4 minute read

mit Herzblut»

Next Article
«Ich bin Texterin

«Ich bin Texterin

Aus Dem Gemeinderat

Leinenpflicht für Hunde Alle Hundehaltenden werden auf die von 1. April bis 31. Juli uneingeschränkt geltende Leinenpflicht im Wald und am Waldrand hingewiesen Diese Leinenpflicht dient den freilebenden Tieren zum ungestörten Brüten, Setzen (Gebären) und Aufziehen ihrer Nachkommen Das Hochscheuchen kann bei Wildtieren erheblichen Stress auslösen und sie in Gefahr bringen.

Erdbeben Türkei/Syrien, Spende Mehrere heftige Erdbeben haben am frühen Morgen des 6. Februars den Süden der Türkei und den Norden Syriens erschüttert Dabei sind nach bisherigen Informationen über 46 000 Menschen gestorben, unzählige Personen wurden verletzt und sehr viele Häuser und Infrastruk- turbauten zerstört. Um die sich abzeichnende humanitäre Krise zu bewältigen, hat die Glückskette zur Solidarität mit der betroffenen Bevölkerung aufgerufen. Diesem Aufruf kommt die Gemeinde Neuenhof nach Als Zeichen der Solidarität hat der Gemeinderat entschieden, der Glückskette im Namen der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde Neuenhof gesamthaft 10 000 Franken zu Gunsten der Türkei und Syriens zu spenden.

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Die Öffnungszeiten und Erreichbarkeit (Schalterdienst) sind wie folgt: Montag, 8–11 30 und 14–18 Uhr, Dienstag/Donnerstag, 8–11 30 Uhr, Mittwoch, 8–11 30 und 14–17 Uhr, Freitag, 7.30–14.30 Uhr Telefon 056 416 21 11.

Gabriela Lutz folgt ihrer Passion und bietet einen Schreibdienst Sibylle Egloff in den sozialen Medien bekannt zu machen», erzählt Lutz Auch die Texterin selbst will sich noch bekannter machen und hofft, dass «Limmatstadt Talents» ihr dabei dienlich ist «Es wäre schön, wenn ich mir irgendwann meinen Lebensunterhalt mit meiner Leidenschaft verdienen könnte.»

Gabriela Lutz und weitere Limmattaler Talente sind auf wetalents.net/s/limmatstadt-talents zu finden.

GEMEINDE NEUENHOF Baugesuchspublikation

Baugesuch 2023-0015

Bauherrschaft: Aubry AG, Ringstrasse 4 5432 Neuenhof

Lage: Parzelle Nr 298, Ringstrasse 4 5432 Neuenhof

Bauvorhaben: Erweiterung Produktionswerk und Fachleute zeigen ihre speziellen Instrumente und neuste Trends, namhafte Gitarrenmanufakturen präsentieren ihre Custom-Gitarren. Ziel von Guitars and More ist es, den Gitarrenbauern und exklusiven Gitarrenvertretungen eine hochwertige Plattform und den Besucherinnen und Besuchern ein attraktives und abwechslungsreiches musikalisches Ereignis zu bieten

An «Diagnose- und Notfallstationen» werden Gratis-Checks und kleinere Soforteingriffe an mitgebrachtem Gitarrenequipment angeboten. Eine Tausch- und Verkaufsbörse darf natürlich ebenfalls nicht fehlen, und jedermann hat gegen Voranmeldung die Möglichkeit, seine Schnäppchen an den Flohmarkttischen einer interessierten Käuferschaft anzupreisen

Einer der Höhepunkte des Events wird der zweistündige Workshop mit dem deutschen Weltklassegitarristen und Amp-Entwickler Thomas Blug sein Das Thema «Die Anatomie der Sounds der E-Gitarre und mehr Spass beim Üben» wird wiederum zahlreiche interessierte Gitarren-Aficionados begeistern.

Attraktive Showcases und ein Blues Jam sorgen zusätzlich für einen unvergesslichen Ausstellungssonntag. Tägi Wettingen, Sonntag, 19. März, 10–17 Uhr Infos: www guitarsandmore.ch. (zVg)

Gestützt auf § 60 Abs. 2 BauG und § 54 Abs. 3 BauV liegen die Pläne während der Zeit vom 17. März 2023 bis 15. April 2023 im Gemeindehaus, Abteilung Bau und Planung, 2. Stock, öffentlich auf.

Einwendungen können während der gesetzlichen Auflagefrist (30 Tage) beim Gemeinderat erhoben werden. Sie haben einen Antrag, eine Begründung sowie ein Begehren zu enthalten. Allfällige Beweismittel sind beizuziehen und soweit möglich beizulegen.

Abteilung Bau und Planung

GEMEINDE NEUENHOF Baugesuchspublikation

Baugesuch 2023-0006

Bauherrschaft: Garrapa Giorgio und Rebecca Höhenweg 3, 5432 Neuenhof

Lage: Parzelle Nr 1990, Höhenweg 3 5432 Neuenhof

Bauvorhaben: Umbau mit Anbau EHF, Abbruch Gartenhaus, neue Umgebungsgestaltung mit Aussenküche und Whirlpool

Gestützt auf § 60 Abs. 2 BauG und § 54 Abs. 3 BauV liegen die Pläne während der Zeit vom 17. März 2023 bis 15. April 2023 im Gemeindehaus, Abteilung Bau und Planung, 2. Stock, öffentlich auf.

Einwendungen können während der gesetzlichen Auflagefrist (30 Tage) beim Gemeinderat erhoben werden. Sie haben einen Antrag, eine Begründung sowie ein Begehren zu enthalten. Allfällige Beweismittel sind beizuziehen und soweit möglich beizulegen. Abteilung Bau und Planung

Zürcherstrasse 138 5432 Neuenhof 056 406 25 60 info@hueppi-ag ch www hueppi-ag ch

Fachbetrieb für Leder und Textil Fahrzeuge Wohnen Objektbau Industrie Medizin Spezialanfertigungen

GEMEINDE KILLWANGEN Baugesuche

Bauherrschaft: Peter Bertschinger Bahnhofstrasse 15

8956 Killwangen

Grundeigent.: do.

Projektverfasser: Schiebler

Wärmetechnik GmbH

Tägerhardring 4

5436 Würenlos

Bauobjekt: Bahnhofstrasse 15

8956 Killwangen (Parz. Nr. 44)

Bauvorhaben: Montage einer Luft/ Wasser-Wärmepumpe

Aussen aufgestellt

Bauherrschaft: Abwasserverband KillwangenSpreitenbach-Würenlos Würenloserstrasse 3

8956 Killwangen

Grundeigent.: do.

Bauobjekt: Würenloserstrasse 3

8956 Killwangen (Parz. Nr. 36)

Bauvorhaben: Ausbau Schlammentwässerungsgebäude inkl. Vordach und Neubau Garage

Bauherrschaft: Datong Xu und Liu Huafei

Föhrenweg 9

8956 Killwangen

Grundeigent.: do.

Projektverfasser: Lyner Haustechnik AG

Sandro Maistrello Dorfstrasse 54

8957 Spreitenbach

Bauobjekt: Föhrenweg 9

8956 Killwangen (Parz. Nr. 1342)

Bauvorhaben: Ersetzen der alten Gasheizung durch eine aussenaufgestellte Luft/ Wasser-Wärmepumpe

Bauherrschaft: Einwohnergemeinde

Killwangen Schürweg 2 8956 Killwangen

Grundeigent.: do.

Projektverfasser: Ingenieurbüro Senn AG Südallee 2 5415 Nussbaumen

Bauobjekt: Kirchstrasse West 8956 Killwangen (Parz. Nr. 360)

Bauvorhaben: Sanierung Kirchstrasse West (Strassen- und Werkleitungssanierung)

Die Baugesuche liegen vom 16. März 2023 bis 17 April 2023 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten öffentlich auf der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme auf. Einsprachen sind innert der Auflagefrist an den Gemeinderat Killwangen zu richten. Eine Einsprache hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten.

Aus Dem Gemeinderat

Jugend- und Familienkommission; Wahl Mitglieder Auf eine Ausschreibung für die Wahl der Mitglieder in die Jugend- und Familienkommission wurde bewusst verzichtet Der Gemeinderat hat sich nach geeigneten Kandidaten und Kandidatinnen umgesehen, welche dem Pflichtenheft, welches mit kantonalen Fachstellen erarbeitet wurde, entsprechen Es wurden die folgenden Mitglieder gewählt: Carmen Zwahlen, Iris Bachmann, Ewa Froidevaux, Leonard Lenz sowie Hannah Merlini. Der Gemeinderat bedankt sich bei allen Gewählten für das Interesse an der Mitwirkung in der Kommission.

Acherweg; Strassensperrung ab Einmündung Schürweg bis Ende Parzelle 393 Aufgrund der Anlieferung, Lagerung und Montage von Baumaterial für die Baustelle auf der Parzelle Nr. 393 (unterhalb Spycher) muss der Acherweg ab Kreuzung Schürweg bis ca. Ende Parzelle 393 vom 23. bis 31. März gesperrt werden. Ein entsprechender Plan ist auf der Gemeindewebseite abrufbar

Aus Sicherheitsgründen wird der Schulweg in diesem Zeitraum über die Rütihalden- und die Dorfstrasse umgeleitet. Der Bevölkerung wird für das Verständnis gedankt.

Öffnungszeiten der Gemeindekanzlei Montag, 8 30–11 30 Uhr und 14–18 30 Uhr; Dienstag, 8 30–11 30 Uhr und 14–16 Uhr; Mittwoch, 8 30–11 30 Uhr, nachmittags geschlossen; Donnerstag, 8 30–11 30 Uhr und 14–16 Uhr; Freitag, 7.30–14 Uhr (durchgehend) Telefon 056 418 10 60, E-Mail: gemeindekanzlei@killwangen.ch. www.killwangen.ch.

INSERATE

This article is from: