO XC60 2.0 B4 MH Inscription AWD Occasion, 06.2019, 107500 km, Automat, 197 PS, 1969 ccm, Mild-Hybrid Fr 42 075.–VOLVO XC60 2.0 B5 MH Inscription AWD Occasion 11 2019 56300 km Automat 235 PS, 1969 ccm, Mild-Hybrid Fr 41 660.–VOLVO XC60 2.0 T5 Momentum AWD Occasion, 02 2019, 107232 km, Automat, 250 PS 1969 ccm Benzin Ice White Fr 33 950.–VOLVO XC60 2.0 T6 TE R Design eAWD Occasion 12 2020 39436 km Automat 253 PS, 1969 ccm, Plug-in-Hybrid Fr 49 401.–VOLVO XC60 HEICO 2.0 B4 MH Plus Dark AWD VorfĂŒhrmodell, 01 2023, 9601 km, Automat, 197 PS 1969 ccm Mild-Hybrid Fr 68 370.–VOLVO XC90 2.0 T8 TE R-Design 7P AWD Occasion 03.2016 102900 km Automat 320 PS 1969 ccm Plug-in-Hybrid Fr 48 495.–A. Schneeberger Leuzigenstrasse 5 2540 Grenchen Tel 032 645 42 43 www teamgarage-as ch Sie fahren ein Auto der Volkswagengruppe? Wir sind Ihr Fachmann der Marken VW, Seat, Skoda, Audi fĂŒr Service und Reparaturen.
85–89 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 22 www.auto-vogelsang.ch BMW X4 xDrive 20d M Sport Steptron c (SUV / GelĂ€ndewagen) 06 2019 66 000 km, blau mĂ©t 190 PS Preis Fr. 41 800.–BMW X1 xDrive M35i (SUV / GelĂ€ndewagen) 12 2023, 6000 km, grau, 300 PS Preis Fr 69'800 –BMW 118i Steptronic (Limousine) 04 2019, 64 000 km, b au mĂ©t , 136 PS Preis Fr 18 900 –BMW i4 M50 (CoupĂ©) 04 2022 66 800 km, weiss 544 PS Preis Fr. 59 800.–
Bielstrasse

Geschichte und Geschichten in 100 Jahren

24 MĂ€nner grĂŒndeten im damaligen Restaurant Bahnhof den Fussballklub Lengnau. Das war vor genau 100 Jahren. Im August soll das grosse JubilĂ€um gefeiert werden.

MARGRIT RENFER

Fred Berger, EhrenprĂ€sident des FC und 35 Jahre lang Vorstandsmitglied, sitzt vor den grĂŒn-weissen Unterlagen Da ist die JubilĂ€umsschrift zum 75-Jahr-JubilĂ€um zusammen mit dem Damenturnverein und dem grossen Fest; da sind auch die Ausgaben des Vereinsorgans «Offside»: Ausgabe fĂŒr Ausgabe seit 1977; und da sind Protokolle oder die Bazooka-KlebebĂŒechli des Vereins Fred Berger ist OK-PrĂ€sident des 100-Jahr-JubilĂ€ums und sagt: «Jetzt sind wir eine motivierte Gruppe fĂŒr das JubilĂ€um » Die Zeiten Ă€ndern sich FrĂŒher spielten vier Aktivmannschaften im grĂŒn-weissen Dress, heute sind es noch zwei Bei den Senioren gibt es noch eine Mannschaft, frĂŒher waren es drei Die Zahl der Juniorenmannschaften bleibt hoch, ebenso das Problem, jeweils zwei Trainer fĂŒr die zwölf Juniorenmannschaften zu finden Der Fussballboom hat auch Lengnau erfasst 1924 wurde die Schweizer Nationalmannschaft Europameister, was zahlreiche VereinsgrĂŒndungen auslöste Die Euphorie erfasste auch Lengnau und so entstanden Spitznamen wie «Rullo», «Peterröbus», «Bumm», «Tschen» oder «SchnydersĂ€mus» Mit der VereinsgrĂŒndung ĂŒbernahm Eduard Meyer als erster PrĂ€sident das Ruder und der erste Sportplatz sĂŒdlich der Bahnlinie wurde realisiert Der grösste Gegner auf dem Spielfeld sollen die MaulwĂŒrfe und SchermĂ€use gewesen sein, nicht die gegnerischen Mannschaften. Der nĂ€chste mit Brettern eingefasste Sportplatz befand sich in der Erle an der Bahnlinie RegelmĂ€ssig fanden Spiele der C- und D-Liga, heute 3. und 4. Liga, sowie des Schweizer Cups statt Das Ge-

lĂ€nde im Moos gehörte der Burgergemeinde Lengnau und konnte 1955 vom FCL zu gĂŒnstigen Bedingungen fĂŒr 99 Jahre gepachtet werden, und so entstand auch die heute noch bestehende TribĂŒne Das Grossprojekt konnte nur dank vieler Stunden Fronarbeit und der UnterstĂŒtzung der Einwohner- und BĂŒrgergemeinde realisiert werden. Die gesamte neue Anlage von 22 000 Quadratmetern wurde 1956 eingeweiht Ein drittes Spielfeld wurde 1971 fĂŒr die vielen Junioren- und Kinderfussballer notwendig Heute ermöglicht die Anlage einen guten Trainings- und Meisterschaftsbetrieb fĂŒr alle Altersklassen. Vom Aufstieg und Zenit der Klubgeschichte

Der FCL stieg kontinuierlich von der 3. Liga bis in die NLB, die heutige Challenge League, auf 1957/58 wurde der Aufstieg in die NLA (Super League) mit

dem ungarischen Profitrainer AndrĂ© Nagy knapp verpasst, 1958 der hervorragende vierte Platz in der NLB erreicht Zum ersten und letzten Mal erhielten die Spieler PrĂ€mien: 20 Franken fĂŒr einen Sieg, 10 Franken fĂŒr ein Unentschieden. In der ewigen Rangliste steht der FCL noch heute auf Platz 55 von 97 Mannschaften Nach dem Weggang guter Spieler stieg der Verein 1960 in die 1. Liga ab und nach weiteren zwölf Spielzeiten 1964 in die 2. Liga Um die finanziellen Probleme der erfolgreichen Zeit in den Griff zu bekommen, wurde 1964 erstmals das GrĂŒmpelturnier durchgefĂŒhrt, mit einem Teilnehmerrekord von 160 Mannschaften aus der ganzen Schweiz zum 50-Jahr-JubilĂ€um 1974. Erster und bis heute andauernder Sponsor ist die Firma Rado Uhren AG Ab 1976 war Trikotwerbung möglich Die Finanzen erholten sich auch dank dem Lotto-Match

Ottmar Hitzfeld auf dem Moos Zwischen 1965 und 1984 erreichte der FCL gute Resultate mit einigen Aufstiegsspielen und erlebte 1981/82 unter Trainer Bernhard Lander einen Höhenflug Auch die Junioren A und Junioren Inter B erreichten mit guten Spielern gute Resultate Mit dem Sieg als Erstligist gegen den amtierenden Cupsieger FC Aarau (NLA) gelang 1985 die Sensation und eine der grössten Überraschungen seit Bestehen dieses Wettkampfs Der FC Aarau war Cupsieger des Vorjahres und sein Trainer war Ottmar Hitzfeld, der spĂ€tere Trainer der Schweizer Fussballnationalmannschaft Zuvor wurden die beiden Challenge-League-Klubs Laufen und Chiasso jeweils auswĂ€rts besiegt Der Erfolg hielt nicht an 1987 stieg die erste Mannschaft in die 2. Liga ab, 1993 in die 3. Liga In dieser Zeit verliessen viele gute Spieler die erste Mannschaft

Der FCL hat sich immer im Juniorenbereich engagiert 1996 gab es erstmals die Juniorenkategorie «Pampers», heute die Junioren G Da darf der Trainer oft sogar die Schuhe binden Heute trainieren die Junioren zweimal pro Woche und spielen am Wochenende Ende Juni findet der Green + White Kids Cup fĂŒr 48 Mannschaften statt Ein Highlight fĂŒr die Kids ist der Austausch mit dem FC Alpnach, wenn sie wie die Grossen grĂŒn-weiss gekleidet im doppelstöckigen «Mannschaftsbus» von Schneider Reisen losfahren Seit 2002 besteht eine Kooperation mit dem FC Pieterlen im Jugendfussball in den Mannschaften «Leugene» 2020 stieg die erste Mannschaft wieder in die 3 Liga auf 2020/2021 stellte Corona den Spielbetrieb ein 2023 folgte der erneute Abstieg in die 4 Liga

DafĂŒr stiegen die C-Junioren in die zweithöchste regionale Juniorenklasse auf Bekannte Namen aus der Kaderschmiede des FC Lengnau waren schon frĂŒh Hans RĂŒegsegger, Bruno Wyss, AndrĂ© Nagy, Charly Casali, Franz HĂ€nzi, Peter Spahr und Willy Sommer SpĂ€ter folgten Klaus JĂŒrgen Braun, Rolf Vögeli, Hanspeter Schnegg, Bernhard Lander, Stefan Moranduzzo, Erich HĂ€nzi, Roger Meichtry, Ralph Bollinger, Stephan Meyer, Fabio Ghisoni, Pascal Renfer, Patrick Baumann, Kurt Baumann.

> OTTMAR H ITZFELD ERI N N ERT SICH

Im Rahmen eines Events der Credit Suisse war Nati-Trainer Ottmar Hitzfeld im Dezember 2013 zu Gast im Grenchner Velodrome Wir haben ihm damals zwei Stichworte gegeben: FC Grenchen und FC Lengnau. Zum Stichwort FC Grenchen: «Ich wechselte 1971 vom FC Lörrach zum FC Basel. Grenchen stieg im gleichen Jahr in die Nati A auf und mein erster Einsatz fĂŒr den FCB war gegen den FC Grenchen.» Zum Stichwort FC Lengnau: «War das nicht die Mannschaft, die uns als amtierenden Cupsieger aus dem Wettbewerb geworfen hat? Ja, daran erinnere ich mich sehr wohl. Aarau war nach dem SC Zug meine zweite Trainerstation, und diese 0:2-Niederlage aus unserer Sicht war schon sehr unangenehm. Immerhin wurde ich im ersten Jahr mit Aarau Vizemeister und ein Jahr spĂ€ter Cupsieger.»

Nr 21 | Donnerstag, 23 Mai 2024 Region 9
Vater und Sohn in gemeinsamer Mission: Fred Berger, OK-PrÀsident 100 Jahre FC Lengnau (rechts), und sein Sohn Philipp, amtierender PrÀsident des Vereins
Bild: M a r grit R enf er Kitzelsandferien habe ich so gern. Die SolidaritÀtsstiftung des SRF IBAN CH44 0077 0254 8509 0200 1 Jetzt spenden mit TWINT! Dank Ihrer Spende erhalten Menschen mit Behinderungen einen chancengleichen Zugang zu Ferien und FreizeitaktivitÀten. Jetzt spenden. denkanmich.ch

STELLENMARKT

Die Reformierte Kirchgemeinde Lengnau sucht Mitarbeiter:in Hauswirtschaft

Arbeitspensum 45% | Stelleneintritt auf den 1 Juli 2024 oder nach Vereinbarung | befristet bis 31.12.2025 mit der Option auf VerlÀngerung

Ihre Aufgaben

‱ Reinigung und Unterhalt Innenbereich Begegnungszentrum MĂŒhle inkl BĂŒrotrakt gemĂ€ss interner Aufgabenliste fĂŒr Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten

‱ Umgebungsarbeiten Begegnungszentrum MĂŒhle inkl SchneerĂ€umung

‱ Gastgeberin fĂŒr interne und externe Veranstaltungen insbesondere Vor- und Nachbearbeitung der RĂ€ume bei Reservationen von kirchlichen Gruppen und Externen

‱ Organisation von Kirchenkaffees und ApĂ©ros (Kirchgemeindeversammlungen und nach Gottesdiensten)

‱ Dekoration des Begegnungszentrums MĂŒhle (Verantwortlich fĂŒr das Adventsfenster inkl Imbiss)

Ihr Profil

‱ Einige Jahre praktische Erfahrung im Facility Bereich

‱ Engagiert, teamfĂ€hig, vertrauenswĂŒrdig und kreativ

‱ Strukturierte Arbeitsweise und gutes Selbstmanagement

‱ Hohe Eigenverantwortung und sorgfĂ€ltiger Umgang mit Maschinen und GerĂ€ten

‱ Flexibel und bereit, abends, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten

‱ Gute Umgangsformen sowie Freude am Kontakt mit GĂ€sten und Besuchern

‱ Positive Grundhaltung gegenĂŒber der reformierten Kirche und gegenĂŒber allen Altersgruppen

Wir bieten

‱ Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und selbstĂ€ndige TĂ€tigkeit in unserer Kirchgemeinde

‱ Arbeiten in einem aufgestellten und eingespielten Team

‱ ZeitgemĂ€sse Anstellungsbedingungen

‱ Weiterbildungsmöglichkeiten

FĂŒhlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre elektronische Bewerbung bis zum 3 Juni 2024 an: beatrix bachmann@reflengnau ch FĂŒr Fragen wenden Sie sich direkt an Frau Beatrix Bachmann (Ressort Personal) 032 652 60 42 oder an unseren PrĂ€sidenten, Herr Ruedi Mösch 079 683 73 88

Montage & Elektrotechnik

Arbeiten mit handwerklichem Geschick Hohe QualitÀt, persönlicher Service FlexibilitÀt und Termintreue garantiert

Menschen mit einer IV-Rente ïŹnden bei uns Arbeit WertschĂ€tzung und Sinn

Bauen ist unsere Leidenschaft

Die Brogini AG ist ein mittelgrosses Familienunternehmen mit einem breiten Leistungsspektrum. Diese Vielfalt macht uns zu einem attraktiven Partner in allen Baubelangen.

Zur VervollstĂ€ndigung unseres Teams suchen wir fĂŒr unseren Werkhof an der Bernstrasse 96, Lyss einen Werkhofverantwortlichen 100% (m/w/d) Arbeitsbeginn nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben umfassen

‱ FĂŒhrung des Werkhofbetriebes

‱ Bewirtschaftung des Werkhof-Magazins

‱ Bereitstellen- und Entgegennahme von Material, Werkzeugen und Maschinen

‱ Kontroll- und Überwachungsaufgaben

‱ Unterhalts- und Reparaturarbeiten von Werkzeugen und Inventar

‱ Stapler- und allgemeine Werkhofarbeiten

Ihr ProïŹl

‱ Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, idealerweise aus dem Bauhauptgewerbe evtl. mit einer Zusatzausbildung (Vorarbeiter, Polier o. Ă€hnliche)

‱ Gute PC-Kenntnisse in OfïŹce Programm

‱ Stapler- und FĂŒhrerausweis Kat. BE

‱ Hohe Belastbarkeit, Organisationssinn, FlexibilitĂ€t, ZuverlĂ€ssigkeit und Verantwortungsbewusstsein

‱ Gute mĂŒndliche und schriftliche Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil

‱ Gute Umgangsformen und Freude an Kontakten

‱ Interesse an der organisatorischen Weiterentwicklung des Werkhofes Wir bieten Ihnen

‱ Eine interessante und vielseitige TĂ€tigkeit mit hoher Eigenverantwortung

‱ Werkhof mit guter Infrastruktur

‱ Ein dynamisches und innovatives Team

‱ ZeitgemĂ€sse Anstellungsbedingungen

‱ Pensionierung mit 60 Jahren dank FAR und ab 50. Altersjahr 6 Wochen Ferien

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollstĂ€ndige Bewerbung (inkl. Lebenslauf mit Foto) per E-Mail an personal@broginiag.ch oder per Post an Brogini AG, Personal, SĂŒdstrasse 8, 3250 Lyss.

Interesse an der Stelle oder einem Schnuppereinsatz? www vebo ch Arbeiten

Vakanz zu besetzen

Die ewa energie wasser aarberg ag ist auf der Suche nach motivierten Mitarbeitenden, die unser Team erweitern wollen Derzeit haben wir eine Vakanz zu besetzen und suchen nach Bewerbenden, die eine neue Herausforderung anstreben:

‱ Netzelektriker:in / Elektroinstallateur:in (alle) (80–100%)

Mitverantwortung fĂŒr die zuverlĂ€ssige ElektrizitĂ€tsversorgung im Versorgungsgebiet Aarberg

Wenn Sie an der offenen Stelle interessiert sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Homepage ewaarberg.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

ewa energie wasser aarberg ag bahnhofstrasse 10 | ch-3270 aarberg | tel +41 32 391 60 30 info@ewaarberg ch | www ewaarberg ch

T +41 62 388 35 35 | jobs@vebo ch www vebo ch
mit IV-Rente VEBO Genossenschaft |
Breitenbach
|
Grenchen
|
Matzendorf | Olten | Oensingen Solothurn
| Nr. 21 Donnerstag, 23. Mai 2024 10 Diverses
Bauunternehmung Brogini AG

ANDREA ESCHBACH

Die Outdoor-Saison blĂŒht auf

Mit Peach Fuzz ruft das Farbinstitut Pantone einen Ton zwischen hellem Orange und zartem Rosa aus An dieser Farbe kommt man zurzeit nicht vorbei – erst recht nicht auf Terrasse und Balkon.

Peach Fuzz: Schon der Klang des Wortes lĂ€sst an laue Sommerabende und perlende Cocktails denken. Bei der Trendfarbe fĂŒr 2024 handelt es sich genauer gesagt um Peach Fuzz 13-1023, so die offizielle Bezeichnung des Pantone Color Institute, das jĂ€hrlich einen neuen Farbton ausruft Der amerikanische Farbkonzern attestiert dem samtig-weichen, sinnlichen Ton eine wohltuende Wirkung aus Herz, Geist und Körper: «Diese Farbe verkörpert WĂ€rme und moderne Eleganz», erklĂ€rt Leatrice Eiseman, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin bei Pantone «Peach Fuzz fĂŒhlt sich an wie eine Umarmung.»

Pantone hat mit der Mischung aus zartem Rosa und hellem Orange den aktuellen Trend getroffen, der sich in der neuen Outdoor-Saison bei zahlreichen Möbelherstellern widerspiegelt Möglicherweise variieren sie leicht vom exakten Pantone-Farbton, aber Nuancen zwischen Rosa, Pfirsich und Pink dominieren die Farbpalette dieses Sommers Cassina, ein italienischer Hersteller, betont mit dieser Farbwahl die Eleganz im Outdoorbereich Die Zwei- und Dreisitzer der Familie «Esosoft Outdoor» von Antonio Citterio zeichnen sich durch einen prĂ€genden Metallrahmen aus, der eine organisch geschwungene Schale aus handgewebten Fasern trĂ€gt Diese Fasern Ă€hneln natĂŒrlichen Materialien,

bieten jedoch eine höhere Haltbarkeit und WiderstandsfĂ€higkeit gegenĂŒber Abrieb, Hitze und UV-Strahlen Die Sitzschale in aufwendiger Flechttechnik trĂ€gt komfortable Sitzpolster und weiche Kissen im Pfirsichton Kontrastierende Ripsborten zieren die Kissen In einer krĂ€ftigeren Peach-Fuzz-Nuance kommen die Sitzmöbel des italienischen Herstellers Fast daher Mit den modularen Sofas und Sesseln der Familie «Fast New Joint» von Riccardo Giovanetti lassen sich Freiluftwohnzimmer gestalten, denen auch schlechtes Wetter nichts anhaben kann Die breiten, weichen RĂŒcken- und Armlehnen aus Polyesterfasern und Polyurethanschaumstoff garantieren Sitzkomfort, wĂ€hrend das Gestell aus lackiertem Aluminiumdruckguss fĂŒr zuverlĂ€ssige StabilitĂ€t sorgt

Peach Fuzz all over oder als Akzent Der italienische Trendsetter Magis hat den neuen Trendton bereits seit 2020 im Programm: Konstantin Grcics «Bell Chair» ist eine moderne und passionierte Neuinterpretation des MonoblocKunststoffstuhls – bequem, leichtfĂŒssig und nachhaltig wie nie zuvor Die StĂŒhle werden aus eigens recyceltem Polypropylen gefertigt und können wiederum selbst recycelt werden Bei Vitra macht ein Detail den Unterschied: Die losen Sitzkissen «Soft Seats», die auf ungepolsterten StĂŒhlen fĂŒr weichen Komfort sorgen, sind nun auch im Pfirsich-

Ton erhÀltlich So zaubern sie der Eames-Ikone «Wire Chair» frische Farbe auf den Sitz

Peach Fuzz mal Terrakotta ergibt den sanften Ton bei «Strappy» Kris Van Puyvelde hat die minimalistische Kollektion fĂŒr das belgische Unternehmen Royal Botania entworfen. An der beschichteten Edelstahlstruktur des Gestells sind Sitzgurte und Armlehnen befestigt Dass Vorder- und RĂŒckseite nur durch weiche Elemente verbunden sind, ist jedoch eine optische TĂ€uschung Was ins Auge fĂ€llt, ist in der Tat die Polsterung, die Aluminiumgurte sind schön im Inneren versteckt Besonders relaxend ist «Strappy» als Rocking-Chair-Variante

Beim Gartenmobiliar nicht fehlen darf ein kleiner Couchtisch – natĂŒrlich in einem Rosa-Ton: Der spanische Hersteller Diabla setzt dabei in der Kollektion «Grill» auf eine Ästhetik, die von Barbecue-GrillgerĂ€ten inspiriert ist Das valencianische DesignbĂŒro MUT setzt fĂŒr den niedrigen, minimalistischen Side Table auf pulverbeschichtetes Aluminium in geradliniger Formensprache Ganz massiv dagegen ist der Tisch «Kasane» Der Entwurf des japanischen BĂŒros Nendo fĂŒr Gervasoni zeichnet sich durch ein Spiel von ineinandergreifenden und sich ĂŒberlappenden Elementen aus – eine Skulptur mit weichen, geschwungenen Formen Das Material ist ein speziell fĂŒr den Aussenbereich behandelter Ton, der

neben Terrakotta noch in drei weiteren Farben erhĂ€ltlich ist Praktisch sind kleine Poufs, die flexibel platziert werden können Der zylindrische Pouf «Shade» von BegĂŒm Cana ÖzgĂŒr fĂŒr Nanimarquina beeindruckt durch sanfte FarbverlĂ€ufe in OrangerosĂ©, Lila und GrĂŒn Das Design ist von harmonischen Farbmomenten in der Natur inspiriert

Pfirsichfarbene «Soft Seats» von Vitra: frische Akzente fĂŒr den Eames «Wire Chair». Bild: zvg

IMPRESSUM Sonderseite des «Grenchner Stadt-Anzeigers», Verlag: CH Regionalmedien AG, Verlagsredaktion, Neumattstrasse 1, 5001 Aarau, Tel 058 200 53 53

Starke Kombinationen

FĂŒr die perfekte Kombination mit Peach Fuzz empfehlen sich Blau, Dunkelbraun, Beige oder Grau. Der Designer This Weber hat fĂŒr WeishĂ€upl den leichten Aluminiumstuhl «Vapio» entworfen, passend fĂŒr die CĂŽte d’Azur oder die heimische Terrasse Die Kollektion gibt es neben Creme auch in PerlgrĂŒn, Beere, Marone, Rauchblau und Koralle Ein weiteres Highlight ist der Gartentisch «Kalahari» von Fermob in GraugrĂŒn Der kompakte, leichte Klapptisch erlaubt es, draussen zu arbeiten FĂŒr Sonnenschutz sorgt das wetterresistente Segel – auf zum Arbeiten am Pool im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse Die passende Beleuchtung ist entscheidend fĂŒr Outdoor-Oasen Die Leuchte «Bela» von Kettal kann auf den Boden gestellt, aufgehĂ€ngt oder als Stehlampe verwendet werden Inspiriert von handgeflochtenen Laternen beim indischen Drachenfest, hat das Design-Duo Doshi Levien einen leichten Holzrahmen fĂŒr die «Bela»Leuchte entworfen. Eine Ikone fĂŒr jeden Ort: Louis Poulsen prĂ€sentiert die tragbare Version der 1925/26 von Poul Henningsen entworfenen Leuchte «PH 2/1». Die kabellose «PH 2/1 Portable» spendet Licht bedarfsgerecht Pfirsichfarbige Aussichten also auf das neue OutdoorJahr Der Sommer kann kommen!

Nr 21 | Donnerstag, 23 Mai 2024 Sonderthema 11
Am Ende der Welt fehlt es an allem. Ausser an uns. Durch unsere mobilen Gesundheitsteams werden Menschen auch dort medizinisch versorgt, wo sonst niemand hinkommt Danke, dass Sie uns dabei unterstĂŒtzen PC 30-136-3 Gesundheit fĂŒr die Ärmsten: fairmed ch S P N A S C V L V O C E S

N O T F A L L N U M M E R N

Ärztlicher Notfalldienst Kt Solothurn 0848 112 112

Ambulanz 144

Dargebotene Hand 143

ElektrizitÀt/Stromversorgung

MELDEN SIE IHREN ANLASS

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frĂŒhzeitig auf der Website wwwjurasonnenseite ch unter «Events» einzutragen

«Bald ist wieder Schmelzi-FlohmÀret Zyt»

Die Stiftung Schmelzi veranstaltet den beliebten Flohmarkt auf dem Marktplatz mit VerkaufsstĂ€nden und Kinderflohmarkt Im Schmelzi-Kaffi gibt es Kaffee und Kuchen, am Hot Dog Stand kann der Hunger gestillt werden Das Kinder-Schminken wird wieder von der Stiftung Schmelzi organisiert Musikalisch umrahmt wird der Tag mit dem diesjĂ€hrigen Drehorgeltreffen Es sind noch freie StĂ€nde/PlĂ€tze verfĂŒgbar Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.schmelzi.ch

Samstag, 7. September 2024, 9–16 Uhr, Marktplatz Grenchen.

DONNERSTAG, 23. MAI

08 00–16 00: Aktionstag Behindertenrechte in Grenchen Vom 15 Mai bis 15 Juni 2024 finden im Kanton Solothurn wie in allen ĂŒbrigen Kantonen Aktionstage unter dem Motto «Zukunft Inklusion» mit Bezug zur UNO-BRK statt Weitere Informationen unter: www zukunft-inklusion ch Zytplatz

19 00–21 00: Amteiversammlung mit kulturellem Programm und Umtrunk Vortrag mit Video und Bildern ĂŒber Therese Wirth-von KĂ€nel (1923–2005) aus Grenchen www parktheater ch Parktheater, Lindenstrasse 41

FREITAG, 24 MAI

07 00–12 00: Markt Grenchen www gvg ch GVG Gewerbeverband der Stadt Grenchen Marktplatz

11 00–11 30: Musikalisches «Amuse-Bouche» Albert Knechtle, Orgel Orgelkonzert zum JubilĂ€um 100 Jahre Zwinglikirche Reformierte Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach Zwinglikirche, Zwinglistrasse 9

11 30–14 00: Suppentag im Zwinglihaus mit musikalischem «Amuse-Bouche» Eine feine Suppe schmeckt zu jeder Jahreszeit Reformierte Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach Zwinglihaus

SAMSTAG, 25 MAI

09 00–17 00: Tag der offenen GĂ€rten

Das Festival der Natur zeigt Oasen der biologischen Vielfalt im Siedlungsraum Programm: www festivaldernatur ch Arbeitsgruppe Umwelt und Energie Grenchen Diverse GĂ€rten

09 00–14 00: Repair CafĂ© Grenchen: «Repair Aktion im Parktheater» Reparieren statt wegwerfen Im Repair CafĂ© repariert man mit Hilfe von Profis kostenlos die Lieblingsobjekte www parktheater ch Parktheater, Lindenstrasse 41

«Stadt- und MuseumsfĂŒhrung: Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole»

Entdecken Sie die bewegte Geschichte Grenchens auf einer kombinierten FĂŒhrung durch das Stadtzentrum Grenchens sowie im Museum Start und Schluss: Kultur-Historisches Museum Grenchen, Absyte 3, Grenchen BeschrĂ€nkte Platzzahl Anmeldung obligatorisch: info@jurasonnenseite ch Kosten: Fr 15 - pro Person, Dauer: 90 Minuten Jetzt anmelden!

Samstag, 1 Juni 2024, 10 Uhr, Start und Schluss beim Kultur-Historischen Museum, Grenchen

Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf der Website der Tourismus- und Wohndestination Jurasonnenseite Die Daten werden gleichzeitig auch fĂŒr die

10 00–18 00: «Improvisations-Theater – Einstieg leicht gemacht» SchauspielKurs Mit Kurskosten Vorverkauf unter: sekretariat@theaterschulegrenchen ch Gesamtschule fĂŒr Theater Grenchen www parktheater ch Parktheater, Lindenstrasse 41

SONNTAG, 26. MAI

10 00–17 00: Internationaler Museumstag Gemeinsam mit dem Kunsthaus Grenchen wird am Sonntag 26 Mai den Internationalen Museumstag gefeiert

Kultur-Historisches Museum, Absyte 3

10 00–18 00: «BĂŒhnendeutsch Warum hört man mir immer den Schweizer an?» Schauspielkurs Vorverkauf unter: sekretariat@theaterschulegrenchen ch Gesamtschule fĂŒr Theater Grenchen Parktheater, Lindenstrasse 41

17 00–18 30: Liederabend mit Mani & Grandy Chasper Curo Mani (Bariton); Evelyne Grandy (Klavier) Mit Eintritt, Kinder bis 16 J gratis Mazzini-Stiftung

Bachtelen, Bachtelenstrasse 24

DIENSTAG, 28. MAI

19 00–20 15: Lesung mit Petra Ivanov

Die Schweizer Krimiqueen liest in der Bibliothek aus ihrer neuen Thriller-Serie

«Kyro» Anmeldung: stadtbibliothek@ grenchen ch oder 032 652 87 16 Stadtbibliothek Grenchen www winmedio net/grenchen Stadtbibliothek Grenchen, Lindenstrasse 24

MITTWOCH, 29. MAI

15 00–16 00: Bronze Level Kurs auf dem Pumptrack Kurs fĂŒr Kids ab 5 J www velodromesuisse ch

Tissot Velodrome, Neumattstrasse 25

Printausgaben von CH Media: Grenchner Tagblatt, Solothurner Zeitung, Oltner Tagblatt sowie deren Onlineveranstaltungskalendern verwendet Redaktionsschluss jeweils Dienstag, 12 Uhr Keine Publikationsgarantie

DONNERSTAG, 30 MAI

19 00–22 00: «Echte Schweizer» –cinearena mit FilmgesprĂ€ch FilmvorfĂŒhrung mit anschliessendem GesprĂ€ch Mit den GĂ€sten Alexander Kohli, Chef Armeestab, Kerem AdigĂŒzel, Armeeseelsorger u a Moderation

Amira Hafner-Al Jabaji CosmosK Kino Rex, Bielstrasse 17

FREITAG, 31 MAI

07 00–12 00: Markt Grenchen www gvg ch GVG Gewerbeverband der Stadt Grenchen Marktplatz

SAMSTAG, 1 JUNI

Ganztags: Exkursion ins Wengimoos Exkursion mit ALA Reservatsbetreuer Daniel Friedli Treffpunkt um 8 10 Uhr beim Bahnhof Grenchen SĂŒd oder um 8 30 Uhr beim Parkplatz bei der Gemeindeverwaltung in Wengi b BĂŒren Mitnehmen: Feldstecher Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen Bahnhof Grenchen SĂŒd, Bahnhofstrasse 65

10 00–16 00: Vernissage: «Im Rausch der Farben – Of color and sound frequencies» Ausstellung in der ehemaligen Fabrik Ebosa in Grenchen Mehr Informationen zur Ausstellung: www sujatagrassl ch/de/impressionen Netzwerk Grenchen-Biel, Kapellstrasse 26

10 00–18 00: «Texte souverĂ€n auswendig lernen» Schauspiel-Kurs Dozent: Peter Locher Mit Kurskosten Gesamtschule fĂŒr Theater Grenchen VV: sekretariat@theaterschulegrenchen ch Parktheater, Lindenstrasse 41

FĂ€mi-TrĂ€ff (Eltern und Kinder Treffen) Der Treffpunkt fĂŒr Eltern und Kinderab Geburt bis ca 4-jĂ€hrig Aktuelle Öffnungszeiten: Montag, von 14 30–16 30 Uhr, Dienstag/Freitag, 9–11 Uhr Eintritt inkl GetrĂ€nk Weitere Infos unter www familienvereingenchen ch Familienverein Grenchen Kapellstrasse 26

ZÀmegolaufe: Immer Montag und Mittwoch Routenplanung und genaue Zeiten: www zÀmegolaufe ch/grenchen

09 00–11 00: Tag der offenen TĂŒr / Einschreibetag fĂŒr das Schuljahr 2024/2025 Eingeschrieben werden können Kinder, welche im Zeitraum vom 1 8 2020–31 1 2022 geboren sind Spielgruppe Pingu (im Stellihof)

10 00–16 00: Streethockey Finalturnier U12 www shcbettlach ch SHC Bettlach Streethockeyplatz Neufeld, Bahnweg 4

U-12-Finalturnier Bild: G. Weissmann

Kulturhistorisches Museum Grenchen:

Bis 30 9 2024: «Kunterbuntes Wirtschaftswunder?» Die 1950er: «Ein Aufbruch in neue Welten» Entdecken Sie «das lange Jahrzehnt» der 1950er Jahre Dauerausstellung: «Vom Bauerndorf zur Technologiestadt» Bis 7 9 2024 «AusgewĂ€hlt! Je 25 Objekte von Gestern und fĂŒr Morgen» Offen: Mi, Sa, So, 14–17 Uhr www museumgrenchen ch

Kunsthaus Grenchen-Vorschau: 23 6 – 15 9 2024 Neubau: «All Over» Malerei und Zeichnung von Gergana Mantscheva 23 6 –15 9 2024 Villa Girard: «Kunst und Krieg» Zum 90 Geburtstag von Schang Hutter (1934–2021) Offen: Mi–Sa, 14–17 Uhr, So, 11–17 Uhr www kunsthausgrenchen ch

Eltern – Kind – Singen Singen bewegen spielen, tanzen und sprechen fĂŒr Kinderab 1œ Jahren–4 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person Dienstag, 17–17 45 Uhr Infos & Anmeldung unter: www cantamove ch Cantamove, Gespermoosstrasse 24

SAMSTAG, 25 MAI

08 30–18

00: Eidgenössisches

Feldschiessen Bezirk Lebern 2024 SchĂŒtzenhaus Bettlach, Lauacherweg

14 00–17 00: Kunstausstellung Therese Streun Vernissage Freitag, 24 5 2024 / 19 30 Uhr Jugend-, Kultur- und Sportkommission Adamhaus, Jurastrasse 8

SONNTAG, 26 MAI

08 30–12 00: Eidgenössisches Feldschiessen Bezirk Lebern 2024 SchĂŒtzenhaus Bettlach, Lauacherweg

14 00–17 00: Kunstausstellung Therese Streun Adamhaus, Jurastrasse 8 SAMSTAG, 1 JUNI

13 30–15 00: «Gwaltig – gĂ€rn – Trau dich – schau hin!» Ein Impro-Theater ĂŒber hĂ€usliche Gewalt, mit anschliessendem ApĂ©ro TĂŒröffnung 13 Uhr Markuskirche, Markusstrasse 4

SAMSTAG, 25. MAI

19 00–23 00: Brett- und Kartenspielabend Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos Spielgilde Leugene Mehrzweckraum, Brunnenplatz 5

Donnerstag, 23 Mai 2024 | Nr 21 12 Veranstaltungskalender
Flyer: zvg
Bild: zvg
Museumstag.
NUMMER
BEZEICHNUNG
SWG 032
66 67
118
032
19
00 45 00 Polizei 117
REGA 1414 Sorgentelefon fĂŒr Kinder 147 Strassenhilfe TCS 140 Suchtberatung 032 653 70 10 Toxikologisches Informationszentrum 145 Wasser/Gasversorgung, SWG 032 654 66 68 Pro Juventute Telefonhilfe Furiosa: A Mad Max Saga 2D, Ab 16J 148m n D DO-M 20:15 Tarot - Tödliche Prophezeiung 2D, Ab 16J, 92min, D FR SA 23:00 Kung Fu Panda 4 2D, Ab 6J 94m n D SA SO & MI 16:00 Garfield - Der Film 2D, Ab 6J 94m n D SA-D 18 00 | SA SO, MI 14:00 Planet der Affen: New Kingdom 2D, Ab 12J 145m n D DO-DI 20:15 Chantal im MĂ€rchenland 2D, Ab 12J 123m n D SA-SO & M 16:00 IF: ImaginĂ€re Freunde 2D, Ab 6J 104m n D FR, MO 18:00 | SA, SO 18 15 | SA, SO & M 14 00 KINO PROGRAMM GRENCHEN 23 05 -29 05 2024 Alle Infos auf: KINO PALACE E KINO REX www ch Rainstr 19 Tel 032 652 28 16 Bielstr 17 Te 032 652 20 38 N N E U N
654
Feuerwehr
Gemeinschaftsantennen GAG
654 79
Notfallzahnarzt 0848
Rettungsflugwacht

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.