LBA 48/2023 vom 30. November 2023

Page 1

DONNERSTAG, 30. NOVEMBER 2023

LENZBURGER WOCHE

Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.

PP 5600 Lenzburg · Nummer 48 · Post CH AG

SALZKORN

Reparaturen, die sich lohnen

Ahavau

Ab Januar wird die engagierte Hundetrainerin ihre bisherige Tätigkeit nur noch eingeschränkt ausüben – als Spazierdienst. «Dies ist derzeit die einzige Möglichkeit, weiterhin für die Kunden da zu sein und meine Firma, die ich in drei Jahren aufgebaut habe, nicht zu verlieren», betont Loosli, der die Ungewissheit schwer zusetzt. Ihre grösste Sorge gilt der Zukunft ihrer Firma, sollte keine neue Liegenschaft gefunden werden. Auch Existenzängste plagen sie. Trotz der grossen Ungewissheit schwingt auch Zuversicht mit. «Die Nachfrage nach qualifizierter Hundebetreuung ist in den letzten Jahren gestiegen. Ich hoffe darauf, dass die Akzeptanz in der Gesellschaft wächst und eine Hundepension nicht nur toleriert, sondern als echte Bereicherung im Dorf und in der Nachbarschaft geschätzt wird und ich bald etwas Geeignetes finde.»

Es klappt bestens. Ohne dass man noch etwas dazu tun muss, trudelt jeden Monat in den ersten Tagen der Altersbatzen ein. Nicht mehr so idylFritz Thut lisch, wie es die Ahnen in überzogener Romantik erzählen: Der Pöstler als Geldbote hat ausgedient. Ohne möglichen Schwatz mit dem Überbringer wird die AHV-Rente einfach still und leise aufs Konto überwiesen. Alles haut vortrefflich. So kommt regelmässig etwas zurück, wofür ein Erwerbsleben lang zwangsweise jeden Monat vom Lohn etwas abgezweigt wurde. Die heutige Altersund Hinterlassenenvorsorge (AHV) wurde schon zehn Jahre vor meiner Geburt eingeführt und seither gefühlte hundert Mal angepasst; Dutzende von Bundesräten lancierten mit mehr oder meistens weniger Erfolg so genannte Revisionen. Alter hinterlässt Veränderungen. Weniger Einkommen, mehr Zeit. Dies ist die landläufige Formel für das Verlassen der Erwerbstätigkeit. In Sachen Zeit halte ich mich da strikt dran. Obwohl manch routinierter Rentner mir als Neo-Pensionär die richtige Definition von «AHV» mit auf den Weg gab: Agenda huere voll. Doch das kann man ja selbst steuern. Ich habe schon früh gelernt, «nein» zu sagen. Und so präsentieren sich die Einträge in der Agenda übersichtlich. Wo früher 10 bis 15 berufliche Termine die Wochen unübersichtlich machten, herrscht nun manchmal gähnende Leere. Und das ist schön. Allüberall hats Vreiraum (sorry, sonst stimmts mit der Abkürzung nicht). Und dann flattert das Aufgebot zur routinemässigen Zahnkontrolle ins Haus. Und wie es das Schicksal will, ist ausgerechnet der von der Zahnarztpraxis vorgeschlagene Termin schon verbucht. Auf meine Absage kommt prompt ein nächster Vorschlag: Ob’s denn gleich morgen ginge? Was früher kurzfristig kaum machbar war, ist nun schnell gefixt. Und die Zähne sind wieder auf Vordermann. Aktuell halt vlexibler.

Internet: www.hundezentrum-le-na.ch. E-Mail: info@hundezentrum-le-na.ch.

Fritz Thut, ehemaliger Redaktionsleiter

www.elektrowuergler.ch ELEKTRO

HAUSHALT

KÜCHEN

unschlagbare

Preise mit

für nächste 7 Tage exklusiv bei Sucht ein neues Plätzchen für ihre Hundepension: Die 34-jährige Hundetrainerin Noelle Loosli.

Foto: Romi Schmid

Hundezentrum Le-Na sucht ein neues Zuhause Möriken-Wildegg Es ist ein schwerer Schlag für Noelle Loosli: Weil ihr Mietvertrag gekündigt wurde, muss sie ein neues Plätzchen für ihr Hundezentrum suchen. Kein leichtes Unterfangen. ■

ROMI SCHMID

chline Pflueg E Restaurant

Othmarsingen

Fondue chinoise Täglich durchgehend warme Küche von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr MO – FR 06.00 – 24.00 Uhr 062 896 13 10 www.chline-pflueg.ch

s herrscht Idylle an der Hellgasse 10 in Wildegg. Gleich vor der Haustür toben die Hunde im Garten fröhlich herum, jagen sich im Kreis, wedeln quietschfidel mit der Rute. Doch die Idylle trügt: Im August flatterte ein Kündigungsschreiben auf den Tisch von Noelle Loosli, die hier eine Hundepension betreibt und täglich bis zu zehn Hunde betreut. «Anscheinend gab es für die Wohnung nie eine Baubewilligung, deshalb müssen wir per Ende Dezember raus», so die 34-Jährige. Mit Leidenschaft, Hartnäckigkeit und

INSERATE

Einfamilien-, Mehrfamilienhäuser Wohnungen oder Gewerbe Ihr Partner für Immobilien in der Region Rufen Sie uns an, 058 611 00 10 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. info@wyssimmobilien.ch

Fleiss hat sich die gelernte Detailhandelsfachfrau während der Coronapandemie in der Tierbetreuung aus- und weitergebildet, ist heute zertifizierte Tierbetreuerin und Trainerin. Seit 2020 betreibt sie eine Hundepension, zunächst an der Dorfstrasse in Möriken, seit Februar dieses Jahres an der Hellgasse 10 in Wildegg.

Schwierige Suche

Nach dem verarbeiteten Schock folgte die intensive Immobiliensuche. «Ich suche in Möriken-Wildegg oder der näheren Umgebung Räumlichkeiten im Industriequartier oder in einer Mischzone mit viel Grünfläche zum Toben und Spielen für die Hunde.» Kein leichtes Unterfangen: Bisher blieb die Suche erfolglos. «Es ist schwierig, eine geeignete Immobilie zu finden. Daher habe ich Anfang November meine Kunden informiert, dass ich ab Januar keine Tagesund Ferienbetreuung mehr anbieten kann»», so Loosli.

«Es geht um meine Existenz»

Heizöl 0800 062 062 oder oelbrack.ch

· Service und Reparaturen aller Marken Lindenmattstrasse 15 5616 Meisterschwanden www.hyundai-swiss.ch Telefon 056 667 33 24

bewerten – verkaufen – vermieten – beraten

NIE MEHR SELBER RASEN MÄHEN!

Tel. 0800 600 700 (gratis) · www.martinas.ch Industriestrasse 6 · 5604 Hendschiken

v.l.n.r. Roman Kuster, Günther Schatz, Felix Hochstrasser

Beratung Verkauf Service

Jakob Hug AG Lenzhardstrasse 17 5600 Lenzburg Tel. 062 891 81 51 www.hug-maschinen.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.