Professionelle VERMARKTUNG
Nr. 20 24. Jahrgang Donnerstag, 19. Mai 2022
Ihr lokaler und regionaler Immobilien-Ansprechpartner P. Schweizer AG, Ihr SEAT Service im Baselbiet. P. Schweizer AG. Lausenerstr. 27 | 4410 Liestal +41 61 975 83 83 | pschweizerag.ch
CH REGIONALMEDIEN AG REDAKTION.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 29 00 INSERATE.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 26 70
Region Liestal
Vom Kammerchor bis zu DschungelSounds: Die Orgelnacht Liestal öffnet vielseitige Dialoge. Seite 7
Region Gelterkinden
In Oltingen fand die Verleihung der Kultur-, Spartenund Förderpreise Baselland 2022 statt. Seite 11
Region Waldenburg
Das strahlende Sommerwetter lockte viele Besucher an den bunten Maimarkt in Reigoldswil. Seite 15
Baselland Tourismus Geschäftsführer Michael Kumli blickt zuversichtlich ins Jahr 2022 BEAT EGLIN
Mit einem ungewohnten, aber interessanten Einstieg wurde die 22. Mitgliederversammlung von Baselland Tourismus eröffnet. Michael Kumli interviewte Julia Fritsche, Mitinhaberin des 115 Jahre alten Hotels Erica in Langenbruck. In den Anfängen blieben die Gäste oft mehrere Wochen oder kamen nach dem Bau des ersten Skilifts der Nordwestschweiz 1951 zum Wintersport. Nach einer Übernahme durch Julia und Kathrin Fritsche und grösseren Renovation erfolgte im letzten Jahr die Wiedereröffnung. Mit täglich etwa 14 Stunden sind die Arbeitstage sehr lang – auch am Wochenende. Das Haus hat 16 Zimmer. Wellness gibt es nicht. Dazu fehlt der Platz. «In Langenbruck hat es aber eine Kneipp-Anlage», sagte die Hotelière. Am Abend steht das Restaurant mit 50 Plätzen auf Voranmeldung für alle offen. Mehrere Säle eignen sich für Feste aller Art.
Vorstand mit Regierungsrat Isaac Reber (2. v. l.), Präsidentin Christine Mangold (3. v. l.) und Geschäftsführer Michi Kumli (3. v. r.). Mit dem Kunstwort «Swisstainable» soll die Nachhaltigkeit betont und gefördert werden. Dazu gehört ein Veggie-Tag am 1. Oktober. Vorstand einstimmig wiedergewählt «Das vergangene Jahr verlangte uns viel ab. Es brauchte oft viel Mut und enorme Kraftakte», erklärte Präsidentin Christine Mangold in ihrem Jahresbericht. Wichtig war die sehr ausgezeichnete Zusammenarbeit mit dem Kanton. Die finanzielle Hilfe sichert das Überleben und die Entwicklung in die Zukunft. Die Geschäftsstelle zügelte nach Pratteln ins Haus der Wirtschaft. «Ein grosser Mo-
ment war, als der Landrat dem neuen Leistungsauftrag mit 74:0 zustimmte. Das ist eine Riesenfreude», sagte Mangold. Die Jahresrechnung schliesst mit einem Überschuss von 1968 Franken. Das Budget prognostiziert ein Minus von 22 965 Franken, das durch das Vereinskapital von 34 920 Franken gedeckt werden kann. Die 94 Mitglieder und Gäste, von denen 74 stimmberechtigt waren, stimmten allen Anträgen des Vorstandes ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen zu. Auch die acht Vorstandsmitglieder wurden diskussionslos für drei weitere Jahre wiedergewählt.
G R AE T T E S AU R K F NKH P A O R
& D & FEAL Ä G E U B E N SER.CHCH T T GLA E N B & B HAU SER. D 5U NK L B O S T A T T- FA N9K4H3A 3ch5 A1 s9e4r. A E 2 F L I 9 T L W. G L6A1T 9h2a1u W W lO. +@4G1 1t-f6a1nk t F e 4 I NT ..:g+la Lw wT Ew
Werner Martin, 4402 Frenkendorf
www.gaertner-martin.ch
Geschäftsführer Michi Kumli interviewte Hotelière Julia Fritsche.
Erfolgreich - seit über 15 Jahren
FORD KUGA PLUG-IN HYBRID
Ein Tourismus-Jahr mit vielen Highlights
Angebote für Mitglieder Michael Kumli erwähnte interessante Angebote, die ausschliesslich für die Mitglieder sind. Dazu gehören die Restaurant- und Übernachtungstipps oder der Locationtipp des Monats. Das laufende Jahr bietet einige Baselbieter Höhepunkte. Die Genusswochen feiern mit dem Thema «Kirschen» ihr Zehn-Jahre-Jubiläum und im August ist Pratteln Gastgeber für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest. Im Juni kommen die Tour de Suisse und im August das Bikefestival. Das schon umfangreiche Informationssortiment wird durch die Entdeckerland- und die «Genussland-Broschüre» ergänzt. Neben Liestal und Waldenburg soll auch in Laufen eine touristische Infostelle entstehen.
Urs Felber RE/MAX Immobilien Liestal 061 927 88 49 urs.felber@remax.ch www.remax.ch/urs_felber
Diskussionen beim Apéro.
GZA/P.P.A 4410 Liestal
Post CH AG
Kolumne
Trauriger Lachs
Ausziehen ist nicht einfach. Das erste Mal plötzlich die älteste Person im Haushalt zu sein, auch wenn die Mitbewohnerin nur drei Monate jünger ist, bringt Herausforderungen mit sich. Plötzlich muss man selber daran denken am Sonntagabend den Abfall rauszustellen, im Winter die Heizung aufzudrehen, ab und zu den Briefkasten zu leeren, bevor die Kuverts rausfallen. Niemand erinnert einen daran Staub zu saugen, das Klo zu putzen und vielleicht sogar mal das Fenster wieder durchsichtig werden zu lassen. Aber am schlimmsten ist das Kochen. Jeden Tag die Frage, was denn heute auf dem Menü stehen soll. Täglich Pizza wird irgendwann problematisch und der leere Kühlschrank hält keine Inspiration bereit. Wenn ich dann so vor ihm stehe und herauszufinden versuche, was man aus Butter und Sojasauce zaubern könnte, versuche ich mich daran zu erinnern, was wir zuhause immer gegessen haben. Und da ist mir erst gerade eingefallen: Pasta mit Lachssauce. Ich bin direkt ins Coop gehastet, habe die Zutaten gekauft, mich gefühlt wie Jamie Oliver, war voller Vorfreude für den Schmaus. Zurück in der Wohnung habe ich die Pasta gekocht und ein wenig verkocht, aber egal, die Sauce wirds retten. Die Milch mit dem Pulver vermengt, weil so gross, dass ich eine eigene Sauce machen kann, sind meine Kochkünste dann doch nicht. Gerührt, gestutzt, warum wird das so dickflüssig? Und dann erst gemerkt, dass ich statt der leichten weissen Sauce zur Béchamel gegriffen habe, da war es schon zu spät, der Lachs trieb in traurigen Stücken darin und versalzen wurde das Ganze auch noch, weil meine Tränen reingefallen SINA AEBISCHER sind.
Gratis Granini Orangensaft 1l In Ihren TopShops der
LANDI Reba AG
F O T O S: B . E GL IN
Die Profis für:
alle Gartenbauarbeiten Garten- und Arealpflege Hauswartung
Aesch, Bubendorf & Gelterkinden TopShop Aesch TopShop Bubendorf TopShop Gelterkinden
061 901 10 54 + 061 901 84 27 (Büro) info@gaertner-martin.ch Ihren Garten verschönern, ändern. pflegen? Fragen Sie uns!
Professionell,
kompetent, zuverlässig, preiswert
Öffnungszeiten Montag – Samstag 6.00 – 22.00 Uhr Sonntag 7.00 – 21.00 Uhr agrola.ch
Wir entsorgen Material Gysin Tiefbau AG | 4434 Hölstein 061 956 96 96 | www.gysin-tiefbau.ch
GUTSCHEIN FÜR 1 GRANINI ORANGENSAFT 1L
Einlösbar im AGROLA TopShop Aesch, Bubendorf & Gelterkinden | Gültig bis 30. Juni 2022 | bei einer Tankung ab 20 Litern | nicht kumulierbar | solange Vorrat 20/22