2 minute read

Rüsler-Cup ein Ass

Der Rüsler-Cup wurde erfolgreich durchgeführt. Tennis-Cracks des ganzen Landes fanden den Weg nach Neuenhof.

Der Rüsler-Cup, der speziell für Tennisspielerinnen und -spieler im Seniorenalter konzipiert war, lockte eine beeindruckende Anzahl von Teilnehmern und Zuschauern an. 16 Frauen und 55 Männer fanden den Weg auf die Tennisanlage Auch das Welschland und das Tessin waren vertreten.

hnungen sollen hier entstehen ein paar wenige Aussenparkplätze geplant. In der Tiefgarage werden etwas mehr als 20 Parkfelder für die Hausbewohner gebaut.

Bisherige Mieter sind informiert Doch was passiert mit den Mietern? Als klar wurde, dass das Projekt durchgeführt werden müsse, habe man die Mieterinnen und Mieter zum Umtrunk eingeladen und ihnen die Lage erklärt Fabian Voser und seinen beiden Brüdern war es dabei wichtig, Transparenz zu schaffen: «Wir erklärten ihnen, dass wir sie gerne im Neubau wieder als Mieter haben würden » Sie würden bei der Wohnungsvergabe priorisiert. «Gewisse Leute wohnen hier seit dreissig Jahren. Die lassen wir sicher nicht im Regen stehen», stellt Voser klar Für die Zwischenlösung während der Bauzeit müssen sie aber eine Lösung finden – auch hier unterstützen die Bauherren bei Bedarf gerne Frühestens gebaut werden könne wohl ca. 2026 – nachdem Kanton und Gemeinde die Planung bewilligt hätten.

Einladung zur Informationsveranstaltung vom 3. Juli 2023, 19.00 Uhr, in der Aula zum Strassenund Parkierungsreglement und Projekt Parkierungszonen.

Der Gemeinderat hat das Strassen- und das Parkierungsreglement überarbeitet. Um sie der Bevölkerung vorzustellen, wird zu einer Informationsveranstaltung eingeladen am Montag, 3. Juli 2023, 19.00 Uhr, in der Aula Neuenhof. Die Reglemente und die Pläne liegen danach vom 4. Juli bis am 11. August 2023 im Gemeindehaus, Abteilung Bau und Planung, zur öffentlichen Einsicht- und Stellungnahme auf oder sind unter www.neuenhof.ch/aktuelles abrufbar.

Der Gemeinderat freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen Für Fragen steht die Abteilung Bau und Planung gerne zur Verfügung.

Auf hohem Niveau gespielt Die Spielerinnen und Spieler zeigten starke Leistungen und kämpften in spannenden Matches um den Sieg. Die Finalspiele waren von grosser Spannung, Leidenschaft und Sportlichkeit geprägt Neben den Wettkämpfen bot das Turnier auch Gelegenheit zum sozialen Austausch Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die Gesellschaft und die Möglichkeit, sich mit anderen Tennisbegeisterten auszutauschen. Kulinarisch verwöhnt wurden Fans und Athleten von einem Team aus 32 Helferinnen und Helfern, die sich um Küche und Platz kümmerten Bei den Lebensmitteln wurde der Fokus auf Regionalität gesetzt Einheimische Weine und Fleisch von regionalen Bauern vermochten den weithergereisten Leuten die Qualitäten des Aargaus näherzubringen.

Das meint der Tennis-Club Für den Tennis Club sei das Senioren-Tennisturnier ein voller Erfolg gewesen Es bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die wunderbare Gelegenheit, ihre Leidenschaft für den Sport und die Geselligkeit zu teilen und ihr Können zu zeigen. «Wir sind dankbar für die reibungslose Organisation und die fantastische Atmosphäre, die zum Gelingen dieses Events beigetragen haben, und freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe des Rüsler-Cup-Tennis-Seniorenturnier im nächsten Jahr und hoffen auf eine ebenso begeisterte Teilnahme», schreiben sie in der Medienmitteilung. (zVg/LiWe)

This article is from: