20240307_WOZ_GSAANZ

Page 1

GRADEN

Über

Verbreitungsge

üti b.B., Arch, Leuzigen

Inserate: Kapells 652 66 65

WOCH ENTH EMA

Abstimmungssonntag mit hoher Stimmbeteiligung

Über 50 Prozent der stimmberechtigten Grenchnerinnen und Grenchner sind letzten Sonntag an die Urne gegangen. Noch höher war die Beteiligung in den benachbarten Bettlach und Selzach mit bis zu 58 Prozent. Ähnlich sind auch die Abstimmungsergebnisse in den drei Gemeinden: Nein zur kantonalen «1:85»-Initiative, Ja zur 13 AHVRente und ein Nein zur Renteninitiative

JOSEPH WEIBEL

Einen Dreizehnten auf die AHV? Noch selten wurde ein Thema so kontrovers und vor allem auf beiden Seiten mit grossen Werbekampagnen und medialer Unterstützung behandelt Ein «Herzschlag»-Finale wurde prophezeit – es kam anders Das Verdikt auf nationaler Ebene war klar; in Grenchen und den umliegenden Gemeinden noch klarer Ein deutliches Ja für die 13 AHV-Rente und ein deutliches Nein zur Renteninitiative Klar abgelehnt wurde auch die kantonale Initiative «1:85». In Grenchen sagten 3402 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Ja zur 13 Rente Nein-Stimmen gab es 1587. Der Ja-Anteil beträgt 68,19%, der Nein-Anteil 31,81% Stimmende: 51,03% Zur Renteninitiative sagten 1427 Ja und 3484 Nein. Nein-Anteil: 70,94%, Ja-An-

teil 29,06% Stimmende: 50,53% Die 1:85-Initiative wurde mit 2394 Stimmen verworfen (53,41%).

In Bettlach wurde zur 13 AHV-Rente mit 1231 Stimmen Ja gesagt (61,86%) Nein stimmen 759 (38,14%). Die Renteninitiative wurde mit 1443 Stimmen verworfen (72,59%) Ja sagten 545 (27,41%) Die 1:85-Initiative fand ebenfalls keine Zustimmung und wurde mit 963 Stimmen (52,20% verworfen Stimmende: zwischen 55 und 58 Prozent In Selzach wurde die 13 AHV mit 831

Hunde- und Katzenshop

Zubehör grösste Auswahl in der Region

Zollgasse 10

2543 Lengnau

Telefon 032 652 20 25

www stutz-lengnau

Ab 2026 gibt es für AHV-Rentner einen Dreizehnten.

Bild: Shutterstock

Diese Woche im

Stimmen (58,03%) ebenfalls angenom-

men. Nein sagten 601 (41,97%). Ebenfalls ein klares Nein gab es zur Renteninitiative mit 1062 Stimmen (74,89%). Ja sagten 356 (25,11%). Die 1:85-Initiative wurde mit 672 Stimmen dagegen knapp angenommen (50,37%) Nein sagten 49,63%. Die Stimmbeteiligung: zwischen 50 und 58%.

Im benachbarten bernischen Lengnau wurde die 13. AHV mit 70% angenommen und die Renteninitiative mit 74% verworfen.

P.P 2540 Grenchen Post CH AG
7. März 2024 | Nr. 10 | 85. Jahrgang
Donnerstag,
Handels-
register
ch www swiss-lein ch
vorbei rbe und hilf mit
Restessbar Grenchen rettete im letzten Jahr über 2 Tonnen Lebensmittel vor der Mülltonne
Lebensmittel: Kino Palace, Rainstr 19 Jeden Montag, 18 45 Uhr, ausser an Feiertagen Mode Feeling Schluchtbachstr. 1 4552 Derendingen 032 682 12 84 www.feeling.ch Mode für die Frau Grössen 42 - 56 20 Franken Gutschein gültig bis Ende April 24 Beste Auswahl
Komm
Die
Abholung
electronics
25 Jahre Erfahrung
PC, Notebook und Zubehör
PC-Support (auch vor Ort)
TV und Hi-Fi
Graden, Grenchen 032 530 30 35 info@graden-electronics.ch Auf jeden 3. Insektenschutz 20 % Rabatt bis 31.03.24
Nie wieder Insekten, Pollen und Kleintiere im Haus
Grosse Produktvielfalt für Fenster, Dachfenster, Türen und Lichtschächte
Unterschiedliche Funktionsgewebe; auch Pollenschutzgewebe für Allergiker Lumix Storen GmbH Lerchenweg 7 2543 Lengnau BE 032 652 23 30 Info@lumix-storen.ch von A–Z Tierisc A Z
Matthias

Publikumsvortrag

2024

27. April – 5. Mai 2024

KONZERTE IM PARKTHEATER

Spinning Wheel • Musique des Lumières • The Sam Singers & Atlantis Big Band • Symphonisches Blasorchester Schweizer Armeespiel • 5. Internationaler Solistenwettbewerb Grenchen • 13. Musikpreis Grenchen

Ob für Diagnostik oder Therapie: Die moderne Medizin bietet eine Fülle von Optionen Doch nicht alles

was möglich ist, ist in jeder Situation auch sinnvoll

Operativer Eingriff, Medikamente oder Physiotherapie?

CT oder MRI? Gesundheitswissen hilft und befähigt –lange bevor eine Erkrankung Thema wird

Montag, 11 März 2024

COPD

Vom Raucherhusten zur

Raucherlunge ein kurzer Weg

Montag 15 April 2024

Dr med. Daniele Marino Chefarzt Pneumologie

Kleine Schnitte, feine Netze

Moderne Behandlung von LeistenNabel- und Narbenbrüchen

Dr med. Romain Seppey Oberarzt Chirurgie

Dr med. Alexandra Roschi Oberärztin Chirurgie

Dr med. Federico Goti Oberarzt Chirurgie

Montag, 3 Juni 2024

Stille Schafferinnen

Was Ihre Nieren alles leisten

Dr med. Andrea Böttcher Co-Chefärztin Nephrologie

Wann: 18.30 Uhr Dauer eine Stunde, im Anschluss

Apero Die Anwesenden stehen für Fragen zur Verfügung

Wo: Residenz Au Lac, Aarbergstrasse 54, 2503 Biel.

Der Eintritt ist frei.

In Kooperation mit

«Ob im Horner oder Heuet, wer gugge gärä z talus und teschet hiesigi Ruschtig uf. Da chame nume sine, wi fürnähm wers hii.»
n m e l d u n g w w w s p i t a l z e n t r u mb e l c h / v e r a n s t a l t u n g 2 Liga, 1 Mannscha Trainingsspiel Samstag, 9 3 2024 FC Grenchen 15 – FC A 4 Liga, 2 Mannsch Trainingsspiel Samstag, 9 3 2024 FC Grenchen 15 – SV P Fussballtraining für S und Umgebung Stadion Brühl, Brühl Kunstrasenplatz drau Montag 11 3 2024 Mittwoch, 13 3 2024 Junioren A Trainingsspiel Samstag, 9 3 2024 FC Grenchen 15 – FC O Fussballtraining für S 2005, 2006 aus Gre Stadion Brühl Brühl Kunstrasenplatz drau Freitag, 8 3 2024 Montag 11 3 2024 Mittwoch, 13 3 2024 Junioren B1, Promo Trainingsspiel Samstag, 9 3 2024 FC Länggasse – FC Gr Junioren B2, 1 Stär Trainingsspiel Samstag, 9 3 2024 FC Grenchen 15 b – SC Junioren B Fussballtraining für Spieler mit Jahrgang 2007 + 2008 aus Grenchen und Umgebung Stadion Brühl Brühlstrasse 21 2540 Grenchen Kunstrasenplatz draussen Freitag, 8 3 2024 20 30 – 22 00 Montag, 11 3 2024 19 00 – 20 30 Mittwoch, 13 3 2024 19 00 – 20 00 Junioren C1, Promotion Trainingsspiel Samstag, 9 3 2024 FC Grenchen 15 a – FC Aarberg 9 30 Junioren C2, 2 Stärkeklasse Trainingsspiel Sonntag, 10 3 2024 FC Azzurri Biel – FC Grenchen 15 b 14 30 Fussballtraining für Spieler mit Jahrgang 2009 + 2010 aus Grenchen und Umgebung Stadion Brühl, Brühlsttrasse 21, 2540 Grenchen Kunstrasenplatz drausssen Freitag, 8 3 2024 19 00 – 20 30 Montag, 11 3 2024 17 30 – 19 00 Mittwoch, 13 3 2024 17 30 – 19 00 Junioren D1, Promotion Trainingsspiel Samstag, 9 3 2024 FC Grenchen 15 a – FC Aegerten-Brügg 12 00 Junioren D2, 3 Stärkeklasse Trainingsspiel Samstag 9 3 2024 FC Grenchen 15 b – FC Lengnau b 10 00 Fussballtraining für Spieler mit Jahrgang 2011 + 2012 aus Grenchen und Umgebung Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, 2540 Grenchen Kunstrasenplatz draussen Freitag, 8 3 2024 17 30 – 19 00 Montag, 11 3 2024 17 30 – 19 00 Freitag, 13 3 2024 17 30 – 19 00 Junioren E Fussballtraining für Spieler mit Jahrgang 2013 + 2014 aus Grenchen und Umgebung Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, 2540 Grenchen Kunstrasenplatz draussen Mittwoch, 13 3 2024 17 30 – 19 00 Mittwoch, 20 3 2024 17 3 30 – 19 00 Junioren F Fussballtraining für Spieler mit Jahrgang 2015 + 2016 aus Grenchen und Umgebung Stadion Brühl Brühlstrasse 21 2540 Grenchen Kunstrasenplatz draussen Freitag, 8 3 2024 17 30 – 19 00 Freitag, 15 3 2024 17 30 – 19 00 Junioren G Hallenfussball Schnupperfussballtrainings für Mädchen und Knaben mit Jahrgang 2017, 2018, 2 2019, 2020 aus Grennchen und Umgebung in der Nordbahnhofturnhal e Grenchen, Schulstrasse 35, 2540 Grenchen Donnerstag, 7 3 2024 17 30 – 19 00 Montag, 11 3 2024 17 30 – 19 00 Donnerstag 14 3 2024 17 30 – 19 00 Montag, 18 3 2024 17 30 – 19 00 Donnerstag, 21 3 2024 17 30 – 19 00 Juniorinnen FF12 (Frauen) Fussballtraining für Frauen mit Jahrgang 2012 – 2015 aus Grenchen und Umgebung Jederzeit kann eingest egen werden! Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, 2540 Grenchen Kunstrasenplatz draussen Montag, 11 3 2024 17 30 – 19 00 Montag 18 3 2024 17 30 – 19 00 Juniorinnen FF15 (Frauen) Fussballtraining für Frauen mit Jahrgang 2009–2012 aus Grenchen und Umgebung Jederzeit kann eingest egen werden! Stadion Brühl Brühlstrasse 21 2540 Grenchen Kunstrasenplatz draussen Montag, 11 3 2024 17 30 – 19 00 Mittwoch, 13 3 2024 17 30 – 19 00 Frauen FF19 Trainingsspiel Sonntag, 10 3 2024 FC Bözingen – FC Grenchen 15 14 30 Fussballtraining für Frauen mit Jahrgang 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 aus Grenchen und Umgebung Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, 2540 Grenchen Kunstrasenplatz draussen Montag 11 3 2024 20 30–22 00 Mittwoch, 13 3 2024 20 00 – 21 30 FC GR Kauderwelsch? Nur wenn man nicht richtig hinhört. Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt. berghilfe.ch
A

AMTLICHE PUBLIKATIONEN

Baupublikationen

Gesuchsteller Staat Solothurn Hochbauamt Kanton Solothurn Rötihof Werkhofstrasse 65 4509 Solothurn

Bauvorhaben Gebäudehüllensanierung

Bauplatz Marktplatz 22 / GB-Nr 5538

Planverfasser Bigolin + Crivelli Architekten AG, Bettlachstrasse 8 2540 Grenchen

Gesuchsteller Urs Haas im Breitholz 4 2540 Grenchen

Bauvorhaben Wärmepumpe im Freien

Bauplatz im Breitholz 4 / GB-Nr 1395

Planverfasser Baumann Haustechnik GmbH Industrie Allmend 31 4629 Fulenbach

Gesuchsteller Corti Angelo Standweg 18 2540 Grenchen

Bauvorhaben Abbruch bestehender Pergola und Anbau Wintergarten

Bauplatz Standweg 18 / GB-Nr 6990

Planverfasser Steiner Metallbau Biberist AG Solothurnstrasse 18 4562 Biberist

Planauflage Baudirektion Dammstrasse 14, Grenchen

Einsprachefrist 21 März 2024 Einsprachen sind begründet und im Doppel bei der Baudirektion einzureichen

KIRCHEN GOTTESDIENSTE

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE GRENCHEN-BETTLACH

Markuskirche Bettlach

Sonntag, 10. März

10.00 Generationengottesdienst mit Taufe. Pfarrer Stephan Hagenow Mitwirkung der 3. Klässler und Katechetin Claudia Scherrer Anschliessend Apéro.

RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE

Samstag, 9. März

17.30 Eucharistiefeier Eusebiuskirche

Sonntag, 10. März

9.45 Wortgottesfeier mit Kommunion, Kapelle Bachtelen

10.00 Eucharistiefeier in Spanisch, Eusebiuskirche

17.00 Eucharistiefeier in Italienisch, Eusebiuskirche

Dienstag 12. März

9.00 Kreuzwegandacht, Eusebiuskirche

Donnerstag, 14. März

9.00 Eucharistiefeier, mitgestaltet von der Frauenliturgiegruppe, Eusebiuskirche

CHRISTKATHOLISCHE KIRCHE

Sonntag, 10. März

Kein Christkatholischer Gottesdienst in Grenchen

Für seelsorgerische Dienste, für Informationen und bei Bedarf an Unterstützung

wenden Sie sich bitte an das Pfarramt, Tel. 032 652 63 33.

Wir entbieten Ihnen unsere besten Wünsche für Gesundheit und Wohlergehen

EVANG.-METH. KIRCHE

Baumgartenstrasse 43, Grenchen

Info: www.emk-grenchen.ch

Sonntag 10.00 Gottesdienst

«Wenn

ich ihn im Leben hatte »

Schweren Herzens nehmen wir Abschied von unserem Vater, meinem Schwiegervater, unserem Grämpu, Urgrämpu und Götti

Ernst Renfer-Joye

3. Juli 1923 – 24 Februar 2024

Er durfte die Altersbeschwerden, die ihm zu schaffen machten, hinter sich lassen und ist nach einem reich erfüllten aktiven Leben friedlich eingeschlafen.

2540 Grenchen Girardstrasse 19

Traueradresse:

Therese Wirth-Refner

Bipschal 12

2514 Ligerz

In liebevoller Erinnerung

Willy und Patricia Renfer-Becker

Nicolas Renfer

Therese Wirth-Renfer

Nathalie Wirth und Tom Mühlemann mit Alessia

Alain und Sibylle Wirth-von Burg

Hansueli Gerber

Verwandte und Bekannte

Abschiedsfeier: Donnerstag 14 März 2024 um 10 30 Uhr in der Abdankungshalle Grenchen

Anschliessend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof.

Anstelle von Blumen berücksichtigen Sie die Spitex Grenchen

IBAN: CH84 0900 0000 4500 3149 2, Vermerk: Ernst Renfer

Dient als Leidzirkular

Aktionen vom 7. – 9. März 2024

Schweinshuft 100 g Fr 1.60

– Braten – Plätzli statt 2.30

Rindsragout 100 g Fr. 2.40 statt 3.10

Wochenhit

mariniertes

Schweinshuft-Steak 100 g Fr 1.60

Sichern

MESSER

TELLSTRASSE

Achtung!Sammler sucht

Blas- / Blechinstrumente wieSaxophon,Klarinette usw Zahlebar Wirdabgeholt Telefon0793565406

Käse des Monats:

Trottenkäse 100 g Fr. 1.85

Montag, 11. März gibt es das letzte Mal frische Blut- und Leberwurst

Dienstag, 12. März gibt es das letzte Mal Berner Platte

Immer etwas GUTES vom TAKE AWAY-Buffet

Wir freuen uns auf Ihren Besuch ! Das Markthof-Team

Für Private und Unternehmen: Steuererklärungen vom Profi.

Kurt Burkhalter Buchhalter mit eidg Fachausweis Steinmattstrasse 1 3297 Leuzigen Telefon 079 648 77 34 ksd-treuhand@bluewin ch www ksd-treuhand

Achten Sie beim Spenden auf das ZewoGütesiegel, damit Ihr Geld am richtigen Ort ankommt Die 5 wichtigsten Regeln fürs Spenden erfahren Sie hier: www zewo ch

AUSSTELLUNGSSTÜCKE STARK REDUZIERT

ch
AB SOFORT BIS 6.APRIL 2024
Abverkaufsartikel
stark reduzierten Preisen! QR-Code scannen und profitieren!
Sie sich jetzt unsere
zu
WOHNEN
AG
A U S V E R K A U F SOFORT LIEFERBAR
14 | 4512 BELLACH | FON 032 617 41 91 WWW MESSERWOHNEN CH
BIS 70% GÜNSTIGER
ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen Lasst mir einen Platz zwischen euch so wie
Nr. 10 | Donnerstag, 7. März 2024 3 Amtliche / Kirchen
Hier finden Sie Ihre Fachleute – Renovationen – Fassaden – Dekorative Malerarbeiten Grimbühler GmbH Neuer Standort Solothurnstrasse 123 2540 Grenchen Telefon 032 652 79 64 Seit 1979 Ihr Spezialist für – Wohnungsreinigungen – Hauswartungen – Abonnementsreinigungen – Baureinigungen www.grimbühler.ch Offizieller Kärcher-Stützpunkt www.grimbühler-discount.ch SANITÄR KÄLTE SERVICE Schaad Schneider 2540 Grenchen | T 032 652 44 27 | schaad-schneider ch Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach Tel 032 645 05 05 E-Mail: info@haringundpartner ch Internet: www haringundpartner ch Haring + Partner Gartenbau AG • Bedachungen • Fassaden • Umdeckungen • Schneestop • Bauspenglerei • Reparaturen • Isolationen • Dachfenster 2540 Grenchen Wydenstrasse 4 Tel. 032 645 29 17 kaempferag@bluewin.ch www.kämpfer-bedachungen.ch PV-Anlagen 20Jahre 20 Fachgeschäft kann auch günstig Öffnungszeiten: Mo–Fr 7 45–11 45 und 13 15–17 00 Sa geschlossen Werkzeuge Schrauben Industriebedarf Farbenshop NEU Alu-Leiter mit 3x8 Sprossen  Leichte und stabile Profi-Mehrzweckleiter für eine Vielzahl von Anwendu  Spross-zu-Spross-Verstellun Treppen und unebenes Gelän  Kle nster Teil einzeln verwend  Spreizsicherung durch starke Polyestergurte  Länge gesamt: 5,51 m  Länge zu: 2 44 Meter  Bockleiter ausgefahren: 411 m Gewicht: 16 kg Verschiedene FELCO Produkte bei uns im Laden verfügbar Felco 211, 50 cm Astschere Felco 5 Baum- Reb- und Gartenschere Fr 47.45 Felco Harzlöser Zum Entfernen von Harz
Fr 427.–inkl. MwSt. statt Fr 569,–inkl. MwSt. Fr 99.80 Fr 15.50
Aktion:

Das Feuer für das Freilichtspiel Grenchen ist entzündet

Feuer frei für das Grenchner Freilichtspiel! Es wird nicht geschossen, sondern in Anlehnung an den Liedtext des legendären Mani Matter «I han es Zündhölzli azündt» ein neues Feuer entfacht für ein besonderes Freilichtspiel mit einem weitgehend regionalen Ensemble und einem entflammten Organisationskomitee aus Stadt und Region. Dazu gehört auch Hubert Bläsi, Präsident des Vereins Freilichtspiel Grenchen

Das Zündhölzli für das Freilichtspiel Grenchen ist von Vereinspräsident Hubert Bläsi symbolisch entfacht. Bild: Joseph Weibel

Besuchen Sie unsere Stadtbibliothek in Grenchen. Das Kopfkino für Sie Wir freuen uns!

Frankie

Autor: Gutsch, Jochen-Martin

Er steht auf dem Stuhl, von der Decke baumelt ein Seil

Nur ein Schritt trennt den verwitweten Schriftsteller

Richard Gold vom Selbstmord, da sieht er Kater Frankie

Der rettet ihn nicht nur vor dem Tod, er wird ihm auch bald zum Gefährten, denn Frankie sucht ein Zuhause, kann sprechen und sieht die Welt aus einer ganz eigenen Perspektive Eine dritte Person kommt ins Spiel, die Tierärztin Anna Komarowa Sie soll Frankie behandeln, der immer wieder in gefährliche Situationen gerät Anna und Gold freunden sich an. Auch der Kater lernt eine potenzielle Gefährtin kennen Ob aus Freundschaft Liebe wird, dazu sollte man das berührende, unterhaltsame Buch mit dem attraktiven Cover lesen. Frankie, ein – wie er selber sagt –Hedonist und Agnostiker, hält nicht nur Gold den Spiegel vor Manchmal muss man bei der Lektüre schlucken, manchmal lachen und öfter in sich gehen.

ernst, nimmt ein e Hand und befläche der o?», fragt er Er, und nicht amme für ein er Umgebung:

en Premiere 2024, Derniet später Daegen 15 Vorn, inklusive edaten Die chte Tribüne Platz für 200 onen.

ene Türen eingerannt e Freilichtpiele Grenhen bestehen eit 2003 und wurden von ris Minder e g r ü n d e t 9 war die reguläre Aufim Zweijah2021 fanden eilichtspiele gt in abgem statt «Wir en tollen Anrben lassen», Hubert Bläsi ement eines embles Und annten die Verantwortlichen offene Türen ein «Es war eine eindrückliche Welle

der Sympathie, welche uns entgegenschwappte», versinnbildlicht Bläsi die Dynamik in der Stadt Die Veranstaltung soll soweit möglich «Made in Grenchen» sein Vom Bühnenbildner über den musikalischen Leiter und die Schauspielenden bis hin zum verantwortlichen OK Das ist dem Verein Freilichtspiel sehr gut gelungen (siehe Kasten).

Warum Mani Matter? «Für die Wiederaufnahme des Freilichtspiels wollten wir ein besonderes Programm – verbunden mit einem grossen Namen Dieser Name ist auch 50 Jahre nach seinem Tod unauslöschlich und steht für einen einzigartigen Mundart-Liedermacher » Und nachdem Hubert Bläsi bei seinen Recherchen auch auf szenische Darstellungen von Mani Matter gestossen war, wollte er nicht mehr weitersuchen Musik und Theater versprechen einen besonderen Leckerbissen am Freilichtspiel 2024 «Es ist eine Hommage an Mani Matter und sein einzigartiges Erbe», sagt Bläsi Und in Gedanken sieht er am Ende der Vorstellung vielleicht schon 200 Streichhölzer im Publikum brennen

Von Grenchnern für alle Während die Aufführungen der Freilichtspiele Grenchen im Eichholz stattfanden, bieten die Organisatoren mit dem Stadtpark eine idyllische Kulisse, die durch den Bühnenkörper, der eine stilisierte Gitarre darstellt, noch verstärkt wird Für die Musik im Schallloch der Kulisse sorgen Rouwen Kronenberg (musikalischer Leiter) und drei weitere Musizierende Auf der Bühne steht ein äusserst illustres Ensemble mit der Grenchnerin Viviana Cali (stand mit vier Jahren zum ersten Mal in Ballettschuhen, ist heute Schauspielerin,

> FREI LICHTSPI EL GRENCH EN

Das OK: Hubert Bläsi, Präsident, Viviana Cali, Social Media, Lara Näf, PR/ Werbung, Medienpartner «Grenchner

Stadt-Anzeiger», Konrad Schleiss, Finanzen, Stephan Buser, technische Leitung, Sandra Sieber, Vertretung Schauspielende und Administration.

Das Produktionsteam

Dramaturgische Bearbeitung/Szenische Einrichtung: Hansjörg Betschart; Regie: Melanie Gehrig Walthert.

Das Ensemble Viviana Cali, Michael Enzler, Sandra Sieber, Jacqueline Fahrni, Roland Favre

Die musikalische Gestaltung Rouwen Kronenberg

Songwriterin und Sprecherin), Michael Enzler, Sandra Sieber (ebenfalls Grenchnerin, erhielt 2014 den Grenchner Anerkennungspreis), Jacqueline Fahrni und Roland Favre (war bei allen Grenchner Freilichtspielen dabei) Für die Dramaturgie und die szenische Umsetzung zeichnen Hansjörg Betschart (Basel, international bekannter Regisseur) und Melanie Gehrig Walthert (Regisseurin und Mitglied des Produktionsteams der Bühne Burgäschi) verantwortlich Hansjörg Betschart hat eine Inszenierung voller Geschichten und humorvoller Musik geschaffen Das Stück simuliert die Zeit der 70er-Jahre, als Mani Matter mit seinen Mundart-

Die Bühnentechnik

André von Arb, AvA Sound + Light

Der Bühnenbau

Peter Hehlen, Schreinerei Hehlen

Die Gastronomie Argim Asani, Restaurant Parktheater

Die Vorstellungen:

Juni 2024 (jeweils 20.30): 7., 8., 13., 14.,15., 19*., 27., 28., 29., Juli 2024 (jeweils 20.30): 4., 5., 6 Juni 2024 (jeweils 1700): 26., 30 Juli 2024 (17:00): 7.* * = Reservedaten

Die Eintrittspreise Erwachsene: 40 Franken; Kinder unter 18 Jahren: 20 Franken; Gruppen ab 15 Personen: 15% Rabatt www freilichtspiel-grenchen.ch

liedern die Schweiz verzauberte «Ich will nicht zu viel versprechen, aber diese Inszenierung wird etwas Besonderes», sagt Hubert Bläsi Trotzdem will das OK mit Demut an den Start gehen. «Wir haben die nötige Euphorie, bleiben aber auf dem Boden » Luft nach oben gibt es noch bei den Sponsoren Mit der Baloise steht der Hauptsponsor fest, die Ypsomed stellt –zusammen mit der Stadt und dem Kanton – einen weiteren wichtigen Pfeiler dar Firmen und Institutionen haben die Möglichkeit, als Gold-, Silber- und Bronzesponsor aufzutreten. Darüber hinaus gibt es auch Unterstützungsmöglichkeiten in kleinerem Rahmen.

Stadtbibliothek Lindenstrasse 24 2540 Grenchen Tel. 032 652 87 16 stadtbibliothek@grenchen.ch www winmedio.net/grenchen (Online-Katalog)

Der war’s

Autor: Zeh, Juli

In der 5a ist ein Verbrechen geschehen: Marie, dem beliebtesten Mädchen der Klasse, wurden die Pausenbrote gestohlen Schnell scheint klar, dass nur einer als Täter in Betracht kommt: Konrad. Der ist neu in der Klasse und hat noch keine Freund*innen gefunden Statt auf dem Schulhof verbringt er die Pausen im Klassenraum Wer soll es denn sonst gewesen sein? Als die Kinder auf die Idee kommen, in einem Gerichtsverfahren über Schuld und Unschuld zu verhandeln, kommt heraus: Es ist ganz anders, als sie dachten Die Bestsellerautorin Juli Zeh ist auch Juristin und ehrenamtliche Richterin Ihre Erfahrungen und ihr Wissen zu den Themen «Strafrecht» und «Schuld und Unschuld» packt sie altersgerecht in diese Geschichte Geeignete ist sie für Kinder ab 9 Jahren.

Die Schülermannschaft des Judoclub Grenchen startete mit zwei Siegen in die neue Schüler-Mannschaftsmeisterschaft 2024 Bild: zvg

Judoclub Grenchen: Erfolgreicher Saisonstart

Der Judoclub Grenchen ist erfolgreich in die Schüler-Mannschaftsmeisterschaft 2024 gestartet und liegt in der Wertung auf Rang 1.

Die Schüler-Mannschaftsmeisterschaft wird in neun Gewichtsklassen Mädchen und Knaben mit Jahrgang 2009 und jünger in gemischter Form ausgetragen Es ist möglich, dass in den jeweiligen Gewichtsklassen Mädchen gegen Knaben aufeinandertreffen Die Gewichtsklassen beginnen bei 27 Kilogramm und

enden in der letzten Klasse +55 Kilogramm

Die ersten Resultate: Der Judoclub Grenchen gewann gegen den Judoclub Solothurn mit 14:4 und gegen den Judoclub Biel-Nidau mit 11:7.

Die Rangliste nach der ersten Runde:

Judoclub Grenchen, Judoclub Avanches, Judoclub Biel, Judoclub Bern, SC Nippon Bern, Judoclub Lyss, Judoclub Solothurn, Team Interlaken und Judoclub Burgistein.

Die ersten vier Clubs nach der Hauptrunde kämpfen in einer Finalrunde um die Plätze 1 bis 4. (mgt.)

Eine schöne Auswahl

Die 25 Co-Kuratorinnen und Kuratoren haben im Rahmen der Jubiläumsausstellung «Ausgewählt» je 25 Objekte von «gestern und für morgen» ausgewählt und stellen diese Objekte vor – und zwar morgen Freitagabend um 18 Uhr im Kultur-Historischen Museum Grenchen. Im Anschluss wird ein Apéro serviert. (red.)

Papiersammlung in Grenchen

Kommenden Donnerstag, 14 März 2024, findet die Papiersammlung der Schulen Grenchen statt Die Verantwortlichen sowie die Schülerinnen und Schüler sind dankbar, wenn das Papier ab 7 Uhr morgens gut sichtbar an der Strasse deponiert wird (mgt )

Nr 10 | Donnerstag, 7 März 2024 Grenchen 5
NEWS
Bild:unsplash.com/Waldemar

von A–Z Tierisch

Ihr mobiler Hundetrainer

Die Hundeschule die zu Ihnen nach Hause kommt!

Unser Training ist für Hunde jeden Alters!

Ihr mobiler Hundetrainer/Gabriela Bertini info@ihr-mobiler-hundetrainer ch

Telefon 076 365 41 77 www.ihr-mobiler-hundetrainer.ch

Website: Pomie ch

E-Mail: pomie@bluewin ch

Tel 078 715 26 15

Jurastrasse 1 2544 Bettlach (SO)

Katzenbetreuung

Pomie

Katzenbetreuung mit Liebe und Diskretion

Website:

Tiersana ch

Tel 078 715 26 15

Jurastrasse 1 2544 Bettlach (SO)

TIERSANA

Praxis für Komplementär –Therapie Gross- und Kleintiere

Weil auch Tiere sprechen können

Praxis: C Vrancken

E-Mail: tiersana@bluewin ch

Das ABC der Vierbeiner, für Zweibeiner, findet statt: Sonntag, 17. März 2024, 9 Uhr, in Arch, Kurs Fr. 120.–Dieser interessante ganztägige Kurs richtet sich an alle, die mehr über Hunde wissen wollen.

Anmeldung an Hundeschule Berghof, Erika Howald Telefon 032 351 24 86 www.hundeschuleberghof.ch info@hundeschuleberghof.ch

Igelunterkünfte

Das Wohnheim KONTIKI in Subingen stellt zum Selbstkostenpreis für die Igelstation Aarebrüggli exklusiv die abgebildeten Igelunterkünfte her welche beim KONTIKI oder direkt bei uns bezogen werden können. Es freut uns sehr, dass das engagierte Wohnheim sich für diese tolle Arbeit ausgesprochen hat und mit ihren Bewohnern tatkräftig Igelunterkünfte für die schützenswerten Vierbeiner herstellt. Der gesamte Erlös bei einem Kauf einer solchen Unterkunft kommt mittels Spende den Igeln zugute.

Tierasyl Aarebrüggli

Reiherstrasse 108, 2540 Grenchen

Telefon 032 653 76 46 info@aarebrueggli ch www.aarebrueggli.ch

Achtung: Bitte beachten Sie unsere angepassten Öffnungszeiten!

Igluvariante: Fr 69.00

– Holzvariante kompl.: Fr 79.00

– Holzvariante einzeln: Fr 40 00

Wohnheim KONTIKI

Dahlienweg 6, 4553 Subingen Tel 032 686 53 70

Praxis für KomplementärTherapien Gross- und Kleintiere

Weil auch Tiere sprechen können

März: Monat der offenen Tür bei Tiersana

Vom 15 März bis zum 29 März 2024 können Sie einen unverbindlichen

Termin (30 Minuten gratis Gespräch, Test, etc ) vereinbaren, um sich über die angebotenenTherapienzuinformieren Eine Therapie ist nicht nur für kranke Tiere, man kann eine Therapie auch als wohltuende Entspannung sehen, als Prophylaxis, für ältere Tiere, usw Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten

Sie können bequem über das OnlineBuchungssystem einen Termin buchen, oder einfach anrufen oder mailen Für Grosstiere komme ich zu Ihnen nach

Hause oder in den Stall!

Ich freue mich auf Ihren Besuch!

C. Vrancken

Tiersana ch Jurastrasse 1 2544 Bettlach

Tel. 078 715 26 15

E-Mail: tiersana@bluewin ch

Eine Familie mit richtig viel Speed

Die Selzacher Familie Blum beschäftigt quasi 24 Stunden am Tag eine einzige Sportart: Speed-Inlineskating. Sowohl der 18-jährige Nico als auch die beiden 15-jährigen Zwillinge Tina und Melanie sind Mitglieder der Schweizer Junioren-Nationalmannschaften. Die Eltern kümmern sich als Manager und Chauffeure für alle Belange ihrer «Speed-Rolling-Stars».

DANIEL MARTINY

Wenn man die drei Kids zum ersten Mal sieht, würde man meinen, sie seien in den Sportarten Fussball, Reiten oder Tennis zu Hause Drei ganz normale Selzacher Teenager, die in ihrer Gemeinde zur Schule gehen, im Turnunterricht dann aber doch mit einigen erstaunlichen Leistungen aufwarten und bei denen man erst auf den zweiten Blick ansieht, dass vorab die Beinmuskeln doch ausgeprägter sind Kein Wunder, ist die Körperhaltung bei den Inlinern doch etwas speziell und ist der Rücken während des Fahrens immer gekrümmt Jede andere Person würde nach nur wenigen Minuten das Inlinen wegen Schmerzen aufgeben und Forfait erklä-

ren. «Das wird alles durch die Muskeln wieder aufgefangen Ein intensives, zielstrebiges und sehr hartes Trainingsprogramm ist die Voraussetzung dazu», erklärt Nico Blum Er gehört mit seinen 18 Jahren bereits seit drei Saisons dem Junioren-Nationalkader über die Marathondistanz an. Dort kam der Selzacher bereits zu erfolgreichen Einsätzen an Welt- und Europameisterschaften. Der Youngster trainiert hart für seine Ziele und besucht Trainingslager in ganz Europa Übrigens hat Nico Blum als Junge tatsächlich Fussball gespielt, ehe er auf den Geschmack des Inlinens kam

Start beim Ferienpass Nico darf inzwischen in der Schule oder im Betrieb auch mal einen Tag lang

Heute ist Nico Blum mit seinen Schwestern, den Zwillingen Melanie und Tina, im JuniorenNationalkader

Für

Bilder: zvg

Erste Schritte beim Ferienpass: Wer hätte damals je gedacht, dass den Geschwistern Blum eine Speed-Skating-Karriere bevorstand?

passen, wenn eine längere Reise mit einem Wettkampf auf dem Programm steht Er absolviert eine Lehre als Schreiner und sein Arbeitgeber ist dabei sehr kulant Auch Sponsoren hat der junge Mann bereits gefunden und wird von Swisslos und McDonald’s Grenchen unterstützt Ganz so weit sind seine beiden Zwillingsschwestern Melanie und Tina noch nicht Die beiden 15-Jährigen sind jedoch ebenfalls Feuer und Flamme für das Speed-Skating und ebenfalls schon im Juniorenkader Sie gehören dort der Kategorie «Youth» an Allgemein trainieren überraschend viele Mädchen und junge Frauen in dieser Sportart, die dann doch nicht ganz ungefährlich ist «Auch wir erreichen bereits bis zu 50 km/h Tempo bei den Speedrennen», erzählt Melanie Blum «Besonders geschützt sind wir dabei nicht einmal: Ein Helm und Handschuhe reichen schon Knieschoner sind bei den Rennen nur hinderlich Zu Stürzen kommt es immer wieder mal», so Tina Blum und zeigt auf ihre aktuell einbandagierte Hand Wie es dazu kam, dass sich die drei Geschwister ausgerechnet dem Speed-Skating verschrieben haben, kommt aus einer FerienpassAktion in der Gemeinde Der Selzacher Verein «Rolling Stars» lud zu Probetrainings ein und fand mit den Blums gleich drei neue Mitglieder Dass sie kaum fünf Jahre später zu Aushängeschildern in dieser Sportart werden würden, ahnte zu diesem Zeitpunkt sicher niemand. Auf zur Medaillenjagd Auf ihre Ziele angesprochen, wollen die drei Selzacher Jugendlichen in Zukunft möglichst mit Medaillen glänzen Alle stehen sie auf der Schwelle zum Schweizer Elite-Kader und haben eine steile Karriere vor sich An Unterstützung der Eltern fehlt es in keiner Minute Diese tun alles, um ihren Nachwuchs bestmöglich zu unterstützen Sie sind inzwischen zu einer richtigen Speed-Inlineskating-Familie geworden und geniessen ihre Sportart in vollen Zügen. Dabei geht es auch nicht nur um das Geld, obschon das Inlinen doch nicht ganz billig ist: «Ich habe für meine neuen, massgeschneiderten Schuhe mit vier Rädern 1200 Franken investiert.» Schon beim Gedanken an diese Schuhe, die zu Hause auf ihn warten, wird Nico Blum

ziemlich kribbelig und kann es fast nicht mehr erwarten, am selben Tag noch eine Trainingseinheit in Selzach zu absolvieren Die Bedingungen in diesem Jahr seien ideal gewesen, da man mangels Schnee fast alle Trainingseinheiten im Freien absolvieren konnte Der Frühling steht vor der Tür, die Speed-Skating-Saison der Familie Blum kann nun richtig losgehen.

ihn ist nichts unmöglich – wenn es um das Reinigen geht

Vor fünf Monaten hat sich Sascha Stampfli an der Kirchstrasse selbstständig gemacht und sein Textilpflege-Fachgeschäft eröffnet. Damit verfügt Grenchen über ein weiteres kleines Fachgeschäft, das sich durch hohe Qualität von der Konkurrenz abhebt. Und das Konzept scheint aufzugehen: Die Geschäfte laufen gut, die Kundschaft wächst ständig.

DANIEL MARTINY (TEXT UND BILD)

Auf dem Bürotisch des 26-jährigen Geschäftsführers Sascha Stampfli stand bereits bei der Eröffnung des Geschäfts an der Kirchstrasse 54 ein kleiner Blumentopf voller Erde Allerdings sah man darin noch überhaupt kein Grün Inzwischen spriessen kleine Pflänzchen gleich mehrfach in alle Himmelsrichtungen Bald schon könnte sich die Pflanze zu einem kleinen Baum entwickeln Ein gutes Omen für den jungen Geschäftsmann? «Hoffen wir es», sagt dieser «Das Geschäft floriert inzwischen recht gut Ich bin zufrieden und habe nach wie vor Freude

und Spass an meiner Arbeit » Die beiden ersten Monate vor Weihnachten seien etwas harzig verlaufen Die Grenchner wollten vorerst mehr über die neue Firma erfahren und hatten vorab in der Adventszeit auch weniger Zeit, um sich um die Reinigung ihrer wertvollsten Kleidungsstücke, Stoffe oder Vorhänge zu kümmern Inzwi-

schen habe sich jedoch laut Stampfli nicht nur eine wertvolle Stammkundschaft gebildet, sondern es würden fast täglich weitere Personen das Geschäft frequentieren

Das perfekte Team Sascha Stampfli schmeisst den Laden während der Öffnungszeiten weiterhin

alleine «Vorläufig geht das, doch die Glocke der Ladentüre könnte schon noch ein paarmal mehr pro Tag läuten » Er habe jedoch immer gehofft, dass es so komme, wie es momentan ist, sagt der junge Mann Luft nach oben sei natürlich noch vorhanden. Aber zuerst sei es mal darum gegangen, die Automatismen spielen zu lassen, die Vorgänge zu optimieren, die Mängel auszumerzen und die Abläufe zu verfeinern Dabei seien ihm seine Mitinhaber und Gründungsmitglieder Ivo von Büren und René Schärer mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Gaby Stampfli, seine Mutter, kümmerte sich von Anfang an um die Buchhaltung und die Administration und konnte sich über mangelnde Arbeit kaum beklagen. Vorgesehen ist, dass dieses perfekte Team bei gutem Geschäftsverlauf hoffentlich bald um eine Angestellte erweitert werden kann.

Bartspray auf dem Designerhemd Inzwischen haben sich auch einige Firmen entschieden, ihre Wäsche und Ausrüstungen bei der «Textilpflege Grenchen» reinigen zu lassen. «Ein sehr wichtiger Einnahmezweig», wie Sascha Stampfli weiss Inzwischen sei zum Beispiel das Rettungswesen von Grenchen

ebenso ein guter Kunde wie mehrere Restaurants aus der Umgebung, die sich diesen Service leisten Möglich sei zudem, dass das Geschäft auch saisonbedingt laufe Heisst: wenn die Sonne am Himmel scheint und es wärmer wird, die Kundschaft die Wintersachen vor dem Verstauen zur Reinigung abgibt oder die Frühlings- und Sommergarderobe auf Vordermann bringen lassen will. Es geht dem jungen Unternehmer also wirklich wie seiner kleinen Pflanze: Er schielt der Sonnenseite entgegen und möchte noch gehörig wachsen Die Dutzenden von frisch gewaschenen und gebügelten Hemden, die man durch das Schaufenster an den Stangen schön aufgereiht sieht, zeugen von zahlreicher Kundschaft Spezialwünsche werden natürlich weiterhin berücksichtigt «Eine interessante Herausforderung für mich ist die Fleckenentfernung, die vorerst teilweise mehrere Tests benötigt » Etwas komplizierter sind da die schon etwas kurioseren Fälle: Haarfarbe auf teuren Mänteln oder ein Bartspray, der teuren Designerhemden an den Kragen gegangen ist Doch wie lautet das Motto von Sascha Stampfli weiterhin: «Nichts ist unmöglich Man kann alles waschen und reinigen.»

Nr 10 | Donnerstag, 7 März 2024 Region 7
Sascha Stampfli, Inhaber der «Textilpflege Grenchen», zeigt die täglich frisch gewaschenen und gebügelten Hemden seiner Kundschaft.

Die ARA Regio Grenchen reinigt täglich das Abwasser von über 45'000 Personen aus 6 Solothurner und 11 Berner Verbandsgemeinden Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen

Klärwerkfachmann 100 % (m/w/d)

Ihre Aufgaben

• Mitarbeit für einen effizienten, wirtschaftlichen, sicheren, fach- und umweltgerechten Betrieb der Kläranlage, der Holzschnitzelheizung sowie der Aussenbauwerke (Pumpwerke, Kanäle, Regenbecken)

• Bedienen des Prozessleitsystems

• Unterhalts-, Reparatur-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten an Betriebseinrichtungen Geräten Gebäuden und Umgebung

• Überwachung der Betriebseinrichtungen, der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufen und Durchführen der regelmässigen Wartungsarbeiten

• Durchführen von Laboruntersuchungen mittels Küvetten-Schnelltests

• Erhebung und Interpretation von Betriebs- und Analytik-Daten

• Suchen und Beheben von Störungen

• Leisten von Pikettdienst

Ihr Profil

SiehabeneinetechnischeBerufslehre(z B Sanitärinstallateur,Metallbauer, Automatiker, Elektroinstallateur, Poly- oder Landmaschinenmechaniker) erfolgreich absolviert und verfügen über ca 10 Jahre Berufserfahrung

Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich Maschinenunterhalt oder allgemeinen Wartungsarbeiten gesammelt Teamwork ist für Sie

nicht bloss eine Floskel, sondern gelebter Arbeitsalltag Sie sind technisch versiert und lieben es Prozesse laufend zu optimieren

Ein Abschluss als Klärwerkfachfrau/Klärwerkfachmann ist nicht erforderlich, muss aber berufsbegleitend absolviert und abgeschlossen werden Sie beherrschen die deutsche Sprache und sind in EDV-Belangen versiert

Wegen des Pikettdienstes erreichen Sie die ARA von Ihrem Wohnort aus innerhalb von 20 Auto-Minuten und sind im Besitz des Führerausweises Kat B

Ihre Perspektiven

Es erwartet Sie ein sicherer, äusserst interessanter und moderner Arbeitsplatz in der Abwasserbranche sowie eine abwechslungsreiche und vielseitige Arbeit mit der Möglichkeit sich ständig weiterzubilden Ein motiviertesTeamfreutsich,SieumfassendindieneueTätigkeiteinzuführen.

Die Anstellungsbedingungen gemäss unserem Personalreglement sind sehr attraktiv und zeitgemäss

Bitte senden Sie Ihre komplette Bewerbung als PDF-Datei per E-Mail an

info@araregiogrenchen ch oder gerne auch schriftlich an:

ARA Regio Grenchen, Bewerbung Klärwerkfachmann, Benno Schläfli, Archstrasse 68, 2540 Grenchen

Zu kaufen gesucht

3.5-Zimmer-Wohnung

mit Parkplatz oder Garage Tel 033 437 06 85

Wir sind engagierte Produzentin und Anbieterin von erneuerbaren Energien, sauberem Wasser sowie zukunftsweisenden Dienstleistungen Als regional verankerte Versorgerin sehen wir uns in der Verantwortung, die Energiewende aktiv mitzugestalten und stellen uns dieser Aufgabe kompromisslos Unsere rund 70 Mitarbeitenden leisten einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Versorgung mit Strom, Wasser und Gas in einem spannenden und attraktiven Arbeitsumfeld, das sich im Hinblick auf die Energiestrategie 2050 im Umbruch befindet

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir, ideal für Pensionierte und Wiedereinste ger/innen:

Zählerableserin (w/m)

Jahrespensum ca. 20%

IHRE AUFGABEN:

» Monatliches Ab esen von Strom- Wasser- und Gaszählern für Privat- und Industriekunden nach Ableserouten

» Erfassen der Messdaten mit elektronischen Ablesegeräten

» Kontro lieren der Ablesedaten

» Die monatlichen Ablesungen dauern jeweils 2-3 Tage

» Innerhalb der Zeitspanne können die Ableserouten flexibel gestaltet werden

DAS BRINGEN SIE MIT:

» S e schätzen den direkten Umgang mit unseren Kunden

» Grosse Flexibil tät da die Ablesungen tagsüber und auch während der Schulferien durchzuführen sind

» S e sind wetterfest und körperlich fit, da die Ablesungen mit einem E-Bike erfolgen

» Gute Ortskenntnisse in unserem Versorgungsgebiet sind von Vorteil

» Führersche n der Kategorie B von Vorteil

DAS DÜRFEN SIE VON UNS ERWARTEN:

» Vie se tige Aufgabe in einem spannenden Umfeld

» Fundierte Einarbeitung

» E-Bike w rd zur Verfügung gestellt

» Kurze Entscheidungswege und viel Gestaltungsspielraum

Bei der SWG stellen wir den Menschen in den Mitte punkt und fördern die beruflichen und persönlichen Potenzia e jedes e nzelnen Auf die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden legen wir grossen Wert und verpflichten uns dazu, diese zu unterstützen und zu fördern Ebenso

am Herzen iegt uns ein attraktives motivierendes Arbeitsk ima sowie ein wertschätzendes Miteinander Sie wollen mehr über die SWG als Arbeitgeberin erfahren? Dann besuchen Sie e nfach unsere Karriereseite: karriere swg ch

Herr Raffael Kracke Sachbearbeiter Energieverrechnung beantwortet gerne Ihre Fragen (Telefon 032 654 66 86) Frau Isabelle Eberhard, Leiterin Human Resources, freut sich auf Ihre Onlinebewerbung: karriere swg ch/aktuelle-stellen

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Ihre regionale Energieversorgerin

Wir haben Träume Und verwirklichen sie #dreampeace Umweltschonende Produkte? Ja, das geht. IMMOBILIEN ▲ ▲ ▲ STELLENMARKT IMPRESSUM amtlicher Anzeiger für die Stadt Grenchen www grenchnerstadtanzeiger ch Verbreitungsgebiet: Grenchen Bettlach Selzach Romont Lengnau Pieterlen Meinisberg Safnern Meienried Büren a A Rüti b B Arch Leuzigen Erscheinungsweise: wöchentlich Donnerstag Herausgeber: CH Regionalmedien AG Kapellstrasse 7 2540 Grenchen Geschäftsführerin: Lara Näf, 032 654 10 66, lara naef@chmedia ch Redaktion: Grenchner Stadt-Anzeiger Dejo Press J Weibel 032 652 66 65 redaktion@grenchnerstadtanzeiger ch lnseratenverkauf: CH Regionalmedien AG, Kapellstrasse 7 2540 Grenchen 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger ch Druckerei: Mittelland Zeitungs Druck AG Neumattstr 1, 5001 Aarau lnserateschluss: Mittwoch 8 30 Uhr lnseratepreis: mm sw CHF – 85 / mm farbig CHF 1 21 alle Preise zuzüglich 8 1% MwSt Auflage WEMF-beglaubigt: 224703 Ex (WEMF 2023) Copyright: CH Regionalmedien AG Der Grenchner Stadt-Anzeiger ist Mitglied des Bieler Regio-Kombis Plus Ein Produkt der Verleger: Peter Wanner www chmedia ch Namhafte Betei igungen nach Art 322 Abs 2 StGB: AZ Anzeiger AG AZ Fachverlage AG, AZ Management Services AG AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG AZ Zeitungen AG Belcom AG Dietschi AG, Media Factory AG Mittelland Zeitungsdruck AG, Vogt-Schild Druck AG Vogt-Schild Vertriebs GmbH Weiss Medien AG AMTL CHER ANZE ER DER EINWOHNER- UND DER BÜRGERGEME NDEN GRENCHEN
ch
www swg
| Nr. 10 Donnerstag, 7. März 2024 8 Diverses

Über den Dächern von Pieterlen

Fährt man durch Pieterlen einfach durch? In der Regel schon – ausser man wohnt hier Auf den ersten Blick ist hier an der Haupttangente der Solothurn-/ bzw Bielstrasse nichts Beschauliches zu finden. Wirklich? Ein paar Höhenmeter weiter oben schon – und wie: Da eröffnet sich dem Blick eine ganz andere Welt mit historischen und zum Teil wunderschön renovierten Häusern Eine Idylle, die fernab scheint von der Hauptstrasse Und klein ist die Gemeinde mit über 5200 Einwohnern schon gar nicht Das Dorf erstreckt sich über 832 Hektaren,

Schöner Spruch an einem Wohnhaus im Oberdorf: «Lasset uns am Alten, so gut es ist festhalten. Aber auf dem alten Grunde Neues werden jede Stunde.»

der tiefste Punkt ist bei 430 Metern über Meer, der höchste 955 Meter über Meer Diejenigen, die die Aufnahmen betrachten, werden schnell einmal feststellen, dass die Bauweise sehr stark an die Dörfer am Bielersee erinnert Und ja: Die Alte Landstrasse im Oberdorf bildete früher die Hauptstrasse durch Pieterlen; das Oberdorf war der Ortskern Pieterlen einmal anders betrachtet Ein Einblick lohnt sich! Die kleine Bestandesaufnahme ist noch längst nicht alles!

TEXT UND BILDER: JOSEPH WEIBEL

Das Haus eingangs des alten Dorfteils wurde 1666 von Hans Heinrich Schneider erbaut und war unter dem Namen «zur Sonne» erstes öffentliches Wirtshaus in Pieterlen. Heute wird die Liegenschaft als Wohnhaus benutzt.

Ein Blick auf das ebenfalls geschichtsträchtige Schulhaus im heutigen Ortskern von Pieterlen.

Hilfswerke finden:

Das Zewo-Gütesiegel steht für vertrauenswürdige Hilfswerke.
Ihre Spende in guten Händen.
Nr 10 | Donnerstag, 7 März 2024 Region 9
GE
ANZE
Teilansicht auf die Alte Landstrasse Hier war früher der Ortskern von Pieterlen. Das «Häxestägli» führt vom Oberdorf ins heutige Zentrum. Blick auf die andere Seite der alten Landstrasse Sicht auf die Alte Landstrasse von weiter unten.
SPINA S CIVIL V OICE S

Nützliches für die Steuererklärung

Autokosten

dürfen in Ausnahmefällen von den Steuern abgezogen werden Grundsätzlich sind aber die Kosten für den öffentlichen Verkehr zwischen Wohn- und Arbeitsort abzugsberechtigt

Beiträge

als Spenden können bei den Steuern abgezogen werden Beim Bund sind dies maximal 20 Prozent des Nettoeinkommens, bei den Kantonen zwischen 10 und 20 Prozent

Checkliste

prüfen vor dem Abgeben oder Einsenden der Steuererklärung Steuererklärung und Zusatzformulare richtig und vollständig ausgefüllt und von allen unterschrieben?

Dentalbehandlungen und Krankheitskosten können abgezogen werden, wenn sie medizinischer Natur sind, selbst bezahlt wurden und einen gewissen Prozentsatz des Nettoeinkommens überschreiten

Erbschaftssteuerpflicht

besteht in vielen Kantonen, wenn die Erblasserin oder der Erblasser ihren/ seinen letzten Wohnsitz im Kanton hatte oder der Erbgang im Kanton eröffnet worden ist oder im Kanton gelegene Grundstücke oder Rechte an solchen übergehen Quelle: www estv admin ch

Zum Thema Steuern gibt es viele offene Fragen. Einige Antworten findet man in dieser Auflistung.

Fahrradkosten sind bei den Arbeitskosten abzugsfähig, sofern man den Arbeitsweg mit dem Velo zurücklegen kann – in der Regel je nach Kanton zwischen 300 und 700

Franken

Geburtstag, 18. Regulär beginnt die Steuerpflicht beim Erreichen der Mündigkeit mit dem 18 Geburtstag Minderjährige sind jedoch für ihr Erwerbseinkommen selbstständig steuerpflichtig

Hypothekarzinsen

können Eigenheimbesitzer vom steuerbaren Einkommen abziehen Jedoch macht das Steueramt einen Eigenmietwert geltend

Internet versus Papier: Die Steuererklärung kann man selbstverständlich immer noch schriftlich ausfüllen Einfacher und bequemer geht es aber online

Januarlöcher tun sich fast immer auf zum Jahresbeginn Der allgemeine Abgabetermin für die nächste Steuererklärung ist der 31 März 2024

Krankenkassenprämien kann man unter dem Punkt Versicherungsprämien genau wie Auslagen für Unfall-, Lebens- und Rentenversicherungen abziehen

Leasingraten für Gerätschaften oder Autos sind nicht abzugsfähig Ein Leasingvertrag ist gemäss Bundesgericht aus steuerlicher Sicht kein Kreditvertrag

Monatliche

Bezahlung der Steuern ist erlaubt Üblicherweise sind die Steuern in drei Teilbeträgen per 30 Juni, 30 September und 31 Dezember zur Zahlung zu berappen

Nebeneinkünfte

müssen wie alle andern Einkünfte auf der Steuererklärung ausgewiesen werden

Obligationen und andere Wertpapiere unterliegen der Vermögenssteuer, die daraus erzielten Erträge sind im Formular «Wertschriftenverzeichnis» der Steuererklärung aufzuführen und steuerpflichtig

Pensionskassen

Nachzahlungen sind voll steuerabzugsfähig Welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, erfährt man bei der Pensionskasse

Quittungen und Bankauszüge, Rechnungen und Belege haben unterschiedliche Verjährungsfristen Am besten ist es, man bewahrt die Dokumente mindestens zehn Jahre lang auf

Renten von IV und AHV gelten als vollwertiges Einkommen und müssen entsprechend zu 100 Prozent als solches versteuert werden

Säule 3a

Einzahlungen können vom Einkommen abgezogen werden Der maximal abziehbare Betrag beläuft sich auf 7056 Franken, für Selbstständigerwerbende auf 35280 Franken (Stand 2024)

Unterhaltszahlungen bei einer Liegenschaft gelten als werterhaltende Ausgaben und sind steuerabzugsberechtigt Nicht abgezogen werden können rein wertvermehrende Renovationen

Verpflegung gehört zu den Berufsauslagen wie Auslagen für Fahrten zwischen Wohn- und Arbeitsort

Wett- und Tombolagewinne bis zu einer Million sind seit dem 1 Januar 2019 generell steuerfrei Nur was diese Summe übersteigt, muss effektiv versteuert werden

Xerografie ist ein Begriff aus dem Griechischen und heisst «trockenes Schreiben» Eine «Xerox» machen bedeutet ein Dokument kopieren Gut leserliche Kopien können der Steuererklärung beigelegt werden

Yetis wären in der Schweiz steuerbefreit, würden sie existieren Nicht aber Hunde

Zweiten Bildungsweg beschreiten und Steuern sparen Bei einer Weiterbildung kann man einen Teil der Kosten bei den Steuern abziehen

Thomas Pfann Bild: Getty

Treuhandbüros sind eine grosse Hilfe in mancherlei Steuer- und Finanzfragen Diplomierte Steuerexperten mit garantierten Qualifikationen findet man z B unter www treuhandsuisse ch

IMPRESSUM Sonderseite des «Grenchner Stadt-Anzeigers», Verlag: CH Regionalmedien AG, Verlagsredaktion, Neumattstrasse 1, 5001 Aarau, Tel 058 200 53 53

Donnerstag, 7 März 2024 | Nr 10 10 Sonderthema
MelissaNaschenweng «DasistMusikfürsHerz.»
schönsten Schlager und grössten Oldies Jetzt einschalten auf DAB+, Web oder App radiomelody ch
Die

Handelsregister

Handelsregister 21 2 – 5 3 2024

Grenchen

Change Management AG in Grenchen CHE-241 093 224, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 93 vom 15 05 2023 Publ 1005746181) Statutenänderung: 06 02 2024. Liberierung Aktienkap tal neu: CHF 100 000 00 [bisher: CHF 50 000 00]

Tagesregister-Nr 867 vom 16 02 2024

Adriana Chasampi GmbH in Liquidation n Grenchen CHE-421 705 203 Geseschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 202 vom 18 10 2021 Publ 1005314478) Die Liquidation ist beendet D e Gesel schaft wird gelöscht

Tagesregister-Nr 876 vom 16 02 2024

Estima AG in Grenchen CHE-101.458 709 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 91 vom 11 05 2023 Publ 1005743927) Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Jourdain Xavier von Les Genevez (JU) in Peseux De egierter des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschr ft Eingetragene Personen neu oder mutierend: Saboo, Yashovardhan, ind scher Staatsangehöriger, in Chandigarh (IN), Präsident des Verwaltungsrates, m t Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]; Pauli, Michel, von Alchenstorf, in Meinisberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift

Tagesregister-Nr 869 vom 16 02 2024

A & E Anlagenbau GmbH in Liquidation, n Grenchen, CHE-352 504.953, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 4 vom 08 01 2024, Pub 1005927621)

Mit Urtei vom 21 02 2024 hat der Amtsgerichtspräsident von Solothurn-Lebern, n Solothurn, über die bereits aufgelöste Gesellschaft mit Wirkung ab 29 12 2023, 00 00 Uhr, den Konkurs eröffnet

Tagesregister-Nr 938 vom 21 02 2024

Toth & Löwey GmbH, in Grenchen, CHE488.414.331, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 19 vom 27 01 2023, Publ 1005663343) Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Löwey, Làszló Zo tan, ungarischer Staatsangehöriger, in Wangen an der Aare, Gesellschafter mit Einzelunterschrift m t 98 Stammanteilen zu e CHF 100 00 Eingetragene Personen neu oder mutierend:

Tóth Krisztián ungarischer Staatsangehöriger in Oensingen Gesellschafter und Geschäftsführer mit E nzelunterschrift mit 200 Stammanteilen zu e CHF 100 00 [bisher: mit 102 Stammanteilen zu je CHF 100 00]

Tagesregister-Nr 994 vom 22 02 2024

Hauswarts-Engel GmbH, in Grenchen CHE-437181 990 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 34 vom 19 02 2024, Pub 1005964553) Domizil neu: Tunnelstrasse 31 2540 Grenchen

Tagesregister-Nr 989 vom 22 02 2024

Reize Management & Consulting, in Grenchen CHE-107 580 504 Einzelunternehmen (SHAB Nr 36 vom 21 02 1994, S 991) Das E nzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen

Tagesregister-Nr 1009 vom 23 02 2024

Jean Paul Peronace – POT UNO’S INFAMOUS HOTSAUCE, in Grenchen, CHE-232 270.697, Lerchenweg 16, 2540 Grenchen Einzelunternehmen (Neueintragung) Zweck: Produktion und Vertrieb von Ch lisaucen und Chiligewürze Eingetragene Personen: Peronace Jean Paul

von Niederönz in Grenchen Inhaber mit Einzelunterschrift

Tagesreg ster-Nr 1012 vom 26 02 2024

CARINDEX AG, in Grenchen, CHE170 585 380, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 107 vom 03 06 2022, Publ 1005487958)

Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Uh ir, Theodor, von Baden, in Baden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien

Tagesreg ster-Nr 1024 vom 26 02 2024

Capital Malerei GmbH, in Grenchen CHE-235 469 930 Schmelzistrasse 11 2540 Grenchen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung)

Statutendatum: 26 02 2024. Zweck: Betrieb eines Maler- und Gipsergeschäfts sowie Angebot von Fassadenbauten Renovationen und Trockenbau Kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen die direkt oder indirekt m t hrem Zweck in Zusammenhang stehen ferner im Inund Ausland Grundeigentum erwerben belasten veräussern und verwalten auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen Stammkapital: CHF 20'000 00 Nebenleistungspfl chten Vorhand- Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschre bung in den Statuten Publikationsorgan: SHAB Mitte ungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail Mit Erklärung vom 15 11 2023 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet Eingetragene Personen: Muqaj Astrit kosovarischer Staatsangehöriger in Grenchen Gesellschafter und Geschäftsführer mit E nzelunterschrift mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100 00

Tagesreg ster-Nr 1040 vom 27 02 2024

Alimentari-Italiani Büchler, n Grenchen, CHE-225 156 263, Arnold Baumgartner-Strasse 12, 2540 Grenchen, E nzelunternehmen (Neueintragung) Zweck: Weiterverkauf von italienischen Lebensmitteln (Online-Shop) sowie Import und Export von ital enischen Lebensmitteln Eingetra-

gene Personen: Büchler, Enrico Massimo, von Gsteigwiler, n Grenchen, Inhaber, mit Einzelunterschrift

Tagesreg ster-Nr 1039 vom 27 02 2024

Alliance for Implant Dentistry (AID), in Grenchen CHE-181 385 158 Stiftung (SHAB Nr 242 vom 13 12 2022 Publ 1005626939) Ausgesch edene Personen und erloschene Unterschriften: Gisler Vanessa von Schattdorf in Küsnacht (ZH) Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien; Jäger Kurt Hans von Olten in Starrkirch-W Mitglied des Stiftungsrates mit Kollekt vunterschr ft zu zweien; Mahl Dominik Alexander Karl deutscher Staatsangehöriger n Binningen Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bienz Stefan Patrick von Stammheim in Weisslingen Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien; H tz Thomas von Untersiggenthal in Weinfelden Mitglied des Stiftungsrates mit Kollekt vunterschr ft zu zweien; Zbären Christoph Oliver von Lenk in Bie /B enne Mitglied des St ftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zürcher

An na Nives von Wolfhalden in Bern Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien

Tagesreg ster-Nr 1084 vom 28 02 2024

Bettlach

Schott’s kleine Werkstatt GmbH in Bettlach CHE-165 542 347 Lebernstrasse 32a 2544 Bettlach Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung)

Statutendatum: 22 02 2024 Zweck:

Handel mit Montage sowie Reparatur von Sonnen- und Wetterschutzelementen sowie Servicearbeiten rund ums Haus

Das Tätigkeitsgebiet der Gesellschaft erstreckt sich auf die ganze Schweiz Kann Zweigniederlassungen und Tochtergese lschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland bete gen sowie alle Geschäfte tätigen die direkt oder indirekt mit ihrem

Zweck n Zusammenhang stehen im In-

und Ausland Grundeigentum erwerben belasten veräussern und verwalten ferner Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen Stammkapita : CHF 20 000 00 Publikationsorgan: SHAB Mitteilungen der Gese lschaft sind den im Anteilbuch eingetragenen Gese lschaftern per Brief, Fax oder E-Mail zuzuste len Mit Erklärung vom 22 02 2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet Eingetragene Personen: Schott, Chr stoph, von Kappelen, in Bettlach, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammantei en zu je CHF 1 000 00

Tagesregister-Nr 998 vom 23 02 2024

Selzach

Facility Services Radicic, in Selzach CHE-476 245 205 Einzelunternehmen (SHAB Nr 65 vom 01 04.2022 Publ 1005440843) Das E nzelunternehmen ist nfolge Geschäftsaufgabe erloschen

Tagesregister-Nr 1067 vom 27 02 2024

GOZA GmbH in Liquidation, in Selzach, CHE-346 365 838, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 8 vom 12 01 2024, Publ 1005932879) Das Konkursverfahren ist mit Urteil des Amtsger chtspräsidenten von Solothurn-Lebern, n Solothurn, vom 08 01 2024 mangels Akt ven eingestellt worden

Tagesregister-Nr 1090 vom 28 02 2024

Lengnau

RisiBau AG in Lengnau (BE) CHE240.457 329 Solothurnstrasse 44, 2543 Lengnau BE Aktiengese lschaft (Neueintragung) Statutendatum: 14.02 2024. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb e nes Bauunternehmens von Hoch- und T efbauarbeiten sowie damit direkt oder ndirekt zusammenhängende Arbeiten

D e Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen Lizenzen Patente und andere immaterielle Werte sowie Grundeigentum erwerben verwalten verm tteln und veräussern ferner Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und überhaupt alle Geschäfte tätigen die mit dem Zweck der Gesellschaft zusammenhängen oder d esen zu fördern geeignet s nd Akt enkapital: CHF 100'000 00 Liberierung Akt enkapital: CHF 100 000 00 Aktien: 100 000 Namenaktien zu CHF 1 00 Qua fizierte Tatbestände: Sacheinlage: D e Gesellschaft übernimmt be der Gründung gemäss Vertrag vom 23 01 2024 und Inventar diverses Baumaterial, wofür 100 000 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1 00 ausgegeben werden

Publikationsorgan: SHAB Mitteilungen an die Aktionäre: per Brief oder E-Ma Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt Gemäss Erklärung vom 12 12 2023 wurde auf d e eingeschränkte Revision verzichtet Eingetragene Personen: Idrizi, Nuriman, von Laupen in Lengnau BE Mitgl ed des Verwaltungsrates mit Einzelunterschr ft

Tagesregister-Nr 3053 vom 16 02 2024

Praxis für Psychotherapie Laila

Provinzano GmbH, in Lengnau (BE), CHE-192.696.651, Brunnenp atz 3, 2543 Lengnau BE, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung) Statutendatum: 21 02 2024 Zweck: Zweck der Gese lschaft st der Betrieb von Unternehmungen im Gesundheitswesen, nsbesondere im Bereich der Psychotherapie Die Gesellschaft kann Zwe gniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen beteil gen, Lizenzen, Patente und andere mmaterielle Werte sowie Grundeigentum erwerben, verwalten, verm tteln und veräussern, ferner Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Aus and errichten und überhaupt alle Geschäfte tätigen, die mit dem Zweck der Gesellschaft zusammenhängen oder diesen zu fördern gee gnet sind Stammkapital: CHF 20 000 00 Qua fizierte Tatbestände: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 21 02 2024 das Grundstück Lommiswil Grundbuchblatt Nr 1037-8 und e n Fahrzeug Fiat Punto 1.4 wofür 200 Stammanteile zu CHF 100 00

ausgegeben werden Neben eistungspflichten Vorhand- Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschreibung in den Statuten Pub ikationsorgan: SHAB

Mittei ungen an d e Gesel schafter: per Brief oder E-Mail Gemäss Erklärung vom 21 02 2024 wurde auf d e eingeschränkte

Revison verzichtet Eingetragene Personen:

Prov nzano Laila von Chur in Lomm swil

Gesellschafterin und Geschäftsführerin mit Einzelunterschrift mit 100 Stammante en zu je CHF 100 00; Brügger Reto Anton von Lostorf in Lommiswil Gesellschafter m t Einzelunterschrift mit 100 Stammante en zu je CHF 100 00

Tagesreg ster-Nr 3426 vom 22 02 2024

Betriebs Oekonom Marketing / Verkauf

R Dethomas, in Lengnau (BE) CHE296 038 559 E nzelunternehmen (SHAB Nr 19 vom 29 01 2024, Publ 1005946109)

Da der Inhaber den Geschäftsbetrieb weiterführt sind die Voraussetzungen für eine Löschung gemäss Art 159a Abs 1 lit a HRegV n cht erfüllt Die Eintragung bleibt fo gedessen bestehen

Tagesreg ster-Nr 3448 vom 22 02 2024

Pro Sound Burri, in Lengnau (BE), CHE477 374.791 Läusliweg 1a 2543 Lengnau BE Einze unternehmen (Neueintragung)

Zweck: Anb eten von Dienstleistungen im Bereich Musik und Tontechnik sowie Songwrit ng und Komponistarbe ten Eingetragene Personen: Burri Manuel von Rüschegg in Lengnau BE Inhaber mit Einzelunterschrift

Tagesreg ster-Nr 3524 vom 23 02 2024

Büren an der Aare

Die Glücksbringer KLG, in Büren an der Aare CHE-130.494.736 Ko ektivgesellschaft (SHAB Nr 245 vom 18 12 2023 Publ 1005912205) Die Gesellschaft hat sich aufgelöst Die Liquidation ist durchgeführt Die Gesellschaft wird gelöscht

Tagesreg ster-Nr 3119 vom 16 02 2024

Felqin GmbH (Felqin Sàrl) (Felqin Sagl) (Felqin Ltd liab Co), in Büren an der Aare

CHE-403 502.694, Hauptgasse 18 3294 Büren an der Aare Gesel schaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung) Statutendatum: 15 02 2024. Zweck: Betrieb eines Restaurants sow e eines Take Aways m t Catering Service für Speisen und Getränke Erbringung von Dienst eistungen m Bere ch Gastronomie sowie Saaldekorationen für Veranstaltungen Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland err chten sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen gle chartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder s ch m t solchen zusammenschliessen sow e alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen d e geeignet sind den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen Sie kann Grundstücke Immaterialgüterrechte und Lizenzen aller Art erwerben verwa ten belasten und veräussern Stammkapital: CHF 20 000 00 Nebenleistungspfl chten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschre bung in den Statuten Publikationsorgan: SHAB Mitteilungen an die Gesellschafter: schriftlich oder per E-Mail Gemäss Erklärung vom 15 02 2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet Eingetragene Personen: Hogand, Felciya, sri-lankische Staatsangehörige, in Kön z, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100 00

Tagesreg ster-Nr 3127 vom 19 02 2024

Arch

Archer Beck AG, in Arch, CHE472 730.430, Aktiengesellschaft (SHAB Nr 194 vom 06 10 2021, Publ 1005305978)

Eingetragene Personen neu oder mutie-

rend: Hunziker, Markus, von Oberkulm und Base in Bettlach Präsident des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Arch]; Hunziker Stefan von Basel und Oberkulm in Pieterlen Vizepräsident des Verwaltungsrates mit Ko lekt vunterschr ft zu zweien; Erhart Sbille von Reiden in Burgdorf Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien; Studer Rolf von Hägendorf in Wangen b Dübendorf (Wangen-Brütti-

se len) Mitglied des Verwa tungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hunziker-Ryf Nicole von Oberkulm Basel und Rumisberg in Bettlach mit Ko ektivunterschrift zu zweien [b sher: in Arch Mitg ed des Verwaltungsrates m t Kollektivunterschrift zu zweien].

Tagesregister-Nr 3720 vom 28 02 2024

Pieterlen

Team GTS, à P eter en CHE-225 082.481 Alte Römerstrasse 29c 2542 Pieterlen assoc ation (Nouvelle inscr ption) Date des statuts: 20 11 2023 But: Cette associat on a pour but premier de réunir les passionnés de sports d’endurance et de triathlon Organiser des cours et des stages Promouvoir la pratique des sports d’endurance et du triathlon Organisation d’évènements sportifs Soutenir la part cipation de ses membres à des compétitions Promouvoir les jeunes talents Ressources: Les ressources dont l associat on d spose pour a poursuite de son but sont constituées: – des cotisations des membres, – des recettes provenant des manifestations et act vités qu elle organise, – de subventions, – des recettes provenant de la convent on de prestations, – de dons et legs en tout genre Personne(s) inscrite(s): Noel, Michel Francis Yves, ressortissant français, à Aarberg, membre et trésor er du comité, avec signature collective à deux avec le prés dent du comité; Benoit, Guillaume, ressortissant français, à Pieter en, président du comité, avec s gnature collective à deux; Cavalier, Lionel, de Le Locle, à Sutz (Sutz-Lattr gen), vice-président du comité, avec signature collective à deux ave le prés dent du comité; Noel, Zsanett, ressortissante hongroise, à Aarberg, vice-présdente du com té, avec signature collective à deux avec le président du comité

Tagesregister-Nr 3357 vom 21 02 2024

TIGA GmbH, in P eterlen, CHE385.458 567, Gesellschaft m t beschränkter Haftung (SHAB Nr 137 vom 18 07 2023, Publ 1005797766) Statutenänderung: 19 02 2024. Zweck neu: Die Gese lschaft bezweckt a e Arten von Bauarbeiten, nsbesondere Armierungsarbeiten, Gipserund Ma erarbe ten und Maurerarbeiten sowie den Betrieb von Gastronomieunternehmen Die Gesellschaft kann Zwe gniederlassungen und Tochtergesellschaften m In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland bete igen sowie alle Geschäfte tätigen d e direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben belasten veräussern und verwa ten Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen

Tagesregister-Nr 3553 vom 23 02 2024 Schlössli Pieterlen, in Pieterlen, CHE102 710 113, St ftung (SHAB Nr 106 vom 05 06 2023, Pub 1005759839) Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Audizia AG (CHE-329 088 537), n Brügg BE (Brügg) Revisionsstelle Eingetragene Personen neu oder mutierend: BDO AG (CHE-305.494.906) in Biel/Bienne Revis onsstelle

Tagesregister-Nr 3550 vom 23 02 2024

Pneumant Ljubisa Djokic, in Pieterlen, CHE-112 788.418, Einzelunternehmen (SHAB Nr 44 vom 03 03 2006, S.4, Pub 3271204) Firma neu: Pneumant Ljub sa Dokic Eingetragene Personen neu oder mutierend: Dok c, L ubisa, bosnisch-herzegow nischer Staatsangehöriger, in Biel/ Bienne, Inhaber, m t Einzelunterschrift [bisher: Djokic, Ljubisa, n Pieterlen].

Tagesregister-Nr 3756 vom 28 02 2024

Tierkiosk Jacot-Guillarmod, n Pieterlen, CHE-248 916 708, Muracher 12, 2542 P eterlen, Einze unternehmen (Neueintragung) Zweck: Verkauf von Handelswaren jeglicher Art im Bereich Tierprodukte, insbesondere für Haustiere sowie alle damit verbundenen D enstleistungen, se es direkt oder indirekt Eingetragene Personen: JacotGuillarmod, Romina, von Niederbipp, in Pieterlen, Inhaberin, mit Einze unterschrift

Tagesregister-Nr 3713 vom 28 02 2024

Grenchen/Solothurn www.rundumbauen.ch GUT GERÜSTET FÜR UMBAU, NEUBAU UND RENOVATION

MELDEN SIE IHREN ANLASS

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frühzeitig auf der Website wwwjurasonnenseite ch unter «Events» einzutragen

DONNERSTAG, 7. MÄRZ

18 00–19 30: Öffentliche Führung Die Gästeführer lassen die Teilnehmenden für ca 1¼ Std in die Welt des Radsportes, der schnellen Wädli und des Tissot Velodrome, abtauchen und erzählen spannende Details zum Bau & Betrieb Kinder bis 16 Jahren sind gratis www velodromesuisse ch

Tissot Velodrome, Neumattstrasse 25

FREITAG, 8 MÄRZ

07 00–12 00: Markt Grenchen Markt mit Frischprodukten und vielem mehr www gvg ch GVG Gewerbeverband der Stadt Grenchen Marktplatz

15 45–17 45: Offizieller Bahnkurs März 2024 In einem sechs Lektionen (3x2 Std ) umfassenden Bahnkurs lernt man alle Finessen des Bahnfahrens kennen und wird zu einem sicheren Benutzer der Holzrennbahn

Tissot Velodrome, Neumattstrasse 25

18 00–21 00: Freitags-Talk: «Grenchnerinnen und Grenchner haben ausgewählt» Die 25 Ko-Kuratorinnen und Ko-Kuratoren der Jubiläumsausstellung

«Ausgewählt! Je 25 Objekte von gestern und für morgen» stellen ihre Objekte vor Anschliessend Apéro Anlassbeginn: 18 Uhr www museumgrenchen ch Kultur-Historisches Museum, Absyte 3

SAMSTAG, 9 MÄRZ

19 00: Kinderkonzert des Stadtorchesters Grenchen «Die (nicht ganz) wahren Abenteuer des Maximilian von Falkenstein» Weitere Infos im Bildteil oben rechts Stadtorchester Grenchen www parktheater-grenchen ch Parktheater, Lindenstrasse 41

Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf der Website der Tourismus- und Wohndestination Jurasonnenseite

Die Daten werden gleichzeitig auch für die

20 00–23 00: «Midnight Sport» für Jugendliche Sport, Tanz, Kiosk für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren Eintritt frei ISG Lindenhaus Doppelturnhalle Nordbahnhof, Schulstrasse 35

20 00: «Extrawurst» Die neue unglaublich witzige und hochaktuelle Komödie der bekannten ComedyAutoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob www schopfbuehne ch Schopfbühne, Schützengasse 4

SONNTAG, 10 MÄRZ

14 00–17 00: Grosselterntag «Essen und Wohnen bei den Römern» Das Museum feiert den Grosselterntag!

Heute dürfen Grosseltern in Begleitung ihrer Enkelkinder gratis ins Museum www museumgrenchen ch Kultur-Historisches Museum, Absyte 3

MITTWOCH, 13. MÄRZ

11 30: Mittagstisch im Zwinglihaus Ein feines Mittagessen in der Gemeinschaft geniessen Anmeldung an: Tanja Weissmann, 076 326 22 50, tanja w@besonet ch Reformierte Kirchgemeinde GrenchenBettlach

Zwinglihaus, Zwinglistrasse 9

DONNERSTAG, 14. MÄRZ

19 00–19 30: Führung durch die Stadtbibliothek Grenchen Mit einem «Blick hinter die Kulissen » Danach Stammtisch im Restaurant Parktheater Eintritt frei SP Sozialdemokratische Partei Grenchen www winmedio net/grenchen Stadtbibliothek Grenchen, Lindenstrasse 24

«Stadtorchester Grenchen: Kinderkonzert»

Printausgaben von CH Media: Grenchner Tagblatt, Solothurner Zeitung, Oltner Tagblatt sowie deren

Onlineveranstaltungskalendern verwendet

Redaktionsschluss jeweils Dienstag, 12 Uhr Keine Publikationsgarantie

FREITAG, 15 MÄRZ

07 00–12 00: Markt Grenchen Markt mit Frischprodukten und vielem mehr www gvg ch GVG Gewerbeverband der Stadt Grenchen Marktplatz

14 00–16 00: Rodania Kaffee RodaniaKaffee Jubiläumsausgabe «40 Jahre rodania» Rodania Stiftung www rodania ch Rodania Stiftung Riedernstrasse 8

15 45–17 45: Offizieller Bahnkurs März 2024 www velodromesuisse ch Tissot Velodrome, Neumattstrasse 25

20 00: «Extrawurst» Weitere Infos unter www schopfbuehne ch Schopfbühne, Schützengasse 4

SAMSTAG, 16 MÄRZ

18 30–22 30: «Célia’s cheftable Frühlingserwachen» In die Welt der Frühlingsaromen eintauchen und sich vom Tanz der Genüsse verzaubern lassen

Foodlab Caviezel, Schützengasse 15

20 00–23 00: «Midnight Sport» für Jugendliche Sport, Tanz, Kiosk für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren

ISG Lindenhaus Doppelturnhalle Nordbahnhof, Schulstrasse 35

20 00: «Extrawurst» Schopfbühne Weitere Informationen unter www schopfbuehne ch Schopfbühne, Schützengasse 4

SONNTAG, 17 MÄRZ

17.00–18.30: Konzert und Rezitation «Bis unsere Seelen Sterne sind» Musikalisch-literarisches Projekt von Aleksandr Shaikin & Isabelle Gichtbrock mit Briefen und Texten von R M Rilke und L Andreas-Salomé und Klaviermusik von Joachim Raff, Rachmaninow und Ravel Mit Eintritt, Kinder und Jugendliche bis 16 J gratis Mazzini-Stiftung Bachtelen, Bachtelenstrasse 24

17 00: «Extrawurst» Schopfbühne Weitere Informationen unter www schopfbuehne ch Schopfbühne, Schützengasse 4

Das Stadtorchester Grenchen und das Kindertheater Blitz laden ein zum Theaterstück mit musikalischer Unterhaltung «Die (nicht ganz) wahren Abenteuer des Maximilian von Falkenstein» Begleiten Sie Max mit seinen Reisegefährten Mia und Mitzmatz auf ihrer Schatzsuche, die sie vom Dorf Grenlach bis nach Irland führt

Die Schatzsuche wird vom Stadtorchester Grenchen mit Musik untermalt www stadtorchester ch

Samstag, 9. März 2024, 19 Uhr, Parktheater Grenchen. Türöffnung: 18 Uhr Barzahlung

MONTAG, 18 MÄRZ

18 00–20 30: Kinderkleiderbörse Zwinglihaus Verkauf von gut erhaltenen Kinderkleidern und Spielwaren Zwinglihaus, Zwinglistrasse 9

DIENSTAG, 19 MÄRZ

09 00–11 00: Kinderkleiderbörse Zwinglihaus Zwinglihaus, Zwinglistr 9

14 00–17 00: Seniorenjassen im Restaurant Gärtli in Grenchen www gaertli net Restaurant Gärtli, Centralstrasse 48

Zämegolaufe:

Immer Montag und Mittwoch

Routenplanung und genaue Zeiten

unter: www zämegolaufe ch/grenchen

FREITAG, 8. MÄRZ

19 30–21 00: Ausstellung von Bärnu Anderegg Kunstausstellung Jugend-, Kultur- und Sportkommission Adamhaus, Jurastrasse 8

SAMSTAG, 9. MÄRZ

Rosenschnitt. Bild: Ray Shrewsberry

13 30–16 00: Schnittkurs an Rosen und Sträuchern Wenn vorhanden: Baumschere und Säge nicht vergessen! Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich OGV Bettlach Treffpunkt Gemeindeparkplatz

14 00–17 00: Ausstellung von Bärnu Anderegg Kunstausstellung Adamhaus, Jurastrasse 8

Kulturhistorisches Museum Grenchen: Bis 14 4 2024: Unbekanntes aus der «Heimatsammlung Hans Kohler» – Eine kleine Ausstellung im Dachstock zeigt bisher unveröffentlichte Fotografien und Schriftstücke aus der bekannten Heimatsammlung

Bis 30 9 2024: «Kunterbuntes Wirtschaftswunder?» Die 1950er: Ein Aufbruch in neue Welten» Entdecken Sie «das lange Jahrzehnt» der 1950er Jahre Dauerausstellung: «Vom Bauerndorf zur Technologiestadt» Offen: Mi, Sa, So, 14–17 Uhr www museumgrenchen ch

Kunsthaus Grenchen: Bis 26 5 2024

Neubau: «Qualität verbindet –Danielle und Urs-Peter Müller»

Villa Girard: «Ptolemäus: Die Welt im Griff? Antike Kartographie und zeitgenössische Kunst»

Offen: Mi–Sa, 14–17 Uhr, So, 11–17 Uhr www kunsthausgrenchen ch

SONNTAG, 10 MÄRZ

14 00–17 00: Ausstellung von Bärnu Anderegg Kunstausstellung Adamhaus, Jurastrasse 8

FREITAG, 15 MÄRZ

19.30–21.00: Ausstellung von Bärnu Anderegg Kunstausstellung Adamhaus, Jurastrasse 8

FREITAG, 15 MÄRZ

19 00–23 00: Brett- und Kartenspielabend Spielgilde Leugene Mehrzweckraum, Brunnenplatz 5

Donnerstag, 7 März 2024 | Nr 10 12 Veranstaltungskalender
Entdecke die Region Museum Grenchen. Bild: zvg
Flyer: zvg
N O T F A L L N U M M E R N W I C H T I G E N U M M E R N BEZEICHNUNG NUMMER BEZEICHNUNG NUMMER Ärztlicher Notfalldienst Kt Solothurn 0848 112 112 Ambulanz 144 Dargebotene Hand 143 Elektrizität/Stromversorgung SWG 032 654 66 67 Feuerwehr 118 Gemeinschaftsantennen GAG 032 654 79 19 Notfallzahnarzt 0848 00 45 00 Polize 117 Rettungsflugwacht REGA 1414 Sorgentelefon für Kinder (Pro Juventute Telefonhilfe) 147 Strassenhilfe TCS 140 Suchtberatung 032 653 70 10 Toxikologisches Informationszentrum 145 Wasser/Gasversorgung SWG 032 654 66 68 Alters- und Pflegeheim «Am Weinberg» 032 654 06 00 Alters- und Pflegeheim «Kastels» 032 654 05 00 Bürgerspital Solothurn 032 627 31 21 Frauenhaus Aargau/So othurn 062 823 86 00 Jugend- und E ternberatung 032 653 70 10 K nik Obach Solothurn 032 626 23 23 Krebstelefon 0800 11 88 11 Opferhilfe Aargau So othurn 062 837 50 60 Pflegeheim Sunnepark Grenchen 032 655 60 60 SBB Ra Service (CHF 008/Min ) 0848 44 66 88 Gesundheitszentrum Grenchen 032 654 34 34 Spitex Grenchen 032 652 45 25 VEBO Wohnheim, Grenchen 032 654 20 90 Vermittlung von Tages- und Familienpflegep ätzen 032 653 70 10 Stiftung Schmelzi 032 566 41 00 Y-Psilon Wohngruppe für demenzkranke Menschen 032 652 71 30 Dune Part 2 2D Ab 12J, 166min D DO-M 20:00 Beekeeper 2D Ab 16J, 101min, D SA SO 18:00 Raus aus dem Teich 2D Ab 6J 92m n D SA SO MI 16:00 Kung Fu Panda 4 2D Ab 6J 94m n D SA SO MI 14:00 Drive-Away Dolls 2D Ab 12J 107m n D DO-MI 20 00 Bon Schuur Ticino 2D Ab 6J 88m n CHD SA, SO 18 15 Bob Marley One Love 2D Ab 12J 107m n D SA, SO, M 16 00 Wonka 2D Ab 6J 117min, D SA, SO, M 14 00 KINO PROGRAMM GRENCHEN 07 03 -13 03 2024 Alle Infos auf: KINO PALACE KINO REX www ch NEU NEU NEU Rainstr 19 Tel 032 652 28 16 Bielstr 17 Tel 032 652 20 38

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.