20231019_WOZ_GSAANZ.PDF

Page 1

PIRMIN BISCHOF WIEDER

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

Donnerstag, 19. Oktober 2023 | Nr. 42 | 84. Jahrgang

IN DEN STÄNDERAT

Erstes Burger Fit Lady in Grenchen · Bielstrasse 103

12 Monate CHF 480.– / 6 Monate CHF 350.– 3 Monate CHF 230.– Weitere Burger Fit Standorte in Arch, Büren und Kräiligen info@burgerfit.ch · Telefon 079 194 90 68

STÄNDERATSWAHLEN, 22. OKTOBER 2023 pirmin-bischof.ch

, Singen aus Freude

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Mode Feeling Schluchtbachstr. 1 4552 Derendingen 032 682 12 84 www.feeling.ch

Mode für die Frau Grössen 42 - 56 Beste Auswahl für Frauen mit Hüftgold

GROSSES JUBILÄUMSKONZERT

Parktheater Grenchen: 28.10.23 – 19.30 Uhr Reformierte Kirche Büren: 29.10.23 – 17.00 Uhr Ticket Vorverkauf: Grenchen: BGU, Kirchstrasse 10, Grenchen, ab 12.10.2023 Büren a/A: Abendkasse / Reservation per Mail: bgilomen@sunrise.ch

> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER

Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023 LISTE 9

Grenchner Ferienpass. 201 Kinder liessen sich den grossen Spass nicht entgehen.

Die Mitte Kanton Solothurn

Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach

so.die-mitte.ch

s l e d Han er t re g i s WO C H E N T H E M A

Diese Woche im

Grosskampftag im Wahlbüro Während die Beteiligung an Wahlen und Abstimmungen in unserem Land eher mager ist, steigt die Lust, in politischen Gremien Einsitz zu nehmen. Am kommenden National- und Ständeratswahlsonntag werden sechs Nationalräte und zwei Ständeräte gewählt, die den Kanton in den nächsten vier Jahren in Bern vertreten werden. 170 Kandidatinnen und Kandidaten (103 Männer, 67 Frauen) stellen sich auf 29 Listen zur Wahl. Davon neun Kandidierende aus Grenchen, vier aus Bettlach und drei aus Selzach. JOSEPH WEIBEL

Für die 20 gewählten Mitglieder des Wahlbüros und weitere Helferinnen und Helfer aus der Verwaltung spielt das Wetter am kommenden Wochenende eine untergeordnete Rolle. Bereits am Samstagnachmittag um 15 Uhr treten sie erstmals in Aktion – konkret sind es 24 Frauen und Männer, die in drei Büros die per Post eingegangenen Listen auf ihre Gültigkeit überprüfen. Bea Corti, Präsidentin des Wahlbüros, hofft, dass bis zum Abend bereits ein grosser Teil überprüft werden kann. «Irgendwann ist die Luft raus», sagt sie. Die Kontrollarbeiten werden deshalb nicht die ganze Nacht dauern, sondern bis gegen 20.30 Uhr. Für die Bereinigung der Listen müsse man sehr konzentriert ans Werk gehen.

Direkt wählen an der Urne ist noch bis am kommenden Sonntag, 12 Uhr möglich. Bild: Shutterstock

Bei 170 verschiedenen Namen und 29 Listen versteht sich das von selbst. Was sind die gröbsten Fehler, die zu einer Stimmabgabe führen? Bea Corti: «Das ist der Fall, wenn sich mehr als eine Nationalratsliste im Couvert befindet, wenn eine neutrale Nationalratsliste mehr als sechs Namen enthält, wenn falsch panaschiert oder kumuliert wurde oder wenn Wählerinnen und Wähler mit Zeichnungen kreativ werden oder Kandidierende mit beleidigenden Äusserungen verunglimpfen.» Zudem dürfen nur Namen von Personen aufgeführt werden, die unter den 170 Kandidierenden bzw. unter den sechs Kandidierenden für die zwei Ständeratssitze sind. Auf der Ständeratsliste können ein oder zwei Namen aufgeführt werden. Wie geht das Wochenende weiter für das Wahlbüro? Am Sonntagmorgen bis 12 Uhr, so hofft Bea Corti, sollten alle briefliche Wahlstimmen elektronisch eingelesen werden. Trotz Digitalisierung geht es nicht ganz ohne Mensch. Ein Zweierteam, das ausschliesslich diese Arbeit verrichtet, kontrolliert jedes

Couvert stichprobenartig. Erst dann werden die Daten freigegeben. Um 11 Uhr wird die Urne mit den Wahlzetteln jener Stimmberechtigten, die persönlich abstimmen, ein erstes Mal geleert, ein letztes Mal dann um 12 Uhr, wenn die Urne geschlossen ist. Normalerweise seien es kaum mehr als 200 bis 250 Direktwähler – eine überschaubare Zahl, die der Wahlbüro-Präsidentin die Prognose erlaubt, dass bis 14 Uhr der Wahlgang im Grenchner Wahlbüro abgeschlossen werden kann. «Das wäre zumindest mein Ziel», ergänzt Corti. Wer bis heute noch nicht gewählt hat, hat dazu noch Gelegenheit. Dazu gibt Bea Corti noch einen ganz wichtigen Tipp: «Auch wenn alles korrekt ausgefüllt ist, ist die Wahl ungültig, wenn die Unterschrift auf dem Stimmausweis fehlt!» Wer sich eingehender über das Wählen sowie über den National- und Ständerat informieren will, lädt die App «CH info» auf sein Handy oder für die ständig aktualisierten Zahlen aus allen Kantonen die App «Voteinfo».

Die Restessbar Grenchen rettete im letzten Jahr über 2 Tonnen Lebensmittel vor der Mülltonne. Abholung Lebensmittel: Kino Palace, Rainstr. 19 Jeden Montag, 18.45 Uhr, ausser an Feiertagen.

Komm vorbei und hilf mit.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.