
2 minute read
Sie choreografieren

Exkursion: Faszinierende Welt der Schmetterlinge am Jurasüdfuss Claude Müller zeigt Naturfreunden im Naturpark Thal die dort lebenden Schmetterlinge und Vögel Der Naturund Vogelschutzverein/BirdLife Würenlos lädt herzlich zu dieser Exkur-
Fyrabigsingen der Bridge Singers Gemeinsam werden bekannte und einfache Lieder, die Fröhlichkeit, Frieden, Lebenslust und Besinnlichkeit ausdrücken, gesungen. Musikalische Kenntnisse wie Notenlesen braucht es nicht. Anschliessend gemütliches Beisammensein bei Getränken, Zopf und Kuchen Ref Kirche Würenlos, Mittwoch, 5. Juli, 19 Uhr Bei nassem Wetter in der Kirche (zVg)
Gl Ckw Nsche Zum Geburtstag
Folgenden Einwohnern im Alter von 80 und mehr Jahren gratuliert der Gemeinderat zum Geburtstag, den sie im Monat Juli feiern können, recht herzlich und wünscht ihnen ein schönes Geburtstagsfest und weiterhin gute Gesundheit
Marina und Guy Mäder sind die Choreografen des Schweizer Abends der Gymnaestrada 2023. Die Gymnaestrada ist das grösste BreitensportSpektakel der Welt.
Personen, welche keine Publikation ihres Geburtsdatums im Rahmen dieser Gratulationswünsche möchten, können dies frühzeitig der Gemeindekanzlei Würenlos mitteilen.
INSERATE
G E M E I N D E W R E N L O S
Für unser Freibad «Wiemel» suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Kassierer/in
Pensum 20 – 40 %
Die Gymnaestrada ist das wohl grösste Turnfest der Welt. Seit 70 Jahren können hier Turnerinnen und Turner zeigen, was sie draufhaben. Es ist ein Querschnitt durch das globale Vereins- und Volksturnen. Natürlich ist die Schweiz als grosses Turnvereinsland ebenfalls vertreten – und das mit der grössten Delegation. Für die Choreografie des Schweizer Nationalabends zuständig sind die beiden Würenloser Marina und Guy Mäder Marina ist Turnerin in Wettingen und war acht Jahre lang für die erfolgreichen Auftritte des STV mitverantwortlich. Guy kommt aus dem Tanzbereich, stand mit DJ Bobo auf den Weltbühnen und war bereits an Schweizer Abenden beteiligt. Sie lernten sich während einer ChoreografenAusbildung des Schweizerischen Turnverbandes kennen und heirateten einige Jahre darauf. Dass sie aber einmal den Olymp des Breitensports besteigen würden, haben sie damals wohl noch nicht gedacht Es soll trotz des ganzen Aufwandes aber nicht nur um sie gehen. Im Gespräch mit der Limmatwelle weisen sie darauf hin, wie sehr sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anstrengen, das klei- ne Land mit den grossen Turnerinnen und Turnern zu vertreten Bei der ersten Probe habe sie Gänsehaut gehabt, berichtet Marina Mäder Am 1. Juli findet die Schweizer Premiere in Rapperswil statt – zweimal, bevor es nach Amsterdam geht. Diese Auftritte seien aber keinesfalls als Hauptprobe zu verstehen «Es gilt ernst Das wissen wir, das wissen die Turnerinnen und Turner», so Marina Mäder.
15 Gruppen, 600 Sportler und 90 Minuten Power
Die Gymnaestrada 2023 findet in Amsterdam statt Die Schweiz fährt mit rund 3700 Turnerinnen und Turnern aus 82 Gruppierungen in das Land der Tulpenfelder und Windmühlen. Davon sind 15 Gruppen, bestehend aus rund 600 Turnerinnen und Turnern, Teil des
AUS DEM GEMEINDERAT
Sie sind zuverlässig, zeitlich flexibel, verfügen über gute Umgangsformen und schätzen den Kontakt zu Erwachsenen und Kindern Idealerweise bringen Sie zudem bereits Grundkenntnisse im Kassawesen mit Es handelt sich dabei um eine Saisonstelle mit Einsatz während des Tages (auch an Wochenenden).
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen motivierten Team.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail) an den Gemeinderat Würenlos, Schulstrasse 26, 5436 Würenlos, gemeinderat@wuerenlos.ch.
Für Auskünfte steht Ihnen Badmeister Simon Studer (Telefon 079 908 17 42 / simon studer@wuerenlos ch) gerne zur Verfügung. Infos zum Schwimmbad «Wiemel» unter www.wiemel.ch.
Würenlos, 20. Juni 2023
Gemeinderat Würenlos
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung während Sommerferien Auch dieses Jahr werden die Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung während der Sommerferien reduziert. Von Montag, 10. Juli, bis Freitag, 11 August, wird die Gemeinde wie folgt geöffnet sein: Montag, 8–11 30 Uhr und 14–18 30 Uhr, Dienstag bis Freitag, 8–12 Uhr, nachmittags geschlossen.
Termine ausserhalb dieser Öffnungszeiten können mit den betroffenen Verwaltungsabteilungen direkt vereinbart werden. Das Bestattungsamt und die Gemeindekanzlei (Notfälle!) sind nachmittags bis 16 Uhr erreichbar unter Tel. 056 436 87 24.