P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
GRADEN electronics
Donnerstag, 7. Dezember 2023 | Nr. 49 | 84. Jahrgang
Über 25 Jahre Erfahrung • PC, Notebook und Zubehör • PC-Support (auch vor Ort) • TV und Hi-Fi Matthias Graden, Grenchen 032 530 30 35 info@graden-electronics.ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
HETZEL MALER + GIPSER AG Wenn es um Farbe geht seit 1906
Gibelstrasse 12 · 2540 Grenchen Tel. 032 652 10 81 · hetzel-grenchen.ch
> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER
Hunde- und Katzenshop
Musikalischer Hochgenuss Zu Beginn der Weihnachtszeit lädt die Stadtmusik Grenchen zu ihrem Jahreskonzert.
Zubehör grösste Auswahl in der Region
Zollgasse 10 2543 Lengnau Telefon 032 652 20 25 www.stutz-lengnau.ch www.swiss-lein.ch
www.grenchnerstadtanzeiger.ch
Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
WO C H E N T H E M A
Das Grenchner Jahrbuch ist da Die Restessbar Grenchen rettete im letzten Jahr über 2 Tonnen Lebensmittel vor der Mülltonne. Abholung Lebensmittel: Kino Palace, Rainstr. 19 Jeden Montag, 18.45 Uhr, ausser an Feiertagen.
Komm vorbei und hilf mit.
Die 52. Ausgabe des Grenchner Jahrbuchs wurde an einem besonderen Ort gefeiert. 96 neue Seiten spiegeln das kulturelle, politische, sportliche und gesellschaftliche Leben der Stadt Grenchen während zwölf Monaten wider. Seit Dienstag ist das Buch erhältlich.
IHR
VOLVOPARTNER IN BIBERIST
JOSEPH WEIBEL
Nein, es war für einmal keine geschlossene Gesellschaft: die Gäste an der Vernissage des Grenchner Jahrbuchs 2022/23. Links und rechts wurde im Dojo an der Niklaus-Wengi-Strasse 10 Judo, Aikido oder Jiu-Jtsu trainiert. Nur der Boxring war leer. Der japanische Begriff Dojo bezeichnet einen Übungsraum. In Grenchen ist er 800 Quadratmeter gross und wurde dieses Jahr eingeweiht und dem Judoclub übergeben. Am Montagabend ging es aber nicht um Judo, sondern um das Grenchner Jahrbuch, auf das er jedes Jahr gespannt sei, sagte Stadtpräsident François Scheidegger vor zahlreichen Gästen. «Das gilt auch für den Umschlag, der dieses Jahr vom Grenchner Künstler Aaron Doukpo gestaltet wurde», so Scheidegger. Eine Chronik, wie sie Grenchen seit über 50 Jahren herausgibt, sei nicht unbedingt Usus. «Dafür werden wir weit herum beneidet.» «Mir hat gefallen, wie lebendig sich die Stadt Grenchen präsentiert», sagte Myriam Brotschi Aguiar, die das fünf-
Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach
AESPLISTRASSE 1 · 4562 BIBERIST TEL. 032 671 17 17 WWW.VOLVOSOLOTHURN.CH
Im Dojo des Judoclubs Grenchen wurde nicht nur das Grenchner Jahrbuch, Ausgabe 52, gefeiert, sondern auch gleich die Bronzemedaille, die Annina Sutter an den JudoSchweizer-Meisterschaften gewann. Von links: Annina Sutter, Trainerin Nada Ristov, Bild: Joseph Weibel Myriam Brotschi und Stadtpräsident François Scheidegger. köpfige Redaktionsteam leitet. Die Vielfalt, die das Jahrbuch widerspiegele, spreche für ein lebenswertes Grenchen. In der aktuellen Ausgabe unter anderem zu lesen: das Summerside-Festival, die Eröffnung des Ärztezentrums, der neu organisierte Sicherheitsdienst, die späte Ehrung der «Lerche von Gren-
chen» oder das 25-Jahr-Jubiläum des wohl erfolgreichsten Grenchner Anlasses, der Chürbisnacht. Das Buch ist ab sofort in der Buchhandlung Lüthy Balmer Stocker, im Kultur-Historischen Museum und am Kiosk auf dem Marktplatz erhältlich. Preis: 20 Franken.
spielend gewinnen