Oberbaselbieter Zeitung vom 30. Juni 2022

Page 1

R E / M A X Ge l t e r k in de n

Venen? Wunden? Hämorrhoiden? T: +41 61 566 00 00 www.solechirurgie.ch

WUNDTELEFON.CH 061 566 0 007 CH REGIONALMEDIEN AG REDAKTION.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 29 00 INSERATE.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 26 70

Region Liestal

Gestern vor 70 Jahren ist das Stadion Gitterli in Liestal eröffnet worden. Seite 7

Region Gelterkinden

Region Waldenburg

Über 1500 Kinder und Jugendliche durfte der TV Buus am Jugendregionalturnfest in Buus begrüssen. Seite 14

Die Musikschule beider Frenkentäler präsentierte in Bubendorf ein Openair-Festival der Superlative. Seite 19

Autoankauf zu fairen Preisen alle Marken täglich 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Tel. 079 749 08 19

www.automobile22.ch

vormals

Schreinerei • Küchenbau • Zi m m e rei • Bedachung • Parkett •

Post CH AG

mudas und Flip-Flops. Seine Show schloss er mit dem Mundartsong «Chasch mers glaube» von Hanery Amman ab. Danach verkaufte und signierte er seine Tonträger, die auch wieder als Langspielplatten erhältlich sind. Weitere Fotos und Filme: www.presstime. ch > Kultur

Es ist Sommer und, wie viele andere auch, verreise ich. Wohin ich verreise, ist eigentlich egal. Hauptsache mal wieder weg, Hauptsache Sonne, Wind und Meer und Menschen und endlich mal Kulissenwechsel. Und morgen Nacht um 4 Uhr ist es soweit: es geht los. Als professionelle Aufgaben-vorsich-hin-Schieberin beschäftigten mich die Reisevorbereitungen für lange Zeit nicht. Route planen? Jugendherberge buchen? Euro abheben? Das konnte alles noch warten. Und was besonders lange warten musste, war das Packen. Dabei war es nicht so, als hätte ich mich nicht vorbereitet: Die zwei Wochen vor der Abreise trug ich immer dieselbe Kleidung, um ja nicht in den Vor-Reise-Wäsche-Machen-Stress zu kommen. Und Tag für Tag legte ich ein weiteres Kleidungsstück auf mein Sofa, sodass am Sonntagabend der Kleiderhaufen in die Höhe ragte. Und natürlich hatte ich am Sonntag vor der Abreise auch noch ganz viel los, von Kaffee-Trinken bis Eisessen und im Zeugs umherflitzen. So waren es dann doch nur noch fünf Stunden bis Montagmorgen um vier und ich übte mich im Kopfrechnen: vier Wochen mal sieben Tage gibt 37 Unterhosen, ich habe aber keine 37 Unterhosen, geschweige denn 37 Socken plus Reserve plus Reserve-der-Reserve (falls ich mir an einem Tag zwei Mal in die Hosen mache), also werde ich drei Mal waschen müssen, also macht das ein Total von 14 Unterhosen und 12 Paar Socken. Bei den T-Shirts und Hosen fiel die Entscheidung mit einem Schnüffeln leichter. Was nur ein bisschen miefte, wurde eingepackt. Der Rest konnte zuhause bleiben. Als ich dann kur vor 4 Uhr den Rucksack heben wollte, zog sein Gewicht mich zu Boden und ich musste mir eingestehen: Ich pack es nicht. CATERINA JOHN

In Ihren TopShops der

LANDI Reba AG Philipp Fankhauser mit Band.

Werner Martin, 4402 Frenkendorf

Liestal 061 921 25 52 Zunzgen 061 971 12 33 Gelterkinden 061 981 15 43

4411 Seltisberg

Gratis Zopf

www.gaertner-martin.ch

Stephanie Heinzmann in Topstimmung.

F O T O S: B . E GL IN

nicht anzündete, und demonstrierte sein Können auf den Tasten. Gitarrist, Bassist und Drummer kamen ebenfalls auf die Bühne und führten ihre Session mit Gitarrist und Sänger Lucky Wüthrich weiter. Unterdessen wechselte Gentleman Fankhauser von Anzug und braunen Lederschuhen in bequeme Ber-

Poststrasse 12, 4460 Gelterkinden

Ich pack es nicht

BEAT EGLIN

schönen, warmen Sommerabend. Die Regenwolken und die kühlen Temperaturen verzogen sich rechtzeitig. Seine markante Stimme passte und die begeisterten Fans bewegten sich zu seinen Melodien. Zwischendurch ermunterte Fankhauser zum Mitsingen, was nach einigem Zögern auch funktionierte. «Und Dir dört äne im Café. Däne hocke, nüt zahle und nit mitsinge», rief der Star des Abends zu den Gästen im Restaurant gegenüber. Etliche weitere Zaungäste versammelten sich rings um die Abschrankungen. Das ist weiteren Konzerten nicht gerade förderlich. Die Kosten sind beträchtlich und können durch die Einnahmen nicht gedeckt werden. Mit einem «Merci villmol» verliess Fankhauser die Bühne. Und seine vier Musiker tobten sich unter dem Lead des wahnsinnigen Drummers nochmals jamsessionmässig richtig aus. Jetzt verschwanden auch sie von der Bühne. Das Publikum klatschte und stand auf. Der Keyboarder kehrte als Erster zurück, steckte aus lauter Gewohnheit eine Zigarette in den Mund, die er zuerst gar

Immobilienmakler/Inhaber +41 61 975 40 20 www.remax.ch giacinto.forastefano@remax.ch

Kolumne

Liestal Heinzmann singt im Regen, Fankhauser bei schönstem Sommerwetter

Begeistertes Publikum bei Stephanie Heinzmann.

Giacinto Forastefano

GZA/P.P.A 4410 Liestal

Das letzte Guggenheim-Openair?

Am Jubiläumsanlass kündigte Guggenheim-Besitzer Eric Rütsche das letzte Openair an. Das Publikum war da und das Wetter zeigte sich von allen Seiten. Stephanie Heinzmann spielte am Donnerstag bei starkem Regen. Wegen Sturm und Gewitter wurde der Konzertbeginn um eine Stunde verschoben. Luca Hänni hatte am Freitag trockene, aber kühle Bedingungen. Am Samstag setzte der Thuner Bluesman Philipp Fankhauser den Schlusspunkt unter die Guggenheimer Openairs. Das Wetter zeigte sich mit Sonnenschein und Sommerwärme noch einmal versöhnlich. Vielleicht will es damit Eric Rütsche umstimmen! Pflotschnass war Stephanie Heinzmann am Ende ihrer gewaltigen Show. Das Wetter konnte ihr nichts anhaben. Ihre Band liess sie im Trockenen unter dem grossen Bühnendach. Sie selbst stand mehrheitlich vorne auf der Bühne und suchte den Kontakt zum Publikum. Dieses liess sich vom Regen nicht stark beeinflussen und genoss das Konzert ebenso wie die Sängerin. Heinzmann gab alles, redete mit ihren Fans und ging in ihrer Gesangskunst auf. Ihr Auftritt war ein Genuss und nach ein paar Zugaben gingen alle zufrieden aus dem Areal und suchten sich irgendwo einen trockenen Platz. Unvergessen bleiben aber die Erinnerungen an die Frau, die sich von keinen Wetterkapriolen beeinflussen lässt und ihren Fans das gibt, wofür sie gekommen sind. Philipp Fankhauser, der Schweizer Bluesmusiker, begeisterte das Publikum zusammen mit seiner Band an einem

Ihr ImmobilienAnsprechpartner in der Region

www.buergin-holzbau.ch

Nr. 26 24. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2022

Die Profis für:

alle Gartenbauarbeiten Garten- und Arealpflege Hauswartung 061 901 10 54 + 061 901 84 27 (Büro) info@gaertner-martin.ch Ihren Garten verschönern, ändern. pflegen?

Aesch, Bubendorf & Gelterkinden TopShop Aesch TopShop Bubendorf TopShop Gelterkinden

Öffnungszeiten Montag – Samstag 6.00 – 22.00 Uhr Sonntag 7.00 – 21.00 Uhr agrola.ch

Fragen Sie uns!

GUTSCHEIN FÜR 1 ZOPF À 350G

Professionell,

kompetent, zuverlässig, preiswert

Einlösbar im AGROLA TopShop Aesch, Bubendorf & Gelterkinden | gültig jeweils Sa & So bis 31. Juli 2022 | bei einer

Tankung ab 20 Litern | nicht kumulierbar | solange Vorrat 04/22


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.