DONNERSTAG, 7. DEZEMBER 2023
LENZBURGER WOCHE
Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.
PP 5600 Lenzburg · Nummer 49 · Post CH AG
SALZKORN
N. Fischer GmbH Insektenschutzgitter Lichtschachtabdeckung Gitterrost – Sicherung
Spül mit dem Feuer
Reto und Christina Hug Plissee und ungen Vorderbui 3, 6287 Aesch Innenbeschatt nach Mass T 056 667 27 48 M 076 417 55 94 www.fischer-insektenschutz.ch
Garage Kerschbaumer AG
Werkhofstrasse 8a, 5600 Lenzburg
– Service und Reparaturen aller Marken
062 891 90 30, www.kerschbaumer.ch
Weihnachtsverkauf
24 Stunden Selbstbedienungsshop www.hp-frey.ch/onlineshop Unabhängige Hypothekenberatungen mit TopKonditionen
Georg Metger Finanzierungsberater der BCG-Gruppe Tel. 062 857 70 72, www.bcgag.ch
Mit Alpsteg Fenster AG haben Sie den Durchblick !
062 888 80 50 info@alpsteg.ch www.alpsteg.ch
Lenzburg geht durch den Magen: Die diesjährigen Neujahrsblätter legen den Fokus auf das Geniessen.
Foto: Rolf Kromer
Viele Leckerbissen bei den Neujahrsblättern Lenzburg Die neuen Lenzburger Neujahrsblätter sind da. Am vergangenen Mittwochabend feierten Interessierte im Burghaldenhaus die Buchvernissage, bei der auch über die neue Redaktionsleitung informiert wurde. ■
RINALDO FEUSI
M
it der neusten Ausgabe der Lenzburger Neujahrsblätter geht eine Ära zu Ende. Nach sechs Jahren gibt Michael Müller die Rolle als Leiter der Neujahrsblätter-Redaktion ab. Mehrere Dutzend Personen kamen am vergangenen Mittwochabend ins Burghaldenhaus, um die neuste Ausgabe von Müller und seinem Team zu feiern – doch ausgerechnet die wichtigste Person fehlte: Michael Müller musste krank das Bett hüten. Dennoch wurde sein grosser Einsatz von Anita Bucher von der ortsbürgerlichen Kulturkom-
mission herzlichst verdankt. Immerhin: Müller wird dem Team als Schreiber erhalten bleiben. Müllers Nachfolger als Leiter der Redaktion wird Fritz Thut, der bis vor zwei Monaten Chefredaktor des Lenzburger Bezirks-Anzeigers war.
Fokus Gastronomie
In der Neujahrsblätter-Ausgabe 2024 liegt der Fokus auf der Lenzburger Gastronomie. «Die Neujahrsblätter sind dieses Mal auch Gastroführer», sagte Anita Bucher. So hatte sich die Neujahrsblätter-Redaktion in diesem Jahr durch die Karten der hiesigen Restaurants gegessen und Gastrokritiken verfasst. Das Buch bietet ein weites Gastrospektrum: Auch die beliebten Mittwochswähen, welche die Strafanstalt seit Jahren mit grossem Erfolg anbietet, sind Thema. Oder ein Text über den ehemaligen Lenzburger Fernsehkoch Alfred Seiler – seine Kochsendungen aus den 1960er-Jahren wurden an der Vernissage in einem Nebenraum auf Grossleinwand gezeigt.
Verabschiedung geht durch den Magen
Auch finden sich im Buch Texte über den Rebberg, das Müllerhaus oder ein grosses Porträt über den ehemaligen «Salzkorn»-Schreiber und AZ-Redaktor Heiner Halder. Abgerundet wird das Buch wie jedes Jahr durch die umfangreiche Chronik, die Michael Müller zusammengetragen hat. Er schreibt im Vorwort über die aktuelle Ausgabe: «Die Arbeit als Lenzburger Chronist hat mir grosse Freude bereitet und ich erfuhr dabei viel Interessantes über diese bunte, vielseitige und lebendige Kleinstadt.» Als Chefredaktor verabschiedet er sich schliesslich mit den Worten: «Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wünsche ich ‹En Guete› beim Konsumieren der Lenzburger Neujahrblätter 2024!» Im Anschluss an die Vernissage überzeugte auch der Apéro: Selbstverständlich gab es Wurstweggen. Erhältlich ist das Buch für 25 Franken in der Buchhandlung Otz an der Kirchgasse 23 in Lenzburg.
Die Maschine wurde gebaut, um Probleme zu lösen. Zum Beispiel das mit dem angebrannten Rest Suppe am Topfboden. Oder dem Lippenstift auf dem Romi Schmid Weinglas. Manche Menschen benutzen sie auch, um Lachs zu garen: in Plastikfolie verpacken, dann 120 Minuten bei 60 Grad. Nur bitte kein Spülmittel verwenden! Eigentlich soll das Ding aber Teller, Tassen und Besteck säubern. Doch die Spülmaschine schafft mehr Probleme, als sie löst. Denn die Anzahl der Möglichkeiten, eine Spülmaschine zu bestücken, verhält sich proportional zu den Möglichkeiten, sich darüber zu streiten. Spricht man Freunde auf das prekäre Verhältnis Mensch–Maschine–Mensch an, weiss fast jeder eine Geschichte zu erzählen: Da ist zum Beispiel die Freundin, deren Charakter sich in ihrer Art, die Spülmaschine einzuräumen, spiegelt: unfassbar chaotisch; der Ehemann, der den Salat mit Walnüssen garniert, deren Reste die Düsen des Spülarms verstopfen; das Geräusch des Rotors, der einem nachts den Schlaf raubt, weil er in regelmässigen Abständen über den Boden des Topfes schabt. Oder eine Bekannte, deren Mann ihr in regelmässigen Abständen vor geöffneter Spülmaschinenklappe in den Worten eines Oberstudienrates erklärt, wie die Spülmaschine richtig zu befüllen sei. Im Moloch des Geschirrspülers prallen die verschiedenen Arbeitsweisen eines Paares eben aufeinander, das ist ein heisses Thema. Von allen Haushaltsgeräten ist der Geschirrspüler der grösste Störenfried – sozusagen die Piratenpartei in der Küche. Ich halte mich bekanntlich von der Politik fern. Während mein Mann also stapelt und verdichtet, schicke ich mich lieber gleich selbst in den Apéro. Es ist nämlich so: Gäbe es an den Olympischen Spielen die Disziplin, wer am meisten Geschirr in der Spülmaschine unterbringt – ich glaube, mein Mann würde gewinnen. Schliesslich erklärte schon Barack Obama: «Den meisten Applaus bekomme ich, wenn ich das Geschirr in die Spülmaschine räume.» Ich lächle und nippe an meinem Glas Prosecco. Romi Schmid, Redaktorin
INSERATE
Hallwil
Mehr als ein Laden
seit
1947
Verstärkung gesucht!
Für mehr Informationen: info@styleria.ch Frohe Festtage und ein gutes Jahr 2024!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mit regionalen Produkten aus dem Seetal
5504 othmarsingen telefon 062 896 11 73 bossertag.ch
Grat
Unsere Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr Samstag 8.00 – 17.00 Uhr
is-Hö rtest
• Individuelle Hörgeräteanpassung • Hörgerätezubehöre • Gehörschutz Müli-Märt 1.OG Bahnhofstr. 5 5600 Lenzburg Tel. 062 891 62 72 hoergut-ronchetti.ch
Kernen Sonnenstoren GmbH Stockhardweg 11 5102 Rupperswil
• Sonnenstoren-Markisen • Sonnenschutz für ungewöhnliche Fensterformen • Lamellenstoren und Rollladen • Klappläden • Reparaturen und Service • Verkauf, Montage, Stoffersatz
Tel. 062 897 54 64 info@kernenstoren.ch www.kernenstoren.ch
übe
nd vielseitig! rrasche
▪ Service / Reparaturen ▪ Boilerentkalkungen ▪ Neu- und Umbauten ▪ Badsanierungen
Erstvermietung Leuenweg 10, Rombach
Tel. 062 892 85 81 info@dhs-sanitaer.ch Untere Schürz 8 5503 Schafisheim
www.dhs-sanitaer.ch
In einem ruhigen Quartier vermieten wir per sofort dieses frisch renovierte
4 ½ Zimmer Reiheneckhaus inklusive Garage, Aussenstellplatz, grosser Wasch- und Hobbyraum.
Mietzins brutto: CHF 2‘800.•
• • •
Wohnfläche ca. 125 m² Nebenfläche ca. 61 m2 Tiefe Nebenkosten Privatgarten mit Privatsphäre
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
REALIT TREUHAND AG | Lenzburg www.realit.ch | 062 885 88 27 kim.meier@realit.ch