
3 minute read
«Holzwurm» schlies
from 20230504_WOZ_LIWANZ
by AZ-Anzeiger
gen Die Veranstaltung wird inkl Apéro rund 3 Stunden dauern. Damit die Veranstaltung entsprechend geplant werden kann, werden Interessierte gebeten, sich vorgängig, das heisst bis Freitag, 12 Mai, bei der Gemeindekanzlei anzumelden (gemeindekanzlei@killwangen ch/ 056 418 10 60).
Immobilien-Strategie Killwangen 2035

Der Gemeinderat hat in den Legislaturzielen der aktuellen Amtsperiode als Ziel mit der höchsten Priorität das Projekt Immobilien-Strategie Killwangen 2035 festgelegt.
Ein Projektteam ist seit Februar aktiv an der Beurteilung und Ausarbeitung von möglichen Szenarien zur Verwendung der gemeindeeigenen Liegenschaften für das anstehende Wachstum der Gemeinde.
Das Projektteam und der Gemeinderat möchten nun die Bevölkerung von Killwangen aktiv in die Gestaltung der Gemeindeliegenschaften in den nächsten 10 bis 15 Jahren miteinbeziehen.
Wen interessiert die Entwicklung von Killwangen und möchte diese aktiv mitgestalten? Dann freuen sich das Projektteam und der Gemeinderat über die Teilnahme am Anlass vom Dienstag, 16 Mai, 18 30 Uhr in der Aula der Schule Killwan-
INSERATE
Sporttag Schule / Sperrung Teilstück Kirchstrasse Am Dienstagmorgen, 9. Mai, findet der Sporttag der Schule statt Aus Sicherheitsgründen ist an diesem Morgen das Teilstück Kirchstrasse vom Parkplatz bis zur Schulstrasse/ Schürweg für den 60-m-Sprint gesperrt Zusätzlich wird an der Rütihaldenstrasse ein Teilstück des Fussgängerbereichs (gelber Streifen) am Schulhaus entlang bis zum kleinen Weg, der zum Kindergarten führt, für den Dauerlauf abgesperrt. Bei schlechter Witterung wird der Sporttag auf Dienstag, 16. Mai, verschoben.
Der Bevölkerung wird für das Verständnis gedankt.
Baubewilligungen Der Gemeinderat Killwangen hat folgende Baubewilligungen erteilt: Haqif Haziri, Fluestrasse 44, 8957 Spreitenbach, für die Umnutzung der bestehenden Kegelbahn in eine Pianobar, Parz Nr 921, Steinigstrasse 1; Xu Datong und Huafei Liu, Föhrenweg 9, 8956 Killwangen, für den Ersatz einer Gasheizung durch eine Luft/WasserWärmepumpe, Parz. Nr 1342, Föhrenweg 9; Eventus Engineering AG, Obstmarkt 1, 9100 Herisau (ehemals Steinig AG), für den Rückbau der bestehenden Liegenschaft Nr. 47 und den Neubau eines Mehrfamilienhauses, Parz. Nrn. 80, 961, 963 und 960, Bahnhofstrasse.
Ronnie Hoffmann betreute mit viel Leidenschaft die Freizeitwerkstatt im Quartierzentrum Langäcker in Spreitenbach. Zum Abschied blickt er zurück auf die vielen kreativen Werke und lehrreichen Begegnungen.
SIBYLLE EGLOFF
Pferdeschaukeln, Gartenbänke, Garderoben, CD-Ständer, Brettspiele, Schränke, Weihnachtsdekoration und Kinderwiegen sind auf den Bildern im dicken Fotoalbum zu sehen «Alles natürlich aus Holz», sagt Ronnie Hoffmann mit einem Lächeln, als er durch das Buch blättert.
Entstanden sind die Schnappschüsse in den vergangenen 45 Jahren. So lange hat der heute 89-Jährige die Freizeitwerkstatt Holzwurm der Gemeinde Spreitenbach betreut und geleitet Immer donnerstags von 19 bis 22 Uhr konnten Hobbyschreinerinnen und -schreiner im Kellergeschoss des Quartierzentrums Langäcker wirken.

Doch nun ist Schluss damit Hoffmann schliesst altershalber die Werkstatt «Meine Beine sind schwach geworden. Ich kann nicht mehr lange vor den Maschinen stehen», sagt er Zudem habe auch sein Kollege, Arnold Krätz, der ihn in den letzten Jahren unterstützte, gefunden, es sei Zeit, aufzuhören.
«Es wird mir fehlen, das Holz in den Händen zu haben und etwas zu erschaffen», sagt Hoffmann. Denn auch er fertigte in den vier Jahr-
GEMEINDE KILLWANGEN
Altpapiersammlung
Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, 6. Mai 2023, statt (bitte vormittags ab 7 00 Uhr bereitstellen)
Damit die Sammlung reibungslos durchgeführt werden kann, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen Bitte beachten Sie die folgenden Punkte:
• Altpapier und Karton getrennt und ohne Fremdstoffe bündeln und fest verschnüren (keine Papiertragtaschen und Kartonschachteln verwenden);
• Bitte keine allzu schweren Bündel machen (Sammlung erfolgt durch Jugendliche);
• Altpapier und Karton, welche Fremdmaterial aufweisen, werden stehen gelassen und nicht mitgenommen.
Killwangen, 4 Mai 2023
Gemeindekanzlei Killwangen
Attraktive Gewerberäumlichkeit zu vermieten.
Rütihaldenstrasse 2, Killwangen
Geeignet für: Büro Tattoo Studio
Kosmetikstudio Coiffeur Kleines Kaffee zehnten etliche Möbel und Gegenstände – seine Kinder und Enkelkinder profitierten davon Davon zeugen die vielen Fotos von Spielsachen, Puppenhäusern, Kinderküchen und Kaufläden.
Die Leute standen Schlange vor den Maschinen Lange suchte der Senior nach einer Nachfolge – vergebens «In den letzten Jahren und vor allem seit Corona sind die Besucherzahlen gesunken», sagt Hoffmann Früher sei das Angebot beliebter gewesen «Zum Teil arbeiteten vier Personen gleichzeitig in der Werkstatt und warteten, bis die jeweilige Maschine frei wurde.»
Im August 1978 eröffnete der gebürtige Basler den «Holzwurm» 1965 zog er mit seiner Familie nach Spreitenbach «Damals hatte die Gemeinde etwa 2500 Einwohner und vermutlich mehr Kühe als Menschen im Dorf», sagt Hoffmann und lacht Als Mitglied einer Freizeitgruppe engagierte er sich schon früh in Spreitenbach und organisierte Ausflüge und Skiweekends für Familien. Als er hörte, dass das Langäcker-Quartier gegenüber seinem Zuhause entsteht und die