1 minute read

Feuerwehrmarsch dabei

Zum Buch von Erhard Dietl und Sabine Seyffert «Die Olchis – Das krötige Bastelbuch aus Schmuddelfing». Frechverlag GmbH, 2023 lichen Gründen Forfait geben Sogar am virtuellen 47 Kantonalen Feuerwehrmarsch 2021 der Feuerwehr Rietenberg war er mit dabei Auf die Frage, ob er nächstes Jahr am Jubiläum anlässlich des 50 Marschs antreten werde, antwortete der 80-Jährige bescheiden: «So Gott will!»

Wer kennt sie nicht, die vorlauten Olchis? Sie sind klein und grün, haben auf dem Kopf drei Hörhörner und eine grosse Nase. Die Familie lebt gemeinsam in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing. Die Olchis lieben alles, was Menschen verabscheuen: Sie essen Schuhsohlen und Schrauben, trinken Stinkerbrühe und Fahrradöl, sie baden im Schlamm und können Ordnung nicht ausstehen Die meisten Kinder mögen die Olchis jedoch sehr und lesen ihre Geschichten mit Begeisterung.

Zahlreiche Anmeldungen

«857 Personen haben sich angemeldet, beinahe 300 mehr als im Vorjahr», berichtete Oliver Gross, OKPräsident und Kommandant der Feuerwehr Wettingen, stolz Kein leichtes Spiel für die Organisatoren des Feuerwehrvereins: «Rund 80 Personen waren im Einsatz, das Gastro-Angebot wurde aufgestockt und für die Sicherheit mehr investiert», so Gross Er war sichtlich erleichtert und zufrieden mit dem reibungslosen Ablauf Eine bestimmt gute Aus- gangslage für das nächste Jahr, wenn wiederum der Rote Hahn von Wettingen das Zepter übernimmt, bevor dann im Jahr 2025 die Feuerwehr Oftringen an der Reihe ist.

Sieger sind die Feuerwehr und der Feuerwehrverein Rietenberg

Von den angemeldeten 52 Organisationen waren auch ausserkantonale dabei Den grössten Anfahrtsweg hatte die Partnerfeuerwehr SilenenAmsteg aus dem Kanton Uri Die Feuerwehr Unteres Furttal (Otelfingen), welche beim letztjährigen Marsch den Verpflegungsposten stellte, lief dieses Mal mit 17 Teilnehmenden mit. Natürlich ausser Konkurrenz, denn gewinnen konnte nur eine kantonale Gruppe, und zwar die grösste Mit 68 Teilnehmenden waren dies die Feuerwehr und der Feuerwehrverein Rietenberg.

Nun gibt es ein kunterbuntes Bastelbuch mit teuflisch frechen Olchis-Ideen zum Basteln, das kürzlich im Frechverlag erschienen ist – nomen est omen? Das in diesem Sachbuch verwendete Bastelmaterial landet normalerweise im Abfall, dient in diesem Falle aber für ein pfiffiges Upcycling: Mit wenigen Handgriffen entstehen Olchis am Stiel als Festeinladung, tolle Party-Girlanden oder Konfettikanonen, die übrigens ein super Geburtstagsgeschenk sind. Die Olchis feiern nämlich mehrmals pro Jahr Geburtstag, immer dann, wenn sie Lust dazu haben

Für besorgte Erwachsene, die ein olchiges Bastelchaos in den Kinderzimmern befürchten, gibt es im Buch ein paar Regeln zum Beachten: immer einen Malkittel tragen, Tische gut abdecken und Pinsel nach dem Malen gründlich auswaschen.

Der Medientipp der Gemeindebibliothek Wettingen erscheint in loser Folge. www.wettingen.ch/bibliothek.

This article is from: