P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Donnerstag, 16. November 2023 | Nr. 46 | 84. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER Solothurner Künstler ausgezeichnet In Grenchen fand die Solothurner Kunstpreisvergabe statt.
Dürre und Hunger in Äthiopien
Jetzt mit TWINT spenden!
Helfen Sie mit Ihrer Spende! Spendenkonto: CH97 0900 0000 9070 0000 4 Online-Spenden: www.mfm.ch
Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach
Stiftung Menschen für Menschen Tel. +41 (0)43 499 10 60
Am 19. November 2023 Franziska Roth in den Ständerat. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
HETZEL MALER + GIPSER AG Wenn es um Farbe geht seit 1906
Gibelstrasse 12 · 2540 Grenchen Tel. 032 652 10 81 · hetzel-grenchen.ch
Mode
für die Frau Grössen 36–50
WO C H E N T H E M A
In Vollbesetzung ins neue Schuljahr Die Restessbar Grenchen rettete im letzten Jahr über 2 Tonnen Lebensmittel vor der Mülltonne. Abholung Lebensmittel: Kino Palace, Rainstr. 19 Jeden Montag, 18.45 Uhr, ausser an Feiertagen.
Seit dem 1. August ist die Geschäftsleitung der Schulen Grenchen wieder komplett. Nachdem die Schulleitungen der Schulkreise Halden und Kastels seit Sommer 2022 verwaist waren, ist die Freude bei den Verantwortlichen umso grösser, dass das neue Schuljahr nach den Sommerferien wieder in Vollbesetzung starten kann.
Hunde- und Katzenshop Zubehör grösste Auswahl in der Region
JOSEPH WEIBEL
Komm vorbei und hilf mit.
Es fehlte nicht nur an der Schulleiter«Front», sondern der Lehrermangel ganz allgemein zehrt an der Substanz der Schulen, nicht nur in Grenchen, sondern in der ganzen Schweiz. Nicole Hirt im Interview mit dem «Grenchner Stadt-Anzeiger»: «Es arbeiten immer weniger Lehrerpersonen Vollzeit. Das ist ein Grund für den Mangel. Ein anderer sind die geburtenstarken Jahrgänge, die sich dem Pensionsalter nähern. Man kann den Schulleitungen vor Ort keinen Vorwurf machen, wenn sie immer öfter auf Personen zurückgreifen müssen, die keine adäquate pädagogische Ausbildung haben.» Gesamtschulleiterin Nicole Hirt ist der Meinung, dass es auf dem Arbeitsmarkt sehr viele Personen gäbe, die die notwendigen Kompetenzen mitbringen würden. Den Quereinsteigenden würden aber zu wenig attraktive Rahmenbedingungen geboten (siehe Seite 5).
Zollgasse 10 2543 Lengnau Telefon 032 652 20 25 www.stutz-lengnau.ch www.swiss-lein.ch Die Geschäftsleitung der Schulen Grenchen ist wieder komplett (von links): Eugen Blümli (Leiter Dienste SV), Martina Schneiter (Co-Schulleitung Kastels), Nicole Hirt (Gesamtschulleiterin), Jürg Klossner (Schulleitung Sek I Zentrum), Agnes Fuchs (Schulleitung Eichholz), Ilenja Palermo (Co-Schulleitung Halden), Markus Hotz (Schulleitung Halden), Fabienne Elessa (Co-Schulleitung Kastels). Bild: zvg Deshalb ist sie sehr glücklich, dass sämtliche Schulleitungen besetzt sind. «Aktuell kommen die Schulleitungen wegen des Lehrermangels an ihre Grenzen. Es sind nicht nur Abgänge zu ersetzen, sondern auch krankheits- oder unfallbedingte Ausfälle, welche nicht planbar sind – im Gegensatz zu Mutterschaftsvertretungen oder unbezahlten Urlauben. Aber auch da erweist sich die Suche im ausgetrockneten Arbeitsmarkt oft als zeit-
intensives und erfolgloses Unterfangen.» Die Schulleitenden könnten in Grenchen zum Glück in Form von Assistenzen und der Schulverwaltung auf Unterstützung im administrativen Bereich zählen. Sie seien deshalb zu einer unverzichtbaren Grösse geworden. «Ihnen allen gebührt mein grosser Dank. In diesen Dank einschliessen will ich ebenso die Lehrkräfte, die jeden Tag einen tollen Job machen», sagt Nicole Hirt.
s l e d Han er t re g i s Diese Woche im