4 minute read

Region Waldenburg

Next Article
Region Waldenburg

Region Waldenburg

Hölstein

Mütter- und Väterberatung

Die Mütter- und Väterberatung bietet Müttern, Eltern und Betreuungspersonen von Kleinkindern in den ersten Lebensjahren eine niederschwellige Beratung zu Fragen der gesunden körperlichen, emotionalen, seelischen und geistigen Entwicklung ihres Kindes und stärkt sie in ihrer Aufgabe als Mutter und Vater Seit dem 1 Januar 2023 ist die Gemeinde Hölstein der regionalen Mütter- und Väterberatung angeschlossen, welche von der Gemeinde Reigoldswil als Kopfgemeinde geführt wird

An jedem ersten und dritten Donnerstag finden in der Poststube auf der Gemeindeverwaltung Beratungen statt Die genauen Termine sind auf der Webseite der Gemeinde Hölstein aufgeschaltet Bei Fragen steht Ihnen die Beraterin, Bernadette Recher-Hug, unter der Telefonnummer 079 877 72 70 gerne zur Verfügung

Niederdorf

Hundegebühren 2023

Die Rechnungen für die Hundegebühren 2023 werden in den nächsten Tagen verschickt

Die Gebühren für den ersten Hund pro Haushalt betragen unverändert 100

Franken jeder weitere Hund kostet 175

Franken

Neue Hundebesitzer werden gebeten ihren Hund innert vierzehn Tagen anzumelden Sollte Ihr Hund im letzten Jahr verstorben oder weggegeben worden sein, bitten wir Sie um die Abmeldung des Hundes bei der Gemeindeverwaltung

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Hundehalter/-innen bedanken, welche sich ihrer Verantwortung bewusst sind und ihren Vierbeiner gut unter Kontrolle halten und die Hinterlassenschaften beseitigen

Häckseldienst vom 7 /8 Februar

Der nächste Häckseldienst findet am 7 / 8 Februar statt Anmeldungen nimmt die Gemeindeverwaltung (Telefon: 061 965 30 40 oder E-Mail gemeinde@ niederdorf ch) bis spätestens Montag, 6 Februar, 17 Uhr entgegen Eine fristgerechte Anmeldung ist zwingend, damit die Arbeiten geplant und korrekt administriert werden können Anmeldungen welche zu spät eintreffen, können nicht mehr berücksichtigt werden Besten Dank für Ihr Verständnis Sämtliche

Häckseldaten für das laufende Jahr finden Sie auf der Webseite der Gemeinde unter Verwaltung – Dienstleistungen –Abfallwesen

Senioren-Mittagstisch

Der nächste Mittagstisch findet am Donnerstag, 9 Februar 2023 um 12 Uhr (immer jeden zweiten Donnerstag im Monat, ausser in den Schulferien) in der Turnhalle Niederdorf statt Neuanmeldungen oder Abmeldungen (auch für den Fahrdienst) bitte bis 6 Februar 2023 abends an: Antoinette Kohler Telefon:

079 343 02 71, kohlerantoinette@bluewin ch Wir freuen uns auf euch! Herzlichst, das Mittagstischteam

Einladung zur 123 Jahressitzung des MVN

Am Freitag, 10 Februar 2023, 20 Uhr, Restaurant Leue Waldenburg Ehrenund Passivmitglieder sind auch herzlich eingeladen

MUSIK VEREIN NIEDERDORF

Gemeinde Niederdorf

Niederdorf läbt ...

Immer am Freitag

Markt auf dem Baumgartenareal von 8 bis 12 Uhr Am letzten Freitag im Monat:

Käse, Raclette und Fondue

Sonntag 5 Februar

Turngala mit Brunch wird Hiermit fordern wir die Hundehalter/-innen zum wiederholten Male auf, ihre Verantwortung wahr zu nehmen und den Kot ihres Lieblings aufzunehmen und fachgerecht zu entsorgen

Die Gemeinde stellt an vielen Orten in Waldenburg entsprechende Säcke zur Verfügung Ebenfalls sind Abfallkübel an diversen Orten vorhanden, dort können die Säcke entsorgt werden Helfen Sie mit, unser Stedtli sauber zu halten Widerhandlungen können mit Bussen bestraft werden! Vielen Dank

Gemeinde Waldenburg

Was ist los in Waldenburg

Mittwoch, 8 Februar 19 00 Uhr, Gemeindesaal Waldenburg: Einladung zum Austausch «Tage der lebendigen Altstadt – weiter?»

Donnerstag 9 Februar

Metall/EPS-Sammlung

Langenbruck

Verwaltung geschlossen

Aufgrund einer internen Weiterbildung bleibt die Verwaltung heute Nachmittag, Donnerstag, 2 Februar 2023 geschlossen

Am Morgen hat die Verwaltung wie gewohnt von 8 15 bis 11 45 Uhr geöffnet

Wir bitten Sie um Verständnis

Gemeinde Langenbruck

Was läuft in Langenbruck

Donnerstag, 2 Februar

• Senior/-innenturnen, ARG A+G, Turnhalle, 9 10 bis 10 10 Uhr

• Kaffitreff für Alle, ARG A+G, Vereinslokal, 9 00 bis 11 00 Uhr

Montag 6 Februar

Strickkränzli Kreativnachmittag ARG A+G

Vereinslokal ab 14 00 Uhr

Dienstag, 7 Februar

Krabbelgruppe, Vereinslokal, 9 00 bis 11 00 Uhr

Mittwoch 8 Februar

Spielnachmittag Frauenverein Vereinslokal 14 30 Uhr

Donnerstag, 9 Februar

• Senior/-innenturnen ARG A+G Turnhalle, 9 10 bis 10 10 Uhr

• Hauptübung Feuerwehr, Feuerwehr,

• 15 00 Uhr

• Kaffitreff für Alle, ARG A+G, Vereinslokal, 9 00 bis 11 00 Uhr

Ramlinsburg

Wahl neues Mitglied der Sozialhilfebehörde Basierend auf § 30 Abs 3 des Gesetzes über die politischen Rechte, GpR ist bis zum 48 Tag (26 Dezember 2022) vor dem Wahltag (12 Februar 2023),) der gültige Wahlvorschlag von Herrn Steffen Kober als Mitglied der Sozialhilfebehörde für den Rest der Amtsperiode bis zum 31 12 2024 eingegangen

Da bis zum 11 Januar 2023 (34 Tag vor dem Wahltag, gemäss § 30 Abs 3 GpR) die Zahl der Vorgeschlagenen gleich gross war wie die Zahl der zu Wählenden, hat der Gemeinderat als Erwahrungsinstanz die Urnenwahl vom 12 Februar 2023 widerrufen und Steffen Kober als in stiller Wahl gewählt erklärt Gemäss § 83, Abs 3 des Gesetzes über die politischen Rechte wurde die Wahl von Steffen Kober im Schaukasten der Gemeinde veröffentlicht mit dem Hinweis auf die dreitägige Beschwerdemöglichkeit Da gegen die Wahl keine Beschwerde eingegangen ist, gratuliert der Gemeinderat Steffen Kober zu Wahl und wünscht ihm einen guten Start als neues Mitglied der Sozialhilfebehörde

Letztere beschäftigt sich mit Alters-, Gesundheits- und Pflegefragen und wurde am 1 1 2021 gegründet Es gehören ihr die Einwohnergemeinden Arboldswil, Bennwil, Bretzwil, Hölstein, Lampenberg, Langenbruck, Lauwil, Liedertswil, Niederdorf, Oberdorf, Ramlinsburg, Reigoldswil, Titterten und Waldenburg an Voraussetzung ist, dass diese Person nicht für einen Leistungserbringer (Spitex Altersheim usw ) arbeitet

Personen die sich für dieses Amt zur Verfügung stellen möchten, sind gebeten, sich bei der Gemeindeverwaltung zu melden Fragen beantworten entweder die Verwaltung oder die bisherige Delegierte der Gemeinde

Wahlen vom 12 Februar 2023

Am 12 Februar 2023 finden die Gesamterneuerungswahlen des Landrats sowie des Regierungsrats statt

Begehbarer Adventskalender

Auch im vergangenen Dezember 2022 konnte man wieder erleben, wie der begehbare Adventskalender im Dorf Ramlinsburg mit vielen, wunderbaren und kreativen Ideen umgesetzt wurde

Der Gemeinderat dankt allen Mitmachenden für deren Mühe und hofft, dass dieser schöne Brauch, der einen Schmuck für das Dorf bedeutet, auch in Zukunft weiterhin gepflegt wird

Holzverkauf/Gabholz

Aufgrund der von der Einwohnergemeindeversammlung vom 23 Juni 2021 beschlossenen Aufhebung des Waldreglements wird die Bestellung von Gabholz sowie zusätzlichem Holz über die Gemeindeverwaltung nicht mehr angeboten Brennholz kann heute jedoch direkt bei der Bürgergemeinde Liestal oder auch bei anderen, privaten Anbietern bereits gespalten und geliefert bestellt werden

Schutzplatzbilanz

Gemäss statistischer Auswertung des Amtes für Bevölkerungsschutz betrug die ständige Wohnbevölkerung der Gemeinde Ramlinsburg 2022 744 Personen Ferner wies die Gemeinde 660 private und 306 öffentliche Schutzplätze aus Das Schutzplatzüberangebot beträgt demnach 219 (2021 242) Plätze, was einem Schutzplatzdeckungsgrad von 129,44 Prozent (2021 133 33) entspricht

Zielvereinbarung Jagd

Die vom Gemeinderat ausgearbeitete Zielvereinbarung für die Jagdjahre 2022 bis 2024 zwischen Vertretungen der Jagd, Wald- und Landwirtschaft, wurde vom Amt für Wald beider Basel gemäss Brief vom 3 Januar 2023 vorbehaltlos genehmigt

Heimatkundebuch

Mit Brief vom 21 Dezember 2022 genehmigte die kantonale Sicherheitsdirektion eine einmalige Kostenbeteiligung über 50 000 Franken für das Heimatkundebuch der Gemeinde Ramlinsburg

Mittagstisch

Aufgrund der aktuellen Anmeldungen werden für das erste Halbjahr 2023 die Mittagstische am Montag, Dienstag und Donnerstag angeboten Für den Mittagstisch vom Freitag und die Nachmittagsmodule hatte es leider zu wenig Anmeldungen, weshalb diese nicht durchgeführt werden können

Fasnachts- und Sportferien Öffnungszeiten Verwaltung Während den Fasnachts- und Sportferien wird die Gemeindeverwaltung mit Ausnahme der Schalterstunde vom Montag den 27 März 2023 zu den ordentlichen Schalterstunden geöffnet sein

Sirenentest 2023

This article is from: