2 minute read

Die Saison

Next Article
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Bei kühlen äusseren Bedingungen, einem erfrischenden Apéro und angeregten Gesprächen wurde die Saison 2023 des Tennisclubs Neuenhof eröffnet.

PETER GRAF

«OpenSunday» bewegte die Wettinger Primarschulkinder

An gesamthaft 18 Sonntagnachmittagen von den Herbst- bis zu den Frühlingsferien verwandelten sich die Sporthallen der Bezirksschule in einen abwechslungsreichen Bewegungsort Die Sporthallen wurden den Wettinger Primarschulkindern mit oder ohne Beeinträchtigung kostenlos für Spiel, Sport und Spass zur Verfügung gestellt.

Von den Primarschulkindern wurde das «OpenSunday»-Angebot rege genutzt. Durchschnittlich besuchten 41 Kinder die offene Sporthalle in Wettingen. «Über die gesamte Saison hinweg haben mehr als 400 Kinder am ‹OpenSunday› teilgenommen, teilweise einmalig, mehrheitlich jedoch wiederkehrend. Das ist eine starke Zunahme verglichen mit der letzten Saison», meint Sina Reimann, Projektmanagerin von IdéeSport Es warteten vielseitige Bewegungslandschaften zum Springen, Klettern und Balancieren auf die Kinder. Daneben waren verschiedene Gruppenspiele sowie Fussball oder Unihockey bei den Teilneh- menden sehr beliebt. Mit dem breiten Spiel- und Sportangebot wurde die Freude an der Bewegung gefördert Das vielfältige Angebot wurde von den jugendlichen Coachs (Schülerinnen und Schüler der Bezirksund der Sekundarschule in Wettingen) und erwachsenen Projektleitenden auf die Beine gestellt.

Auch in dieser Saison fanden im «OpenSunday» diverse Spezialveranstaltungen statt Zu den Höhepunkten gehörten die Besuche der lokalen Vereine (Cricket und QwanKi-Do) sowie der selbst organisierte Parcours-Run im Januar An diesem Tag durfte das Team sogar 86 Kinder in der Halle begrüssen.

Sechste Saison startet im Herbst Die Kinder dürfen sich bereits jetzt auf die nächste Wettinger «OpenSunday»-Saison freuen Am ersten Sonntag nach den Herbstferien, am 22. Oktober, findet die erste Veranstaltung der Saison 2023/2024 statt Alle wichtigen Informationen zum Projekt sind auf der Website von IdéeSport unter https://www.ideesport.ch/projekte/opensunday-wettingen/ zu finden. (zVg)

Zum traditionellen Saisonauftakt fanden sich am vergangenen Sonntag rund 70 des annähernd 280 Mitglieder zählenden, vor 46 Jahren gegründeten Vereins auf der gepflegten Anlage ein. Nachdem die Gläser gefüllt und die gut gelaunten Gäste durch die Herren-Mannschaft 35+ mit Apérogebäck versorgt waren, ergriff die engagierte Vereinspräsidentin Nicole Voser das Wort. In ihren Ausführungen brachte sie ihre Freude über die Wahl von Mike Fröhlich als Ressortverantwortlichem Anlage und Plätze anlässlich der Generalversammlung zum Ausdruck Anerkennende Wort richtete sie auch an die erste Mannschaft Damen 30+, welche den Aufstieg in die Nationalliga B geschafft hat. Erfreut zeigte sie sich auch darüber, dass bei den Juniorinnen und Junioren erneut ein Zuwachs verzeichnet werden kann. Nebst Lob und Dank nahm sie die Gelegenheit wahr, die Mitglieder an die Sorgfaltspflicht, den notwendigen Ordnungssinn auf der Anlage sowie die Nutzung des Gastrobereichs zu erinnern.

Seniorenturnier Rüsler-Cup Während Heinz Mora und Bela Gyomlay für eine intakte Anlage und

INSERATE

GEMEINDE NEUENHOF Baugesuchs-

Publikation

Baugesuch 2023-0020

Bauherrschaft: Redomus AG, Waldweg 2, 8808 Pfäffikon

Lage: Parzelle Nr 2379, Klosterrütistrasse 25, 5432 Neuenhof

Bauvorhaben: Energetische Sanierung / Lift- und Werbeanlage

Rechts- mittelfrist: Frist: 30 Tage

Ablauf der Frist: 3. Juni 2023

Gestützt auf § 60 Abs. 2 BauG und § 54 Abs. 3 BauV liegen die Pläne während der Zeit vom 5. Mai 2023 bis 3. Juni 2023 im Gemeindehaus, Abteilung Bau und Planung, 2. Stock, öffentlich auf.

Einwendungen sind während der Auflagefrist dem Gemeinderat, 5432 Neuenhof, schriftlich im Doppel einzureichen. Sie haben eine Begründung und einen Antrag zu enthalten. Allfällige Beweismittel sind beizuziehen und soweit möglich beizulegen. Abteilung Bau und Planung

This article is from: