Wir schätzen den Wert Ihrer Liegenschaft. Sie erhalten ein fundiertes Gutachten.
Nr. 48 25. Jahrgang Donnerstag, 30. November 2023
KARATE - KRAV MAGA
Kampfkunst - Selbstverteidigung
Infos, Probetraining unter:
Telefon +41 61 902 03 02
dojo@budosportcenter.ch
www.budosportcenter.ch Die Wochenzeitung für das obere Baselbiet GZA/P.P.A 4410 Liestal Post CH AG redaktion.obz@chmedia.ch • 061 927 29 00 • inserate.obz@chmedia.ch • 061 927 26 70
Kunst, Musik, Tanz, Texte ...
Fantastische Performance
Ankauf zum Sammlerwert !!
Singles suchen Anschluss
Die Kulturnacht «Lichtblicke» bezauberte mit einer Fülle von kulturellen Angeboten.
Das Konzert der «Klanglichter» sorgte in der Oberen Fabrik in Sissach für Furore.
Der Theaterverein Bergflue knüpft mit «FamilieZuewachs» an den Erfolg des Vorjahrs an.
Seite 5
Seite 10
Seite 18
Jetzt aktuell Baum- und Sträucherschnitt
061 953 13 30
Kolumne
Mein Problem
Waldenburg Traditioneller Weihnachtsmarkt verbreitete Adventsstimmung Brigitte Reinhard
Hunderte Besucherinnen und Besucher können sich nicht irren: Der Waldenburger Weihnachtsmarkt im historischen Stedtli zählt zu den bekanntesten und beliebtesten in der Region und ist ein absoluter Besuchermagnet. Die einen kommen zum Einkaufen, die anderen für gute Gesellschaft. Das kalte Winterwetter lockte am vergangenen Samstag wieder ganze Scharen in die engen Gassen am «Noodleberg». Zwar nicht ganz so viele, wie gewohnt, was wahrscheinlich einzig daran lag, dass es am späteren Nachmittag immer mehr zu schneien begann. Ein guter Zeitpunkt also, um sich für wärmende Mützen, Schals und Handschuhe umzusehen. Geschätzt wird der Markt auch für sein vielseitiges Angebot mit regionalen Produkten, wie Käse, Honig, Apfelsekt und vieles mehr. Ausserdem lockte eine Fülle an verschiedensten Ge-
Im «Noodleberg» herrschte emsiges Markttreiben.
Das Waldenburger Törli.
www.gaertner-martin.ch Damit Ihr Garten Freude macht
chen, Guetzli, Grilliertes, Hot Dogs – hier gab es für jeden Gaumen das Passende. Ebenfalls mit Grillwürsten und dem beliebten Weihnachtsbier verwöhnte der Forstbetrieb Frenkentäler im Holzwagen beim Törli die Gäste an der Wärme spendenden Feuerstelle und stellte seine umfangreichen Dienstleistungen vor. Etwas ganz Besonderes erwartete die Gäste bei den Militärschützen. Kurzfristig haben sie sich entschlossen, zwei Gondeln der Wasserfallenbahn zu mieten, die draussen vor der Raclette-Stube auf hungrige Käseliebhaber warteten. Heisse Ge-
Antiquitäten, Kunst, Asiatika, Möbel, Gemälde, Stiche, Porzellan, Zinn, Silberbesteck auch versilbert, Münzen & Medaillen, Uhren aller Art, Schmuckstücke. Auch ganze Sammlungen und Nachlässe. Diskrete Abwicklung garantiert! von Guttenberg GmbH Talstrasse 20, 8001 Zürich Tel. 079 899 00 77 info@von-guttenberg.ch
Hölstein
Verweilen und Geniessen
schenkideen, von Schmuck über Advents- und Weihnachtsschmuck, bis hin zu Kerzen in allen Farben und Formen, und ebenso kunstvolles Handwerk. Bei der reformierten Kirche erwartete die Besucher nicht nur das «Musigstübli», sondern im ersten Stock auch ein Bücherflohmarkt. Im Pfarrhauskeller konnten Gross und Klein eigene Kerzenziehen und Sterne basteln. Natürlich durften auch die zahlreichen Marktbeizli, die erlesene Spezialitäten, aber auch süsse und herzhafte Köstlichkeiten boten, nicht fehlen. Ob nun Ku-
4410 Liestal · T 077 533 04 51 · lavalur.ch
Fotos: B. Reinhard
tränke mit und ohne Zusatz wurden dieses Jahr aufgrund der Kälte besonders bevorzugt. Das einmalige Ambiente sorgte dafür, dass Besucherinnen und Besucher in vorweihnachtliche Stimmung gerieten und ein Gefühl von Wärme und Heimeligkeit aufkam, Weihnachtsstimmung eben. Auch die schöne Weihnachtsbeleuchtung unterstrich das adventliche Flair. Überall duftete es herrlich, die Menschen winkten einander zu und hielten einen Schwatz – auch das ist ganz typisch in Waldenburg.
Ich habe ein Hobby, das mir Probleme macht. Freude macht es mir natürlich auch, sonst wäre es nicht mein Hobby. Aber vor allem macht es mir halt eben Probleme. Und das ist selten gut, Probleme in der Mehrzahl, da müsste ich mir vielleicht überlegen, andere Hobbys zu finden. Sowohl mein Portemonnaie als auch der Platz oder eben sein Fehlen in meinem Zimmer wären damit einverstanden. Und auch Zeit ist nicht genügend da, um diese Beschäftigung zu rechtfertigen. Aber es fällt mir schwer, um nicht zu sagen, dass es mir unmöglich scheint, dieses Hobby aufzugeben. Nur schon um zu beweisen, dass Urteile darüber, dass meine Generation nicht mehr lese, falsch sind. Denn mein Hobby ist das Kaufen von Büchern. Ich bin da auch gar nicht wählerisch. Ich kaufe genauso gerne druckfrische Neuerscheinungen wie vergilbte und leicht müffelnde Klassiker, die ich auf Flohmärkten oder in Brockenstuben finde. Hauptsache der Inhalt klingt spannend oder zumindest irgendwie nicht nur schlecht. Und eigentlich ist das ein schönes Hobby, das Ansammeln von Geschichten, die dann auf meinem Regal darauf warten, von mir gelesen zu werden. Aber genau da liegt das Problem. Denn Warten müssen sie meistens ziemlich lange. Es ist aber auch fies, dass das Kaufen so viel schneller geht als das Lesen. Und natürlich könnte ich mir vornehmen, erst einmal alle zu lesen, die ich schon habe. Aber gerade eben habe ich von diesem einen Buch gehört, auf das ich mich schon so lange gefreut habe – es soll diese Woche erscheinen … Sina Aebischer
Das Restaurant la Pipaza in Niederdorf Gratis Grättimaa
Für alle Gartenbauund Gartenpflegearbeiten wählen Sie
In Ihren TopShops der
LANDI Reba AG
061 901 84 27 oder 078 304 23 24 info@gaertner-martin.ch
gaertner-martin GmbH 4402 Frenkendorf professionell und preiswert
EIGENTUMSWOHNUNGEN SISSACH-BÖCKTEN BL-GELTERKINDEN
Planen Sie einen Event / Anlass in gemütlicher Atmosphäre. Firmen-, Weihnachts-, Familien-, Geburtstags-, oder Leidessen. Wir verfügen über den richtigen Saal. Saal gross bis 80 Personen, Saal klein bis 30 Personen. Das ganze Restaurant verfügt über 150 Plätze. Wir freuen uns auf Ihre Reservation oder Ihren Besuch. Das Pipaza-Team
Aesch, Bubendorf & Gelterkinden TopShop Aesch TopShop Bubendorf TopShop Gelterkinden
Öffnungszeiten Montag – Samstag 6 – 22 Uhr Sonntag 7 – 21 Uhr agrola.ch
«HINTERGASSE BÖCK TEN BL»
Te l. 0 62 29 9 19 79 www.mangoldarchitekten.ch
Unsere Öffnungszeiten Montag Ruhetag Dienstag bis Sonntag warme Küche von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr und von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr
1 Grättimaa
Hauptstrasse 51 | 4435 Niederdorf | 061 506 34 34 lapipaza.niederdorf@gmail.com
Gültig bis 6. Dez. 2023 | bei einer Tankung ab 20 Litern | nicht kumulierbar | solange Vorrat
GUTSCHEIN
(48/23)
Einlösbar im AGROLA TopShop Aesch, Bubendorf & Gelterkinden