P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
GRADEN
Freitag, 17. Juni 2022 | Nr. 24 | 83. Jahrgang
electronics
Über 25 Jahre Erfahrung • PC, Notebook und Zubehör • PC-Support (auch vor Ort) • TV und Hi-Fi
Stärken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch
Matthias Graden, Grenchen
Spenden: CH15 0900 0000 7000 2656 6
032 530 30 35 info@graden-electronics.ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
HETZEL MALER + GIPSER AG
Wenn es um Farbe geht seit 1906
Gibelstrasse 12 · 2540 Grenchen Tel. 032 652 10 81 · hetzel-grenchen.ch > IN DI ESEM STADT-ANZEIGER
LENGNAU
Radsportfest in Grenchen Vor Tausenden Zuschauern fand die 3. Etappe der Tour de Suisse statt.
www.lengnau.ch
WEIL HOLZ UNSERE LEIDENSCHAFT IST.
Gemeinsam finden wir ganzheitliche und massgeschneiderte Lösungen für Ihre Wohnräume.
Cleveres für Boden und Fenster
IHR BODENBELAG – BEI UNS IN BESTEN HÄNDEN.
Solothurnstrasse 131 . Grenchen 032 652 60 60 . info@bodenpartner.ch
Ihr Carrosserie Fachbetrieb WO C H E N T H E M A Vogelsang AG Carrosserie & Autospritzwerk Bielstrasse 85, 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 27 www.auto-vogelsang.ch
FC GRENCHEN
FC Grenchen 15
FC GRENCHEN
Frauen-/Mädchenfussballabteilung sucht per sofort oder auf Saison 2022/2023 interessierte, fussballbegeisterte Frauen/ Mädchen für folgende Teams: Frauen 3. Liga Jahrgang 2007 und älter Schnuppertraining im Stadion Brühl, Grenchen, Dienstag, 21. Juni 2022, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr FF19 Jahrgang 2004–2008 Schnuppertrainings im Stadion Brühl, Grenchen, Dienstag, 21. und 28. Juni, Donnerstag, 30. Juni 2022, 19.30 – 21.00 Uhr FF12 Jahrgang 2011–2014 und FF15 Jahrgang 2008–2011 Schnuppertrainings im Stadion Brühl, Grenchen, Donnerstag, 16. Juni, Dienstag, 21. Juni / 28. Juni, Donnerstag, 30. Juni 2022 18.00 Uhr – 19.30 Uhr Weitere Trainingsdaten werden vor Ort bekannt gegeben. Teilnahme ohne vorgängige Anmeldung! Ebenfalls gesucht Trainer/Trainerin für die Mädchenteams FF12, FF15 und FF19. Kontakt: Beat Lauper, 079 251 08 24, junioren@fcg.ch www.fcg.ch
s l e d Han er t re g i s Diese Woche im
Die neue Vereinsfahne ist eingeweiht Festtag für den neu gegründeten Musikverband BucheggbergWasseramt-Solothurn-Lebern. Am Grenchner Musiktag wurde ihre neue Verbandsfahne eingeweiht. Als weitere Höhepunkte wurden das Gesamtchorkonzert und die Marschmusik-Parade zelebriert.
Die Restessbar Grenchen rettete im letzten Jahr über 2 Tonnen Lebensmittel vor der Mülltonne. Abholung Lebensmittel: Kino Palace, Rainstr. 19 Jeden Montag, 19 Uhr, ausser an Feiertagen.
DANIEL MARTINY
Zwölf lange Jahre ist es her, dass die Stadtmusik Grenchen letztmals einen Musiktag durchführen durfte. Hunderte von Musikantinnen und Musikanten versammelten sich nun vergangenes Wochenende zur ersten Ausgabe des Musiktages des neu gegründeten Verbandes Bucheggberg-Wasseramt-Solothurn-Lebern. Bei herrlichem Wetter gab es für alle ein grosses Fest. Als Höhepunkt wurde auf dem Marktplatz die neue Verbandsfahne eingeweiht. Die Fahne wurde von alt Regierungsrat Roland Heim und seiner Frau Jacqueline gestiftet. Das Gesamtchorkonzert der 13 anwesenden Musikgesellschaften begeisterte. Dimitri Vasylyev (Dirigent der Stadtmusik Grenchen) dirigierte die beiden Stücke: «Solothurner Musikanten» und «Vo Gränche bigott». Anschliessend erfolgte der Aufmarsch zur grossen Marschmusik-Parade auf der Solothurnstrasse. Viel Publikum erfreute sich am Strassenrand an den Darbietungen. Der Musiktag war
Komm vorbei und hilf mit.
Das behütete Geheimnis ist gelüftet: Die Paten Roland Heim (links) und seine Frau Jacqueline entrollen die neue Verbandsfahne. jedoch auch ein Gradmesser für das musikalische Können jeden Vereins. Die Vorträge fielen sehr variantenreich aus, immer begleitet von den zwei treibenden Kräften: Leidenschaft und Kameradschaft. Der Musikverein Harmonie Gerlafingen erzielte an der Parade die meisten Punkte, gefolgt von der Vereinsmusik Kriegsstetten und der Brass Band Lommiswil. Am Abend wur-
de dann der Konzertsaal im Parktheater zum Mittelpunkt des Geschehens. Die beste Unterhaltung bot hier gemäss der Jury die Musikgesellschaft Messen, gefolgt von der Vereinsmusik Kriegsstetten und der Brass Band Lommiswil. Die Stadtmusik Grenchen und ihr OKPräsident Sven Schär können jedenfalls auf einen absolut gelungenen Anlass zurückblicken.