Lenzburger Bezirks-Anzeiger

Page 1

DONNERSTAG, 21. DEZEMBER 2023

LENZBURGER WOCHE

Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.

PP 5600 Lenzburg · Nummer 51/52 · Post CH AG

SALZKORN

Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest!

Macht’s gut und danke!

Unterdorfstrasse 5 | 5703 Seon 062 775 11 24 info@metzgerei-burkart.ch www.metzgerei-burkart.ch

IHR

Z I A L IS T FÜ

U UMBA UND G LIFTIN

R

S

PE

Gebr. Fritz + Ueli Wirz AG Schreinerei – Küchenbau Tel. 062 896 20 20 5504 Othmarsingen

www.wirz-kuechen.ch

Hält an der Lenzburger Frauentagung das Hauptreferat: Tatjana Binggeli.

Foto: zvg

«Perspektivenwechsel» an der Lenzburger Frauentagung Lenzburg Am Samstag, 20. Januar, findet im Weiterbildungszentrum Lenzburg die 36. Lenzburger Frauentagung statt. Interessierte können sich noch für die Tagung und einzelne Workshops anmelden. ■

Susi

Mario

Frohe Festtage und ein gutes Jahr 2024

062 893 13 81 Coiffeur

Damen und Herren Susi und Mario Birrer Lenzburgerstr. 2, 5103 Wildegg Rufen Sie uns an

ROMI SCHMID

W

enn in der Welt alles auf dem Kopf steht, hilft es vielleicht, die Perspektive zu wechseln: Die Themen Klimawandel, Krieg, Wohnungsnot und Geldsorgen bewegen uns alle. Das Zusammenleben konfrontiert uns mit neuen und schnelleren Kommunikationsmitteln mit neuen Herausforderungen. Schnell werden abweichende

Meinungen als bedrohlich empfunden. Klärende Gespräche benötigen Zeit und oft Mut. Wie ist es aber, wenn zuhören nicht möglich ist, weil das Sinnesorgan dafür nicht oder eingeschränkt zur Verfügung steht? Unter dem Motto «Perspektivenwechsel» begrüsst die Lenzburger Frauentagung im Januar Tatjana Binggeli als Hauptreferentin. Tatjana Binggeli ist Geschäftsführerin des Schweizerischen Gehörlosenverbands und seit ihrer Geburt gehörlos – mit grossem Engagement hat sie es trotz ihres Handicaps geschafft, ein Studium abzuschliessen, erfolgreich im Beruf zu sein und eine eigene Familie mit Kindern zu haben. Wie sie das gemacht hat und wie man mit Perspektivenwechseln das Leben so gestalten kann, dass man mit den eigenen Aufgaben und Herausforderungen besser umgehen kann – ge-

nau darum geht es im spannenden Referat dieser starken Frau mit ungewöhnlichem Lebensweg.

Vielfältige Workshops

Seit 34 Jahren leistet die Frauenzentrale Aargau mit der Lenzburger Frauentagung wertvolle Arbeit, um Frauen zu unterstützen. Neben dem Impulsreferat von Tatjana Binggeli können sich die Frauen in verschiedenen Workshops – von der Aromatherapie bis zur Logosynthese – weiterbilden. Ziel der Frauentagung ist es, im Austausch mit anderen Frauen das Selbstvertrauen zu stärken und das eigene Netzwerk auszubauen. ■

Lenzburger Frauentagung. Samstag, 20. Januar, 8.15 Uhr, WBZ Lenzburg. Anmeldung unter info@frauenzentrale-ag.ch.

Wir alle haben Träume, Hoffnungen, Leidenschaften. Oft verschieben wir diese auf «später» oder «irgendwann», und bevor man sich’s versieht, ist man vierzig, merkt, dass der Körper Melanie Solloso nicht mehr alles mitmacht, und man wird sich schmerzlich bewusst, dass einem die Zeit davonläuft, dass das Leben tatsächlich nicht ewig währt. Vor fünf Jahren nun haben mein Mann und ich unseren Traum vom Auswandern in die Tat umgesetzt. Wir sind um den halben Erdball gereist, um in den Philippinen ein neues Leben zu beginnen. Ganz klar, es war furchteinflössend, mit drei kleinen Kindern das Gewohnte hinter uns zu lassen. Der Start, mit Covid und Taifun Odette, war alles andere als einfach, und einmal sah es sogar so aus, als müssten wir unsere Sachen wieder einpacken. Die Durststrecke war lang. Aber wir haben weitergemacht, anfangs ohne viele Handfestigkeiten, nur mit der Hoffnung auf eine Zukunft hier. Fünf Jahre lang durfte ich im «Salzkorn» den Lesern dieser Zeitung von unseren Erfahrungen als Auswanderer aus der Region berichten. Mittlerweile ist unsere Zukunft hier handfest geworden, das Auswandern hat sich für uns gelohnt. Wir haben das, was wir uns erhofft haben: viel Lebensqualität für die ganze Familie. Und wir sind um eine Lebenserfahrung reicher geworden: Es lohnt sich, Träumen nachzurennen und sie rechtzeitig beim Schopf zu packen. Wir sind froh, haben wir unseren Traum verwirklicht. Es war gut, liebe Leser, Sie auf unser Auswanderungsabenteuer mitzunehmen, das «Salzkorn» gab mir das Gefühl, noch mit einem Stück Heimat verbunden zu sein. Nun ist es an der Zeit, loszulassen, dies hier ist mein letztes «Salzkorn» aus meiner neuen Heimat, den Philippinen. Übrigens ein wunderbares Land für all jene, die damit liebäugeln, in der Ferne ein neues Zuhause zu finden! Danke, dass Sie auf unserer Reise dabei waren! Melanie Solloso, Siargao Island, Philippinen (ehemalige Redaktorin)

INSERATE

SPENGLER-PROFI

062 896 15 10

Geschätzte Kunden

Wir sind über die Festtage wie folgt für Sie da: 25. und 26.12.23 geschlossen

27.12.23 –29.12.23 07.30-12.00 / 13.30-17.00 01. und 02.01.24 geschlossen Othmarsingen I Lenzburg I oppliger.com

a sc h en d ü berr

vielseitig!

Der neue vollelektrische

ab 03.01.24 sind wir gerne wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Attraktive Verkaufsobjekte www.realit.ch

seit

1947

Jetzt Probe fahren

VW ID.3 Pro, 204 PS, 16,5 kWh/100 km, 0 g CO₂/km, Kat. A

5504 othmarsingen telefon 062 896 11 73 bossertag.ch

RH Auto-Service Lenzburg AG Aarauerstrasse 35, 5600 Lenzburg, www.rhauto.ch/vw, Tel. 062 888 50 50

A B C D E F G

A

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lenzburger Bezirks-Anzeiger by AZ-Anzeiger - Issuu