P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Freitag, 27. Mai 2022 | Nr. 21 | 83. Jahrgang
Stärken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch Spenden: CH15 0900 0000 7000 2656 6
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
www.grenchnerstadtanzeiger.ch
Ihr Partner für Nutzfahrzeuge Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER
Reparaturen
Tierisch
Auf ein Wort mit Silvio Bertini Ein vielseitiger Macher mit Familiensinn.
und Service
von A–Z A Z
aller Marken. City Garage GmbH Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75
Cleveres für Boden und Fenster
INSEKTENSCHUTZ NACH MASS.
Solothurnstrasse 131 . Grenchen 032 652 60 60 . info@bodenpartner.ch
WO C H E N T H E M A
Ex-Radcracks machen die Hauptprobe
Ihr Carrosserie Fachbetrieb
Vogelsang AG Carrosserie & Autospritzwerk Bielstrasse 85, 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 27 www.auto-vogelsang.ch
In 19 Tagen sind Grenchen und die umliegenden Regionsgemeinden im Tour-de-Suisse-Fieber. Richtig: Am 14. Juni treffen die 168 Rennfahrer aus 24 Teams kurz vor 17 Uhr auf der Brühlstrasse ein und machen sich dann auf zur 24,8 Kilometer langen Zusatzschlaufe bis nach Bellach, um dann knapp 30 Minuten später wieder in Grenchen den Zielfinish anzutreten. Um die besagte Zusatzschlaufe geht es bereits nächsten Montag.
Fabian Cancellara (im Bild) macht sich kommenden Montag zusammen mit Franco Marvulli und Heinz Frei sowie weiteren Gästen mit dem Rad auf die Zusatzschlaufe, die am 14. Juni von den 168 Rennfahrern bestritten wird.
JOSEPH WEIBEL
Foto: Keystone
Die dritte Etappe nach Grenchen ist mit 191 Kilometern eine der längsten der insgesamt acht Etappen der diesjährigen Tour de Suisse. Die 24,8 Kilometer für die Zusatzschlaufe sind inklusive – für die Profis ist das mit «nur» 140 Höhenmetern ein kleines Schlussbouquet. In Grenchen angelangt, haben sie bereits über 3000 Höhenmeter in den Beinen. Mitglieder des lokalen Organisationskomitees sowie weitere Gäste wollen es genau wissen und machen sich kommenden Montag mit dem Rad auf die «Begehung» auf. Sie fahren die 24,8 Kilometer mit dem eigenen Rennrad, Bike oder E-Bike – in überaus prominenter Begleitung: Mit auf der kurzen Tour sind der ehemalige Radprofi Fabian Cancellara sowie RadrennbahnEx-Crack Franco Marvulli. Ebenfalls mit
auf die Reise geht der Solothurner Rollstuhlrennfahrer Heinz Frei. Diese Fahrt findet im Rahmen einer Pressekonferenz zum Etappenort Grenchen der Tour de Suisse statt. Mit dabei ist auch Olivier Senn, der CEO des Organisators der Tour de Suisse. Die Zusatzschlaufe führt von Grenchen über Bettlach, Selzach, Lommiswil, Bellach und zurück nach Grenchen. Die Tour de Suisse macht nach 48 Jahren wieder einmal Halt in der Uhrenstadt. Für den reibungslosen Ablauf an den zwei Tagen (14. und 15. Juni) sorgen das lokale Organisationskomitee mit rund 240 Helferinnen und Helfern.
Am Nachmittag des 14. Juni wird die Wartezeit (ab 13 Uhr) im Zielbereich mit unterhaltenden Elementen und einem Public Catering verkürzt. Am darauffolgenden Tag starten die Rennprofis, wiederum an der Brühlstrasse, um 12.45 Uhr Richtung Brunnen im Kanton Schwyz. Aber vorerst gehen die Ex-Cracks auf die Piste. Wenn Sie also kommenden Montag (30. Mai) zufällig auf der genannten Strecke am späteren Vormittag Fabian Cancellara, Franco Marvulli oder Heinz Frei vorbeiflitzen sehen, so ist das keine optische Täuschung, sondern Realität!
Die Restessbar Grenchen rettete im letzten Jahr über 2 Tonnen Lebensmittel vor der Mülltonne. Abholung Lebensmittel: Kino Palace, Rainstr. 19 Jeden Montag, 19 Uhr, ausser an Feiertagen. Komm vorbei und hilf mit.