5 minute read

und frei»

Vermischtes

Waldreinigung Die Natur- und Umweltkommission Spreitenbach (NUK) und der Forstbetrieb Heitersberg möchten alle Einwohnerinnen und Einwohner von Spreitenbach und Umgebung herzlich zum Waldreinigungstag einladen Treffpunkt ist am Samstag, 18 März, um 9 Uhr beim Unterstand an der Heitersbergstrasse Gemeinsam wird versucht, zwischen 9 und 12 Uhr den Wald von allerlei Unrat zu säubern Die Routeneinteilung erfolgt durch Förster Peter Muntwyler. Anschliessend wird durch den Männerkochklub Spreitenbach ein kleiner Imbiss vor der Waldhütte zubereitet.

Pedestrians Am Donnerstagabend sorgen die Pedestrians mit ihrer unverwechselbaren Reggae-Pop-Musik während rund einer Stunde für musikalische Unterhaltung in der TivoliMall. Für die passenden Drinks und Snacks ist selbstverständlich gesorgt.

ry Feuermann) und der Fernsehfrau Cindy Hofmann (Agathe Wettstein) zwei Frauen auf den Hof, mit welchen Göpf und Franz nicht warm werden. Während Franz Anna-Lena die anfallenden Arbeiten auf dem Hof näherbringt, setzen sich Göpf und Cindy mit der Beantwortung des Testaments auseinander. Die zahlreichen verwirrenden Situationen führten immer wieder zu spontanem Applaus des begeisterten Publikums Obwohl es auf der Alp plötzlich von Frauen wimmelt, sei der Ausgang des Stücks an dieser Stelle noch nicht verraten Tosender Applaus war den theaterbegeisterten Darstellerinnen und Darstellern sicher Anschliessend genossen die Gäste einen durch die Spreitenbacher Ortsbürger finanzierten Apéro.

Die Pedestrians stehen nicht nur für coole Musik, sie verstehen es auch, bei ihren Shows so richtig einzuheizen und das Publikum mitzureissen. Mit ihren Hits, wie «Breakdown Tuesday» oder «Sugar» erobern sie schon seit einigen Jahren die Konzertbühnen der Schweiz und sorgen auch im Radio immer wieder für gute Laune. Die Pedestrians, das sind: Mike Bill (Vocals), Loïc Bawidamann (Bass), Davis Knecht (Guitar), Raphael Erhardt (Keys/Sax) und Sascha van den Berg (Drums) Shoppi Tivoli, Donnerstag, 23 März, 19 30 Uhr Eintritt frei.

Generalversammlung Die Mitte Spreitenbach Am Freitag, 24 März, findet im Zentrumschopf die ordentliche GV der Mitte Spreitenbach statt. Mitglieder, Sympathisanten und

INSERATE weitere Interessierte sind ab 18.45 Uhr zum Apéro und ab 19.30 Uhr zur Versammlung geladen Als Gastreferent gewährt Stefano Kunz, Verwaltungsratspräsident der Limeco AG und Stadtrat in Schlieren (Die Mitte), einen interessanten Einblick in das Limeco-Fernwärmenetz in Spreitenbach. Nach dem offiziellen Teil wird ein Abendessen mit Dessert und Kaffee serviert Mit dem traditionellen Lotto und beim gemütlichen Zusammensein klingt dieser Abend aus.

Aus organisatorischen Gründen wird eine Anmeldung per Post an Die Mitte Spreitenbach, c/o Mato Banovic, Althaustrasse 52, 8957 Spreitenbach oder per E-Mail an mato banovic@hotmail com bis Sonntag, 19. März benötigt.

Biblioweekend «Die Segel setzen»

Eine Piratengeschichte hören und dabei mitmachen, Schiffe basteln oder versenken: Im Rahmen des Schweizerischen Biblioweekends finden in der Bibliothek diverse Aktivitäten für Gross und Klein statt. Die Medienausleihe ist während der gesamten Öffnungsdauer ebenfalls möglich Gemeindebibliothek Spreitenbach, Samstag, 25. März, 9–13 Uhr. Beginn der Geschichte: 9 30 Uhr und 11.30 Uhr

RIPPLI und SPECK

fein gesalzen und geräucht

Metzgerei Felder

Bahnhofstrasse 4, Wettingen Tel. 056 426 70 48

P direkt vor dem Haus

Für unsere Produktionsstätte in Spreitenbach suchen wir ab sofort eine/einen

Mitarbeiter/in für die Stickerei (m/w) in Voll- und Teilzeit. Sie bedienen computergesteuerte Stickmaschinen und veredeln alle Arten von Berufsbekleidung im Kundenauftrag

Erfahrungen im Textilien-Bereich sind von Vorteil Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter bewerbung@as-aktuell ch

Für Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Jamee Soland, unter 056 410 11 25

A•S•AktuellAG, Boostockstrasse 33, CH-8957 Spreitenbach

Marktnotiz

Konzert von Gigi Moto am 31. März in der NEUEN CENTRUM GARAGE AG

Gigi Moto

Gratis-Live-Konzert

Am Freitag, 31 März, spielt Gigi Moto ein Gratiskonzert in der Werkstatt der Neuen Centrum Garage AG an der Landstrasse 62 in 5436 Würenlos

Gigi Moto, die grandiose Soulsängerin und Rockröhre aus dem Aargau, spielt mit ihrem Partner Jean-Pierre von Dach, gefragter Ausnahmegitarrist in vielen renommierten Bands und bekannt von der

Sendung «Sing meinen Song – Das Schweizer Tauschkonzert», live und unplugged in unserer Werkstatt Seit 30 Jahren und 10 Alben bewegen und beleben Gigi Moto und Jean-Pierre von Dach die Schweizer Musikszene Mit dem Album «Superstar» gelang ihnen der vielzitierte grosse Durchbruch Es folgten ausverkaufte Club-Tourneen, Auftritte an den grossen Open Airs der Schweiz und Supporting-ActKonzerte internationaler Stars BarbetriebmitfrischzubereiteterPaella ab 18 Uhr, Konzert ab 20 30 Uhr Frühlingsausstellung mit Probefahrten am 1 und 2 April Alle Details unter www centrum-garage ch/events

Das Team der Neuen Centrum Garage freut sich auf Ihren Besuch!

NEUE CENTRUM GARAGE AG Landstrasse 62/64 5436 Würenlos 056 436 80 60 www centrum-garage ch info@centrum-garage.ch

Die unter «Marktnotiz» publizierten Texte stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung Me dungen von KMU sind buchbar unter brigitte gaehwiler@chmedia ch Te 058 200 53 73

Ergebnis Referendumsabstimmung vom 12. März 2023

Das Ergebnis der Referendumsabstimmung vom 12. März 2023 betreffend zusätzliche Kapitaltranche von Fr. 250‘000.– an die Alterszentrum Würenlos AG für die zukünftigen Kosten des Baugesuchs- und Rechtsmittelverfahrens (Beschluss der Einwohnergemeindeversammlung vom 7. Dezember 2022) wird gemäss § 26 des Gesetzes über die politischen Rechte des Kantons Aargau (GPR) veröffentlicht:

Stimmberechtigte laut Stimmregister gültig eingereichte Stimmrechtsausweise

Ohne Rolf

Christof Wolfisberg, Jonas Anderhub

Mittwoch, 22. März 20.15 Uhr Alte Kirche Würenlos www kulturwuerenlos.ch

• Gerätetraining

• PersonalTraining

• Kinesiologie

• CraniosacralTherapie

• Massage

• Ernährungscoaching

• Reflexologie

• Yoga

• Antara

• Physiotherapie

• und mehr

13.00 –

4'305

1'901 eingelangte Stimmzettel 1'898 davon leer und ungültig 7 in Betracht fallende Stimmzettel 1'891 es stimmten mit Ja 1'269 es stimmten mit Nein 622

Abstimmungsbeschwerden (§§ 66 ff GPR) sind innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, an das Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen.

Würenlos, 13. März 2023 Gemeinderat

Verein Spitex Würenlos Die 27 Mitgliederversammlung findet am Freitag, 12. Mai 2023, 19.00 Uhr in der Alten Kirche Würenlos statt. Allfällige Anträge sind gemäss Statuten bis 30 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich und mit Begründung an den Vorstand (Spitex Würenlos, Buechstrasse 12, 5436 Würenlos) einzureichen.

Vorstand Verein Spitex Würenlos

Baugesuchspublikation

Baugesuch Nr.: 202308

Bauherrschaft: Ryter Rosa Marie Schulrain 5, 5436 Würenlos

Bauvorhaben: Innenaufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Schachtaufbau

Lage: Parzelle 3868 (Plan 64), Schulrain 5

Zone: Wohnzone W2

Baugesuch Nr.: 202313

Bauherrschaft: Müller Maria Theresia Heilbenweg 10 5073 Gipf-Oberfrick

Bauvorhaben: Innenaufgestellte LuftWasser-Wärmepumpe mit neuen Schächten

Lage: Parzelle 2987 (Plan 57), Flühwiesenweg 2

Zone: Wohnzone E2

Baugesuch Nr.: 202315

Bauherrschaft: Wandelt Peter, Birkenweg 17 5436 Würenlos

Bauvorhaben: Aussengerät LuftWasser-Wärmepumpe

Lage: Parzelle 4324 (Plan 76), Birkenweg 17

Zone: Wohnzone W2

Gesuchsauflage vom 17 März bis 17 April 2023 während der ordentlichen Schalterstunden im Büro der Bauverwaltung. Allfällige Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist im Doppel an den Gemeinderat zu richten und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.

BAUVERWALTUNG WÜRENLOS

Aus Dem Gemeinderat

Frühlingsumzug der Kindergärten Am Freitag, 17. März, läuten die acht Kindergartenabteilungen den Frühling ein. Anlässlich des traditionellen Frühlingsumzuges sind rund 130 Kindergartenkinder mit ihren Lehrerinnen und Begleitpersonen auf verschiedenen Routen durch das Dorf unterwegs Mit geschmückten Leiterwagen, Glöckchen und fröhlichen Liedern künden sie den Frühling an und beschenken die Menschen am Strassenrand mit selbstgebundenen Sträusschen

Kurz nach 11 Uhr treffen sich alle Kinder zum gemeinsamen Abschlusssingen auf dem Roten Platz auf dem Schulareal Zuschauerinnen und Zuschauer sind entlang der Strassen und beim Abschluss auf dem Roten Platz herzlich willkommen.

Regionalpolizei

Entzug des Führerausweises in der 30er-Zone Die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal hat am 9 März an der Buechzelglistrasse (Zone 30) in Würenlos eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Innerhalb der Kontrollzeit von zwei Stunden wurden dabei insgesamt 212 Fahrzeuge gemessen, wovon 33 Fahrzeuge zu schnell unterwegs waren. Erstaunlich dabei festzustellen war, dass der sogenannte V85-Wert bei einer Geschwindigkeit von 29 258 km/h lag (der V85-Wert ergibt sich aus den 85% korrekt Fahrenden mit den 15% zu schnell Fahrenden).

Ein Fahrzeuglenker war sogar mit 60 km/h unterwegs, was einen Entzug des Führerausweises nach sich ziehen wird.

INSERATE

This article is from: