2 minute read

Der neue Grillplatz

Die Einweihung des durch die Raiffeisenbank Würenlos finanzierten und den Zivilschutz erstellten Grillplatzes liess viel Volk an den Franzosenweiher pilgern.

PETER GRAF

Am Sonntag, 7 Mai, fand in Zug der «Wings for live run» statt Weltweit um die gleiche Zeit sind 206 000 Personen gleichzeitig losgelaufen für die die es nicht können Die gesamten Startgelder fliessen zu 100 % in die Rückenmarksforschung, damit irgendwann Querschnittlähmung geheilt werden kann Es ist eindrücklich, wie Personen, die querschnittsgelähmt sind, wieder laufen können Auch eine 13er-Gruppe aus Spreitenbach war an diesem grandiosen Event mit dabei Die Erwachsenen sind zusammen 62,9 Kilometer gerannt und gelaufen Die Jugendlichen, die leider noch nicht angemeldet werden konnten, haben zusammen nochmals ca 28 Kilometer geschafft Man durfte einen sehr schönen Tag in Zug mit über 5000 Gleichgesinnten erleben und freut sich bereits auf die Austragung am 5 Mai 2024 (zVg)

Regionalpolizei

Getuntes Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen Der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal gelang es in der Nacht auf Sonntag, 14. Mai, wieder einen Autotuner dingfest zu machen und das Fahrzeug aus dem Verkehr zu ziehen.

Anlässlich einer mobilen Verkehrskontrolle durch die Regionalpolizei fiel den Beamten in Spreitenbach ein Fahrzeug mit lauter Auspuffanlage auf. Die genauere Kontrolle des Fahrzeuges zeigte, dass die Räder der Hinterachse sogar die Radkästen streiften. Der aus Mazedonien stammende

INSERATE

Fahrzeuglenker bediente während der Kontrolle ein Steuergerät und konnte so die Auspuffklappe steuern.

Zwecks genauer Fahrzeugprüfung wurde das Auto sichergestellt und dem Stützpunkt in Schafisheim zugeführt Der verantwortliche Fahrzeuglenker wird sein Auto wohl erst nach Instandstellung wieder in den Verkehr bringen dürfen Ebenso wird er sich rechtlich verantworten müssen. Ihn erwartet nebst den Instandstellungs- und Expertisekosten auch eine Anzeige an die zuständige Staatsanwaltschaft.

Dass die Attraktivität von öffentlichen Grillplätzen gross ist, zeigt sich im Engagement der Raiffeisenbank Würenlos Wurde doch am vergangenen Samstag am Franzosenweiher in die zweite Runde gestartet Nach Killwangen, Spreitenbach, Neuenhof, Hüttikon, Boppelsen, Otelfingen und Dänikon wurde nun auch in Würenlos ein weiterer Platz der Öffentlichkeit übergeben Aufgenommen wurde die Realisierung der acht Grillplätze im Jubiläumsjahr 2013 des Aargauer Verbandes der Raiffeisenbanken Dieses 100-Jahr-Jubiläum hat die Raiffeisenbank Würenlos zum Anlass genommen, an jedem Ort ihrer acht Geschäftskreisgemeinden einen Grillplatz zu erstellen oder zu erneuern. «Dies hat uns bewogen, uns weiterhin zu engagieren, und so wurde beschlossen, in naher Zukunft nochmals in allen acht Gemeinden einen öffentlichen Grillplatz zu realisieren», so Patrick Binkert, Vorsitzender der Bankleitung, der sich bei weit über 100 Spreitenbacherinnen und Spreitenbachern nach der gewünschten Grillwurst erkundigte

Ein nachhaltiges Engagement

Das nun in den vergangenen Tagen durch den Zivilschutz im Rahmen eines Wiederholungskurses komplett erneuerte Ensemble am «Förster-Muntwyler-Platz» mit massiven Eichenbänken, einem grossen, währschaften Tisch, einem robusten Grillrost und der in den Boden eingelassenen Feuerstelle ermöglicht ein gemütliches Verweilen Nebst Gemeindepräsident Markus Mötteli fand auch der Leiter des Forstbetriebes Heitersberg, Peter Muntwyler, nur lobende Worte zum Ergebnis. Damit das auch so bleibt, sind die Nutzer angehalten, Sorge zu tragen. Hinzu kommt, dass sol-

This article is from: