5 minute read

elt der Märchen

Aus Dem Gemeinderat

Erfolgreicher Steuerabschluss 2022 der Gemeinde Spreitenbach Die Gemeinde Spreitenbach meldet in diesem Jahr 2023 einen erfolgreichen Steuerabschluss, welcher insbesondere auf Mehreinnahmen bei den Aktiensteuern zurückzuführen ist.

Die Einnahmen an Steuern der natürlichen Personen im Rechnungsjahr 2022 entsprechen den budgetierten Steuereinnahmen. Bei den ordentlichen Steuern 2022 können insgesamt Einnahmen von Fr 15 504 627 70 (Budget 15 266 000 Franken) ausgewiesen werden. Die Nachträge aus früheren Steuerjahren sind um Fr 452 384 45 höher als budgetiert.

Die Aktiensteuern fallen deutlich höher aus, dies aufgrund von Landverkäufen der Unternehmungen, welche nicht budgetierbar sind. Dies entspricht Mehreinnahmen bei den Aktiensteuern von Fr 3 861 030.60.

getierten 26 018 000 Franken werden Fr. 32 859 435.57 ausgewiesen.

Erfolgreiche Mitwirkung zur Gesamtrevision der Nutzungsplanung in Spreitenbach Die Gemeinde Spreitenbach unterzieht ihre Nutzungsplanung einer Gesamtrevision Im Herbst 2022 haben sich 55 Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen an der Mitwirkung beteiligt Zum ersten Mal wurde von der Gemeinde die Möglichkeit zur digitalen Mitwirkung angeboten.

Die Mitwirkung an der Teilrevision Nutzungsplanung hat vom 16 September bis 30. November 2022 stattgefunden Die Entwürfe lagen sowohl in Papierform und erstmals auch in digitaler Form auf Mit der eingesetzten E-Mitwirkungs-Plattform konnte erstmals der gesamte Mitwirkungsprozess digital abgewickelt werden. Gut ein Drittel der Mitwirkenden nutzte diese Möglichkeit.

dem er die Figuren durch seine Mimik und Gestik unterstützt

Die Lust am Lesen fördern

Die Lesefähigkeit ist eine entscheidende Kompetenz, die auch Auswirkungen auf andere Schulfächer hat In der Lesenacht ging es einerseits um das aktive Zuhören der spannenden Geschichten, andererseits auch darum, bei den Kindern die Lust am Lesen zu fördern Dass Lesen in einer grösseren Gruppe auch Spass machen kann, zeigte sich in den Klassenzimmern der Mittelstufe. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler aus der

Klasse von Beate Freiermuth mit Getränken und Läckerli eingedeckt hatten, machten sie es sich unter den Pulten auf den mitgebrachten Decken und Kissen bequem, um dann ausgerüstet mit Taschen- und Stirnlampen im dunklen Schulzimmer in ihren Lieblingsbüchern zu lesen Beate Freiermuth ist überzeugt, dass durch die gemeinsamen Erfahrungen das Gelesene bewusster wahrgenommen wird und die Lust am Lesen gesteigert werden kann Bei den Schülerinnen und Schülern wird die Lesenacht einen bleibenden Eindruck hinterlassen

Anstelle der budgetierten Einnahmen bei den Nach- und Strafsteuern 2022 von gesamt 200 000 Franken können Fr 1 302 403 80 ausgewiesen werden Diese Differenz ist auf einen durch den Kanton Aargau noch abzuhandelnden Fall zurückzuführen, der bereits Soll-gestellt werden musste.

Mehreinnahmen von Fr 967 553 55 verzeichnet die Gemeinde zudem bei den Grundstückgewinnsteuern mit Fr 1 417 553 55 gegenüber dem Budget von 450 000 Franken, ebenfalls durch diverse Landverkäufe, welche nicht budgetierbar sind.

Der Gesamtsteuerabschluss 2022 schliesst somit mit einem Plus von Fr 6 841 435 57 ab Anstelle der bud- gesungen, gebastelt, getanzt und Theater geprobt. Nebst dem Ziel, als Abschluss des Projekts ein Mu- siktheater aufzuführen, lernten die Kinder so einiges über Schafe und den Weg der Wolle zur Kleidung.

Insgesamt haben 55 Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen gesamthaft 317 Rückmeldungen und Stellungnahmen zu den Vorschriften, Plänen und Erläuterungen abgegeben. Die eingegangenen Stellungnahmen werden nun analysiert und für die weitere Behandlung aufbereitet.

Mit ihrer wunderbaren Darbietung bereiteten die Kinder ihren Familien, die zahlreich erschienen, einen unterhaltsamen Abend.

Nach der Theateraufführung konnten sich alle am grossartigen Apéro-Buffet bedienen, für das viele Eltern ihren Beitrag geleistet haben Es gab über Kuchen, salziges Gebäck bis zu gemischten Apéroplatten so manche Leckerei.

Der Abend begeisterte das Publikum genauso wie die Kinder und alle helfenden Personen. Ein herzlicher Dank geht an die motivierten und grossartigen Kinder und an alle, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben! (zVg)

Bis zum Frühjahr 2023 wird die Stellungnahme im Rahmen der kantonalen Vorprüfung erwartet Im Anschluss werden die Resultate der öffentlichen Mitwirkung mit den Erkenntnissen aus der kantonalen Vorprüfung zusammengeführt und bearbeitet Dies bildet die Grundlage für die Diskussion in der zuständigen Planungskommission, welche schliesslich dem Gemeinderat eine Empfehlung für die Überarbeitung der Planungsvorlage unterbreiten wird. Nach der erfolgten Interessenabwägung im Gemeinderat muss die Vorlage zur abschliessenden Vorprüfung erneut dem Kanton vorgelegt werden. Diese Verfahrensschritte werden voraussichtlich das gesamte Jahr 2023 beanspruchen.

Termine 20 März und 3 April, jeweils 17 Uhr, Unentgeltliche Rechtsauskunft, Gemeindehaus

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Die Schalter sind wie folgt geöffnet: Mo , 8 30–11 30 Uhr und 13 30–18 30 Uhr, Di –Do , 8 30–11.30 Uhr und 13.30–16 Uhr, Fr., 8.30–15 Uhr. Telefon 056 418 85 11, Fax 056 402 02 82 www spreitenbach.ch.

• Beckenbodenkurs in den Wechseljahren

• Antara® Rückentraining

• Bewegtes Brain-Training

«Ich bin nicht das Produkt meiner Umstände, ich bin das Produkt meiner Entscheidungen.» (Stephen Covey)

Psychologische Beratung, Personal und Business Coach

Thomas Holecek

Für alles gibt es eine Lösung!

Wenn wir in einer Situation feststecken und daraus ein uns belastendes Problem wird, liegt es oft daran, dass wir unser Fühlen, Denken und Handeln auf das Problem konzentrieren Gelingt es uns einen Wechsel der Perspektive vorzunehmen, können wir unsere Energie auf die Lösung fokussieren und die Welt sieht auf einmal anders aus!

In dem geschützten Raum meiner Praxis ist meine Arbeit von der ersten Sitzung an darauf ausgerichtet, Ihre Selbstheilungskräfte zu entwickeln und zu stärken

Einfühlsam und hoffnungsfroh stehe ich Ihnen professionell zur Seite, so dass Sie Ihre Potentiale und Grenzen in ruhiger Atmosphäre erfahren können

Ich bin gerne für Sie da Herzlichst, Ihr Thomas Holecek

Praxis: Im Straumeier 2 | 5436 Würenlos

Mobil: + 41 (0) 79 881 74 19

E-Mail: info@balance-your-spirit com www balance-your-spirit com

Termine nach Vereinbarung

Zürcherstrasse 118 5432 Neuenhof Tel. 056 406 28 42 www.coiffeurleonardo.ch

Wir bauen für Sie um!

Vom 13. März bis Anfang Juli 2023 finden Sie uns im Provisorium an der Zürcherstrasse 109.

Schwimmschule Doris

Erwachsenenkurse

NEU! Ab März auch Kurse am Sonntag

 30 Jahre Erfahrung

Aquafit

Kinderkurse

 neu renoviertes Hallenbad

 Qualität durch Kompetenz

 30° warmes Wasser

Die Schwimmschule im Hallenbad Spreitenbach Tel 079 757 78 35 info@schwimmschuledoris ch

FITNESS • WELLNESS • BEAUTY JETZT

Bauausschreibung

BG Nr: 3413

Bauherr: 4e Immo AG Poststrasse 50 8957 Spreitenbach

Bauobjekt: Abbruch bestehende EFH und Neubau MFH mit 12 Wohnungen und Garage im EG

Baustelle: Poststrasse 48

Parzelle: 1073

Zusatzbew.: Aargauische Gebäudeversicherung Procap Schweizerischer Invaliden-Verband

BG Nr: 3424

Bauherr: Partner Immobilien AG Lowmattweg 8 6044 Udligenswil

Bauobjekt: Hangsicherung Drainagenleitung

Baustelle: Althaustrasse 60, 62, 64

Parzelle: 3638

Zusatzbew.: Departement Bau, Verkehr und Umwelt

BG Nr: 3425

Bauherr: Coiffeur Tivoli GmbH Shopping-Center 15 8957 Spreitenbach

Bauobjekt: Zwei Reklamebeschriftungen an der Fassade über Eingang

Baustelle: Shopping-Center 15

Parzelle: 2744

Zusatzbew.: Keine

BG Nr: 3428

Bauherr: CARAN AG Zürcherstrasse 137 8406 Winterthur

Bauobjekt: Aufstellen von einer Vermarktungstafel und drei Fahnenstangen

Baustelle: Poststrasse 42

Parzelle: 1066

Zusatzbew.: Keine

BG Nr: 3431

Bauherr: Interswiss Immobilien AG c/o Credit Suisse Bahnhofstrasse 17 6301 Zug

Bauobjekt: Neubau Wellendach beim Zugang zum Shoppi am angrenzenden Parkhaus

Baustelle: Shopping-Center 4

Parzelle: 1179

Zusatzbew.: Keine

Die öffentliche Auflage erfolgt vom 20 März 2023 bis 18 April 2023 auf der Bauverwaltung, Gemeindehaus, Spreitenbach

Allfällige Einwendungen können während der nicht erstreckbaren Auflagefrist beim Gemeinderat, 8957 Spreitenbach eingereicht werden Zustelladresse: Bauverwaltung, Poststrasse 13, 8957 Spreitenbach Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten

Gemeinde Spreitenbach

Gutachter kauft zu fairen Preisen

Antiquitäten, Marken-Uhren, Oldtimer, Porzellan, Bilder, Zinn, Möbel, Gobelin, Geigen, Klaviere, Bestecke, Teppiche, Münzen, Briefmarken und Pelze. Bitte alles unverbindlich anbieten.

Invest Braun Tel. 076 204 29 22

Seestrasse 91, 6052 Hergiswil Bitte melden Sie sich telefonisch an.

This article is from: