«Wiehnacht für alli» inklusive Schnee
Glühwein, Kutschenfahrten, Konzerte, Musical und der Märliwald bildeten die Höhepunkte eines abwechslungsreichen Grenchner Weihnachtsmarktes, der dieses Jahr zum 24. Mal stattgefunden hat. Und das Ambiente stimmte erst recht, nachdem es am Tag zuvor geschneit hatte und «Wiehnacht für alli» zum gediegenen Fest machte
DANIEL MARTINY
Frau Holle schüttelte ihre Kissen sowohl am Freitag als auch am Samstag, um der Stimmung am Grenchner Weihnachtsmarkt den richtigen «Touch» zu geben Ganz zur Freude vorab für die Kinder, die sich an der weissen Pracht erfreuten Sämtliche Besucher konnten einen Weihnachtsmarkt erleben, der genau in die kalte Weihnachtszeit passt, einem das Herz erwärmt und die Vorfreude auf die bevorstehenden Festtage steigen lässt «Wiehnacht für alli»: ein Anlass für die ganze Familie Rund 50 Aussteller mit einem vielseitigen und ausgewogenen Angebot an Kunsthandwerk, Weihnachtsgeschenken und landwirtschaftlichen Produkten luden zum Staunen, Bummeln und Geniessen ein Da gehörte natürlich auch das obligate Glas Glühwein dazu und machten Punsch und Mandarinen die Vorweihnachtszeit mit ihren unverkenn-
baren Aromen für viele Menschen die kalte Jahreszeit wohlig Nach zwei Jahren erzwungener Covid-Pause durfte man würdig und stimmungsvoll diesen Adventsanlass mit all seinen Facetten geniessen
Der Besuch vom Samichlaus, Kutschenfahrten, ein Kinder-Musical und viele Konzerte bildeten nur einzelne Höhepunkte für das äusserliche Ambiente Blieben die Besucherzahlen am Starttag und am Samstagnachmittag noch überschaubar, strömten
die Menschen gegen Abend an den Weihnachtsmarkt Sie genossen das Kinder-Musical «Das erste Weihnachtswunder», liessen es sich an den verschiedenen Ständen auch kulinarisch schmecken
P.P 2540 Grenchen Post CH AG Donnerstag, 15. Dezember 2022 | Nr. 50 | 83. Jahrgang Verbreitungsgebiet:
Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A.,
und die vielen Menschen genossen das friedliche Beisammensein WOCH ENTH EMA Gemütliches Beisammensein bei einem Glas Glühwein am 24. Grenchner Weihnachtsmarkt. Bild: Daniel Martiny Eine gute Sache: Der Suppentag im Zwinglihaus 1976 fassten zehn Frauen den Entschluss, für bedürftige Menschen etwas Gutes zu tun. > IN DIESEM STADT-ANZEIGER Diese Woche im Handelsregister Dürre und Hunger in Äthiopien Helfen Sie mit Ihrer Spende! Spendenkonto: CH97 0900 0000 9070 0000 4 Online-Spenden: www mfm ch Stiftung Menschen für Menschen Te +41 (0)43 499 10 60 Jetzt mit TWINT spenden! Mina’s BeautyAndHair Bahnhofstrasse 35, 2540 Grenchen Tel 078 212 99 13 Herzlich willkommen in meinem neuen Studio Im DEZEMBER und JANUAR 10 % Rabatt Waschen – Schneiden – Föhnen – Farbe –Extensions – tolles Make-up und vieles mehr Lassen Sie sich von mir beraten Ich freue mich auf Ihren Anruf Schule aktuell Diese Woche Sonderseite Komm vorbei e und hilf mit nd hi m Die Restessbar Grenchen rettete im letzten Jahr über 2 Tonnen Lebensmittel vor der Mülltonne Abholung Lebensmittel: Kino Palace, Rainstr 19 Jeden Montag, 18 45 Uhr, ausser an Feiertagen ROLLOS – EINFACH PRAKTISCH. Cleveres für Boden und Fenster Solothurnstrasse 131 Grenchen 032 652 60 60 info@bodenpartner ch Ihr Carrosserie Fachbetrieb Vogelsang AG Carrosserie & Autospritzwerk Bielstrasse 85, 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 27 www auto-vogelsang ch Teilen Sie Ihr Glück mit der kranken Amira Helfen Sie an Weihnachten mit Ihrer Spende den kranken Kindern in Bethlehem. weihnachtskollekte.ch
und vergassen mit heissem Punsch und Glühwein die eisige Kälte Auch als die Marktstände ab 21 Uhr schlossen, blieb die Stimmung bis in die tiefe Nacht hinein unbeschreiblich weihnächtlich genial
Silvesterparty mit DJ Jukebox
FeiernsiedenJahreswechselmitunsunddem DJJukeboxmiteinemRepertoireausdenfünfziger, sechzigerJahrenbiszudenheutigenHits ImKeller wirdeineBareingerichtetfürAbwechslungundein bisschenBewegung,zurVerdauungdes grosszügigenMenüs
Begrüssungsapéro mit kleinen Häppchen (mit oder ohne Alkohol)
Antipasti-Teller mit auserlesenen Köstlichkeiten *** Warmes Roastbeef rosé gebraten mit Kräuter-Hollandaise, Kartoffelgratin, buntes Gemüse *** Dessertteller St Silvester
Mitternachts Cüpli
Ab 1 00 Uhr Gulaschsuppe zum Selberbedienen bis in die frühen Morgenstunden Preis pro Person alles inklusive FR 95 –(Kinder bis 14 Jahre FR 65 –) Restaurant Mazzini Kirchstrasse 50 2540 Grenchen Telefon 032 652 93 30
Ein herzliches Dankeschön!
Liebe Leser, werte Tierfreunde, wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns für Ihre Unterstützung jeglicher Art zu bedanken Es ist für uns nicht selbstverständlich, dass man sich für ein Engagement, wie wir es betreiben, positiv aussprechen möchte Ohne Ihr stetiges Mitwirken wäre unsere Arbeit so schlicht nicht möglich
Junioren E
Schnupperfussballtrainings für Mädchen und Knaben aus Grenchen und Umgebung mit Jahrgang 2012 und 2013 Mittwoch, 21 12 2022
Doppelturnhalle Grenchen 18 00–19 30
Junioren F
Wir möchten auch den Behörden und Institutionen um uns herum für die gute Zusammenarbeit danken Diese haben es sicherlich nicht immer einfach, wenn es um Tierschutzfragen geht Aber wir sind überzeugt, dass alle involvierten Personen ihr Möglichstes versuchen, damit dem Tierwohl Rechnung getragen wird
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen schöne Festtage und ein gesundes sowie glückliches 2023!
Ein herzliches Dankeschön vom ganzen Aarebrüggli und seinen Tieren Ivan Schmid und Team
Tierasyl Aarebrüggli
Reiherstrasse 108 / 2540 Grenchen / 032 653 76 46 info@aarebrueggli ch / www aarebrueggli ch Achtung: Bitte beachten Sie unsere angepassten Öffnungszeiten!
Schnupperfussballtrainings für Mädchen und Knaben aus Grenchen und Umgebung mit Jahrgang 2014 und 2015
Donnerstag 15 12 2022 Schulhaus Halden Turnhalle 18 00–19 30 Dienstag, 20 12 2022
Eichholz West Turnhalle 18 00–19 00 Mittwoch, 21 12 2022
Schulhaus Kastels Turnhalle 18 00–19 30
Junioren G
Schnupperfussballtrainings für Mädchen und Knaben aus Grenchen und Umgebung mit Jahrgang 2016, 2017, 2018 in der Nordbahnhofturnhalle Grenchen, Schulstrasse 35, Grenchen Donnersstag, 15 12 2022 18 00–19 00 Montag 19 12 2022 18 00–19 00
Donnerstag, 22 12 2022 18 00–19 00
Juniorinnen FF12
Schnupperfussballtrainings für Mädchen mit Jahrgang 2011 bis 2014 aus Grenchen und Umgebung Montag, 12 12 2022 Stadion Brühl Kunstrasen 17 30–19 00 Donnerstag 15 12 2022 Eichholz Ost Turnhalle 18 00–19 30 Juniorinnen FF15
Schnupperfussballtrainings für Mädchen mit Jahrgang 2008 bis 2011 aus Grenchen und Umgebung Freitag, 16 12 2022 Doppelturnhalle Grenchen 19 00–20 15 Juniorinnen FF19
Schnupperfussballtrainings für Frauen mit Jahrgang 2004 bis 2008 aus Grenchen und Umgebung Freitag, 16 12 2022 Doppeltturnhalle Grenchen 20 15–21 45
Ab 5. Dezember 2022 von Montag bis Samstag, 9 00-17 00 Uhr Sonntag, 18 Dezember, 9 00-17 00 Uhr Grosse Auswahl an Schweizer Qualitätsbäumen und vielen Deckästen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Stefan Aeschbacher Grossaffoltern aeschbacher-baumpflege.ch «Schwimmbadparkplatz»Grenchen Riesen Weihnachts-Lotto im Luxory Grenchen, Maienstrasse 6 Sonntag, 18. Dezember 2022 6 x 1000.– 6 x 500.–Jackpot 9 x 100.–Wir bitten um Anmeldung: 079/ 446 91 91 Vegetarisches Rezept gefunden! Jetzt Schnupperabo unter wildeisen.ch/probe bestellen Sports Outlet Factory Industrie Süd Grenzstrasse 33 - 3250 Lyss +41 32 385 10 50 info@sportsoutletfactory-lyss ch www sportsoutletfactory-lyss ch Sport- und Freizeitartikel auf über 1000 m2 für Gross und Klein zu Top-Preisen 18. Dezember 2022, 10 – 16 Uhr Sonntagsverkauf 20% Zusatzrabatt auf dem gesamten Sortiment (exkl Netto-Preise)
FC GRENCHEN
| Nr. 50 Donnerstag, 15. Dezember 2022 2 Aktuell
***
***
***
Stadt Grenchen
Baudirektion
Baupublikationen
Gesuchsteller Neeser Roland Haldenstrasse 45 2540 Grenchen
Bauvorhaben Wärmepumpe im Freien Bauplatz Haldenstrasse 45 / GB-Nr 6908
Planverfasser Schneitter AG, Industriestrasse 6 4513 Langendorf
Gesuchsteller Genossenschaft MMTS-BBZ Niklaus Wengi-Strasse 25 2540 Grenchen
Bauvorhaben Dachsanierung mit Solaranlage (PV), Vordach, Unterstand + Ladesäule Ausnahmegesuch Unterschreitung des gesetzlichen Gebäudeabstandes zwischen 25 und 25a
Bauplatz Niklaus Wengi-Strasse 25 + 25a / GB-Nr 1519
Planverfasser Gesuchsteller
Gesuchsteller Januzaj Haxhi und Zyrafet Grubenweg 6, 2540 Grenchen
Bauvorhaben Nutzungsänderung UG (alt: Garagen neu: Hobbyraum)
Bauplatz Grubenweg 6 / GB-Nr 4510
Planverfasser Gesuchsteller
Einsprachefrist 6 Januar 2023 Einsprachen sind begründet und im Doppel bei der Baudirektion einzureichen
Stadtpräsidium / Stadtkanzlei Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Grenchen Weihnachten/Neujahr 2022/2023
Die Büros der Stadtverwaltung bleiben von Montag 26 Dezember 2022 bis und mit Montag 2 Januar 2023 geschlossen
Das Bestattungsamt ist für die Entgegennahme von Bestattungsaufträgen am Dienstag 27 Dezember 2022 und am Freitag 30 Dezember 2022 jeweils von 9 00 bis 10 00 Uhr geöffnet
Reservationen für die Abdankungshalle nimmt der Friedhof vom 26 bis 30 Dezember 2022 von 8 00 bis 12 00 Uhr und von 13 15 bis 16 30 Uhr unter Telefon 079 833 88 25 entgegen
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE GRENCHEN-BETTLACH
Markuskirche Bettlach
Freitag, 16. Dezember 16.00 Fiire mit de Chliine 16.00 Stars und Stärnli im Kirchgemeindehaus Markus
Zwinglikirche Grenchen
Sonntag, 18. Dezember 10.00 4. Advent. Familiengottesdienst. Pfarrer Stephan Hagenow Mitwirkung der Zweitklässler und Claudia Scherrer, Katechetin und Monika Köhli, KUW-Mitarbeiterin. Anschliessend Apero.
RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE
Sonntag, 18. Dezember, 4. Advent 10.00 Eucharistiefeier Eusebiuskirche 10.00 Eucharistiefeier in Spanisch, Taufkapelle 11.30 Gottesdienst in Italienisch, Eusebiuskirche
Dienstag 20. Dezember 9.00 Eucharistiefeier, Josefskapelle Donnerstag 22. Dezember 9.00 Eucharistiefeier Eusebiuskirche
CHRISTKATHOLISCHE KIRCHE
Sonntag, 18. Dezember Kein christkatholischer Gottesdienst in Grenchen.
Für seelsorgerische Dienste, für Informationen und bei Bedarf an Unterstützung wenden Sie sich bitte an das Pfarramt, Tel. 032 652 63 33.
Wir entbieten Ihnen unsere besten Wünsche für Gesundheit und Wohlergehen
EVANG.-METH. KIRCHE
Baumgartenstrasse 43, Grenchen Info: www.emk-grenchen.ch
Sonntag: 10.00 Familien-Gottesdienst
UNSERE HUNDE HELFEN – DANK IHRER SPENDE. Postkonto 40-1488-4
Kaufe Klavier oder Flügel wie Steinway, Bechstein, Schimmel, Bösendorfer Seiler Grotrian Sauter Yamaha, Kawai u v m Selbstabholer M Guttenberger, Tel 077 468 26 02
amtlicher Anzeiger für die
Grenchen, www grenchnerstadtanzeiger ch Verbreitungsgebiet: Grenchen Bettlach Selzach Romont Lengnau Pieterlen Meinisberg Safnern Meienried, Büren a A , Rüti b B , Arch, Leuzigen Erscheinungsweise: wöchentlich Donnerstag Herausgeber: CH Regionalmedien AG Kapellstrasse 7 2540 Grenchen Geschäftsführerin: Lara Näf 032 654 10 66 lara naef@chmedia ch Redaktion: Grenchner Stadt-Anzeiger Dejo Press GmbH J Weibel, 032 652 66 65 redaktion@grenchnerstadtanzeiger ch lnseratenverkauf: AZ Anzeiger AG Kapellstrasse 7 2540 Grenchen 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger ch Druckerei: Mittelland Zeitungs Druck AG Neumattstr 1 5001 Aarau lnserateschluss: Mittwoch 10 00 Uhr lnseratepreis: mm sw CHF – 85 / mm farbig CHF 1 21 alle Preise zuzüglich 7 7% MwSt Auflage WEMF-beglaubigt: 24444 Ex (WEMF 2022) Copyright: AZ Anzeiger AG Der Grenchner Stadt-Anzeiger ist Mitglied des Bieler Regio-Kombis Plus Ein Produkt der
Grenchner Stadt-Anzeiger Kapellstrasse 7 | 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
Hier hat Ihre Werbung Erfolg!
KIRCHEN GOTTESDIENSTE
#dreampeace Aktionen vom 15. – 17. Dezember 2022 Rindshohrücken 100 g Fr. 4.50 statt 5.50 Wochenhit Schweinsgeschnetzeltes Natur + Töpfli 100 g Fr. 1.50 Käse: Sternenkäse und viele weitere Sorten 100 g Fr. 1.85 Am Dienstag, 20. Dezember 2022 gibt es für dieses Jahr das letzte Mal Berner Platte Beachten Sie unseren Flyer an der Fleisch- und Käsetheke Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Markthof-Team Beachten Sie unser Angebot mit den laufenden Aktionen LENGNAU – Bielstrasse 35 – Tel 058 567 59 50 Informiere dich auf oneplus ch/tv ob auch dein TV oneplus kann *Preis bezieht sich auf das Abomodell «Premium» JETZT AUF DEINEM TV STREAMEN Zigtausend Stunden beste Unterhaltung Mitder SunriseEdition bereits24hfrüher streamen! Jetztab 5.90 CHF/Mt*
IMPRESSUM
Verleger: Peter Wanner www chmedia ch Namhafte Beteiligungen nach Art 322 Abs 2 StGB: AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, AZ Management Services AG, AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, AZ Zeitungen AG, Belcom AG, Dietschi AG, Media Factory AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, Vogt-Schi d Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG AMTL CHER ANZEIER DER E NWOHNER- UND DER BÜRGERGEMEINDEN GRENCHEN AMTLICHE PUBLIKATIONEN Silbergeld Münzen Silber U Schm Silberwaren M Eppler T GOLD ANKAUF www.MuenzenEppler.ch Nr. 50 | Donnerstag, 15. Dezember 2022 3 Amtliche / Kirchen
blindenhund ch
Stadt
Schule aktuell chu e Dezember 2022
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Nicole Hirt, Gesamtschulleiterin
Die Grenchner Stimmbevölkerung hat am 27 11 2022 grünes Licht gegeben für die Erweiterung und Sanierung des Schulhauses Kastels sowie den Neubau einer Doppelturnhalle Wenn alles rund läuft werden 2024 die Bagger auffahren Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 7 12 2022 wurde ein Kredit für Sanierung für die in den 70er-Jahren gebaute Schulschw mmhalle gutgeheissen Die Schulen Grenchen danken der Bevölkerung für die Unterstützung und wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Projektwoche ICH-DU-WIR
5c
Passend zum Schuljahresmotto ICH-DU-WIR organisierten die Lehrpersonen der 5 Klassen zusammen mit der Schulsozialarbeit und der Theaterpädagogin Martina Mercatali eine Soziale Woche Das Ziel war auf der einen Seite, sich selbst in sogenannten Sozialblöcken besser kennen zu lernen und seine eigenen Gefühle zu erkennen und einordnen zu können Wie verhalte ich mich in gewissen Situationen und warum? Wie kann ich meine Gefühle kontrollieren? Eine der vielen praktischen Übungen dabei war der Gefühlsstaubsauger
Auf der anderen Seite waren aber auch das gemeinsame Erleben und Bewältigen wichtig Dabei wurden klassendurchmischte Gruppen gemacht und die Kinder mussten in Sportblocks oder in einem grossen Postenlauf quer durch Grenchen ihre Teamfähigkeiten unter Beweis stellen
Ein besonderes Highlight war die Zusammenarbeit mit der Theaterpädagog n Martina Mercatali welche die Kinder in Gruppen ein Theaterstück erfinden und einstudieren liess Jede Gruppe bekam die gleiche Problemstellung musste diese herausarbeiten und eine soziale Lösung finden
Am Freitag war dann der grosse Präsentationsmorgen: Alle Gruppen durften ihre Theaterstücke vorführen Ausserdem gab es eine Diashow mit Fotos und Videos der gesamten Woche und eine grosse Rangverkündigung Welches Team hatte die vielfältigen Aufgaben am besten gemeistert?
D e Projektwoche war ein solcher Erfolg, dass die Lehrpersonen der 5 /6 Klassen entschieden haben, zukünftig mit jeder 5 Klasse zu Beginn des Schuljahres eine Soziale Woche durchzuführen
Kürbisschnitzen und Kürbisumzug 28.10.2022 im Kindergarten Hofweg
Schulkreis Halden: Jrène Bertenghi-Marti, Kindergarten Hofweg
Nachdem nun zwei Jahre kein Umzug stattgefunden hatte, freuten wir uns sehr auf den Anlass Bereits 1 Woche vor den Herbstferien stellten wir der Klasse die Kürbislieder vor Nach den Herbstferien stand die 1 Woche im Zentrum der Kürbisnacht Viele lustige Kürbisspiele durften die Kinder spielen Auch einen lustigen Kürbis durften sie ausmalen und dieser zierte unseren Stuhlkreis Und natürl ch sangen wir jeden Morgen die zwei Kürbislieder mit Begleitung von mehreren Instrumenten Am Freitagmorgen luden wir zum Kürbisschnitzen in den Kindergarten ein Ein Elternteil, Gotti
oder Grossvater begleitete das Kind in den Kindergarten und sie schnitzten gemeinsam den Kürbis. Lustige, «gfürchige» und auch «herzige» Kürbisgesichter entstanden, keines glich dem anderen Gross war dann die Aufregung am Abend als wir uns im Sektor B bei der Nummer 18 versammelten Die Kürbisse hatten wir auf zwei Wagen verteilt Gross war die Freude als es endlich losging Mit viel Leidenschaft und Ausdauer sangen die Kinder die Lieder während des Umzugs Wir ernteten viel Applaus Ein unvergessliches Erlebnis!
Düfte
Gerne schreibe ich heute über meine Erfahrungen mit Düften, besonders mit ätherischen Ölen, im Kindergarten- und Schulalltag Vor einiger Zeit habe ich privat die ätherischen Öle für mich entdeckt und bin begeistert von ihrer Wirkung So habe ich mich dazu entschlossen, auch die Kinder an den Düften te lhaben zu lassen Immer mit im Unterricht dabei sind 7 Ölroller Darin sind Mischungen für verschiedene Befindlichkeiten Ein Roller hilft, die Konzentration zu fördern, ein anderer beruhigt und so weiter Die Kinder dürfen sich an den Ölen bedienen sie kommen sehr gut an Wenn ich sie mal zu Hause vergesse werde ich schnell darauf hingewiesen
Im Kindergarten feiern wir jeden Freitag das Kind der Woche Auch da habe ich mir überlegt, wie ich die Düfte ins Ritual einbauen kann So ist ein Räucherritual entstanden: Die Kinder machen dem Kind der Woche ein Kompliment und geben dazu eine Prise von einer Räuchermischung in die Schale Am Ende werden die Kräuter (Komplimente) angezündet und der Duft verbreitet sich im ganzen Raum Für die Kinder ist dieses Ritual sehr sinnlich und wirkt beruhigend Anschliessend darf das Kind der Woche seinen eigenen Duftroller zusammenstellen und nach Hause nehmen Die Freude st jeweils riesig und es ist interessant mitzuerleben wie individuell die Kinder «ihr» Öl kreieren
Grenchen behält Unicef-Label «Kinderfreundliche Gemeinde»
Koordinator Kultur, Sport und Freizeit / Standortförderung: Mike Brotschi
Die Stadt Grenchen hat letzte Woche von der Unicef die frohe Botschaft erhalten, dass Grenchen erneut mit dem Label ausgezeichnet wird
Die Labelübergabe wird anlässlich einer offiziellen Feier durch Unicef vollzogen Der Termin ist noch offen und wird rechtzeitig publiziert ➡ Den Aktionsplan II findet man auf www grenchen ch mit dem Suchwort «Unicef» unter «Kinderfreundliche Gemeinde»
«Weihnachten einmal anders»
SEK I Grenchen
Kunst und Kultur bereichern unser Leben Erstmalig in der Geschichte Grenchens wird das Wahlfach Theater an der Oberstufe angeboten Dieses nunmehr institutionalisierte Schülertheater der SEK I Grenchen sieht es als Aufgabe, möglichst früh vielen Schülerinnen und Schülern den Zugang zum Theater zu ermöglichen Dazu werden die motivierten Jungschauspieler durch unseren geschätzten Theaterpädagogen, Herrn Pascal Beljean, umsichtig in diese für sie neue Welt eingeführt und professionell gecoacht
Von der Idee bis zur Aufführung erleben die Schülerinnen und Schüler alles mit Szenen entwerfen und verwerfen kreative Momente erfinden um schlussendlich vor Publikum ihr Werk zu präsentieren Die Nervosität vor der Aufführung –der Stolz danach Alles erleben – im Wahlfach Theater!
Gerne ermöglichen wir Ihnen Einblick in das Wirken unserer Theater-Arbeitsgruppe und laden alle Interessierten zu einer kreativen Weihnachtsaufführung ein, welche die spannende Lebenswelt unserer Schülerinnen und Schüler aufzeigt Aufführung der Arbeitsgruppe Theater
Aula Schulhaus IV | Schulstrasse 35 | 2540 Grenchen
Mittwoch, 21 Dezember, um 11 05 Uhr Mittwochabend, 21 Dezember, um 19 00 Uhr Donnerstag, 22 Dezember, um 11 05 Uhr Freitag, 23 Dezember, um 11 05 Uhr
Eintritt frei, Kollekte
Was für ein Durcheinander? Nein, Unterricht am Objekt!
Schulkreis
im Schulhaus
nd Wochen standen im Schulhaus Kastels Werkzeuge, Gartengeräte, Wildfrüchte und Weiteres im Foyer des Traktes B Ein buntes und vielfältiges Herbstbild Der Gedanke war, dass die Schüler und Schülerinnen ihren Wortschatz erweitern können Alle Gegenstände waren angeschrieben und so konnten die Kinder daran Einzahl- und Mehrzahlformen üben Die Kinder durften die Sachen anfassen, daran riechen, sie nach Formen und Farben ordnen oder Oberbegriffe suchen
Einige Lehrkräfte erstellten spezielle Arbeitsblätter zur Herbstlandschaft, um den Wortschatz im Unterricht zu festigen Das Projekt war ein grosser Erfolg; so haben Kinder von der 1 bis zur 6 Klasse davon profitiert freuen w r uns auf das Winterbild
Schulkreis Eichholz: Anina Krebs, KG Eichholz
Schulhaus Eichholz: Nadine Sieber, Klasse
Kastels: Herbstlandschaft
Kastels, Corinne Sauser
BGU Busbetrieb Grenchen und Umgebung AG Kundendienst, Kirchstrasse 10 2540 Grenchen Telefon 032 644 32 11 www bgu ch BGU Bielstrasse 85 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 22 www auto-vogelsang ch Kocherdruck Plus Die Druckerei mit dem Selzach / Grenchen www kocherdruck ch 032 641 21 93 Print Medien! Geschäfts-, Vereins-, Eventsdrucksachen
Eine gute Sache: Der Suppentag im Zwinglihaus
Eine schöne Geschichte wird bald 50 Jahre alt. 1976 fassten zehn Frauen den Entschluss, für bedürftige Menschen etwas Gutes zu tun. Der Suppentag der reformierten Kirchgemeinde war geboren.
WEIBEL
46 Jahre später erfreut sich dieser legendäre Suppentag ungebrochener Beliebtheit Morgen Freitag ab 11 30 Uhr ist es wieder so weit Im Zwinglihaus werden Suppe, Wurst, Brot und leckere Kuchen serviert – zu überaus «christlichen» Preisen Die Preise wurden erst letztes Jahr leicht angehoben Rentenbezüger und Kinder bezahlen für die leckere Suppe, Brot, Wurst und Kuchen 6 Franken, alle anderen 8 Franken Einen Kaffee zum Kuchen gibt es für 2 Franken Trotz dieses bescheidenen Entgelts wurden in den letzten 20 Jahren knapp 100 000 Franken brutto eingenommen Der Nettoerlös nach Abzug des Wareneinkaufs (Brot, Gemüse, Würste) kommt vollumfänglich der Aktion «Brot für alle» zugute
Von der Wysuppe bis zur Minestrone Bereits seit 21 Jahren im Team dabei ist Dorly Enggist-Girard Aktuell sind 23 Männer und Frauen im Helferteam, die dafür sorgen, dass jeweils um die 100 Personen zu ihrem Mittagsmahl kommen Im November waren es sogar knapp 150 Personen, die ins Zwingli-
haus strömten «Nach Corona hatten wir eine Zeit lang weniger Gäste», sagt Dorly Enggist Das scheint sich nun wieder zum Besseren zu wenden Pro Jahr werden zehn Suppentage organisiert Nur während der Sommerferien ruht der Betrieb 24 Stunden vor dem Suppentag herrscht in der Küche des Zwinglihauses Hochbetrieb Vier bis sechs Frauen rüsten die Zutaten für die Suppe Am Freitagmorgen stehen zwei Männergruppen am Kochtopf und bereiten die feine Suppe vor Dabei wird variiert Im November gab es eine Solothurner Wysuppe; auf der Karte stand auch schon eine Karottensuppe mit Zitronen; im Mai steht eine Spargelsuppe gewöhnlich auf dem Programm und morgen Freitag gibt es – das sei vorweggenommen – eine Minestrone
Das Gemüse kommt gewöhnlich aus Staad oder vom Grossverteiler; das Brot vom Bäcker und die Würste vom Metzger «Wir profitieren von einem kleinen Preisabschlag», freut sich Dorly Enggist Das komme wieder der Aktion «Brot für alle» zugute Für die Kuchen sorgen ebenfalls weitgehend die Helferinnen; manchmal würden auch Gäste selbst Gebäck mitbringen
Gratisdienst am Mitmenschen
Auf den Tischen steht dann noch ein Kässeli für ein Trinkgeld Dieses geht vollumfänglich in die Abteilung von krebskranken Kindern im Inselspital Bern Im Jahr sind das um die 500 Franken «Davon profitieren Kinder von bedürftigen Eltern, die dank dem Zustupf etwa an einem Ausflug teilnehmen können » Das alles ist nur möglich, weil die Helferinnen und Helfer (derzeit 16 Frauen, sieben Männer) völlig unentgeltlich mitarbeiten Also eigentlich sprechen viele Gründe dafür, morgen Freitag um 11 30 Uhr ins Zwinglihaus zu strömen und die leckere Minestrone, die Wurst und Suppe zu geniessen – und als süsser Abschluss ein Stück Kuchen vom Buffet
Schicken Sie eine Weihnachtsbotschaft!
Es ist nur ein kleines Zeichen –aber eines mit grosser Wirkung. «Ich schenke einen Brief» ist eine vor gut zwei Jahren von der Grenchnerin Farah Rumy initiierte Aktion: Kinder und Familien verschicken Briefe an Seniorinnen und Senioren.
JOSEPH WEIBEL
2020 hat die Grenchner Politikerin (Kantonsrätin) Farah Rumy ihre Idee «Ich schenke einen Brief» in die Tat umgesetzt Die Corona-Pandemie habe das Leben vieler älterer Menschen auf den Kopf gestellt Sie wurden von der Aussenwelt abgeschnitten. «Viele ihrer Angehörigen und Freunde sind während dieser Zeit erkrankt oder gar verstorben», sagte Farah Rumy damals dem «Grenchner Stadt-Anzeiger» Mit ihrer Aktion wollte sie einen Akzent in der Weihnachtszeit setzen Das soll nun auch dieses Jahr nicht anders sein.
worden «Darum möchte ich auch dieses Jahr, dass möglichst viele Kinder und Familien ihre Weihnachtsbotschaft in die Alterszentren und der Spitex schicken » Wenn die Pandemie, sagte sie damals gegenüber dieser Zeitung, uns etwas beigebracht habe, so dann dies, dass unsere sozialen Kontakte sehr kostbar seien «Ich schenke einen Brief» habe vor gut zwei Jahren gezeigt, dass Worte genau so viel sagen könnten wie ein freundlicher Blick oder eine innige Umarmung
Die Weihnachtsbotschaft in Form von persönlichen Zeilen, Gedichten oder Zeichnungen in einen Briefumschlag legen und diesen mit «Ich schenke einen Brief» beschriften.
– Sunnepark, Wissbächlistrasse 48, 2540 Grenchen
MENSCHEN IN DER RODANIA
Zu Besuch im Holzatelier
Silvan Bussmann (32) lebt und arbeitet seit rund 5 Jahren in der Rodania-Stiftung «Bohren und Sägen machen mir am meisten Spass und am liebsten besuche ich das Holz-, Speditions- und Metallatelier», so Silvan Bussmann mit einem breiten Lächeln Unter der Woche besucht er die Rodania-Tagesstätte In neun Ateliers der Tagesstätte finden begleitete Menschen – wie Silvan Bussmann – sinnvolle Beschäftigung und Gemeinschaft So können sie in unterschiedlichen Arbeitsfeldern ihre Fähigkeiten einsetzen und ihre Kreativität ausleben Es wird zum Beispiel gebastelt, gesägt, getöpfert und mit Farben experimentiert Die originellen und handgefertigten Unikate können im hauseigenen Shop bestaunt und gekauft werden Der Erlös kommt direkt den begleiteten Menschen zugute und wird für Freizeit-, Ferienaktivitäten und vieles mehr eingesetzt «Am Montag bin ich in der Spedition, am Dienstag im Metallatelier, am Mittwoch im Gartenatelier und am Freitag im Holzatelier Am Donnerstag habe ich meinen ‹Haustag›. Dann räume ich meine Wohnung auf Das mache ich nicht so gerne, aber es muss halt auch
gemacht werden», so Bussmann Sein Lieblingsprodukt ist die kleine Finnenkerze Diese stellt er von A bis Z unter Aufsicht der Betreuenden des Holzateliers eigenständig her Dafür braucht er ein Holzscheit, Säge, Holzbohrer und K-Lumet (Holzspäne) als Feueranzünder und fertig ist die kleine Finnenkerze, die sich hervorragend für die aktuelle Weihnachtszeit als kleines Aussenfeuer in der Feuerschale oder im Kamin zu Hause eignet und gute Stimmung bringt
Die Rodania-Stiftung in Grenchen begleitet und betreut seit über 30 Jahren erwachsene Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung bis ins hohe Alter – beim Wohnen, bei der Arbeit und in der Freizeit. Wohnen und Arbeiten werden in der Rodania bewusst getrennt – sowohl im Bereich der Betreuung als auch räumlich. Zusammen mit den begleiteten Menschen erarbeiten wir Tagesstrukturen, die sich an der Normalität orientieren und gleichzeitig den individuellen Fähigkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner entsprechen. Für Abwechslung im Wohn- und Arbeitsalltag sorgt ein vielseitiges und buntes Freizeitangebot mit körperlichen Betätigungen, Beziehungspflege nach innen und aussen, Ausflügen, Festen und dem Besuch von kulturellen Veranstaltungen. Alle diese Freizeitangebote werden durch Spenden finanziert und erhöhen die Lebensfreude und das Selbstwertgefühl der begleiteten Menschen und fördern deren Integration in die Gesellschaft.
Die Idee ist gut und einfach umsetzbar Familien und Kindern sollen älteren Menschen in Altersheimen Briefe senden, mit persönlichen Gedanken, Zeichnungen, Gedichten oder Geschichten «Es ist eine kleine Tat mit grosser Wirkung», sagt die engagierte Politikerin Zweimal ist diese Aktion mit Erfolg durchgeführt worden Sie sei in letzter Zeit immer wieder darauf angesprochen
– Alterszentrum Weinberg, Däderizstrasse 106, 2540 Grenchen
– Alterszentrum Kastels, Kastelsstrasse 31, 2540 Grenchen
– Spitex, Girardstrasse 17, 2540 Grenchen
Die Weihnachtsbotschaften werden dann in diesen Institutionen verteilt.
Die Grenchner Politikerin Farah Rumy initiierte vor gut zwei Jahren die Aktion «Ich schenke einen Brief». Die gute Sache soll auch in diesem Jahr ihre Fortsetzung finden.
Nr 50 | Donnerstag, 15 Dezember 2022 Grenchen 5
Silvan Bussmann. Bild: zVg
zvg.
Bilder:
> UN D SO FUN KTION
ES
I ERT
Vier bis sechs Frauen rüsten jeweils am Vortag das Gemüse für die jeweilige Suppe
JOSEPH
46 Jahre eine Erfolgsgeschichte: der
Foto: zvg. 27 Januar; 24. Februar; 31. März; 28 April; 26 Mai; 30 Juni. > DI E SUPPENTAGE 2023 IM ERSTEN HALBJAH R
Grenchner Suppentag im Zwinglihaus
Bild: Shutt ers t o ck
Auto/Motormarkt Auto/ Motormarkt Monatlich im Grenchner Stadt-Anzeiger Rufen Sie uns an Tel. 032 654 10 60 DasGrenchner Stadt-Anzeiger-Team wünschtIhnen auchim2023 guteFahrt! VOLVO V60 2 0 D3 Momentum AWD Occasion, 12.2018, 52302 km, Automat, 150 PS, 1969 ccm, Diesel, Birch Light mét. Neupreis Fr 67160.– Fr 34780.–VOLVO V60 2 0 D4 Momentum AWD Occasion, 06.2019, 72000 km, Automat, 191 PS, 1969 ccm, Diesel, 717, Onyx Black Neupreis Fr 63690.– Fr 37541.–VOLVO XC40 1 5 T3 R-Design Vorführmodell, 05.2022, 5541 km, Automat, 163 PS, 1477 ccm, Benzin, Denim Blue mét. Neupreis Fr 54120.– Fr 44920.–VOLVO XC40 2 0 B4 MH R-Design Occasion, 10.2020, 89700 km, Automat, 197 PS, 1969 ccm, Mild-Hybrid Neupreis Fr 61300.– Fr 39 501.–VOLVO XC40 2 0 D3 Momentum Occasion, 03.2019, 81189 km, Automat, 150 PS, 1969 ccm, Diesel, Osmium Grey Neupreis Fr 55190.– Fr 32232.–VOLVO XC40 2 0 D3 Momentum AWD Occasion, 04.2019, 94283 km, Automat, 150 PS, 1969 ccm, Diesel, Ice White Neupreis Fr 54945.– Fr 32 809.–VOLVO XC60 2 0 T8 TE R-Design eAWD Occasion, 12.2020, 33200 km, Automat, 304 PS, 1969 ccm, Plug-in-Hybrid Neupreis Fr 97110.– Fr 64 251.–VOLVO XC60 2 0 T8 TE R-Design eAWD Occasion, 07.2020, 35497 km, Automat, 422 PS, 1969 ccm, Plug-in-Hybrid Neupreis Fr 96710.– Fr 62777.–GUT, DASS ES DIE PERSÖNLICHE GARAGE GIBT AESPLISTRASSE 1 4562 BIBERIST TEL. 032 671 17 17 WWW VOLVOSOLOTHURN.CH Im Dienst für Sie und Ihren Wagen Unser Ziel – Ihre Zufriedenheit Die «Mehrmarken» Garage in Ihrer Nähe – Wir freuen uns auf Ihren Besuch Bielstrasse 21 • 2545 Selzach • Tel 032 641 13 69 www.ueberland-garage.mehrmarken.net • ueberland-garage@bluewin.ch seit 1960 Ueberland-Garage M. Meyer GmbH ALLRAD-SPEZIAL A. Schneeberger Leuzigenstrasse 5 2540 Grenchen Tel 032 645 42 43 www teamgarage-as ch Sie fahren ein Auto der Volkswagengruppe? Wir sind Ihr Fachmann der Marken VW, Seat, Skoda, Audi für Service und Reparaturen
Erwärmend, sinnlich, berührend und schön
DANIEL MARTINY
Der Applaus kannte kaum mehr Grenzen: Soeben verneigten sich die jungen Schauspieler aus den Klassen 3e und 4d des Schulhauses Eichholz nach ihrem Kinder-Musical vor ihrem Publikum Freunde, Eltern und Verwandte: Alle waren sie gekommen, um das gelungene Weihnachts-Musical der Kinder zu bestaunen Gleich dreimal fand die Aufführung von «Das erste Weihnachtswunder» statt Die Kulisse und die Kostüme waren schlicht beeindruckend und der Kinderchor verzauberte während der Aufführung alle Zuschauer mit seinen Weihnachtsliedern.
Bereits zuvor konnten diverse weitere musikalische Highlights bestaunt werden. Machte am Eröffnungstag ein Adventskonzert der Musikschule Grenchen den Anfang, durfte am Samstag vorerst ein Konzert von «Canta Gaudio» genossen werden Die Volksmusik-Fans kamen am Nachmittag bei Konzerten der Alphorngruppe «Echo vom Jura» und einer faszinierenden Darbietung des Jodlerclubs Bärgbrünnli voll auf ihre Kosten Abgerundet von einer Gospelband mit Chor und dem AkkordeonOrchester Lommiswil wurde der Weihnachtsmarkt nebst all seinen anderen Attraktionen zu einem erwärmenden, sinnlichen und wunderbaren vorweihnächtlichen Advents-Fest
Nr 50 | Donnerstag, 15 Dezember 2022 Region 7
Der Grenchner Weihnachtsmarkt hat die Bevölkerung in ihren Bann gezogen und mit seinen vielen Highlights sein Publikum in allen Belangen verwöhnt. Mit allem, was das Herz begehrt, von vielen Geschenken bis zu einer feinen Gastronomie, und sogar mit echten Schneeflocken hat ein unvergesslicher Weihnachtsmarkt die Grenchner zum 24. Mal verzaubert.
Faszinierende Stimmen des Jodlerclubs Bärgbrünnli.
Der Kinderchor des Musicals «Das erste Weihnachtswunder».
Die Bastelecke für Kinder war sehr gefragt.
Schöne Weihnachtsstimmung mitten im «Märliwald».
Die drei Könige zeigten sich auf dem Weg nach Bethlehem optimistisch.
Schöne Kulisse und Kostüme am Kinder-Musical.
Die Alphorngruppe «Echo vom Jura» entlockte ihren Instrumenten unvergleichliche Klänge
Unvergleichlich verzaubernde Weihnachtsstimmung unter dem Tannenbaum Bilder: Daniel Martiny
So schmeckt der Glühwein am besten: direkt aus dem Kessel über dem Feuer Weihnachtsschmuck in allen Variationen.
Selbstgemachtes aus regionaler Hand als ideales Geschenk.
Junge Schauspieler des Kinder-Musicals dick eingepackt. Kerzenziehen gehört zur Adventszeit.
Beat Schnüriger sammelt auf, was andere liegen lassen
Der Samstagnachmittag ist für Beat Schnüriger aus Selzach Sammeltag Er sammelt auf Trottoirs und in Blumenrabatten alles, was nicht dorthin gehört: Papierfetzen, Zigarettenstummel, leere Packungen oder PET-Flaschen. Er macht das nicht auf Geheiss, sondern freiwillig – seit gut einem Jahr.
JOSEPH WEIBEL
Der Mann mit gelber Schutzweste, Greifzange in der einen und einem Abfallsack in der anderen Hand schaut sich suchend um im Café am Platz in Selzach Er habe mit einem Zeitungsreporter abgemacht, erklärt er der Dame am Buffet Beat Schnüriger ist pünktlich; auch wenn er auf seinem Weg von zu Hause ins Dorfzentrum ständig wieder Dinge am Boden entdeckt hat, die nicht dorthin gehören.
Er lernte Bäcker
Er hat eine feste Tour, die er gewöhnlich am Samstag während gut zweier Stunden abläuft und Kleinabfall vom Boden oder in Blumenrabatten entfernt Beat Schnüriger ist 52 und arbeitet aufgrund seiner Behinderung bei der Vebo in Grenchen Aufgewachsen und in die Schule gegangen ist er in Grenchen Seit vielen Jahren lebt er mit seinen Eltern in Selzach Er lernte Bäcker und arbeitete acht Jahre bei der Bäckerei Müller in Solothurn Irgendwann sei es ihm zu stressig geworden, erzählt er Dann habe er bei der Vebo in Oensingen im Küchendienst geschnuppert Das sagte ihm nicht zu. Er schnupperte bei der Vebo in Grenchen in der Abteilung Elektronik Da habe er sich wohler gefühlt Hier arbeitet er noch heute
So begann alles
Es lässt sich gut reden mit Beat Schnüriger Er ist mitteilsam und wie schnell zum Ausdruck kommt, ist er auch begeisterungsfähig Die Stadt Grenchen, erzählt er, habe bei der Vebo nachgefragt, ob eine kleine Truppe einmal im Monat auf Litteringtour gehen könne Er habe sich dafür spontan gemeldet «Vor allem am Süd- und Nordbahnhof», erzählt er, «liegt einiges herum Viel mehr als in Selzach.» Diese monatliche Tour hat ihm Freude bereitet, und so entschloss er sich, Gleiches zu tun in seiner Wohngemeinde Er wohnt am Postweg und so ganz in der Nähe des Fussballplatzes von Selzach Da beginnt seine Samstagnachmittag-Tour Weiter geht es zum Bahnhof und dann ins Dorf Je nach Zeit erweitert er seine Tour um einen weiteren «Schlenker» im Dorf Das Gesammelte im Abfallsack deponiert er bei der Gemeinde Geht er bei jedem Wetter? «Nein, nicht bei jedem Wetter», gibt er bereitwillig zur Antwort
Ihn interessieren die Menschen von damals
Sein Hobby sei die Abfalltour nicht Da hat er andere Interessen Am meisten begeistern ihn Dampflokomotiven, Holzöfen, wie man sie früher in den Küchen hatte, Holzfeuerungen ganz allgemein. Ihn interessiere, wie man früher
gelebt habe Deshalb zieht es ihn gerne immer wieder ins Schweizer Freilichtmuseum auf dem Ballenberg Auf diesen alten Feuerstellen würde er gerne kochen, wie man sie in diesen alten Bauernhäusern noch antreffe Er erzählt von Reisen nach Spanien oder Italien Natürlich genoss er dort Fahrten mit Dampflokomotiven. Ihn interessiert aber auch die Geschichte dieser Länder «Rom»,
sagt er, «war ja in der Antike ein Weltreich.» Woher er das alles weiss? Er lese gerne und viel in Geschichtsbüchern Auch im Fernsehen schaut er sich Dokumentarfilme mit historischem Hintergrund an.
Eine schöne Geschichte Er überrascht immer wieder mit der einen oder anderen Aussage Beim Es-
sen macht er kurz ein ernstes Gesicht Da ist er etwas wählerischer Er isst das, was er gerne mag Punkt Zum Beispiel? Schnitzel und Pommes, antwortet er Oder Kiwi und Karamelköpfli Er kocht auch gerne selber Noch lieber produziert er Kleingebäck; in diesen Tagen werden bei Schnürigers Weihnachtsguetzli entstehen Langweilig wird es Beat Schnüriger, stellen wir fest, nicht so schnell Er wird ungeduldig, möchte seine Freiwilligentour gerne in der Praxis zeigen Wir gehen gemeinsam zum Bahnhof Die Tour kann losgehen Seine Blicke fokussieren sich auf die Trottoirränder und Rabatten Hier liegt oft der Kleinabfall Selbst Spielzeugautos, Feuerzeuge oder Tennisbälle habe er schon gefunden Er schüttelt immer wieder den Kopf «Unglaublich, was die Leute alles achtlos wegwerfen » Er zeigt auf die Unterführung am Bahnhof Da liegen auch mal Zeitungen und unzählige Zigarettenstummel am Boden Jedes einzelne Stück greift er sich mit seiner Zange und steckt es in den Abfallsack Heute bei unserem Treffen ist nicht Samstag Er hat eine Sondertour eingelegt für den Zeitungsreporter Am Samstag wird er wieder seine Stammtour angehen Eine schöne und nicht alltägliche Geschichte – fürwahr!
Nr 50 | Donnerstag, 15 Dezember 2022 Region 9
Beat Schnüriger fokussiert sich an den Strassenrändern am Bahnhof auf Kleinabfälle
Klimafreundliche Banken? Ja, das geht. Wir haben Träume Und verwirklichen sie. Jetzt aktiv werden #dreampeace Zimmermann Spenglerin Plattenleger Podologin Jetzt entdecken! Dein Job in der Nähe
Beat Schnüriger hebt in der Unterführung beim Bahnhof mit seiner Greifzange eine Zeitung auf Bild: Joseph Weibel
Zu vermieten Moosstrasse 54 2540 Grenchen großer Einstellhallenplatz Fr 130 – + NK Fr 5 –/mtl Bezugsbereit ab sofort oder nach Vereinbarung 032 652 53 53
Wir suchen eine neue Kollegin für unser Team!
Pflegehelfer/in SRK, FaGe, dipl Fachperson 40–70% oder im Stundenlohn
Wir brauchen Verstärkung! Sie suchen eine Festanstellung in einem Betrieb, in welchem der Mensch wirklich im Vordergrund steht? Dann sind Sie richtig bei uns!
Zur Erweiterung unseres e nsatzfreudigen und motivierten Teams suchen w r ab sofort e ne Pflegehelferin SRK und eine FaGe oder eine Fachperson mit Erfahrung Es erwartet Sie:
• interessante sowie abwechslungsreiche Aufgabenbereiche die Möglichke t unsere Spitexorganisation mitzugesta ten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B FaGe Nachholbi dung)
• eine verantwortungsvol e Tätigkeit ein motiviertes, dynamisches Team Fahrzeug für die Spitexeinsätze wird zur Verfügung geste lt Wir erwarten von Ihnen: gute Fach- und hohe Sozialkompetenz
• Freude, die Betreuung zu Hause individuell, kompetent und kundenorientiert auszuführen Interesse an der Entwicklung und Qua itätssicherung in der Betreuung
• psychische und physische Belastbarkeit die Bere tschaft Herausforderungen anzunehmen und Neues dazuzulernen Besitz des Führerausweis B Haben w r Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht sich auf dem Postweg oder direkt auf info@power-spitex.ch zu bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Power Spitex GmbH
Gordana Schmid Bachtelenrain 10 2540 Grenchen
StadtanzeigerOlten
Donnerstag, 29.12.2022 keineAusgabe Donnerstag, 5 1.2023 Dienstag,3.1.2023
AzeigerSolothurn
Donnerstag, 29.12.2022 keineAusgabe Donnerstag, 5 1.2023 Mittwoch,4 1.2023 9 Uhr
GrenchnerStadt-Anzeiger
Donnerstag, 29.12.2022 keineAusgabe Donnerstag, 5 1.2023 Mittwoch,4 1.2023 10 Uhr
Traueranzeigen können onlineüberwww.gedenkzeit.ch oderperE-Mailauf todesanzeigen@chmedia.ch aufgegeben werden.
CH RegionalmedienAG
Neumattstrasse1, Postfach, 5001 Aarau Tel. 058 200 53 53, inserate@chmedia.ch www.chmediawerbung.ch
Das Team der Frauenklinik lädt Sie zu einem Informationsabend mit Besichtigung der Geburts- und Wochenbettabteilung ein. Dienstag | 10 Januar 2023 | 18 45 Uhr bis ca 21 Uhr
Es referieren eine Ärztin /ein Arzt eine Hebamme und eine Pflegefachfrau Treffpunkt: Haupteingang Neubau | Freier Eintritt Vortrag nur in Deutsch Nächster Infoabend: 21 Februar 2023 Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Virtueller Rundgang auf der neuen Wöchnerinnenstation
Bürgerspital Solothurn | Frauenklinik Schöngrünstrasse 42 | 4500 Solothurn | T 032 627 44 88 www.solothurnerspitaeler ch b t ly/3nUzpoQ
IMMOBILIEN ▲ ▲ ▲
STELLENMARKT
02
Skigebiet
der Nähe
33
Herzlich willkommen Der Stadtanzeiger freut sich, die nächste Generation seinen Leser/-innen vorzustellen, und gratuliert den glücklichen Eltern GEBURTS-Anzeigen
VERMIETEN
Suche (zu kaufen) 2½- bis 3½-ZimmerWohnung Mit Parkplatz und Balkon Tel 027 473 10
GESUCHT FERIENWOHNUNG
in
Im Kanton Bern/Wallis Tel 031 954 29
(ZU KAUFEN)
INFORMATIONSABEND
Deniz Aktekin Geburtsdatum: 6.11.2022 Emine und Kamil Aktekin Selzach Im Neubau Bürgerspital Solothurn EINLADUNG DER FRAUENKLINIK
FÜR WERDENDE ELTERN
DA,WENN ALLE GEGEN MICH SIND. Wir sind für dich da Auch bei Mobbing Wir beraten und helfen über Telefon, Chat, SMS oder E-Mail Immer Vertraulich Kostenlos Fo ogra : M ron G adwoh 16 Jahre aus Bern
Leys Jusic
Geburtsdatum: 13.11.2022 Emina und Sejad Jusic Grenchen Alisha Iban Sanchez
Geburtsdatum: 17.11.2022 Arisara und Ruben Iban Sanchez Grenchen
ÄnderungderAnnahmeschlusszeiten ErscheinungsweiseüberWeihnachten/Neujahr2022/2023 Bitte beachten Siedievorgezogenen Annahmeschlusszeiten.
Ausgabe Anzeigenschluss fürInserateund Reklamen
10 Uhr
MELDEN SIE IHREN ANLASS!
NutzenSiedieGelegenheit,IhrenAnlassfrühzeitig aufderInternetseitewwwgrenchen chunter «Aktuelles–›Anlässe»einzutragen
FREITAG, 16. DEZEMBER
07.00–12.00: Markt Grenchen Markt mit Frischprodukten und vielem mehr www gvg ch Marktplatz
09.30–22.00: International Competition UCI C1 – Grösster wiederkehrender Bahnradsport-Event in der Schweiz Weitere Informationen im Bildteil rechts Tissot Velodrome, Neumattstrasse 25
11 30–14 00: «45 + 1 Jahr» – Suppentag im Zwinglihaus Suppe essen für guten Zweck Suppe essen, dazu Wurst und Brot, dann Kuchen und Kaffee Der Erlös des Suppentages geht an die Aktion «Brot für Alle» Zwinglikirche, Zwinglistrasse 9
SieerhaltenmiteinemEintrageinenkostenlosen AuftrittindiesemVeranstaltungskalendersowie aufdenInternetseitenderStadtGrenchenund GrenchenTourismus DieDatenwerdengleichzeitig auchfürdiePrintausgabenimazGrenchner
Tagblatt,azSolothurnerZeitung,otOltnerTagblatt sowiederenOnlineveranstaltungskalendern verwendet RedaktionsschlussjeweilsDienstag12Uhr, keinePublikationsgarantie
«Grösster wiederkehrender BahnradsportEvent in der Schweiz»
20 15: «Heldinnen» – Olli & Claire spielen Antigone Fast Duo luna-tic: Zwei «Heldinnen» der besonderen Art, urkomisch, voller Temperament und furchtbar tragisch Kleintheater Grenchen, Schulstrasse 35
SAMSTAG, 17. DEZEMBER
10 00–14 00: Blutspendeaktion Grenchen Blutspenden im Blutspendebus auf dem Marktplatz in Grenchen Marktplatz
10.30–22.00: International Competition UCI C1 – Grösster wiederkehrender Bahnradsport-Event in der Schweiz Weitere Informationen im Bildteil rechts Tissot Velodrome, Neumattstr 25 14 00–17 00: Advents-Spezial-Familienanlass Besucher und Besucherinnen, Kinder, Familien holen sich den Stadt OL www museumgrenchen ch Kultur-Historisches Museum, Absyte 3
MITTWOCH, 21. DEZEMBER
09.30–12.30: «Zämegolaufe» Spazierwanderung (rot) Parcours 14 – Altreu 10 km, flach, ca 2½ Std Kaffeepause unterwegs Treffpunkt Bahnhof Süd Ab Altreu Rückfahrt mit dem Bus möglich Bahnhof-Süd
14 00: Advents-Spezial-Familienanlass Besucher und Besucherinnen, Kinder, Familien holen sich den Stadt OL Kultur-Historisches Museum, Absyte 3 17 00–19 00: Fackelspaziergang für die ganze Familie Spaziergang vom Parkplatz Eichholzschulhaus zum Römerbrunnen bis zum Schalenstein Im Anschluss gibt es ein warmes Getränk und Gebäck Bei unsicherem Wetter kann am Mittwoch 21 12 2022 14–16 Uhr im Museum nachgefragt werden, ob der Anlass stattfindet Tel: 032 652 09 79
Parkplatz Eichholzschulhaus
DONNERSTAG, 22. DEZEMBER
14 30–17 00: Ciné Treff Kino Palace 14:30 «Lieber Kurt» 137 Min Kurt (Til Schweiger) und Lena (Franziska Machens) ziehen gemeinsam in ein altes, renovierungsbedürftiges Haus ausserhalb der Stadt, um näher bei Kurts sechsjährigen Sohn, dem kleinen Kurt (Levi Wolter), und Exfrau Jana (Jasmin Gerat) zu sein Doch bevor ihr Patschwork-Familienglück so richtig beginnen kann, kommt der kleine Kurt bei einem Unfall ums Leben – und lässt drei Erwachsene zurück die nicht wissen, wie sie mit diesem tragischen Verlust weiterleben sollen Eintritt: Für Senioren nur Fr 5, andere Fr 10Ein Kaffee und ein Stück Kuchen: 5CHF im Rest Tranquillo gegenüber vom Kino Palace Kino Palace, Rainstrasse 19 «BLUTSPENDEBUS» 29 Dezember 2022, Marktplatz Grenchen
Donnerstag, 15 Dezember 2022 | Nr 50 12 Veranstaltungskalender
20
30:
20 00–23 00: Midnight Sport Sport, Tanz, Kiosk für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren Eintritt frei
Zentrum, Schulstrasse 11 SONNTAG, 18 DEZEMBER 09 00–16 00: Advents-Sonntagsverkauf Die Fachgeschäfte freuen sich auf zahlreichen Besuch, alle geöffneten Geschäfte findet man unter: www gvg ch div Grenchner Geschäfte 14 00–17 00: Advents-Spezial-Familienanlass Besucher und Besucherinnen, Kinder, Familien holen sich den Stadt OL Kultur-Historisches Museum, Absyte 3 17 00: Orgelvesper mit dem Stadtorchester Grenchen Werke von G F Händel J S Bach A Vivaldi A Marcello und Ch Avison Eintritt frei, Kollekte Eusebiuskirche, Kirchstrasse 23 MONTAG, 19. DEZEMBER 17 00–18 30: ZGL Parcours Oststadt –am Abend (orange) 4,8 km, ca 1½ Std Treffpunkt
I N GRENCH EN IST WAS LOS! 14 00–16 00: «Tim Tam» – Advent im Museum Die Besucherinnen und Besucher lernen die Museen anderes kennen und begegnen dabei neuen Menschen Museumseintritt Kultur-Historisches Museum Absyte 3
00–21
Weihnachtskonzert mit der Stadtmusik Grenchen Eusebiuskirche Kirchstrasse 23
Doppelturnhalle
Parktheater (Grenchen Nord) Weitere Infos auf www zämegolaufe ch Parktheater, Lindenstrasse 41
DEMNÄCHST
pur! Das Tissot Velodrome präsentiert mit UCI-C1 Rennen einen Bahnradsportevent der Superlative Die besten Bahnfahrer aus aller Welt messen sich in verschiedenen
16
Uhr, Tissot Velodrome Grenchen Bild: zvg Suppentag im Zwinglihaus Bild: zvg Kultur-Historisches Museum Grenchen: «Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole» Sonderausstellung im 2 OG «Gemüsegärten und Einbauküchen – Arbeiterwohnen im 20 Jahrhundert» «GAG Meine Region – Mein Netz Jubiläumsausstellung, 50 Jahre GAG – Gemeinschaftsantennen-Anlage Region Grenchen AG » Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag, 14–17 Uhr Kunsthaus Grenchen: 27 November 2022 – 5 Februar 2023: «Jean-Luc Manz – Une promenade de ce côté» «Nummer, Kurve, Rhythmus – Konkrete Kunst der Sammlung Liliane Beck-Barbezat (Teil II)» 27 November 2022 – 5 Februar 2023: Öffnungszeiten: Mittwoch–Samstag, 14–17 Uhr, Sonntag, 11–17 Uhr AUSSTELLUNGEN / MUSEEN Stadtmusik Grenchen. Bild: Hans Blaser I Wanna Dance With Somebody 2D Ab 12J, 145m n D DI & MI 20 00 Avatar 2 2D Ab 12J, 192m n Edf FR & SO 20:00 Avatar 2 2D Ab 12J 192m n D DO & MO 20:00, SA 20:30 Hotel Sinestra 2D Ab 16J, 85m n D SA-SO & MI 16:00 Rheingold 2D Ab 16J 138min D SA 18:00 Die Goldenen Jahre 2D Ab 6J 93min D SO 18:00 Der Kleine Nick Erzählt Vom Glück 2D Ab 0J 82min D SA-SO & MI 14 00 Avatar 2 3D Ab 12J, 192min D DO-MO 20 00 MI 16 00 Avatar 2 2D Ab 12J, 192min D SA-SO 16:00, D -MI 20:00 Unrueh 2D Ab 6J 95min D FR & MO 18 00 Strange World 2D Ab 6J 102m n D SA & SO 14:00 Der Gestiefelte Kater: Der Letzte Wunsch 3D Ab 0J 82min D MI 14 00 KINO PROGRAMM GRENCHEN 1512 -2112 2022 KINO PALACE N A A Rainstr 19, Tel 032 652 28 16 KINO REX NO R Bielstr 17, Tel 032 652 20 38 www ch KINOGUTSCHEINE! SCHENKEN SIE MOMENTE! NEU NEU NEU NEU
Spannung
Disziplinen. Freitag und Samstag,
/17 Dezember 2022, 9 30–22