BRAUCHEN SIE WIRKLICH
400 PS ?
Offiz. Amtliches Publikationsorgan des Kreis 2 Limmattal für die Gemeinden Wettingen, Neuenhof, Killwangen, Spreitenbach und Würenlos Donnerstag, 16. November 2023, 62. Jahrgang, Nr. 46
DIE WOHL EHRLICHSTE AUTOGARAGE DER SCHWEIZ.
PP 5432 Neuenhof Post CH AG
«Meierbädli» soll saniert werden
«Frauen sind besonders gefährdet»
An der Gemeindeversammlung vom nächsten Mittwoch stimmen die Killwangener Stimmberechtigten über einen Kredit von 155 000 Franken für die Sanierung der «Meierbädli»-Umgebung ab. Dem Gemeinderat geht es vor allem um die Haftung bei Unfällen. Das über 50-jährige Bad weist gemäss bfu zahlreiche Mängel auf. (ihk) S. 10/11
Um zu helfen, reiste die Würenloserin Raquel Herzog vor acht Jahren nach Lesbos. Mittlerweile hat sie eine Organisation aufgebaut, die sich Bundesrätin Baume-Schneider Anfang November anschaute.
Herausforderungen «Frauen auf der Flucht sind besonders gefährdet», sagt Raquel Herzog. der Zukunft Die Würenloserin hat in GriechenMELANIE BÄR
Am Wirtschaftspodium Limmattal in der Umwelt-Arena sprach Bundesrätin Karin Keller-Sutter über die Herausforderungen in Gesellschaft und Wirtschaft. Sie erwähnte die weltweite Verschuldung und dass Frankreich mehr für den Schuldenberg ausgeben müsse als für seine Verteidigung. Zukunftsforscher Georges T. Roos sprach über Transformationsprozesse. (ihk) S. 12/13
land auf der Insel Lesbos und in Athen je ein Zentrum aufgebaut, wo sich geflüchtete Frauen für einen Moment zurückziehen können. Viele Frauen seien traumatisiert, so Herzog, in den Zentren erhalten sie psychologische Unterstützung. Anfang November machte sich Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider im Bashira-Zentrum ein Bild von der Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider schaut sich mit der Würenloserin Arbeit vor Ort. S. 16/17 Raquel Herzog (l.) in Lesbos eine Wohnung an, wo Frauen Zuflucht finden. zVg
INSERATE
Fusspflege tuet guet Carolin Frei Dipl. Fachfrau Fusspflege Badstrasse 4 5400 Baden 077 464 98 70 Termine nach Vereinbarung www.fusspflegetuetguet.ch
Schibli AG Poststrasse 35, 8957 Spreitenbach Telefon +41 56 401 52 52 | spreitenbach@schibli.com
KOMPETENT. ZUVERLÄSSIG. SYMPATHISCH.
«s’isch chalt worde verusse», genau die richtig Zyt für
METZGETE
Wir sind Ihr rundum verbindlicher Partner für Elektrotechnik.
Blut- und Leberwürste, Schnörrli, Schwänzli, Gnagi, gekochter Speck, Rippli und Sauerkraut
www.schibliag.ch rundum verbindlich.
Metzgerei Felder Bahnhofstrasse 4, Wettingen Tel. 056 426 70 48