20220512_WOZ_GSAANZ.PDF

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

Donnerstag, 12. Mai 2022 | Nr. 19 | 83. Jahrgang

Stärken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch Spenden: CH15 0900 0000 7000 2656 6

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

HETZEL MALER + GIPSER AG

Wenn es um Farbe geht seit 1906 Ihr Partner für Nutzfahrzeuge

Gibelstrasse 12 · 2540 Grenchen Tel. 032 652 10 81 · hetzel-grenchen.ch > IN DI ESEM STADT-ANZEIGER Musikschule Grenchen Viele Kids besuchten mit ihren Eltern die Musikschule und konnten die Instrumente ausprobieren.

Cleveres für Boden und Fenster

AKUSTIKVORHÄNGE – IDEALE RAUMTEILER.

Solothurnstrasse 131 . Grenchen 032 652 60 60 . info@bodenpartner.ch

WO C H E N T H E M A Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach

Die «eisernen» Morgenschwimmer

Vogelsang AG Carrosserie & Autospritzwerk Bielstrasse 85, 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 27 www.auto-vogelsang.ch

BÜREN AN DER AARE

JOSEPH WEIBEL

Paul Markus Joss, Leiter des Schwimmbads Grenchen, kennt sie natürlich alle. «Im Schnitt sind es um die 15 Personen»,

sagt er, «die eisern ihre Bahnen schwimmen.» Das ist gut für die Gesundheit, aber auch fürs Gemüt. Denn beim näheren Hingucken und -hören erkennt man schnell, dass sich diese «eisernen Schwimmer» bestens kennen. Das Schwimmen in aller Früh ist auch ein gesellschaftlicher Akt – ein schöner dazu! Bei unserem Besuch am Dienstagmorgen war es Tag sieben, seit die Badi wieder geöffnet hat. «Am ersten Tag war es noch einigermassen schön», sagt Paul Markus. «Mehr als 100 bis 200 Personen pro Tag waren es aber noch nie.» Das dürfte sich schon an diesem Dienstag geändert haben. Und einen Tag danach noch mehr. Auf Mittwoch freute sich Joss bei unserem Besuch ganz besonders und rechnete damit, dass die 1000er Marke zum ersten Mal überschritten

werden dürfte. Der Badmeister zeigt nach links und rechts: «Alles ist bereit.» Was noch fehlt, ist die neue BreitlingUhr. Wie mit vielen anderen Dingen sind Lieferschwierigkeiten Ursache für die Verspätung. Man rechne etwa mit Mitte Saison. In Revision die alte EternaUhr. Neu dagegen ist die Tafel am Eingang, die über den «Wärmegrad» in allen drei Bädern Auskunft gibt. Zwischenzeitlich trifft ein weiterer «Eiserner» ein: der ehemalige Stadtpolizist Roland Epple. Seit 50 Jahren zieht er hier seine Runden. «Es ist gesund und hält fit», sagt er. Recht hat er. Paul Markus Joss soll es ebenfalls recht sein. Er freut sich über seine morgendlichen Stammgäste, hält kurz ein und sagt, was ihn ganz besonders freut: «Ein Saisonstart ganz ohne Covid-Beschränkungen!» Bild: Joseph Weibel

Ihr Carrosserie Fachbetrieb

Ist das nicht ein freundlicher Morgengruss? Edith und Volker Leininger sowie Hanny Habegger strahlen übers ganze Gesicht und in die Kamera. Seit gut einer Viertelstunde schwimmen sie durchs 22 Grad Celsius erwärmte Badewasser in der Badi Grenchen. Sie gehören zu den «Eisernen», die jeden Morgen, ob der Himmel blau oder grau ist, um 8.30 Uhr in die Badi strömen.

Diese Woche im

Drei fröhliche Menschen im Badi-Wasser (von links): Edith und Volker Leininger aus Grenchen, Hanny Habegger aus Meinisberg.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20220512_WOZ_GSAANZ.PDF by AZ-Anzeiger - Issuu